Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 12. Mai 2004, 00:08 - Beitrag #1

Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Heute in drei Wochen ist es soweit, dann startet der dritte Potter!

Eine exquisite Besetzung! Der "alte" Stab bleibt uns zum Glück erhalten. Allein für Allan Rickman werde ich schon in die Originalversion rennen. :s1:
Michael Gambon ersetzt den verstorbenen Richard Harris,
Emma Thomson werden wir als Wahrsage-Lehrerin mit Riesenbrille sehen können und Gary Oldman spielt Harrys Paten.

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Mi 12. Mai 2004, 00:27 - Beitrag #2

Ich freu mich auch schon auf den Film werde Ihn mir aber in Deutsch ansehen und später dann die DVD auf englisch :-)

hast du schon die trailer gesehen ?

<>< Torsten

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 12. Mai 2004, 08:58 - Beitrag #3

Den letzten Trailer hab ich endlich gesehen.
Snape rauscht in den Klassenraum...Hach! :s126:

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mi 12. Mai 2004, 10:56 - Beitrag #4

Als Späteinsteiger in die Potterei hatte ich anfangs das Problem, dass Lektüre und Filmbesuch nahe beieinander lagen. Dabei kommt es immer zu lästigen Überlagerungen. Jetzt habe ich das Buch schon wieder zu 3/4 vergessen (ich weiß noch, dass Harry Potter drin vorkommt), kann den Film also freier schauen. Ich bin mal gespannt, ob er mir besser gefällt als die Vorgänger, die mir unter der angestrengten Rücksichtnahme auf die Vorlage bei gleichzeitiger unvermeidlicher Verkürzung zu leiden schienen.

Amnesiekünstler Fargo

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Do 13. Mai 2004, 17:23 - Beitrag #5

Ich habe heute das erste Mal Emma Thomson als Trelawney (irgendwie falsch geschrieben :shy: ) in einer Zeitschrift gesehen. *lach* Ich freue mich riesig auf den Film und hoffe, dass sie nicht die besten Stellen weggekürzt haben.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 13. Mai 2004, 22:04 - Beitrag #6

Aus der Gerüchteküche

Man munkelt, als Voldemort sei für die nächsten Teile
John Malkovich im Gespräch. DAS wäre erst mal genial! Der kann sowas von gefährlich wirken.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 13. Mai 2004, 22:08 - Beitrag #7

Wunschgerücht

Original geschrieben von Feuerkopf
als Voldemort...John Malkovich



Dann sollte man aber auch den Mumm haben, David Lynch als Regisseur zu heuern. Das gäbe einen schön düsteren Potter...

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Fr 14. Mai 2004, 15:01 - Beitrag #8

Dann drehst du aber einen Film der an der Zielgruppe vorbei geht.

Ich wäre ja für Tim Burton das der mal einen HP dreht ....

<>< Torsten

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Fr 14. Mai 2004, 15:08 - Beitrag #9

Ich bin ja auch geborener und durchtrainierter Egoist. Die einzige Zielgruppe, an die ich denke, bin ich. :D

Und ich will einen Lynch-HP. Oder einen Jeunet & Caro-HP, das könnte ich mir auch schön bizarr vorstellen.

Fargo

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
So 16. Mai 2004, 18:16 - Beitrag #10

Schaun

Ich werde den Film schon alleine aus Kult schaun. Au0erdem fand ich die anderen beiden Harry Potter Filme schon ganz schön. War es nicht auch mal im Gespräch, dass ian Mc Kellen Dumbledor spielen sollte ? Warum ist daraus nichts geworden ? Na ja freu mich schon auf den Filnm . Hab gestern im Kino die Vorschau gesehn. :)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 16. Mai 2004, 19:11 - Beitrag #11

Ian McKellen kann ja nun nicht jeden Zauberer der Literatur spielen, nicht wahr? Das würde einen so begabten Shakespeare-Darsteller wirklich reduzieren.
Außerdem ist Michael Gambon ein toller Nachfolger für Richard Harris.

Lethe-Elbin
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Registriert: 19.04.2004
Fr 21. Mai 2004, 11:46 - Beitrag #12

Der Film wird soooo riesig.
Schon alleine die Trailer ziehen einem die Socken aus
und
verursachen eine Gangkörpergänsehaut.

Ich kann es jetzt schon kaum erwarten,ich werde meinen Bruder mit ins Sneak-Preview schleppen und er freut sich auch schon.

Ciao

:s150: ~*Lethe*~ :s150:

Nao
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 42
Registriert: 06.03.2004
So 23. Mai 2004, 12:33 - Beitrag #13

Original geschrieben von Feuerkopf
Außerdem ist Michael Gambon ein toller Nachfolger für Richard Harris.


der Meinung bin ich auch :D

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 28. Mai 2004, 00:33 - Beitrag #14

Bin mal gespannt wie der Film so wird. Die Bücher bis Teil 4 habe ich ja schon vor Kinostart der Filme gelesen, aber wie Fargo ist mir mittlerweile alles wieder entfallen - was die Handlung in Teil 3 angeht habe ich nur noch schemenhafte Erinnerungen. Freue mich auf jeden Fall auf den Film, da mir beide Vorgänger gut gefallen haben.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 3. Jun 2004, 20:06 - Beitrag #15

War gestern in der Mitternachtspremiere und bin vollauf zufrieden. Der Film ist eine sehr gute Umsetzung des Buches, und hat sich auch im Vergleich zu den beiden Vorgängern weiter entwickelt. Wie das Buch, so ist auch der Film düsterer und älter geworden - gefällt mir! Sollte man m.E. gesehen haben.

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Mo 7. Jun 2004, 01:24 - Beitrag #16

Jaaaaaa .... reifer und düsterer ;) @ Shockk...

ICH fand die Umsetzung wieder mal toll, DOCH es wurde soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viel aus dem Buch ausgelassen und gekürzt... Ich dachte schon fast, ich seh mir nen Trailer an... Aber im Grunde "noch sehr gut".

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Di 8. Jun 2004, 14:59 - Beitrag #17

Ich war ein bisschen enttäuscht vom dritten Teil, weil doch viel weggelassen oder kleinere Sachen vollkommen verändert wurden. Im Vergleich zu den anderen Filmen hat dieser Teil das Buch nur sehr oberflächlich behandelt.
Schön fand ich die Veränderungen was Kleidung der Schüler oder das Schulgelände betrifft (auch wenn es ein bisschen ungewohnt war).
Man hat gemerkt, dass ein anderer Regisseur am Werk war und der Film war merklich düsterer als seine Vorgänger.

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Do 10. Jun 2004, 10:17 - Beitrag #18

Ich war gestern mit meiner lieben Family drinnen un dich bin begeistert : Ich fand es wurde gut umgesetzt obwohl wie schon gsagt einiges gefehlt hat , das ich eigentlich gerne gesehen hätte. Aber J.K. Rowling hat ja ihren Segen gegeben und ich denke wenn sie damit zufrieden ist dann ist es schon gut gemacht worden , weil sie ja das Buch geschrieben hat . Also ich fand es sehr gut , die Dementoren zum Besispiel oder den Werwolf , die wurden sehr gut gemacht und auch finde ich das es gut rüber gebracht worden ist das die Kids jetzt ein ganzes Jahr älter geworden sind .

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Do 10. Jun 2004, 20:12 - Beitrag #19

Die sind ja auch so in RealLife ein Jahr älter geworden ;) Die Dementoren fand ich aber GENIAL, nicht einfach toll :D
Ich hätte so n Ding im Garten gern ... angekettet an nen Baum ;)

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Do 10. Jun 2004, 20:14 - Beitrag #20

Ein sehr netter Zeitvertreib. Die Stunden im Kino flossen nur so dahin.

Der Film hat mir gut gefallen, bis auf das Ende.
Die fehlende Stücke sind meistens Teile gewesen die im Buch über viele Kapitel gingen und die Umsetzung in eine Filmsequenz stelle ich mir sehr schwer vor.
Für den Zuschauer würden viele dieser Szenen auch langweilig sein. z.B. Der Streit zwischen Hermine und Ron über die Haustiere

Nächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste