@Feuerkopf: Mmm... ok, das sind zwar alles Gründe, aber für mich wären es keine. :\
Xardas, das Nutzenprinzip, was du von sehr offentsichtlich von Maurice übernommen hast
Habe in letzter Zeit mal wieder mehr mit ihm gechattet, das hat mir den Rest gegeben. ;D
Aber bei diesem Thema finde ich das Nutzenprinzip dennoch als nicht falsch.
Nun, zumindest einen nutzen kannst du aus Alkoholkonsum doch ziehen, nämlich zu wissen, wie man sich dann fühlt und was so mit einem passiert, das ist schon nützlich.
Und was bringt mir dieses Wissen, wenn ich eh nie trinken möchte?
Im ersten Post hat es sich für mich so angehört, als ob es dich annervt, dass sie wollen, dass du was trinkst und dass du ihnen nicht klarmachen kannst, dass du es mehr oder weniger aus Prinzip nicht trinken willst, dann biete ich dir einen Lösung aber du sagst, du stehst dann dazu, das ist leicht widersprüchlich oder?
Ich bin dir ja dankbar, dass du einen Lösungsvorschlag machst. Aber ich möchte mich nicht selbst verleugnen, deswegen ist dieser Lösungsweg für mich unakzeptabel.
Ich persönlich habe mich meist auch gern unter Kontrolle, aber die Kehrseite davon ist ein gewisser Mangel von Spontanität und Ungezwungenheit
Ich kann auch so ungezwungen sein. Und Spontanität mag ich sowieso nicht so gern.

Also würde ich durch die Alkoholwirkung wohl eher dahin gehen, dass ich anders wäre als ich bin.
Und Alkohol hat wohl eine so spontane Wirkung, dass sich die Jugendlichen in meinem Ort nach ein paar Bieren etc. ausziehen und einfach mal nackt durch den Ort rennen.
Da fällt mir grad so ein dummer Spruch ein:
Intelligenz säuft, Dummheit frisst!
Noch nie gehört, und so ganz verstehen tue ich ihn auch nicht. ^^*
@Gruppenzwang: Ja, das stelle ich auch immer wieder fest. Und leider kann man da so gut wie nichts dran ändern. Man müsste den einzelnen Mut machen, damit sie sich nicht so auf diese Gruppe fixieren. :\
@Kindheitsgewönung: Meine Eltern haben auch ab und zu mal einen Rotwein am Abend getrunken und es hat mich nicht beeinflusst. Aber ok, sonst war da wohl eher wenig. :\
Du hast auf deiner Abschlussfahrt eine Diskussion anfangen wollen, warum Jugendliche Alkohol trinken? Auf einer Abschlussfahrt? ROFL!
Naja, das Interesse nach so einer Diskussion beruhte scheinbar auf Gegenseitigkeit.
Außerdem hatte ich dann etwas besseres zu tun, als mich sinnlos zu besaufen.

Wir saufen! Einfach mal über die Stränge schlagen und alles hinter sich lassen, was in den vergangenen 10 Jahren so in der Schule passiert ist vergessen etc.
Das ist auch so ein Punkt, vergessen. Scheinbar können viele ihre Probleme nicht richtig verarbeiten und suchen deswegen immer wieder Flucht in dieser Scheinwelt. Wie seht ihr es?
Wenn ich jetzt sage, dass es föllig normal ist, wenn Jugendliche mal trinken kommt nun eh wieder "Das ist aber ungesund" und bla und blub.
Ich trinke noch nicht mal mehr nur wegen der Gesundheit nicht. Da gibt es meiner Seits viele andere sehr wichtige Gründe.
Und wenn zu mir das einer sagen würde, dann würde ich mit den Schultern zucken und anworten: "Deshalb bin ich ja nicht normal."

Achja, so wie du schilderst kommt es mir vor, als wärst du kein Außenseiter oder so, weil du keinen Alk trinkst, sondern weil du einfach nicht dazugehören willst, gerade weil sie Alkohol trinken?!?!
Hast es schon richtig erkannt. Außenseiter bin ich nicht, aber unsere Klassenverhältnisse sind eh eher krass (Bsp: Klassengemeinschaft: fast 0). Wie du sagtest, will ich nicht dazu gehören, aber nicht nur wegen dem Alkohol... (aber das ist eine andere Geschichte)
Dann muss man auf Kursfahrten auch nicht mehr früher ins Bett gehen, oder eben nur, wenn man eh froh drüber ist.
Ich war froh.
@Traitor: Kann dir eigentlich nur Recht geben.

Hast es gut zusammen gefasst.
@Alkohol verteufeln: Ich verteufel ihn ja nicht, ich sage nur, dass ich Anti-Alkoholiker bin und versuche andere von meiner Meinung zu überzeugen.
