
![]() |
So 16. Mai 2004, 21:17 - Beitrag #81 |
Naja was heißt Zeug berieseln... Ich mein okay, es gibt dann halt auch immer noch die christliche Anschauung, die dann immer wieder mal mit eingebaut wird, aba sonst geht es von der Thematik im Reliunterricht eigentlich. Also ich kann mich eigentlich nicht beschweren. Sicher gibt auch einige uninteressanten Themen, aba die gibt es ja eh überall...
![]() |
Ich lebe weil ich lebe und nicht weil mir was am Leben liegt...
|
![]() ![]() |
Mo 24. Mai 2004, 13:10 - Beitrag #82 |
Ich bin nicht getauft und auch nicht gläubig. Bis jetzt war ich auch nur sehr selten in der Kirche...Zweimal, weil ich von Samstag zu Sonntag bei einer Freundin übernachtet hatte, deren Mutter streng katholisch war und mich daher früh mit in die Kirche geschleppt hat und ansonsten zur Weihnachtsgeschichte.
Ich habe auch keinen Religionsunterricht, sondern nur LER. |
Erkenne zuerst dich selbst, dann den anderen.
mazu jiko o shire shikoshite hoka o shire Gichin Funakoshi www.myblog.de/chira |
![]() ![]() |
Mo 24. Mai 2004, 14:20 - Beitrag #83 |
Meine Familie ist katholisch, ich selbst bin getauft und gefirmt/konfimiert, fühle mich aber nicht zur katholischen Religion gehörig. Allerdings finde ich Religionen interessant, und habe deshalb auch den Religionsunterricht in der Schule noch besucht, als ich mich eigentlich schon abmelden hätte können. Besonders die Ethikstunden mochte ich (an unserer Schule gab es kein Extra-Schulfach "Ethik", sondern das wurde ab und zu im Religionsunterricht abgehalten). In die Kirche gehe ich auch ab und zu, einfach wegen der Atmosphäre.
|
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() |
Mo 24. Mai 2004, 15:40 - Beitrag #84 |
Ich kann leider nicht an der Umfrage teilnehmen *g*
Ich wurde zwar evangl. getauft lies mich aber im weiteren Weg nicht wie die anderen verkaufen. Ich glaube daran, dass der Mensch der stärkste Erdling ist ![]() |
|
![]() ![]() |
Mo 24. Mai 2004, 15:47 - Beitrag #85 |
Ich finde, daß die Taufe in manchen Religionen noch überhaupt nichts aussagt. Wenn die Eltern entscheiden, daß ihr kleines Baby getauft werden soll, ist das ja kein Garant dafür, daß dieses Baby getauft werden will, wenn es denn die Möglichkeit hätte, sich verständlich zu machen und gegen die Eltern durchzusetzen.
Viel besser finde ich persönlich, die Taufe erst dann durchzuführen, wenn sich die zu taufende Person bewußt dafür oder dagegen entscheiden kann. Mit der Bekennung zu Gott o.ä. sollte nicht leichtfertig umgegangen werden. |
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() |
Mo 24. Mai 2004, 15:57 - Beitrag #86 |
Ich bin katholisch, alle aus meiner Familie sind katholisch. Tradition. Die Kommunion habe ich noch mitgemacht aber bei der Firmung habe ich dann zurück gezogen, weil man meinte mir den Glauben und Ansichten dazu aufdrängen zu müssen.
Meine Familie ist überhaupt nicht religiös, Kirche nur zu besonderen Anlässen. Habe aber auch den Reliunterricht bis zur 13. Klasse durchgezogen. Einfach aus Interesse und Spass. In sofern bin ich katholisch aber nicht gläubig. |
|
![]() |
Mo 24. Mai 2004, 19:00 - Beitrag #87 |
@Juniregen: Du bist imoauf der falschen Schule.
![]() @Smart-7: Na auch zu faul gewesen das Fach zu wechseln? @Trin: Von LER hab ich bisher nur kurz etwas in meinem Philosophie Didaktik Seminar gehört, ich stelel mir das so vor wie Ethik. Kannst du darüber etwas mehr erzählen, würde mich itneressieren wie das Fach konkret aussieht. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Mo 24. Mai 2004, 19:49 - Beitrag #88 |
Gewesen, Maurice, gewesen.
![]() Auch wenn man es mir kaum anmerkt ( ![]() Aber ich wohne ja in Österreich, wo das Schulsystem ohnehin ein bißchen anders zu sein scheint. Hier bei uns gabs nur eine (Privat)Schule, auf der man statt Religion auch Ethik belegen hätte können. Ich hab das von smart-7 eigentlich mehr so verstanden, wie es bei mir war: daß er/sie nicht aufgrund Faulheit sondern aufgrund von Interesse im Religionsunterricht gewesen ist. Man muß imho nicht gläubig sein, um in Reli zu gehen. |
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() |
Mo 24. Mai 2004, 20:21 - Beitrag #89 |
@ Maurice: Wie meinst du zu faul? In evangelische Religion oder Alternativfach. Das war bei uns nur Philosophie. Da habe ich doch lieber Reli. Nein, aber es war wirklich interessant. Mag am Lehrer gelegen haben. Er hat guten Unterricht gemacht und uns nicht seine Meinung aufgezwängt.
|
|
![]() |
Di 25. Mai 2004, 14:10 - Beitrag #90 |
Ich bin weder getauft noch gläubig, obwohl es der Rest in meiner Familie ist. Meine Schwester heiratet auch nächsten Monat kirchlich. Alle wollen, dass ich mich auch taufen lasse und so. Aber ohne wirklich an Gott zu glauben ist das Schwachsinn. Wieso geben sie nicht auf mich bekehren zu wollen...
![]() Manchmal aber beneide ich die Leute, welche einen Glauben haben, egal welche Religion. Sie vertrauen darauf, dass immer jemand über sie wacht, sie beschützt und sie ihre Familie nach dem Tod wiederhaben oder eben als ein anderes Lebewesen wiedergeboren zu werden. Ist doch ein besseres Gefühl als einfach nur zu verrotten. ![]() Aber auch kann ich es nicht leiden, wenn Leute jeden Sonntag in die Kirche gehen und nur für diese eine Stunde gläubig sind. Kaum wieder raus geht das Leben als "Heide" weiter, ist doch scheinheilig! Kirchen als Bauwerke mit all ihrer Kunst finde ich schon interessant und auch die Musik mit Orgel oder einen Männerchor kann man sich anhören. |
|
![]() ![]() |
Di 25. Mai 2004, 14:39 - Beitrag #91 |
@Maurice
LER heißt Lebenskunde/gemeinschaft, Ethik und Religion. Zumindest bei uns haben wir pro Jahr ein Pflichtthema, dass abgearbeitet werden muss und dann verschiedene Wahlthemen unter denen wir dann ein oder zwei auswählen können. Themen bei uns waren zum Beispiel: Pflicht "Idole-deine Stars" (Klasse 7), "Sekten" (Klasse 8), "Christentum und Islam" (Klasse 9). Wahlthemen sind zum Beispiel "Partnerschaft und Sexualität" (Klasse 7), "Christentum-Entstehung" (Klasse 7), "Drogen" (Klasse 8), "Pubertät - Probleme der Jugendlichen" (Klasse 8), "Familie" (Klasse 9) "Wer bin ich, was bin ich" (Klasse 9). Zu (fast) jedem Thema muss ein Plakat bzw. Hefter angefertigt werden, über den man vor der Klasse spricht. Das geschieht fast immer in Gruppen. Dabei kann es auch speziellere Themen geben. Wir hatten bei "Familie" zum Beispiel die Aufgabe zu der Überschrift "Familie im Wandel der Zeit" eine Collage anzufertigen. Es müssen auch oft Dialoge geschrieben werden (typisches Familiengespräch usw.), es werden entsprechende Einrichtungen besucht (Familien- oder Suchtberatunsstellen, Moscheen u.ä.). Es wird im allgemeinen sehr viel diskutiert und es werden nur ein oder zwei Tests geschrieben, bei denen es wirklich um das Abfragen von Wissen geht. Meistens musst du deine Meinung äußern und sie begründen können. Wir haben uns im Unterricht zum Beispiel auch den Film "Das Experiment" angesehen (eigentlich ab 16 und wir waren da großteils 15 bzw. 14, aber egal) und hatten dann Aufgabenstellungen: 1. Beobachten sie Wärter und Gefangene genau! Was ändert sich an ihrem Verhalten? 2. Begründen sie die Veränderungen! 3. Warum war die Situation für die Testpersonen plötzlich "Realität"? 4. Wie hätte die Endsituation verhindert werden können (mindestens drei Vorschläge). Erklären sie! An die letzten zwei Fragen kann ich mich leider nicht erinnern. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. ![]() |
Erkenne zuerst dich selbst, dann den anderen.
mazu jiko o shire shikoshite hoka o shire Gichin Funakoshi www.myblog.de/chira |
![]() ![]() |
Di 25. Mai 2004, 16:10 - Beitrag #92 |
Das geben dienach ner gewissen Zeit auf. Zumindest dann,wenndu es ihnen irgendwann sehr deutlich machst, das du keinen Wert darauf legst. Kenne einen ähnlichen Fall ![]() lg Yuji |
'Mankind must put an end to war or
war will put an end to mankind' -J.F.Kennedy (1917-1963) |
![]() ![]() |
Di 25. Mai 2004, 16:31 - Beitrag #93 |
Wenn man getauft kommt man wenigstens in den Himmel, auch wenn man ein ungläubiger Sünder ist.
![]() Siehe sie taufen mit Wasser, doch ist das nicht nichtig im Angesicht der Geisttaufe. Hoffentlich nimmt mich keiner ernst. MfG Maglor |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Di 25. Mai 2004, 21:12 - Beitrag #94 |
Das ist doch ganz einfach: Wenn sie sonntags in die Kirche gehen, sind sie Christen geworden! (und wenn sie in die Garage gehen, werden sie zu Autos) ![]() Nein, du hast völlig recht, das kann ich auch nicht leiden. Man muß sich doch zumindest soweit entscheiden können, ob man gläubig sein will, oder eben nicht. Schließlich ist Glaube ja nicht dazu da, irgendjemandem zu beweisen, was für ein guter Mensch man im Gegensatz zu allen anderen ist. Ich denke eher, daß es sich um einen Austausch von Kräften handelt. Durch die jeweilige Lebensweise meiner Religion investiere ich Kraft, die ich in Form von Zuversicht und Sicherheitsgefühl zurückerhalte, als Stütze auf meinem Weg durchs Leben. Dabei ist natürlich wichtig, daß man wirklich glaubt, und nicht nur so tut als ob. Denn in dem Fall wird imho die Religion abgewertet, und das ist doch eigentlich schade. |
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() |
Mo 31. Mai 2004, 16:39 - Beitrag #95 |
|
Billy Boyd ist der süßeste Schotte den ich je gesehen Habe ! JONATHAN RHYS MEYERS is the sexiest man alive!
http://farm1.static.flickr.com/216/471826303_42841f757a.jpg |
![]() |
Mo 31. Mai 2004, 16:50 - Beitrag #96 |
Ich bin Evangelisch getauft.
Ob ich gläubig bin? Ich glaube höchstens an die christlichen Tugenden und Werte, an den Rest nicht. Und in die Kirche gehe ich ebenfalls pratisch nie, ist wohl etwas, das stark von den Eltern abhängt. |
Doch hört! Ecthelion, das Antlitz bleich wie grauer Stahl, der Schildarm schlaff, stellte mit gespreizten Beinen sich über ihn, als Tuor fiel; und der Gnom stach auf den Dämon ein, doch er traf ihn nicht tödlich, sondern wurde selbst am Schwertarm verwundet, so daß seine Waffe ihm aus der Hand glitt. Da sprang Ecthelion, schönster der Noldoli, Gothmog mit seinem ganzen Gewicht an, gerade als dieser mit seiner Peitsche ausholte, und Ecthelions Helm trug einen Sporn, und diesen rammte er dem Untier in die Brust und umschlang mit seinen Beinen die Lenden des Feindes; und der Balrog schrie gellend und fiel nach vorn; doch alle beide stürzten in das Becken der königlichen Quelle. Dort fand diese Kreatur ihre verdiente Strafe, und Ecthelion sank, gezogen vom Gewicht des Stahls, in die Tiefe, und so hauchte der Herr der Quellen nach einem feurigen Kampf im kühlen Wasser seine Seele aus.
|
![]() |
Di 1. Jun 2004, 15:09 - Beitrag #97 |
Also ich bin nicht getauft. Meine Eltern wollten mich selbst entscheiden lassen ob ich mich taufen lassen will.
Hab's bis heute nicht gemacht, ich bin keine gläubige Christin sondern ich bastele mir selbst meine ganz persönliche Religion zusammen, aber ganz besonders fasziniert mich der Buddhismus |
[align=center]It's a dark night[/align]
|
![]() |
Mi 2. Jun 2004, 17:21 - Beitrag #98 |
Religion[B]Für wen? und für was? völlig überholt!
Soll der oder die jenige es ausführen: hat mein Segen aber bitte lasst das missionieren ich drück ja auch keinen oder keiner meinen Subjektiven Seelenmüll auf. Religionen erheben immer ein "Missionarsnaspruch", alle Weltreligionen haben ein Endziel: Die Weltherrschaft: vom Buddhismus (Kalachakra Ritual)bis über das Christentum haben eines gemeinsam die Welt zu beherrschen! Wohlwollend Euer [/B] |
el elegido
Haß wird nicht geringer durch Haß, nur Liebe heilt ihn. Das ist ein altes und ewiges Gesetz. |
![]() ![]() |
Mi 2. Jun 2004, 18:47 - Beitrag #99 |
Ich bin eigentlich Evangelisch, aber das interessiert mich herzlich wenig. ich habe mir meine eigene Meinung dazu gebildet! Mich interessiert Gott nicht und wird es wohl auch nicht^^ Ich mag nur die Engel/Erzengel etc.pp
hab auch schon einige Bücher darüber |
Denke nicht gedacht zu haben, denn das denken der Gedanken, ist gedankenloses denken.
|
![]() ![]() |
Mi 2. Jun 2004, 19:31 - Beitrag #100 |
@el elegido
Jeder, der glaubt, in irgendeinem Aspekt Wahrheit gefunden zu haben, wird hoffen, dass diese Wahrheit die Welt erobert. Über die Wahl der Mittel, wie man dem nachhelfen kann, oder ob man dies überhaupt machen soll, ist wohl jeder anderer Meinung. Ich vertrete die Ansicht, dass, wenn man glaubt, einen Weg gefunden zu haben, man anderen versuchen kann, diesen auch zu zeigen, aber man ihnen ihn weder aufzwingen soll noch kann. Von missionarischer Tätigkeit (ob nun von Religionen oder anderen Ideologien) halte ich nicht viel, außer vielleicht, wenn sie nur ein bloßes Bekanntmachen an Orten, wo etwas noch gänzlich unbekannt ist, beinhaltet.# Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste