Die 12 Geschworenen

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 6. Jun 2004, 19:15 - Beitrag #1

Die 12 Geschworenen

Da ich nun auch endlich die Originalfassung dieses Klassikers (das Remake kannte ich schon länger) gesehen habe, wollte ich mal einen Thread dazu eröffnen.
Falls jemand die Handlung noch nicht kennt: es geht um die Geschworenenverhandlung in einem Fall, wo angeblich ein Junge aus den Slums seinen Vater erstochen hat. Die Beweise scheinen eindeutig zu sein, doch einer von den zwölf hält es für möglich, dass der Junge unschuldig ist und nach und nach wendet sich das Blatt.
Dabei ist es, wie ich finde, besonders faszinierend, wie der Regisseur es schafft, die Spannung die ganze Zeit aufrechtzuerhalten, obwohl der Film quasi nur in einem Raum spielt, keine echten Action-Szenen oder dergleichen beinhaltet und zwölf ganz unterschiedliche Charaktere (ohne strenge Unterscheidung in Haupt- und Nebencharaktere, auch wenn es natürlich Schwerpunkte gibt) zusammenbringt. Der Film zeigt gut, wie Vorurteile oder ganz allgemein vorschnelles Urteilen Menschen prägen kann. Und zusätzlich ist er noch eindeutig ein Charakterfilm, trotz der großen Anzahl dieser.

Interessant finde ich auch, dass Original und Remake gleichermaßen sehr gute Filme sind. Die Story-Linie wurde dabei sehr ähnlich gehalten; wesentlicher Unterschied ist eigentlich nur eine Änderung der Charaktere im Remake (es kommen z. B. auch Schwarze vor und die Person, die anfänglich Zweifel äußert, ist ein älterer Mann). Es ist selten der Fall, dass das Remake an das Original rankommt...

Padreic

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Sa 26. Jun 2004, 23:00 - Beitrag #2

Au weia, immer noch keine Antwort. Ich will ja nicht als Opa vom Dienst bei jedem alten Film angekrückt kommen und nuscheln "Ich kenn ihn noch", aber bevor Dein Lob völlig echolos bleibt: ich kenn ihn noch. Die alte Fassung, das Remake habe ich noch nicht gesehen.

"Twelve Angry Men", so der Originaltitel, war der erste Kinofilm des Regisseurs Sidney Lumet. Der ehemalige Schauspeiler hatte zuvor viel fürs Fernsehen inszeniert, er galt als einer der wichtigen Männer des jungen Mediums in den USA. Mit "Die zwölf Geschworenen" gelang ihm gleich der große Durchbruch in Hollywood.

Das Publikum mochte Lumet, weil er richtig spannend erzählen konnte. Die Schauspieler mochten ihn, weil er ihnen große Szenen lieferte, ohne auf die üblichen Klischees 'großer' Szenen zurückzugreifen, und weil er ihnen Raum zur Mitarbiet und Improvisation ließ. Die Kritiker mochten ihn, weil seine Filme nicht nur interessant gedreht waren (Lumet hat ein großes Gespür für die Atmosphäre realer Räume, für das Schmuddelige des echhten Lebens, ohne dass er Dreck und Verwahrlosung in Großaufnahme zeigen müsste). Sondern weil sie auch voll kluger Gesellschaftskritik steckten. "Twelve Angry Men" war ja auch eine Reflektion über die McCarthy-Ära, über das Außerkraftsetzen rechtsstaatlicher Prinzipien, über die gefährliche Überzeugung anständiger Bürger von der Schuld der von Staats wegen Beschuldigten.

Sidney Lumet, dem wir noch viele andere große Filme zu verdanken haben, ist übrigens am Freitag 80 Jahre alt geworden. :s56:

Lumet-Fan Fargo

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Mo 28. Jun 2004, 20:05 - Beitrag #3

Fargo auch ich kenne das orginal wenn auch nur aus dem fernsehen und es schon einige Jahre her ist das ich es gesehen habe, so bleibt es doch ein klasse film ....

wie heisst das remake den und wer hat das gedreht ?

<>< Torsten

Dr.Bizeps
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 03.09.2004
Fr 3. Sep 2004, 14:58 - Beitrag #4

also ich finde das Original mit Henry Fonda wesentlich besser als das Remake.

solche Filme die praktisch nur in einem einzigen Raum spielen und dennoch so eine Spannung aufbauen können *, faszinieren mich ohne Ende !


* neben den "12 Geschworenen" gibt es z.B noch "das Fenster zum Hof","bei Anruf Mord","Cocktail für eine Leiche" (alle von Altmeister Hitchcock) und von den neueren Filmen "Nicht auflegen" :s1: :s1:


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron