![]() |
Di 18. Mai 2004, 19:33 - Beitrag #1 |
|
|
![]() ![]() |
Di 18. Mai 2004, 20:34 - Beitrag #2 |
Ich weiß nicht, ob man dir da wirklich helfen kann... Weil doch eigentlich du wissen musst, was du fühlst... Ich kann dich gut verstehen, dass dir da "was fehlt" ist klar, aber es ist ja auch ne riesen umstellung von vergeben auf single oder?
Sry DaFe |
[align=center]
Head full of noise. [/align] |
![]() |
Di 18. Mai 2004, 21:32 - Beitrag #3 |
ich kann dich gut verstehen.Wie lange warst du mit deinem Ex-Freund zusammen?Ich hette letztes Jahr auch ein Trennung die mir sehr schwer gefallen ist und da gings mir ähnlich.Ma ist man gut drauf und mal ist man schlecht drauf.Ich wusste aber was ich fühle,denn ich habe ihn noch sehr geliebt und an ihm gehongen.Was du vielleicht machen kannst,ist das du mal mit ihm über deine Situation redest,oder ist euer Verhältniss nicht als zu gut?Denn der Erfahrung nach,ist reden immer gut,vielleicht stellt sich etwas völlig unerwartetes heraus und ihm geht es ähnlich oder so.Vielleicht kann er dir ja auch irgendwie helfen.
Ablenkung ist bei solchen Sachen das beste,zu Hause rum hängen ist meistens schlecht,weil man sich nur noch mehr reinhängt und Trübsaal bläst.Also geh weg und lern neue Leute kennen,der Sommer steht vor der Tür und es gibt viele hübsche Kerle ![]() Also viel Glück! |
Prüfe mit dem Verstand,aber entscheide mit dem Herzen!!!
|
![]() ![]() |
Mi 19. Mai 2004, 10:48 - Beitrag #4 |
Also ich glaube, du bist es einfach nicht mehr gewöhnt Singel zu sein. Deswegen träumst du noch von ihm und stellst dir das Leben als Nichtsingel vor.
Das würde auch erklären, warum du nichts mehr fühlst, wenn du bei ihm bist. Ich denke mal, dass es nach einer Zeit einfach vorüber geht. Aber du könntest es bestimmt beschleunigen, wenn du deine Gefühle mal aufschreibst. Das alles kann man auch Wissenschaftlich betrachten: In einer Beziehung richtet sich das Gehirn komplett nach dem Partner aus. Wenn jetzt der Partner nicht mehr da ist, bricht das "neue System" zusammen, und das Gehirn muss sich erst mal neu strukturieren. Das würde deine verschiedenen Gefühle erklären. |
Früher war ich unter dem Namen Xardas bekannt, heiße aber nun Nuvoin.
|
![]() ![]() |
Sa 22. Mai 2004, 14:08 - Beitrag #5 |
Ich denke auch, dass das mit der Zeit vergehen wird, wirst schon sehen. Versuche einfach dich irgendwie zu beschäftigen, ich denke damit ist dir schon ein bisschen geholfen.
cu Raiden |
'Mankind must put an end to war or
war will put an end to mankind' -J.F.Kennedy (1917-1963) |
![]() |
So 23. Mai 2004, 11:46 - Beitrag #6 |
Wir waren 4 bis 5 Monate zusammen, also nicht unbedingt so lange. Wir verstehen uns eigentlich noch gut aber ich kann einfach nicht mit ihm über das alles reden. Es geht einfach nicht, von ihm aus ginge es vielleicht schon aber von mir aus einfach nicht. Naja und irgendwie merke ich das es wieder schlimmer wird. Wenn ich ihn sehe ist da wieder dieses Kribbeln udn ich versteh mich selbst einfach nicht mehr.
|
|
![]() ![]() |
Di 25. Mai 2004, 15:59 - Beitrag #7 |
Ich weiß ja nicht aber vielleicht solltest du mal mit ihm darüber reden?
lg Yuji |
'Mankind must put an end to war or
war will put an end to mankind' -J.F.Kennedy (1917-1963) |
![]() ![]() |
Sa 5. Jun 2004, 21:43 - Beitrag #8 |
Ich weiß nicht, ob es dann so gut wäre, wenn man mit ihm reden würde. Schreib es am besten mal auf oder rede mit jemandem inniger darüber, vielleicht jemand der ihn gut kennt.
|
Denke nicht gedacht zu haben, denn das denken der Gedanken, ist gedankenloses denken.
|
![]() ![]() |
Mo 7. Jun 2004, 18:15 - Beitrag #9 |
Vielleicht solltest du auch einfach mal mit ner Freundin drüber reden oder dich überhaupt einfach jemandem anvertrauen dann gehts vielleicht auch besser. Zusammen mit einer Freundin könntest du versuchen herauszufinden was dir wirklich fehlt und ob es er ist oder einfach nur ein fester Freund und wenn es er ist warum er dir eigentlich fehlt.
|
Wenn du denkst,
du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. |
![]() ![]() |
Mo 7. Jun 2004, 18:37 - Beitrag #10 |
Ich will mich ja nicht einmischen, eigentlich schon, aber das
hat nichts zu sagen. Die Traumdeutung(die von der Psychoanalyse abgespaltene seriöse) lehrt, dass das Objekt des Traumfragments nicht entscheident ist, vielmehr die Semantik des Objekts, die Symbolik. Du vermisst nicht deinen Freund, sondern die Nähe, die dein Gehirn mit seiner Person assoziiert. Ich träume auch vom Sex mit einem blonden Engel mit schwarzen Augen und Feuerschwert, aber ich bin ihr nie begegnet. Ach ich bin verblüfft, wie einfach es war so tröstende Worte zu finden... Ach noch ein Rat, wenn du die Gefühlswankungen loswerden willst, dann brauchst du ein Reiz-Substitut, also einen anderen Mann/ andere Frau. All das Gerede bringt nicht wirklich was, Gefühle können nicht durch Logik beeinflußt werden, ich bin da glücklicherweise eine Außnahme, seit kurzem. |
Die Wahrheit ist eine mögliche Sichtweise.
|
![]() ![]() |
Mo 7. Jun 2004, 18:54 - Beitrag #11 |
Nur wo soll sie einfach nen anderen Kerl her bekommen? Man kann doch schlecht den nächsten besten nehmen ihn ins Bett zerren um seinen Ex zu vergessen oder so ähnlich jedenfalls. Und wieder jemanden für ne Beziehung zu finden den man wirklich liebt geht denke ich mal nicht so besonders einfach zumindest dauert dass bei mir immer länger.
|
Wenn du denkst,
du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. |
![]() ![]() |
Mo 7. Jun 2004, 19:10 - Beitrag #12 |
@SexyH
Ich gebe zu das stellt ein Problem dar. Aber Nähe und Geborgenheit müssen nicht notwendigerweise mit Liebe einhergehen, man kann sich auch bei Freunden geborgen fühlen. Die Theorie der Reiz-Substitution sagt nur, dass man einen verlorenen Reiz äquivalent ersetzen muss, um Entzug vorzubeugen, wie man das macht, das bleibt einem selbst überlassen. Allein Gespräche zu führen und dem "Warum hat er mich verlassen" et cetera Stumpfsinn nach zu hängen bringt gar nichts, da sollte man eher näherungsweise äquivalente Reize suchen... Z.B. Freunde, Alkohol, Drogen, Sex... (die LIste bis auf 1. und 4. nicht ernst nehmen ![]() |
Die Wahrheit ist eine mögliche Sichtweise.
|
![]() ![]() |
Mo 7. Jun 2004, 19:22 - Beitrag #13 |
Also ich weiß ja nicht ob Freunde ne Beziehung ersetzten können und wenn man der Meinung ist dass man seinen Freund vermisst, dann wird es acuh ziemlich schwer sein mit nem anderen Kerl Sex zu haben wobei wenn man den Kerl und Alkohol kombiniert stehen die Chancen schon mal höher. Ich denke irgendwo ist das ein ziemlicher Teufelskreis. Besonders am Ende ist sie dann depremiert wegen dem Kerl mit dem sie im Bett war anstatt wegen ihrem Ex das bringt dann auch nix.
|
Wenn du denkst,
du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. |
![]() |
Mo 16. Aug 2004, 19:35 - Beitrag #14 |
Hab auch gerade so ein ähnliches Problem, meine Freundin hat schluss gemacht weil sie ihre freiheiten braucht und mit anderen Jungs... naja is ja klar...
Wir waren jetzt knapp ein Jahr zusammen und irgendwie kann ich sie verstehen. Von meiner Seite aus hätte es ewig gehen können. Sie is erst 16 und da denk ich mir mal das sie nach dem Jahr das gefühl hatte was zu verpassen. Ich weiss nich ob ich damit recht hab. Auf alle fälle kenn ich jetzt nen anderes mädel die is nett und alles sieht nich schlecht aus und hats schon paar mal geschafft das ich bis mitten in die nacht wach im bett lieg. Aber irgendwie verwirrt mich alles, ich kann meine gefühle nich zuordnen ich weiss nich was mit mir los is und erklären kann ichs auch nich. Ich glaub das meine Ex an meinem zustand mit schuld is. Warum ich des schreibe? Will einfach mal eure meinung hören wollte. |
|
![]() |
Mi 18. Aug 2004, 20:44 - Beitrag #15 |
mhh! Für mich hört es sich so an als wüsstest du nicht recht wie seine gefühle stehen! vielleicht verschafft es dir mehr klarheit wenn er dir einfach sagt woran du bist?! wenn du dir sicher sein kannst dass du keinenchancen mehr bei ihm hast, hilft es dir bestimmt auch deine gefühle zu kontrollieren!
schnapp dir einen guten männlichen freund zum knuddeln, das hilft immer! Viele Grüße, jasmin |
Ein Pessimist ist ein Optimist, der nachgedacht hat!
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste