Hitzefrei

Alles über das weite Feld von Schule, Studium, Beruf und Karriere - Informationen, Diskussionen und Erfahrungsberichte.
Frangi
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 53
Registriert: 22.04.2004
Di 8. Jun 2004, 15:30 - Beitrag #1

Hitzefrei !!!

Als Schülerin an meiner Schule hat man's echt nicht leicht, erstmal sind in den Fächern Kunst, Musik und Sport meiner Meinung nach nur inkompetente Lehrkräfte vorhanden, die Heizungen stammen aus der Nachkriegszeit und mit den Fenstern kann man nicht einmal eine Toilette belüften, aber als es heute bei einer Temperatur von 30°C im Schatten kein Hitzefrei gab war ich kurz davor meine Eltern zu einem Schulwechsel zu überreden.
Was sagt ihr dazu? Hab ich verpasst das Hitzefrei offiziell abgeschafft wurde? Man kann doch nicht erwarten, dass Schüler bei solchen Temperaturen dem Unterricht folgen!!

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Di 8. Jun 2004, 15:36 - Beitrag #2

Das Hitzefrei-Problem kriegen wir dieses Jahr auch: ab dem 8. August sind unsere Sommerferien vorbei und die Lehrer haben bereits angekündigt, dass es ab Klasse 9 kein Hitzefrei (nicht mal Stundenverkürzung) mehr gibt. Normalerweise galt das erst ab Klasse 11 (da war Stundenverkürzung möglich).
Ich selbst finde es vor allem unverantwortlich uns, wie letztes Jahr, in der 8. Stunde ( 14:15 Uhr - 15:00 Uhr) 3000 m in der prallen Sonne rennen zu lassen.
Oder mit uns um diese Zeit eine zweistündige Klassenarbeit zu schreiben. :o
Sicher müssen wir nach der Schule (Beruf oder Studium usw.) auch ohne Hitzefrei klarkommen, aber man kanns auch übertreiben.

Proxy_Blue
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Registriert: 15.01.2004
Di 8. Jun 2004, 15:38 - Beitrag #3

du musst bedenken, dass du nicht mehr in der Grundschule bist, wo kleine Kinder draußen spielen. Das war mal in der Grundschule so, also man noch 8 jahre alt war, sowas kannst du irggendwann vergessen. das gibts bei uns nur, wenn ein spezielles Thermometer 30 ° C anzeigt, und das steht ganz unten im Keller. Also: Gewöhn dich mal dran, dass sowas nie wieder vorkommt.

P.S.:Auf welcher Schule bist du?

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Di 8. Jun 2004, 15:41 - Beitrag #4

nach meiner meinung liegt der bei uns die schwelle zum hitzefrei bei 36°C um..10:00 uhr (glaub ich).

ob das stimmt, oder nicht...man weiß es nicht, denn sowas ist recht selten...um genauzusagen...es passiert nie.

selbst "schneefrei" gilt auch nur für die <11 ..ab oberstufe darfst dann trotzdem zur schule.

also ich könnte dem unterricht noch folgen, es wäre aber unerträglich warm...aber man kann daran nichts ändern

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Di 8. Jun 2004, 15:44 - Beitrag #5

Bei uns muss um 10:00 Uhr eine Temperatur von mindestens 28°C in allen Klassenräumen herrschen. Man sollte meinen, dass sei leicht zu erreichen...
Schneefrei? So etwas haben wir gar nicht.

Frangi
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 53
Registriert: 22.04.2004
Di 8. Jun 2004, 15:44 - Beitrag #6

@Proxy: Ich weiß, in der Oberstufe hätt's bei uns auch regulär kein Htzefrei mehr gegeben.
Schule: Gymnasium in Darmstadt, so viel zum Thema staatliche Schulen

Proxy_Blue
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Registriert: 15.01.2004
Di 8. Jun 2004, 15:51 - Beitrag #7

Bei Privatschulen hats sowas auch nicht, ich bin nämlich auf einer.
Wenns bei uns so heiß ist, haben die Lehrer eh kein Bock auf unterricht und machen was anderes mit uns. ins Café gehn und en Eis essen und so....

zu Schneefrei: Sagen wir so, wenss Glatteis hat, bleibt der Bus oft stecken, da es im Schwarzwald durchaus hügelig ist, was bedeutet, dass ich im Winter ab und zu nichtmal in der Schule ankomme..

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Di 8. Jun 2004, 17:01 - Beitrag #8

Original geschrieben von ReptileFreak
nach meiner meinung liegt der bei uns die schwelle zum hitzefrei bei 36°C um..10:00 uhr (glaub ich).

ob das stimmt, oder nicht...man weiß es nicht, denn sowas ist recht selten...um genauzusagen...es passiert nie.

selbst "schneefrei" gilt auch nur für die <11 ..ab oberstufe darfst dann trotzdem zur schule.

also ich könnte dem unterricht noch folgen, es wäre aber unerträglich warm...aber man kann daran nichts ändern


Ich meine, es ist bei 25° in allen Räumen vor 10 ;)
Aber auch nicht gerade leicht zu erreichen.
Und klar ist es schwer, sich dann noch konzentrieren zu können, aber mit sowas musst du halt spätestens ab der Oberstufe klarkommen können ...

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 8. Jun 2004, 17:47 - Beitrag #9

Heute hab ich 3 Stunden Klausur geschrieben...das war eine echte Freude ;). Nunja, aber als alles ordentlich durchgelüftet war und so, ging's. Da war's in vergangenen Jahren schon wesentlich schlimmer...
An hitzefrei wegen Oberstufe und genereller Unwahrscheinlichkeit (ich glaube, ich habe hitzefrei nur ein- oder zweimal in meiner ganzen Gymnasiallaufbahn erlebt) ist nicht zu denken...

Padreic

Weib
Member
Member

 
Beiträge: 101
Registriert: 14.01.2001
Di 8. Jun 2004, 19:31 - Beitrag #10

HIZZEFREI k a n n (lt. SSV V) erteilt werden, wenn um 10.00 Uhr ab 28 °C sind und der Schulablauf damit nicht wesentlich gestört wird ... , als Empfehlung wird meist der HITZEPLAN gegeben ...

....mein CHEF meint meist: hitzfrei gibts bei mir nur, wenn ICH in kurzen Hosen komme .....( wer seine Beine kennt, weiß, was fakt ist ... :s4: )

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Di 8. Jun 2004, 19:40 - Beitrag #11

Wir hatten in letzten Jahren vermehrt hitzefrei... (Ja, ich befürworte FCKW ;))
Da allerdings bei unserer Schule daraufhin die Stundendauer auf 30 min verkürzt wird, ist auch in der SII kein 45-minütiger Unterricht mehr möglich.

silent
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2004
Di 8. Jun 2004, 19:40 - Beitrag #12

Na ja, natürlich ist es krass wenn man bis zu einer bestimmten Nachmittagszeit Schule hat und sich somit die Schüler quälen, aber man bedenke auch, man redet immer nur von den _armen_ Schülern, die sich ja bei so einer Temperatur in dem Klassenzimmern rumdrücken müssen, aber den Lehrern geht es wohl auch nicht besser, die sidn doch auch mal froh, für jede ausfallende Stunde!
Es ist einfach, so dass man eben nicht nur in die Schule geht um das Ende abzuwarten sondern auch um etwas zu leisten!
Okay natürlich wärs auch schön, wenns ab und an mal Hitzefrei gäbe, aber wo mans nicht ändern kann sollte man es akzeptieren, da kein Meckern hilft!

Ecthelion
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2004
Di 8. Jun 2004, 19:46 - Beitrag #13

Wir hatten heute Nachmittag 20-Minuten-Lauf :s27: und pro 300 gelaufene Meter hinter dem Klassenschnitt 10 Liegestütze (musste zum Glück keine machen)
Weiss auch nicht, wass sich der Lehrer überlegt hat...

Ich bin mir nicht sicher, ob es in der Schweiz überhaupt Kälte- oder Hitzefrei gibt, hab jedenfalls noch nie eines erlebt, auch nicht letzten Sommer und letzten Winter, als unser Aussenquartier von den Busen abgeschnitten war und ich jeden Tag ne Dreiviertelstunde in die Schule laufen konnte. Und das ganze in dieser Sch...kälte. Gab auch noch nie Stundenverkürzungen oder so. Und dabei sind wir ja noch südlicher als Deutschland :s126:

Als ich vom Schulzimmer aus drei Strassenarbeiter gesehen habe, hab ich wenigstens gemerkt, dass es noch ein paar gibt, denen es noch schlimmer geht.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Di 8. Jun 2004, 21:21 - Beitrag #14

Bie uns an der Schule wurde Hitzefrei abgeschafft. Und wisst ihr warum? Weil die Grundschüler nach der fünften Std. aus den verschiedenen Orten immer mit den Bussen, die in diese verschiedene Orte fahren und in denen wir Schülker auch sitzten kein Hitzefrei bzw. nie Hitzefrei mit uns bekommen! Wenn wir halt wegen Hitzefrei nach der 4. frei haben wissen die Grundschulen das im Umkreis nicht und die Kinder kommen somit nicht nach Hause, weil das Busunternehmen wegen denen nicht 2x fährt*grrrr*
Ich find das mit dem Sportunterricht wirklich ziemlich heftig. Wir dürfen bei so einer Hitze auch immer viel laufen. Warum können die Lehrer das nicht nach den Osterferien bzw. kurz vor den Herbstferien machen? Nein, sie müssen sowas immer im Sommer machen. Heute in der Klasse war es ziemlich warm und ein Lehrer wollte nicht, dass Tür oder Fenster auf sind, da er einen Schnupfen hat. Das ist doch heftig, oder?
einige Lehrer sehen es ein und geben uns manchmal auch die 6. Std. frei. Aber das sind dann meistens nur Nebenfächer.
Heute in der Schule sind auch wieder einige Schüler umgekippt wegen der Hitze. Einige davon im sportunterricht.
Ich finde, den Sportunterricht sollte man bei so einer Hitze ruhig mal streichen.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 8. Jun 2004, 21:28 - Beitrag #15

Ich glaube ein Großteil der Diskussion geht hier eher gegen Sportunterricht im Warmen als gegen mangelnden Schulausfall wegen Hitze, oder?

Was Hitzefrei selber angeht - sicherlcih habe ich mich nie gefreut, wenn die Sek 1 plötzlich nach Hause durfte und man selbst dann bis um drei in der Schule hing. Aber m.E. ist das gar keine so schlechte Vorbereitung - später evtl. auftauchende Chefs werden sich sicherlich auch nicht weichkriegen lassen, sondern erwarten, dass man - im Zweifel auch schwitzend - weiter arbeitet.

Sunset
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 44
Registriert: 12.04.2004
Di 8. Jun 2004, 21:28 - Beitrag #16

Also soweit ich weiß ist es bei mir an der Schule auch so, dass wenn es im Schatten 25° um 10 Uhr ist, dass man dann Hitzefrei geben kann. Sonst ist es auch so, dass man aba der Oberstufe dann kein Hitzefrei mehr hat.
Allerdings war es bei mir heute so, dass kein Hitzefrei gegeben wurde (morgen im Übrigen auch nicht) weil am Donnerstag Fronleichnahm ist und wir am Freitag einen beweglichen Ferientag haben.

Proxy_Blue
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Registriert: 15.01.2004
Di 8. Jun 2004, 21:44 - Beitrag #17

Lol, heut mittag hatte es 30 °C und es war Sportabi: Cooper; Hochsprung; Sprint....

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Di 8. Jun 2004, 23:37 - Beitrag #18

leute, nu beschwert euch mal net so :shy:
seid froh, dass ihr noch zur schule dürft, ich sitz in der ausbildung bei der hitze die ganze zeit in nem glasgebäude, momentan mal wieder am pc (teilweise halt ohne sicht, dank sonne), die letzten 3 monate metall, sprich schwere körperliche arbeit....un ich glaub 30° warn des teilweise schon frühmorgens....

freut euch über eure vielen ferien...über euren frühen feierabend etc....

ich weiss, des glaub jetzt eh keiner, ich war früher nie besser, aber es is einfach tatsache, dass die schule mit ausnahme der zeit zwischen abschluss und berufstätigkeit die geilste zeit des lebens is :s1:

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Mi 9. Jun 2004, 09:51 - Beitrag #19

Termy hat Recht. In China kennt man nicht mal diesen Begriff. Ich muss mich noch an den Zeiten in China erinnern, an dem es fast 40 Grad war, alle die Kleider bis auf die Unterwäsche ausgezogen haben. (Andererseits auch ganz gut, die nakten Körper der Klassenkamaradinnen zu bewundern.) Damals hat niemand sich über Hitze beklagt, weil man da Hitzefrei noch nicht kennt. Man genoß das sogar.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 9. Jun 2004, 10:41 - Beitrag #20

Cennyboy wa hentai! ;)

Also bei mir liegt die Mittelstufenzeit schon ein paar Jahre zurück und ich kann mich nicht mehr erinnern, wann und wie oft wir Hitzefrei bekommen hatten. Ich glaub es war bei uns nur selten, aber es gab es.. wie gesagt nur selten.
So ein typischer Lehrerspruch zum Thema Hitzefrei war "Die Schule hat ein Termometer, das an der kühlsten Stelle der Schule ist und wenn das XY C° anzeigt gibt es Hitzefrei. Das Termometer liegt beim Rektor im Kühlschrank." :D Naja icht 100% wortgetreu, aber sinngemäß ;) ...
Ob ich in der Oberstufe jemals Hitzefrei hatte weiß ich nicht mehr, kann mich nicht erinnern, glaube also nein. Jaja Sportunterricht in der prallen Hitzte war schon heftig... aber egal ob Rundenlaufen, Sprint oder sonst was, als ich den letzten Mördersommer bei über 40 C° im Wald mit Löchergraben und mit vollen Gepäck durch die pralle Sonne kilometerweit marschiert bin, da wusste ich, dass der Sportunterricht von damals noch nicht die Hölle war. :D

Nächste

Zurück zu Beruf & Bildung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast