The Day After Tomorrow

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 28. Jan 2004, 21:01 - Beitrag #1

The Day After Tomorrow

Eines meiner absoluten Lieblingsgenres ist bald wieder auf der Leinwand zu finden - ein Katastrophenfilm, und zwar ein Gewaltiger.

Das Wetter läuft Amok, Flutwellen, Stürme, eine neue Eiszeit ... wow. Der Trailer sieht atembraubend aus, und die Musik ist auch schonmal klasse :D. Ins Kino kommen tut das Ganze am 28. Mai 2004.

Hier die offizielle Seite
Und hier der Trailer (sehenswert!)

*Nachtrag* - habe hier gerade einen kleinen Text gefunden:

This movie takes a big-budget, special-effects-filled look at what the world would look like if the greenhouse effect and global warming continued at such levels that they resulted in worldwide catastrophe and disaster, including multiple hurricanes, tornadoes, earthquakes, tidal waves, floods and the beginning of the next Ice Age. At the center of the story is a paleoclimatologist (a scientist who studies the ways weather patterns changed in the past), Professor Adrian Hall (Quaid), who tries to save the world from the effects of global warming while also trying to get to his son, Sam (Gyllenhaal), who was in New York City as part of a scholastic competition, when the city was overwhelmed by the chilling beginnings of the new Ice Age. - 20th Century Fox

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Do 29. Jan 2004, 03:03 - Beitrag #2

Das einzi gute an dem Film ist, ist das ein Deutscher (Emmerich) Regie fuehrt, frueher war ich ein absoluter Fan von katastrophen Filme, aber die sind dann immer duemmer und langweilliger geworden, in der Hoffnung dass dieser Film gut wird, werd ich ihn mir bestimmt angucken.

Nightmare
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Registriert: 28.01.2004
Do 29. Jan 2004, 15:43 - Beitrag #3

Naja ich denke man sollte auch diesem Film eine Chance geben, der Trailer sieht zumindest so aus als hätten sich die Effektmenschen Mühe gegeben ^^.

Ich hoffe nur dass es auch ne nette Story gibt, ansonsten braucht man für Kathastrophenfilme ja eigentlich nur den Fernseher anschalten ;) :sad:

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 29. Jan 2004, 21:46 - Beitrag #4

Werd ihn mir ansehen, werd ihn wohl dann fuer schlecht befinden und wie ueblich zerreissen.

Ein guter Endzeitfilm sollte mal wieder erscheinen...der nach dem Tag der nach dem Tag der nach Gestern kam spielt so quasi...

Schaut ja an sich ganz nett aus aber ich mag Katastrophenfilm an sich nicht besonders die sind meist Grundlegend zu billig aufgebaut.
Irgendein Typ der immer alle Warnt > alle glaube nie etwas > es passier quasi das was er gesagt hat > und er wird irgendwo zum Helden…
Kann ja anders sein aber die Zeitspanne wird wohl nicht ausreichen um das Vernuenftig zu machen (Flutwelle > Eiszeit)
Mal sehen bin da mehr als nur skeptisch.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Fr 7. Mai 2004, 18:32 - Beitrag #5

Der Monat Mai scheint filmtechnisch echt genial zu werden. Nach Troja und Van Helsing habe ich grade den Trailer zu The day after tomorrow gesehen. Der Trailer ist wirklich vielversprechend und ich wenn ich es hinkriege werde ich mir wohl auch diesen Film anschauen.

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
So 16. Mai 2004, 18:24 - Beitrag #6

Vorschau

Hab gestern die Vorschau für den Filmn gesehe. Sah ja irgendwie schon recht beeindruckens aus. Das Problem ist nur , dass ich generel nicht so auf Katastrophenfilme stehe, weil cih dabei immer Bauchschmerzen bekomme. Aber andererseits liebe ich auch gute Effekte. Ich bin noch im Kampf mit mir selber ob ich rein gehn werde. :(

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
So 30. Mai 2004, 18:42 - Beitrag #7

Hab ihn mir gestern angeguckt. Der Film ist was man erwaretet, en netter Katstrophenfilm mit genialen Spezialeffekten, halt nichts neues. Fuer sein Geld wird man aber gut unterhalten und ich habe es nicht bereut ihn mir anzugucken, es sind sogar ein paar nette Gags drin eingebaut.

Mauch
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 383
Registriert: 03.06.2003
Di 1. Jun 2004, 13:00 - Beitrag #8

Ich hab mir den Film angeschaut und muss sagen ich finde ihn echt genial. Die Story ist gut und nett, ist auch Amerika kritisch und so ein Film kurz vor der Wahl ist glaube ich nicht schlecht.

Also auf jeden Fall lohnt sich dass anschauen

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 1. Jun 2004, 21:33 - Beitrag #9

Ich war heute im Kino und kann nur sagen das der Film mir sehr gut gefallen hat. Die Effekte waren klasse und, was noch wichtiger ist, der Film füllt einen tatsächlich mit Sorge was das Klima angeht. Nur zu empfehlen!

Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
Do 3. Jun 2004, 19:54 - Beitrag #10

Da sieht man wieder wie sich die Geschmäcker teilen ... also ich fand den Film grotten langweilig ! ... ein kumpel hat mir den empfohlen ... dan hab ich ihn mir angeguckt und wollt nach der helfte schon gehen ... dan wars mir aber zu schade drum ... leider :P ... sowas von gelangweilt hab ich mich noch nie ... meinermeinung ist eine so überschnelle wetterveränderung mit solchen ausmasen nicht möglich auserdem find ich es sehr dämlich das die story weniger um das ende der Nördlichen welt als um den idioten und seinen sohn geht ... auch dämlich das auf einmal mitten in der stadt ein schiff ist und besonders das das schiff noch genau vor der Bibliothek hällt wo die drin sind und die richtige medizien für die eine hatt .... das is sowas von oberdämlich ... zumindest wen man drüber nachdenkt und das nicht einfach so stupide schluckt

Nightmare
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Registriert: 28.01.2004
Fr 11. Jun 2004, 12:52 - Beitrag #11

Nunja, Youkai, in gewissen Teilen möchte ich dir recht geben, allerdings ansonsten mit Vorbehalt widersprechen.

Erstmal vorweg: Ich habe mir den Film gestern auch angesehen, und ich fand ihn eigentlich ganz gut. Natürlich ist die Story von der ersten Sekunde an quasi bis zum mehr oder weniger "happy"-ending an abzusehen, aber dieses Problem hat so ziemlich jeder Katastrophenfilm, und deswegen würde ich einen solchen auch weniger nach der Storyline an sich bewerten.
Effektmäßig wurde sehr gut gearbeitet, wobei es leider keine richtig schönen / aufregende Bilder zu sehen gab, wie ich fand. Eben gutes Handwerk, aber nicht so, dass man in Beigeisterungsstürmen (hoho ^^) ausbrechen müsste.

Das eigentlich interessante (zumindest für mich) an Katastrophenfilmen ist immer der Hintergrund jener, die Idee die dahinter steckt, ob es tatsächlich passieren könnte und ob man nach dem Film vielleicht ein wenig anders über manche Dinge denkt.
In diesem Punkt finde ich TDAT sogar ziemlich stark, denn obwohl die Naturgewalt natürlich sehr extrem wirkt, bleibt die Argumentation in sich schlüssig, wobei man natürlich nicht weiß, wie es sich mit der Süß/Salzwasserabhängigkeit des Nordatlantikstromes tatsächlich verhält. Zu guter letzt würde ich mich natürlich freuen, falls sich dieser Film tatsächlich im Wahlergebnis der Präsidentschaftswahlen in den USA auswirkte, aber das ist natürlich (/eigentlich) ein ganz anderes Thema.

So, und um diesen Post zu schließen, vielleicht noch einen Satz an Youkai: Es gibt wesentlich schlechtere Filme, und diesen in Aspekten "dämlich" und "oberdämlich" zu bezeichnen zeugt nicht unbedingt davon, dass man besonders drüber nachgedacht hat, worum es in diesem Film eigentlich geht (außer um das ausgegebene Geld wieder einzuspielen, versteht sich).

PS: (Räichtschraibunk und derr Ainsads fon Sa.t,ztre!!n-nunkZtzaischeN erlaichtan das Leßen!)

smart-7
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 43
Registriert: 18.05.2004
Mo 14. Jun 2004, 13:00 - Beitrag #12

Soo, habe mir den Film jetzt auch mal im Kino angetan.
Ich glaube Roland Emmerich steht auf übertriebene Katastrohenszenarien.
Den Film an sich fand ich aber nicht soo schlecht, typisch amerikanisch irgendwie und in manchen Szenen konnte man doch gut sehen, dass es völlig übertrieben und computeranimiert war. Und ein happy-end musste es ja geben.
Naja, den Kinobesuch war er jedenfalls wert. Nette Story mit ein wenig Action.

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Mo 14. Jun 2004, 16:48 - Beitrag #13

Hab ihn auch gesehen.
Fand ihn mittelmässig. War vom Happy End auch nicht so begeistert. (Hätte nicht noch einer erfrieren können? *lol*)
Mir gefielen am besten die Szenen mit den Tornados. *smile* War cool. Aber eigentlich müsste es noch "The day after tomorrow 2" geben.. :D Immerhin war die ganze Stadt unter Schnee begraben, sobald der aber zu schmelzen beginnt, gibt es erneut eine Sinnflut. *lol* Aber genau da hört der Film auf. Jaja, wieder zu faul gewesen, Roland, den Schnee schmelzen zu lassen.. ;)

Punkerlady
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Registriert: 31.05.2004
Sa 19. Jun 2004, 11:36 - Beitrag #14

Bin entäuscht

Hi
Ich habe mir den Film angeschaut. Ich bin echt entäuscht. Irgendwie ist der Film unlogisch. Das einzigste gute an dem Film ist: das ein Deutscher Regie führt!!!
Habe mehr erwartet.
Bis dann
Punkeraldy

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 19. Jun 2004, 11:38 - Beitrag #15

Was genau fandest du denn unlogisch? Das Emmerich das gesamte Szenario ein wenig dramatisiert und das ganze ein Happy ende mit ausgeprägter Hinführung hat ist klar, aber sonst?

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
So 20. Jun 2004, 09:41 - Beitrag #16

Also ich fand den Film super ! Ich fand Kake Dyllenhall hat voll gut gespielt und das ganze war sehr dramatisch . Unlogisch vielleicht schon aber was wäre denn wenn es nicht ein bisschen übertrieben gewesen wäre? Dann hätte man sich ja gleich nen Dokumentarfilm anschaun können !

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
So 20. Jun 2004, 11:17 - Beitrag #17

Beeindruckend

Also ich fand den Film sehr beeindruckend. Solche Katastrophen am Computer zu erschaffen: Meine Hochachtung! Ebenso fand ich die Leistung von Jake Gyllenhall echt überzeugend! Ich kannte ihn zuvor noch aus keinem Film.... (hat er schon einen gehabt?) und bin sofort total begeistert! Ich kann echt jedem der noch nicht drinne war dén Film entfehlen. Einziges Manko bei dem Film ist , dass er höchstwahrscheinlich nur auf einer großen Leinwand und mit einem guten Sound richtig rüberkommt, da die Story ja nicht sooooo packend ist.

Holy
Redeemer and Destroyer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3581
Registriert: 16.03.2001
Mo 21. Jun 2004, 11:50 - Beitrag #18

Von allen Filmen die in diesem Quartal gelaufen sind (Troja, Van Helsing) war Day after tomorrow eindeutig am besten.

Die Effekte waren alle (bis auf die Wölfe - die waren dumm -_-) verdammt gut.

Story war eigentlich nur Nebensache, aber noch gut. Also kein hirnlosen Specialeffekt Kino mit hirnloser Story.

Der Film bekommt auf jeden Fall einen Platz in meiner DVD Sammlung.

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Mo 28. Jun 2004, 18:20 - Beitrag #19

Das doofe an Katatrophenfilmen ist, dass man immer weiß, wie sie enden! Ich meine hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Vater es schafft sich durch das ganze Chaos zu seinem Sohn zu dringen??? Mit ´nem nicht-happy-end wäre der Film vielleicht besser gewesen!

Apropos Emmerich ... was hat sich denn jetzt eigentlich ergeben? Es hieß ja, dass er die Story geklaut hätte ...

the hui
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Registriert: 26.12.2003
Di 29. Jun 2004, 20:17 - Beitrag #20

Hab den Film nun heute schon zum 2. mal gesehen und ich muss sagen, er ist echt gut!Meine mum wollte zwar nach der 1. stunde rausgehen weil sie solche filme hasst und dachte es wäre eigentlich ne komödie, aber ich fand ihn hammer!
wie schon von Amy gesagt , fand ich die Tornados auch am besten;)
Aber die Stelle wo sie sich im Auge des Tornados befinden und alles in sekunden friert (wie der soldat ausm hubschrauber) war auch cool.Ich mein man weiß ja nie ob es nicht wirklich mal so eine katastrophe gibt, ich glaub zwar nicht dran aber wer weiß.....
auf jeden ist der film sehenswert

Nächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste