Ich widme mich gerade dem Lovecraft zu. Und parallel ist Stephen Kings "Das Mädchen" fällig.
GDR
![]() |
Do 10. Jun 2004, 11:12 - Beitrag #841 |
Ich widme mich gerade dem Lovecraft zu. Und parallel ist Stephen Kings "Das Mädchen" fällig.
GDR |
|
The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear ist fear of the unknown
Howard Phillips Lovecraft |
![]() |
Do 10. Jun 2004, 12:40 - Beitrag #842 |
Ich habe endlich mal den geplanten Angriff aufs Klassiker-Regal meiner Eltern gestartet, den Anfang macht Heinrich Böll. Gestern abend habe ich eine Sammlung satirischer Kurzgeschichten durchgelesen ("Doktor Murkes gesammeltes Schweigen," "Nicht nur zur Weihnachtszeit", "Es wird etwas geschehen", "Hauptstadtjournal" und "Der Wegwerfer"). Alle mit interessanten Ideen, zeigen auf sehr schöne Weise die Absurdität normalen Lebens. Allerdings merkt man deutlich, dass sie aus einer bestimmten Zeit stammen und deren Lebensgefühl spiegeln - der direkte Zugang fehlt einem Menschen, der sie nicht erlebt hat.
Jetzt ist die "Verlorene Ehre der Katharina Blum" dran. |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 10. Jun 2004, 13:23 - Beitrag #843 |
Habe jetzt den Galaxy Blues durch und widme mich jetzt voll und ganz den heißen Hüpfern.
Lethe ![]() |
|
|
![]() |
Sa 12. Jun 2004, 22:57 - Beitrag #844 |
Parralele leseprojekt querbeet:
Musahsi von Eiji Yoshikawa (fast durch nur noch 300 seiten ^^) "The deeper meaning of liff" Douglas adams & john llod (auch bereits bei "S") "keine Panik" von Neil Gaiman (noch ganz jungfräulich) "Ein Gutes Omen" von Terry Prattchet und Neil Gaiman. (frisch begonnen) |
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
So 13. Jun 2004, 11:54 - Beitrag #845 |
Bin gerade mit "Von Bagdad nach Stambul" beschaeftigt von Karl May.
=) mfg Kurizu |
![]() |
So 13. Jun 2004, 13:37 - Beitrag #846 |
@Noriko: Wittere da ganz leichte Einflüsse...
Bin jetzt zu einer Kurzgeschichtensammlung von Thomas Mann übergegangen (zu Böll anderswo nochmal mehr Worte), habe daraus aber bisher noch kaum etwas gelesen. Fange heute wohl ernsthaft an. |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
So 13. Jun 2004, 16:36 - Beitrag #847 |
@Traitor
Nur die ganz kurzen oder auch die mittellangen Erzählungen wie 'Tod in Venedig' und dergleichen? Wenn letzteres vorliegt, kann ich unter anderem besonders 'Tonio Kröger' und 'Das Gesetz' empfehlen (letzteres ist auch wirklich recht amüsant). Ich hab heut Mittag zwei längere Essays von Jacques Le Goff (erschienen in "Das alte Europa und die Welt der Moderne") gelesen, die sich mit der kulturellen Identität Europas mit ihrer Herkunft aus dem Mittelalter beschäftigt. Neben der interessanten These, dass das Mittelalter vom dritten Jahrhundert bis in das achtzehnte reicht wurden da viele Punkte auf erhellende Weise erläutert. Sicher kein Muss, aber durchaus ganz nett. Ansonsten lese ich gerade 'Der Fall' von Camus, den ich aber erst gerade angefangen habe und 'Das Focaultsche Pendel' von Eco, was durchaus spannend und interessant zu werden verspricht (es geht, grob gesagt, darum, dass sich drei Verlaglektoren den "großen Plan" ausdenken, eine große Verschwörungstheorie, die unter anderem die Templer involviert und die dann irgendwie doch nicht ganz so fiktiv ist, wie gedacht...). Teilweise ist es ein wenig merkwürdig zu lesen, auch ob vieler Fremdworte, aber man gewöhnt sich dran. Padreic |
|
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
So 13. Jun 2004, 16:42 - Beitrag #848 |
In dem Buch sind "Der Tod in Venedig", "Tristan", "Die vertauschten Köpfe", "Gladius Dei", "Schwere Stunde" (welches ich schon gelesen habe, etwas seltsame Kurzgeschichte über Schiller) und "Das Gesetz" enthalten. Also eine Mischung aus Kurzgeschichten und Erzählungen.
|
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mo 14. Jun 2004, 18:47 - Beitrag #849 |
"Gevater Tod" von Terry Pratchett(ich liebe diesen Autoren)
Ciao Lethe ![]() |
|
|
![]() |
Di 15. Jun 2004, 14:08 - Beitrag #850 |
Habe jetzt "nachtmahr" fertig und lese jetzt "Königin der Verdammten".
|
|
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() |
Mo 21. Jun 2004, 13:28 - Beitrag #851 |
"Cold Turkey", dämliche Drogen-Lektüre. Ich weigere mich das zu lesen. Das ist so dämmlichst geschrieben - wieso wurde das veröffentlicht?
![]() |
|
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() |
Mo 21. Jun 2004, 14:26 - Beitrag #852 |
"Die Kinder vom Bahnhof Zoo" Auf "Befehl" unserer LER Lehrerin "dürfen" wir das in den Ferien lesen.
![]() |
|
Erkenne zuerst dich selbst, dann den anderen.
mazu jiko o shire shikoshite hoka o shire Gichin Funakoshi www.myblog.de/chira |
![]() |
Mo 21. Jun 2004, 17:41 - Beitrag #853 |
Ich fand "Cold Turkey" nicht so schlimm
!
Aber wer sich nicht für Drogenstorys interessiert, für den ist das nichts :s27: Bin gerade bei "Gegen die Zeit" von Juliana Rokitta. Ciao Lethe |
|
|
![]() |
Mo 21. Jun 2004, 18:01 - Beitrag #854 |
Derzeit ist die Mann-Lektüre erstmal aufgeschoben, da mir beim Schreibtischaufräumen drei ungelesene Spektrum-Ausgaben in die Hände fielen...
Fertig habe ich erst den "Tod in Venedig", bin bisher aber wenig begeistert von diesem Schriftsteller. Zu psychologische Handlung, zu schwülstiger und stellenweise metaphorischer Stil. |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Di 22. Jun 2004, 17:08 - Beitrag #855 |
Ich lese gerade Die Nacht des Drachen von Wolfgang Hohlbein.
Etwa ein Drittel des Buches habe ich schon gelesen und es gefällt mir bis jetzt sehr gut. |
|
Erkenne zuerst dich selbst, dann den anderen.
mazu jiko o shire shikoshite hoka o shire Gichin Funakoshi www.myblog.de/chira |
![]() |
Di 22. Jun 2004, 18:55 - Beitrag #856 |
Rüdiger Safranski - "Schopenhauer und die Wilden Jahre der Philosophie"
Terry Pratchett - "The Color of Magic" Alfred Adler - "Individualpsychologie" und noch von Studiumswegen n paar, die aber meist nur teilweise und sporadisch. |
|
|
![]() |
Mi 23. Jun 2004, 18:47 - Beitrag #857 |
Ich lese gerade mal wieder nebenbei "Die letzte Schlacht der Orks-Mary Gentle"- man musses einfach lieben! ^^
lg Yuji |
|
'Mankind must put an end to war or
war will put an end to mankind' -J.F.Kennedy (1917-1963) |
![]() |
Do 24. Jun 2004, 18:26 - Beitrag #858 |
Ich hab heute 'Das Foucaultsche Pendel' zu Ende gelesen. Kern des Buches ist der "Große Plan", eine Verschwörungstheorie, die sich drei Verlagslektoren (zumindest anfänglich) zum Spaß auf Basis eines angeblichen Templer-Dokuments ausdenken. Bis sie immer weiter in den Sog davon geraten. Und unter der Oberfläche geht es auch um Glauben und Selffullfilling-Prophecies und vieles mehr. Wie bei Eco wohl üblich bekommt man nebenbei auch einiges an Bildung ab, obwohl manches auch nur Verschwörungs-Pseudo-Bildung ist (aber nicht alles).
Die Erzählstruktur ist ein wenig ungewöhnlich, beginnt die Erzählung (aus der Ich-Perspektive eines der Verlagslektoren geschrieben) doch nahe des Endes, wo der Erzähler sich alle Geschehnisse nochmal in Erinnerung ruft. Zwischendurch werden (zumeist recht obskure) Texte eines Freundes vom Erzähler eingeflochten. Jedes Kapitel beginnt auch mit einem (oft fremdsprachlichen, aber zum Glück übersetzen) Zitat. Andere fremdsprachliche Ausdrücke werden leider längst nicht immer übersetzt... Quasi nebenbei trifft man auf einige leicht obskure Sachen. Als erstes die drei Verlagslektoren selbst, wovon der eine beispielsweise behauptet, er sei Jude, obwohl das wohl eher unwahrscheinlich ist. Dann die beiden Verlage selbst, wovon der eine nur eine höchst raffiniert aufgebaute Abzocke ist. Oder auch die Akademie für analytische Irrelevanz ist genial... Nur zwei Kritikpunkte habe ich. Erstens liest es sich stellenweise fast ein wenig zäh und zweitens ist das Ende, wie ich finde, handlungsmäßig nicht sehr überzeugend (auch wenn es dafür sehr spannend ist). Insgesamt kann ich es aber empfehlen. @Traitor 'Tod in Venedig' empfand ich auch, obwohl es vielleicht Manns berühmteste Erzählung, nicht als seine beste, hauptsächlich eben auch aufgrund der von dir geschilderten Punkte. Padreic |
|
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Fr 25. Jun 2004, 08:29 - Beitrag #859 |
"The Wee Free Men", Scheibenweltroman von Tarry Pratchett.
Eindeutig düsterer, aber auch skuriller als die bisherigen Scheibenweltbücher. Wie immer ein Genuss zu lesen. ![]() |
|
|
![]() |
Fr 25. Jun 2004, 11:56 - Beitrag #860 |
Eingeschoben "Die letzten ihrer Art" von Douglas Adams & Mark Carwardine.
Und, was soll man sagen... genial, wie von Adams zu erwarten. Dabei ist es etwas völlig anderes als seine normalen Werke, nämlich keine Komödie, sondern ein Reisebericht über eine Expedition zu vom Aussterben bedrohten Tierarten. Allerdings wiederum in Douglas' typischem Stil geschrieben, so dass bei aller Ernsthaftigkeit des Themas kein Auge trocken bleibt, wenn er seitenlang den erfolglosen Versuch beschreibt, auf einem indonesischen Provinzflughafen einen Buchungsfehler zu korrigieren oder sich darüber auslässt, dass die Weiterentwicklung vom Lemur über den Affen zum Menschen vielleicht doch eher ein Fehler war. |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste