Original geschrieben von Agnitio-Opes
Ueberzeugung ablehnen. Der Titel dieses Threads ist uebrigens nicht "Ersetzen der Wehrpflicht durch ein soziales Pflichtjahr", es gilt sich also zu bekennen!
Das einzige wofür ich mich bekenne würde wäre eine Berufsarmee.
Bin aber der Meinung das eine Wehrpflicht für alle besser wäre.
Original geschrieben von Agnitio-Opes
Und noch etwas, bisher wurde mehr vermutet, was geschehen koennte, es gibt aber genug Leute, die sagen:"Schluss mit der Wehrpflicht", denen kann man aber nicht mit blossen Vermutungen ueber einen vermeintlichen Zusammenbruch unserer Verteidigung kommen.
Die meisten Argumente dieser Leute kann man nichts entgegenstellen.
Auch hier gibt es Leute mit guten Vorschlägen (sind aber selten).
Denn diese sind auch gegen Atomstrom, Steinkohle oder Braunkohlestrom und
gegen Windkraftanlagen wenn sie vor der eigenen Tür stehen. Ausserdem kommt der Strom aus der Steckdose und das Spritgeld muss mindestens 10 Euro betragen.
Denn eine Wirtschaft brauch ja keine Autos und keine Arbeitsplätze und daher auch keine Armee!
Original geschrieben von Agnitio-Opes Kleiner Hinweis: die groesste
Militaermacht der Welt kann/konnte sich nicht vor allen/m schuetzen. Vielleicht sollte man sich von der Hoffnung befreien, dass Wehrpflichtige da was aendern koennten....
Zu den Katastrophen: Ich erinnere mich gut an das Elbhochwasser.
Ich habe wohl ein anderes, optimistischeres Weltbild.
Bei der Militärmacht schließe ich mich meinen Vorredner an.
(Auch wenn dort wenige Leute sehr großen schaden mit dieser anrichten können, aber das steht ja hier nicht zur Debatte)
Mein Weltbild ist wohl auch etwas anders als deins.
Denn Qalifizierte Hilfe in Form von Feuerwehren, Technischen Hilfsdienst (übrigens auch eine Möglichkeit dem Wehrdienst zu entgehen) oder der Bundeswehr mit ihrem vorhanden Technischen Gerät (das sowieso von uns Steuerzahlern finanziert wird) ist mir als Grundstock lieber! Die freiwilligen Helfer waren unglaublich wichtig, sie waren die Kirsche auf der Sahnetorte!