Original geschrieben von DaumA Student, ich finde es eigentlich ne Frechheit von dir, wo du doch selber erst knapp über 20 bist, dass du über die heutige Jugend herzieht. Achja, die Hauptstadt von Finnland ist Helsinki, oder?
Wir haben letztens eine Erdkundearbeit geschrieben über ein bestimmtes Thema. Nun, ich las mir dann die zweite Seite der Arbeit durch und sehe dort eine Auflistung von Ländern, zu denen wir die Hauptstädte schreiben sollen. Nun sag mir mal jemand von euch, wisst ihr die Hauptstadt von Estland, Lettland oder Litauen aus dem Kopf ohne nachzuschauen??
Achja, ist man mit 20-25 nicht noch immer etwas Jugendlich? Also ich finde in dem Alter kann man sein Leben noch wirklich genießen, meine Schwester und mein Schwager (Schwager 28 sie 25) gehen noch fast jedes Wochenende auf Partys usw. da soll noch mal jemand mit 25 sagen "Die Jugend von heute"...
Liebe DaumA,
wieso wundert es mich nicht, dass wir beim Thema "Jugend" malwieder nicht gleicher Ansicht sind?!
Zunächst einmal möchte ich behaupten, dass ich mit meinen 24 Lenzen der sog. "Jugend" geistig und in Punkto Reife größtenteils voraus bin. Ansonsten fände ich das auch sehr erschreckend.
Weiterhin möchte behaupten, dass ich in meinem vorherigen Thread keine Pauschalisierungen getroffen habe. Durch die Medien wird zumindest mir immer mehr das Bild vermittelt, dass die Jugend nichts mehr interessiert und es fast nurnoch um den eigenen Fun geht. In diesem Zusammenhang fällt oft der Begriff der Spaß-Generation.
Natürlich gibt es hier und da Ausnahmen, die meiner Meinung nach aber hauptsächlich an Gymnasien anzutreffen sind. Oder wie willst du das Abschneiden der "Jugend" bei Umfragen, Dokumentationen bei Einstellungstests oder gar das Ergebnis der Pisa-Studie im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn begründen?
Ich möchte noch kurz auf die Dokumentation bei Einstellungstests eingehen, weil die wohl kaum jmd. gesehen hat. In diesem Fall ging es um die "Ausbildungsplatzabgabe". Ein Kamerateam begleitete einen Unternehmer bei Einstellungstests bzw. -gesprächen, wo einfache Fragen, wie die Hauptstadt von Frankreich oder ein simpler Dreisatz abgefragt wurden. Das Ergebnis war niederschmetternd. Letztendlich kam der Unternehmer zu dem Ergebnis, dass es für ihn besser sei, die Abgeabe zu bezahlen, als solche Leute als Lehrlinge aufzunehmen.
Es kann natürlich die Frage gestellt werden, ob das Wissen der europäischen Hauptstädte, das Wissen, wie ein einfacher Dreisatz gelößt wird oder wer gar unser Bundeskanzler oder Bundesaussenminister ist für ein sorgenfreies Leben von Nöten ist. Diese Frage kann man so nicht beantworten, aber es gehört zum Allgemeinwissen einfach dazu, wenn man später nicht ganz blöd dastehen will und das sieht die sog. "Jugend" z.T. wohl einfach nicht.
Ich möchte nochmal betonen, dass natürlich Ausnahmen die Regel bestätigen, diese Ausnahmen mein Bild von der Jugend dennoch nicht verbessern werden.
