Frings-Wechsel perfekt

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 17. Jun 2004, 10:31 - Beitrag #1

Frings-Wechsel perfekt

Nun ist es offiziell: Nationalspieler Torsten Frings verlässt Borussia Dortmund und wechselt zum FC Bayern München. Der Torschütze der 1:0-Führung der deutschen Mannschaft gegen die Niederlande (1:1) soll einen Dreijahres-Vertrag erhalten.

Als Ablösesumme für den 27-Jährigen sind zehn Millionen Euro im Gespräch.

Dortmund hatte bis zuletzt um die Höhe der Ablöse gepokert, musste seine Forderungen in Höhe von zwölf Millionen aber doch nach unten korrigieren.

Frings, der 2002 von Werder Bremen zur Borussia gekommen war, bestritt bislang 209 Bundesligaspiele (25 Tore) und 30 Länderspiele.

Der Mittelfeldspieler ist der vierte Neuzugang des deutschen Rekordmeisters für die kommende Saison 2004/2005. Zuvor hatten die Bayern den Brasilianer Lucio von Bayer Leverkusen (Ablöse 12 Millionen Euro), Abwehrspieler Andreas Görlitz von 1860 München (3 Millionen Euro) und Stürmer Vahid Hashemian vom VfL Bochum (2 Millionen Euro) verpflichtet.

Nach wie vor offen ist dagegen die Zukunft von Michael Ballack. Der FC Barcelona möchte den Nationalspieler unbedingt verpflichten, die Ablöseforderungen der Münchner liegen aber noch weit über dem Angebot der Katalanen.
(Quelle: Kicker.de)

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 17. Jun 2004, 18:39 - Beitrag #2

So ganz kann ich ihn nicht verstehen. Klar, Bayern ist die Top-Adresse, aber ob er sich gegen das bestehende starke Mittelfeld durchsetzen wird, bleibt abzuwarten...

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 24. Jun 2004, 09:34 - Beitrag #3

Wenn ich mir die letzten beiden balltechnischen Auftritte von Herrn Frings ins Gedächtnis rufe, dann sollte der BVB froh sein, ihn für gutes Geld verkauft zu haben. :s126:

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Di 29. Jun 2004, 11:53 - Beitrag #4

Die Einkaufspolitik von Bayern regt mich echt ein bisschen auf. Mit der Verpflichtung von Lucio haben die mich ja ein bisschen versöhnt, aber wozu holt man Hashemian und Frings? Bayern hätte das Geld, was sie an Frings verschwendet haben, besser mit für Deco investieren sollen. Deco und Makaay, dass wäre ein Traumduo geworden und man braucht Spieler wie Deco, wenn man was großes erreichen will. Ich finde es echt zum kotzen, dass die Bayern den nicht geholt haben. Ich bin mir sicher, dass der Deco in München voll eingeschlagen wäre. Das regt mich immernoch auf, dass die so dumm sind und das nicht kapieren.

Wo soll der Frings überhaupt spielen?
Ze Roberto, Ballack, Deisler sind wohl gesetzt. Da hat Frings nicht mal den Hauch einer Chancen gegen die. Hargreaves ist auch 100 mal besser als der, wenn der in Form ist. Und mit Hashemian haben wir einen sehr guten Balljungen geholt, da kann Frings auch nicht mithalten. 9 Mio für einen Ersatzspieler? Was soll das denn? Echt zum kotzen. Ich hoffe wirklich, dass der Frings auf der Tribüne endet und Bayern ihren Fehler einsehen. Der Frings ist mir auch als Charakter total unsympathisch. So einer passt nicht nach München.

Zudem kommt noch die Show, die er in Dortmund abgezogen hat. Wo er seinen Rauswurf provozierte, so einen charakterlosen Idioten holt man dann noch...

Vielleicht haben die Bayern sich überlegt den hinten links spielen zu lassen oder Hargreaves hinten links spielen zu lassen. Aber das wäre auch nur Geldverschwendung, dann hätte man sich lieber Dedé holen sollen!


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron