I, Robot

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Sa 5. Jun 2004, 22:50 - Beitrag #1

I robot

Der 3 Trailer ist nun online und je mehr ich von dem Film sehe umsomehr warte ich drauf ihn mir im Kino anzu sehen.

der neuste trailer wie immer in englisch:

http://www.apple.com/trailers/fox/i_robot/trailer3/ap_lg.html

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 6. Jun 2004, 14:29 - Beitrag #2

Beim Titel dachte ich zuerst an eine Verwandtschaft mit Asimov... was aber nicht gerade der Fall zu sein scheint.
Nach dem Trailer wirkt es ein wenig wie ein düstereres MenInBlack - cooler Superagent gegen Roboter- statt Alien-Bedrohung. Könnte durchaus nett anzusehen sein.

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
So 6. Jun 2004, 22:14 - Beitrag #3

Doch der Film benutzt schon sachen von Asimov ist aber recht frei nach den Roboter Geschichten verfasst

Eine Grundlage des Films bilden aber zb die Roboter gesetze die Asimov aufgestellt hat.

<>< Torsten

heyjupiter
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 13
Registriert: 09.06.2004
Mi 9. Jun 2004, 16:32 - Beitrag #4

Original geschrieben von Traitor
Beim Titel dachte ich zuerst an eine Verwandtschaft mit Asimov... was aber nicht gerade der Fall zu sein scheint.
Nach dem Trailer wirkt es ein wenig wie ein düstereres MenInBlack - cooler Superagent gegen Roboter- statt Alien-Bedrohung. Könnte durchaus nett anzusehen sein.


... und "düsterer" dürfte es allerdings werden, schließlich führ Alex Proyas (THE CROW & DARK CITY) Regie - und die beiden Filme sind ja quasi der Inbegriff jeglicher Düsterkeiten. :cool:

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Do 17. Jun 2004, 14:25 - Beitrag #5

Beim Titel dachte ich an einen zweiten Teil von "A.I." *lol*
Hab den Trailer jetzt auch gesehen und denke, dass der Film wirklich nett ist. Also nicht der weltbeste Film aber auch nicht schlecht. Was mich nur stört ist, dass den Maschinen sehr sehr stark ankennt, dass sie mit Computer gemacht wurde (*sich wieder mal nicht richtig ausdrücken kann*)

heyjupiter
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 13
Registriert: 09.06.2004
Do 17. Jun 2004, 22:29 - Beitrag #6

Original geschrieben von Amy
Beim Titel dachte ich an einen zweiten Teil von "A.I." *lol*
Hab den Trailer jetzt auch gesehen und denke, dass der Film wirklich nett ist. Also nicht der weltbeste Film aber auch nicht schlecht. Was mich nur stört ist, dass den Maschinen sehr sehr stark ankennt, dass sie mit Computer gemacht wurde (*sich wieder mal nicht richtig ausdrücken kann*)


Findest du? Ich find die sehen eher menschlich oder "süß" aus.

heyjupiter
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 13
Registriert: 09.06.2004
Mo 5. Jul 2004, 17:43 - Beitrag #7

Hab in nem anderen Forum gelesen, dass es jetzt die erste Filmsztene zum Ansehen gibt unter dem Link hier: http://www.rtl.de/videolounge/player.php?cat=14&lstart=10&video_id=8714&stream=

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 18. Jul 2004, 20:53 - Beitrag #8

Ich werde mir den Film wahrscheinlich ansehen, bin aber jetzt schon von der Umsetzung enttäuscht.

Die Roboter in Asimov's Geschichten bzw das, was er mit ihnen macht und über sie schreibt, sind sehr fasznierend und für mich ein bedeutendes Stück SciFI. Das Hollywood dafür nur eine Action-Umsetzung produziert ist imo unangemessen.

heyjupiter
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 13
Registriert: 09.06.2004
So 18. Jul 2004, 22:05 - Beitrag #9

Original geschrieben von shOckk
Ich werde mir den Film wahrscheinlich ansehen, bin aber jetzt schon von der Umsetzung enttäuscht.

Die Roboter in Asimov's Geschichten bzw das, was er mit ihnen macht und über sie schreibt, sind sehr fasznierend und für mich ein bedeutendes Stück SciFI. Das Hollywood dafür nur eine Action-Umsetzung produziert ist imo unangemessen.


Naja, ich seh da schon ein Problem, eine Asimovgeschichte Eins zu Eins umzusetzen, wäre imho doch ein wenig langweilig. Und "I ,Robot" ist ja nur inspiriert, also das Thema daher, der Rest frei. Und das finde ich legitim!

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 8. Aug 2004, 10:36 - Beitrag #10

Mir hat "I, Robot" 2/3 der Zeit sehr gut gefallen. zu Beginn und in der Mitte sind die beiden Drehbuchkonzepte wirklich sehr gut miteinander verschmolzen worden.

Ursprünglich hatte "I, Robot" ja gar nichts mit Asimov zu tun. Das erste Drehbuch, das schon einige Jahre in Hollywood kursierte, erzählte wohl eine Standard-Copgeschichte die übliche Humor & Action-Mixtur des Popcornkinos, angesiedelt in der Zukunft. Dann erst kam die Idee auf, die Großmaul-im-Kampf-gegen-Killermaschinen-Story in die Welt von Asimovs Robotergeschichten zu verlegen. Dieses Konzept konnte Regisseur Alex Proyas gegenüber dem Studio nur durchsetzen, weil Superstar Will Smith zusagte.

Der fertige Film funkitoniert nun auf zwei Ebenen. An der Oberfläche haben wir Action und Amüsement entlang vertrauter Erzählstränge. Darunter haben wir eine eher skeptische Betrachtung einer Zukunft, in der Menschen zwar Maschinen als omnipräsente Diener halten, aber damit eben auch in direkter Konkurrenz zu Maschinen leben. Man könnte allerdings auch sagen: indem der Film den Maschinen humanoide Form gibt, macht er eine Konkurrenz augenfällig, die schon heute gern verdrängte Realität ist.

Im letzten Drittel entgleitet der Film dann allerdings in banales, zudem in sich selbst nicht stimmiges Action-Rambazamba. Da hatten die Verantwortlichen mal wieder Sorge, die zurückgebliebeneren Zwölfjährigen könnten das Ganze nicht geil genug finden, wenn's nicht endlich ordentlich kracht.

Das ist deshalb ein Schwachsinnskonzept, weil diese Klientel "I, Robot" zu diesem Zeitpunkt längst als lasches Machwerk abgeschrieben hat. Und weil jene Leute, denen die vorige Mischung aus Gaudi und Subtext gefallen hat, jetzt um einen vernünftigen Schluss betrogen werden.

Immerhin, vieler pfiffiger Szenen wegen fällt er bei mir noch in die Kategorie 'Sehenswert'.

Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 8. Aug 2004, 12:12 - Beitrag #11

Habe den Film noch nicht gesehen. Die Vorankündigungen haben mich allerdings die Robotgeschichten-Sammlung von Isaac Asimov hervorkramen lassen.

"I, Robot" ist gar nicht von ihm. Im Vorwort bezieht er sich allerdings auf eine Kurzgeschichte gleichen Namens, ohne den Autor zu nennen.

Hatte ganz vergessen, wie gut lesbar und sehr lakonisch die Robotgeschichten sind.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 8. Aug 2004, 20:56 - Beitrag #12

Original geschrieben von Feuerkopf
"I, Robot" ist gar nicht von ihm.


Asimov hat seine ersten Robotergeschichten in den vierziger Jahren in Pulpheften wie 'Astounding Science Fiction" veröffentlicht. 1950 sind dann neun, also durchaus nicht alle der bis dahin erschienenen Stories in einem Sammelband mit dem Titel "I, Robot" veröffentlicht worden. Tatsächlich hieß keine der Einzelgeschichten so. :)

Es wäre ganz interessant, Feuerkopf, wenn Du noch mal nachliefern könntest, von wem Asimov den Titel gemopst hat.

Später hat Asimov dann immer wieder neue Zusammenstellungen von Robotergeschichten auf den Markt gebracht, bis hin zu "The Complete Robot" mit 31 Stories.

Harlan Ellison hatte übrigens viele Jahre vor Projektbeginn des jetzigen Films aus "I, Robot" ein Drehbuch entwickelt und erfolglos versucht, ein Studio zum Einstieg zu bewegen.

Fargo

heyjupiter
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 13
Registriert: 09.06.2004
So 8. Aug 2004, 21:46 - Beitrag #13

Original geschrieben von Fargo
Das ist deshalb ein Schwachsinnskonzept, weil diese Klientel "I, Robot" zu diesem Zeitpunkt längst als lasches Machwerk abgeschrieben hat. Und weil jene Leute, denen die vorige Mischung aus Gaudi und Subtext gefallen hat, jetzt um einen vernünftigen Schluss betrogen werden.

Immerhin, vieler pfiffiger Szenen wegen fällt er bei mir noch in die Kategorie 'Sehenswert'.

Fargo


Hm, ich kann dir da nicht ganz zustimmen. Für mich sind die Actionszene im Film immer Mittel zum Zweck, also Story-tragend. Und für mich ist der Film auch bis zum Ende schlüssig. Das sehr "gemalte" Bild am Ende ist für mich einfach die Antwort auf die Skizze von Sonny, daher imho auch passend. Just my 2 cents.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 9. Aug 2004, 09:23 - Beitrag #14

Original geschrieben von heyjupiter
Und für mich ist der Film auch bis zum Ende schlüssig.


Das Hi-Tech-Hauptquartier, in das man mir nichts, Dir nichts eindringen kann? Das als Sicherheitsmaßnahme vor allem glatt gewachste Böden zu haben scheint? Will Smiths heroischer Kampf gegen die Hundertschaften eilends herbeigerufener Roboter, bei dem nun ein Männchen reihenweise Maschinen niedermacht, deren enorme motorische Fähigkeiten uns vorher so ehrfurchtgebietend einegbläut wurden? Einen Nonsensarchitektur im Sperrkreis Eins, die keinen anderen Zweck hat als drohende tiefe Abgründe zu liefern und tarzanartiges Gehangel zu ermöglichen? Und das in einem Fiulm, der vorher gerade durch seine tolle realistische Weiterdenken des heutigen Stadtbildes überzeugt hat?

Das ist für mich ein radikaler Bruch mit den vorhergehenden Passagen des Films, in denen die Action noch halbwegs stimmig ist und was erzählt.

Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 9. Aug 2004, 11:34 - Beitrag #15

Fargo,
ich hab gerade noch mal in die Einführung von "Alle Robotergeschichten" nachgeguckt.
Ich zitiere:

...
Ende 1938 tauchten zwei (Geschichten) in den Zeitschriftenläden auf, die mich besonders beeindruckten. Die eine war eine Shortstory mit dem Titel "I, Robot", die von einem frommen Roboter namens Adam Link handelte;...

Zitatende.

Asimov schrieb nach eigenen Angaben seine erste "pathetische" Robotergeschichte am 10.6.1939.
Wer "I, Robot" geschrieben hat, sagt Asimov leider nicht.

Fargo,
lebt Asimov eigentlich noch? Okay, er war/ist Jahrgang '20, aber möglich wäre es doch...

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mo 9. Aug 2004, 14:44 - Beitrag #16

Zwar ist der Film nur Fiktion, dennoch hat er etwas erschreckendes an sich. Denn wenn man es genau nimmt könnte es irgendwann wirklich so mit uns Enden.

Denn der Großrechner wollte die Menschheit nur schützen so wie es die 3 Gebote von ihm verlangt haben.

Ich muss ehrlich sagen das mich der Film irgendwie beeindruckt hat und er mir gut gefallen hat.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 9. Aug 2004, 14:52 - Beitrag #17

Original geschrieben von Feuerkopf
lebt Asimov eigentlich noch?


Nein, er ist schon 1992 gestorben.

Du hättest es gemerkt, wenn er noch am Leben wäre. Er hat sein Licht nie unter den Scheffel gestellt und hätte zu "I, Robot" sicher 10 000 Interviews gegeben - und mindestens elf neue Bücher veröffentlicht. ;)

Fargo

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Do 12. Aug 2004, 11:46 - Beitrag #18

Ich fand den Film echt geil. Der Erfolg von "I Robot" hängt auch mit Will Smith zusammen. Wo ich den Trailer zum ersten mal gesehen hatte, wollte ich den Film unbedingt sehen. Auch weil Will Smith nach Rajini zu meinem Lieblingsschauspieler zählt.

Die Story, die Action und Will Smith waren in diesem Film einfach nur super.

asw22
Member
Member

 
Beiträge: 135
Registriert: 26.02.2004
Do 12. Aug 2004, 12:58 - Beitrag #19

Original geschrieben von AJ
Ich fand den Film echt geil. Der Erfolg von "I Robot" hängt auch mit Will Smith zusammen. Wo ich den Trailer zum ersten mal gesehen hatte, wollte ich den Film unbedingt sehen. Auch weil Will Smith nach Rajini zu meinem Lieblingsschauspieler zählt.

Die Story, die Action und Will Smith waren in diesem Film einfach nur super.


Nun ja, ich fand den Film allerdings gerade deshalb gut, weil er ja doch noch ein bisschen an gute alte SF Geschichten angelehnt ist.. Und nicht so ein "alles ist böse, hau drauf und machs kaputt" Film ist...
Will Smith war auch nicht schlecht in dem Film, keine Frage, aber ohne diese doch schön logisch schlüssige Handlung wäre es nur ein weiterer Actionfilm gewesen, den ich bald wieder vergessen hätte :s11:

styler
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Registriert: 27.10.2002
Do 12. Aug 2004, 18:15 - Beitrag #20

Ich würde den Film als lockere, angenehme Unterhaltung bezeichnen. Es ist alles vertreten, was man braucht für einen netten Abend: Spannung, SciFi, Komik und alles gut verpackt in einem durchtrainierten Will Smith.
Nur eine Frage geht mir nicht mehr aus dem Kopf: Was sollten die 4 Jets am Ende, die über die USR - HQs hinwegfegen?

Nächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron