Was für einen Stellenwert hat Fernsehen für euch?

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
graf schokola
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 13
Registriert: 12.06.2004
Fr 18. Jun 2004, 20:26 - Beitrag #1

was für einen stellenwert hat Fernsehen für euch?

ein berühmter US-Regisseur hat mal gesagt:
Fernsehen ist Kaugummi für die Augen.

Was haltet ihr von dem Ausspruch und was für eine Rolle spielt der Fernseher in eurem täglichen Leben?

Bin gespannt auf eure Antworten, da ich dieses Thema gerade als Heimaufsatz bearbeiten muss....

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Fr 18. Jun 2004, 20:52 - Beitrag #2

Ich finde, das Thema scheidet sich zwar leicht mit dem im Diskussion-Bereich ("Gehts auch ohne TV?"), geht aber in Ordnung.


Der Fernseher hat für mich einen recht niedrigen Stellenwert. Ich nutze ihn nur zum Gucken von Filmen und ab und an der Tagesschau. Informationen verschaffe ich mir lieber durch Zeitschriften (Spiegel, Zeit) und das Internet, da kann ich Meldungen in Ruhe auswerten, ohne dass sie im Stakkato an mir vorbeirauschen.


Der Ausspruch definiert Fernsehen ziemlich... lakonisch. So wie ein Kaugummi die Geschmacksnerven ständig penetriert, versorgt das Fernsehen das Auge ständig mit Bildern, die es sehen will.

Juniregen
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2004
Fr 18. Jun 2004, 20:54 - Beitrag #3

vielleicht findest du hier etwas, das dir weiterhilft...
(edit: mono war wohl schneller... ich wollte oben auch auf die "gehts auch ohne tv" verweisen)

ansonsten: ich sehe nur recht selten fern, vielleicht alle ein bis zwei wochen. jeden donnerstag lese ich mir gleich das neue fernsehprogramm durch, ob in der nächsten woche etwas gesendet wird, das mich interessiert. meistens ist das nicht der fall. aber ich kann mich zum glück auch anders beschäftigen, zb. lesen oder im internet rumhängen. in meinem täglichen leben spielt der fernseher also kaum eine rolle. allerdings, wenn wieder mal eine serie ausgestrahlt wird, die mir gefällt, dann verpasse ich kaum jemals eine folge davon (und nehme zum teil auch auf video auf)

wie ist der ausspruch gemeint?
fernsehen "schmeckt" den augen umso weniger, je länger sie glotzen?
fernsehen ist stundenlange sinnlose beschäftigung? (ja, ich gebe zu, ich mag kaugummis nicht so... haut mich doch...)
sprüche interpretieren und bewerten konnte ich schon in der schule nicht wirklich leiden. deshalb erlaube ich mir mal, dazu eher wenig zu sagen. *leise wegschleich*

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 18. Jun 2004, 21:24 - Beitrag #4

Mal mehr mal weniger

Ich gucke gern und viel TV. Ich konsumiere mit Vergnügen den nachmittäglichen Trash, ich mag gute Krimis und ich kann stundenlang Sportsendungen gucken. Oder Tierfilme. Oder Dokus. Oder...oder...

Zur Zeit aber sehe ich relativ wenig, denn ich habe einfach Bock aufs Lesen. Ich fresse regelrecht Bücher und bin eine Superkundin in der Bücherei. Eine Phase, halt.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 19. Jun 2004, 11:44 - Beitrag #5

Mal schaun wie sich die Diskussion so entwickelt. Sollte der Verlauf ähnlich der bereits verwiesenen Diskussion sein dann werde ich beide Threads zusammenführen :).

Für mich ist Fernsehn relativ unwichtig. Ich schaue nur die Nachrichten abends, unter der Woche ein paar Serien regelmässig (Star Trek, Simpsons) und die ein oder andere Doku. Als primäre Quelle von sowohl Unterhaltung als auch Information hat mein PC den Fernsehr längst abgelöst, da können nur noch ab und an eineige Dokus mithalten, aber das wars dann auch. Meistens läuft der Fernseher nebenher oder beim Essen, wirklich aktiv "fernsehen" als Beschäftigung tue ich nicht mehr.

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
So 27. Jun 2004, 18:01 - Beitrag #6

Ich denk mal, so wie man nebenbei einen Kaugummi kaut, so wird auch ferngesehen. Man konzentriert sich nicht wirklich drauf, es läuft so nebenher. Man konzentriert such ja auch nicht aufs Kaugummi kauen(Unterkiefer nach oben, jetzt wieder nach unten, so, und jetzt ein bisschen weiter nach vorne, ja, sehr gut. Und jetzt wieder...) :s126: . Die richtigen Mahlzeiten sind dann wohl das Kino. Frühstück, Mittag- und Abendessen, darauf freut man sich dann :) .
Das war jetzt meine Interpretation des Spruches.


Was mich angeht, ich schau oft und gerne fern. Jedoch nicht so, dass die Kiste den ganzen Tag über sinnlos nebenher läuft. Solche Tage hab ich zwar auch, aber nur ganz selten. Wenn ich total von der Schule gestresst bin, leg ich mich einfach auf die Couch und glotz die nächsten paar Stunden.
Normalerweise guck ich Sport und Nachrichten und vor allem in der kalten Jahreszeit eigentlich jeden Film der Abends auch nur einigermaßen sehenswert ist.(Sofern ich das vorher weiß)


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste