EM-Vorrunden-Spiele

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 13. Jun 2004, 16:55 - Beitrag #1

EM-Vorrunden-Spiele

Dieser Thread soll als Sammelbecken für alle Vorrundenspiele dienen, die keine eigenen Threads bekommen (also vermutlich alle außer den deutschen).

Portugal-Griechenland 1:2
Riesige Blamage für die Gastgeber... habe nur die ersten 10min inklusive des 0:1 gesehen, aber das war schon genug - Portugal völlig planlos und entnervt. Der Rest soll laut Zeitung nicht besser geworden sein. Es wird ganz schwer, nicht schon wieder in der Vorrunde auszuscheiden, da mit Spanien ja noch ein erweiterter Mitfavorit wartet...

Spanien-Russland 1:0
Keine Überraschung, Spanien muss aber anschienend noch zulegen, um bessere Gegner aushalten zu können.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 14. Jun 2004, 08:25 - Beitrag #2

Ich hatte eigentlich mehr von Portugal erwartet und finde es auch schade, dass sie das Auftaktspiel im eigenen Land verloren haben. Ich hoffe trotzdem, dass die Portugiesen die nächsten beiden Spiele gewinnen und ins Viertelfinale kommen. Wäre wirklich schade, wenn die in der Vorrunde schon ausscheiden würden.

Griechenland gönne ich den Sieg aber auch irgendwie, vor allem wegen Otto Rehagel. Sie haben relativ stark gespielt und am Ende auch verdient gewonnen.


Das gestrige Spiel Frankreich gegen England war bis jetzt das absolute Highlight der EM. Die Franzosen waren haushoch überlegen und haben am Ende auch verdient mit 2:1 gewonnen. Ein besseres Ende hätte ich mir gar nicht vorstellen können. Das wird den Franzosen jetzt auch mentale Stärke geben auf den Weg zur Titelverteidigung.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 14. Jun 2004, 08:49 - Beitrag #3

Griechenland bestätigt nur seine guten Leistungen aus der Qualifikation,
Ihr großes Glück Sie werden immer noch unterschätzt.
Dieses Team ist sicher einer der Geheimfavoriten dieser EM.

Kroatien schwach wie nie, unglaublich wie unfähig Sie waren die Schweiz auch nur zu gefährden...

Spanien tat sich schwerer als erwartet, aber im Endeffekt auf dem richtigen Weg...

Frankreich?
Nun was soll man sagen es war ein schönes Spiel dank der Franzossen,
die Britten waren einfach zu feige...
Während Sie in der 1. Halbzeit noch versucht haben mit zuspielen,
haben Sie aufgrund der Taktischen Einstellung in Halbzeit 2 zu recht verloren...
Sie haben freiwillig das Heft "ganz" aus der Hand gegeben...
Das es natürlich erst in der 91. min. Bestrafft wird ist bitter...
Selten habe ich ein Spiel gesehen indem eine Mannschaft so Glücklich gewann.

Jetzt müssen die Briten den Schock überwinden und dürfen den nächsten Gegner nicht unterschätzen,
sonst ist diese EM schneller vorbei als Sie ahnen konnten...

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Mo 14. Jun 2004, 11:51 - Beitrag #4

Ich fand nicht, dass Frankreich verdient gewonnen hat. Denn wahrscheinlich habe die Briten gesehen dass ihre Verteildigung gut steht und wollten nach dem 1:0 nichts mehr riskieren. Und wie man gesehen hat, war das (bis zu der 90. minute) eine gute Taktik, denn die Franzosen haben durchgehend erfolglos angegriffen. Es war schon sehr viel Glück dabei, nach der 90. minute noch 2 Tore zu schiessen. Ausserdem habe ich mich schon gefreut, dass die Franzosen auf die Nase fallen, aber daraus wurde leider nichts.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 14. Jun 2004, 12:07 - Beitrag #5

Du hast natürlich recht, dass die Engländer in der defensive gut gespielt haben und auch das die Mannschaft insgesamt sehr kompakt aufgetreten ist. Aber vor dem Tor von Lampard war das Spiel nicht anders. Frankreich war deutlich besser und hat das Spiel gemacht, England stand von anfang an nur hinten drin. Vielleicht ist das auch wirklich die Taktik mit der man gegen Frankreich eine Chance hat, weil wenn die erstmal kontern, dann hast du als Verteidigung wirklich keine guten Karten. (Henry, Trezequet, Zidane, Pires) Die brauchen nur 2 oder 3 Ballkontakte um alleine vor dem Tor zu stehen.

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Di 15. Jun 2004, 00:01 - Beitrag #6

Heute war ich von Italien sehr enttäuscht, denn eigentlich glaub(t)e ich daran, dass sie Europameister werden können. Und heute dann dieses Spiel, wo sie sogar eigentlich mit dem Unentschieden zufrieden sein können. Es gab sehr wenige gefährliche Situationen und überhaupt, man hatte auch während des Spiels nicht den Eindruck, dass sie es noch gewinnen werden. Na ja, ich hoffe auf Besserung.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Di 15. Jun 2004, 08:22 - Beitrag #7

Das war wirklich eine starke Leistung der Dänen. Die haben die Italiener in der 1. Halbzeit an die Wand gespielt, in der 2. Halbzeit konnte sich Italien zwar phasenweise befreien, aber die Dänen waren auch da die bessere Mannschaft. Dänemark hätte für diese starke Leistung einen Sieg verdient und Italien für diese schwache Leistung eine Niederlage. Somit wird es für Italien nicht einfach die Gruppe zu bestehen, vor allem wenn man die Schweden spielen gesehen hat. Bulgarien wurde zwar unter Wert geschlagen, aber die Schweden haben mich echt beeindruckt. Nach der EM Qualifikation war schon klar, dass die gut sein werden, aber dass sie so gut sind, hätte ich auch nicht gedacht. Im Moment ist die Gruppe C wohl die spannendeste Gruppe bei der EM.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 15. Jun 2004, 09:41 - Beitrag #8

Die Italiener haben sowas von be...scheiden gespielt. Kaum Bewegung im Team, kaum Torchancen, weil die taktische Ausrichtung einfach viel zu passiv ist. Aus diesem Grund ist Trapp auch nicht unumstritten. Die Dänen hingegen haben gut mitgespielt, auch wenn so wohl ohne die weltklasse Leistung ihres Torwarts verloren hätten.
Das 2. Spiel des Tages hat meine Stimmung wieder etwas gehebt. Die Schweden haben wie erwartet stark gespielt, besondes bei Larsson, Ljungberg und Ibrahimovic freue ich mich auf mehr...

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Di 15. Jun 2004, 22:39 - Beitrag #9

Ich weiß nicht, ob der Advocat wirklich der richtige Trainer ist. Die Spieler können ja schon fast nichts für diese desolate Leistung, wenn man so eine bescheuerte taktische Ausrichtung hat. Wie kann man mit so einer technisch starken Mannschaft denn mit langen Bällen spielen?

Das Unentschieden ist auf jedenfall verdient, aber dennoch hätte ich von Holland eigentlich viel mehr erwartet. In so einer Verfassung ist Holland absolut kein Titelfavourit. Ich hoffe mal, dass wir in den nächsten Spielen eine bessere Mannschaft der Niederlande sehen.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Do 17. Jun 2004, 17:32 - Beitrag #10

Original geschrieben von AJ
Ich weiß nicht, ob der Advocat wirklich der richtige Trainer ist. Die Spieler können ja schon fast nichts für diese desolate Leistung, wenn man so eine bescheuerte taktische Ausrichtung hat. Wie kann man mit so einer technisch starken Mannschaft denn mit langen Bällen spielen?


Tja, da stellt sich die Frage, ob dies die freiwillige taktische Ausrichtung war, oder ob die deutsche Mannschaft das Mittelfeld einfach nur gut zugestellt hat, so dass den Holländern keine andere Möglichkeit blieb.

Ich denke, dass die deutsche Mannschaft insgesamt die stärkere in dem Spiel war. Nur haben die Holländer eben leider mit van Nistelrooy einen klasse Stürmer, der kaum zu verteidigen ist (Wörns sagte ja auch, dass er nicht wüsste, was er anders hätte machen sollen..). Und so geht das Ergebnis wohl schon in Ordnung, zumal die Holländer in den letzten zehn Minuten ja noch mal gut Dampf gemacht haben.

Auf jeden Fall bin ich aber weiterhin recht zuversichtlich, dass die deutsche Mannschaft die Vorrunde übersteht. Die Letten fand ich, auch wenn sie lange Zeit gegen Tschechien geführt haben, nicht besonders stark. Und bei einem Sieg gegen die Letten, würde gegen Tschechien ja wahrscheinlich dann schon ein Unentschieden zum Weiterkommen reichen.

Bis denn!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 17. Jun 2004, 21:56 - Beitrag #11

Noch zu Frankreich-England: die Franzosen dominierten das Spiel durchgehend, waren aber in der Offensive viel zu schwach. Das Spiel hätte auch gut unentshcieden ausgehen können, aber so war es ein sehr schönes Ende. Ein Sieg für England wäre allerdings völlig unverdient gewesen, da sie nur verteidigt haben.

Italien habe ich (glücklicherweise?) nicht gesehen, aber ich hoffe, dass sie in ähnlich schwacher Form bleiben. Und selbst wenn nicht, wird es gegen die Schweden sehr schwer.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Fr 18. Jun 2004, 13:13 - Beitrag #12

Na dann will ich auch noch mal zu Frankreich-England:
In meinen Augen habe die Engländer 90 Minuten eine sehr starke Leistung gezeigt. Sicherlich haben sie keinen schönen Fussball gezeigt, aber taktisch war das fast perfekt. Die Franzosen waren zwar die meiste Zeit im Ballbesitz, hatten jedoch im ganzen Spiel keine einzige richtige Torchance. Da mussten die Engländer sich am Ende dann die Bälle schon selbst reinhauen, damit die Franzosen noch gewinnen.
Das Problem der Engländer ist nur, dass die scheinbar einen Fliegenfänger da hinten im Tor stehen haben, und dass sie keine Elfmeter schiessen können. :D :D

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Fr 18. Jun 2004, 23:55 - Beitrag #13

Schweden-Italien

Also heute hat man endlich mal die italienische Mannschaft richtig spielen sehen, nicht wie gegen Dänemark. Besonders in der ersten halbzeit haben sie einen richtig schönen Offensivfussball gezeigt und hätte eigentlich auch viel mehr Tore schiessen können. Obwohl das Tor von Ibrahimovic wunderschön war, ist das Ergebnis für die Schweden meiner Meinung nach sehr schmeichelhaft. Und für die Italiener sehr unglücklich. Jetzt müssen sie gegen Bulgarien mindestens 3:0 gewinnen (wenn meine berechnungen stimmen), um die Viertelfinalteilnahme zu sichern, ich hoffe sie werden es schaffen

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Sa 19. Jun 2004, 11:15 - Beitrag #14

Kurzer Regelerläuterung zur Gruppe C:
Wenn Schweden und Dänemark sich auf ein 2:2 einigen, sind die Italiener schon draussen. Egal wie hoch sie gegen Bulgarien gewinnen. Da dann die ersten drei alle fünf Punkte hätten, würde der direkte Vergleich unter den ersten drei zählen, und da hätte Italien dann zu wenig Tore. Die Höhe des Sieges gegen Bulgarien wäre nur interessant, wenn Schweden und Dänemark 1:1 spielen.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Sa 19. Jun 2004, 19:54 - Beitrag #15

Deutschland - Lettland

Was war das denn für ein Schiri? Das so einer noch bei einer EM pfeifen darf ist doch echt eine Zumutung. Die Letten hätten 2 eindeutige Elfmeter bekommen müssen. Ich finde es schade, dass die Letten für ihre starke Leistung nicht belohnt wurden sind.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 19. Jun 2004, 20:27 - Beitrag #16

Ein Debakel der Deutschen. Aber Respekt an Lettland - eine noch bessere Defensivleistung als die der Engländer gegen Frankreich, und eben am Ende erfolgreich. Und wenn so ein kleines Land sich über ein 0:0 wie über einen Titel freuen kann, ist das einfach schön mitanzusehen. Mindestens einen der Elfmeter hätten sie außerdem bekommen müssen, da wäre eventuell noch ein Sieg dringewesen, zumal sie sogar bessere Torchancen als Deutschland hatten.

Mehr zu den Deutschen... der Angriff ist leider nachwievor völlig harmlos. In diesem Spiel hätte Völler mal den Mut haben müssen, statt dem nachwievor im Winterschlaf befindlichen Klose Podolski einzuwechseln. Der hätte sicher wie Schweinsteiger zumindest frischen Wind gebracht.

PS: Ich gehe schwer davon aus, dass Deutschland damit ausscheiden wird, da gegen Tschechien kaum etwas drin ist, während die Holländer durch ihr eigenes schwaches Auftreten gegen uns und die Probleme der anderen Teams gegen Lettland gewarnt sind und gegen die wohl gewinnen werden. Damit hat Deutschland, egal was heute abend noch passiert, kaum Chancen.

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Sa 19. Jun 2004, 21:44 - Beitrag #17

@Aldair: Also kommt der direkte Vergleich vor der Tordifferenz? Hmm, anscheinend verwechsele ich immer die Regeln :P


@Deutschland-Lettland
Also auch wenn man für Deutschland war, musste man zugeben, dass der Schiri schon merkwürdig war, Verpakovskis (ich glaube so hiess er) wurde einige male elfmeterreif zu Boden gebracht und ausserdem noch von Wörns im Strafraum zwei mal in so einen Würgegriff genommen... Na ja, und ich habe mich sehr gewundert, dass die Deutschen so einfallslos gespielt haben. Zwar haben die Letten sich tapfer verteildigt, doch mit ein bisschen technischem geschick hätte man die Abwehr auch überwinden können. Mit schwachen Fernschüssen und Flanken direkt zum Torwart geht das natürlich nicht :shy: . Ich bezweifle jetzt auch leider sehr, das Deutschland das Viertelfinale noch schafft

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Sa 19. Jun 2004, 22:40 - Beitrag #18

Holland - Tschechien

Das war das geilste Spiel der EM und trotzdem bin ich richtig sauer, auf den dreckigen Advocat. Hoffentlich kriegen die Holländer den mal auf der Straße, damit er das bekommt, was er verdient. Wenn der wirklich geglaubt hat, dass die Auswechslung von Robben positiv für das Spiel war, dann gehört der sowieso in die Klappse. Ich würde mir vom niederländischen Verband wirklich wünschen, dass man diesen Trottel vor dem Lettland Spiel nocht entlässt.

Die Holländer spielen 60. min lang geilen Fußball, weil die einfach eine super Mannschaft haben. Der Advocat, der Vollidiot hat doch eh nur wegen öffentlichen Druck den Robben eingestellt, wo jeder weiß, dass das ein Megaspieler ist. Dann spielt der Junge noch so ein super Spiel und wird trotzdem ausgewechselt.

Leider hat das Spiel in meinen Augen kein Happy End, wegen diesen verdammten ........ .

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 19. Jun 2004, 22:54 - Beitrag #19

AJ hat vollkommen recht - das bisher mit Abstand beste Spiel der Meisterschaft. Wäre eines Finales würdig gewesen.
Endlich mal kein zweckfreies Anrennen gegen dichte Abwehrreihen, sondern zwei Teams, die 90 Minuten lang offensiv aufs Tor stürmten. Chance auf Chance und viele Tore.
Und am Ende ein verdienter Sieger - beide Mannschaften hätten gewinnen können, aber Tschechien hat am Ende mehr Willen gezeigt. Und die Einzelspieler, allen voran Nedved und Baros, sind derzeit noch einen Tick besser als die holländischen.
Die Auswechselung Robbens war aber sicher auch ein entscheidender Fehler. Advokaat hat anfangs alles richtig gemacht - die offensive Aufstellung brachte ja anscheinend Erfolg. Aber durch diesen Fehler hat er sich alle positiven Kritiken vermasselt. Ich würde es nicht als spielentscheidend betrachten, aber es hat sicher zur Niederlage beigetragen.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
So 20. Jun 2004, 12:12 - Beitrag #20

Also das war mal wieder ein richtiges Hammerspiel. Sowas würde ich gerne jeden Tag sehen. Obwohl ich das von den Tschechen nicht gedacht hätte, dass sie das noch umbiegen. Jetzt hoffe ich nur, dass sie ihre zweite Mannschaft gegen uns auf den Platz stellen, denn sonst wird es ganz schwer.

Zu dem Deutschland Spiel kann man glaube ich nicht viel sagen, bloß das sie sich viel zu wenig bewegt haben, gerade die Stürmer.

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron