Ich habe euch missverstanden? Hmm ich kann natürlich dagegen nicht argumentieren, dass ich glaube euch sehr wohl verstanden zu haben, aber wenn ich nach dir falsch liege ist diese Wertung von mir ja falsch. ^^*
Ich habe das Thema schon ein paar mal an verschiedenen Stellen diskutiert, das Highlight war wohl in meinem alten Forum, wo ich gegen den Rest des Forums diskutiert habe. Kann mich auch nicht entsinnen, dass irgendjemand mir in diesem Punkt bisher zugestimmt hat und das wird hier wohl auch kaum anders sein, aber das macht ja nix. ^^
Das Wort "Sezierer" find ich aber gar nicht so übel klingt so nach Extrem-Analytiker.
Original geschrieben von Feuerkopf
Verstand ist Kopf - Emotionen sind Körper, zum großen Teil jedenfalls. Und Du denkst, Dein Verstand sei unabhängig von Deinen Gefühlen und Wahrnehmungen? Nee, nich?
Und vor allem: Was sollte daran erstrebenswert sein? Erkläre mir bitte, welchen Vorteil es hat, diese beiden Bestandteile der Persönlichkeit NICHT zu integrieren!
Ich sehe du hast allen Anschein nach meine Aussage diesbezüglich nicht verstanden. Um es nochmal zu wiederholen, vielleicht hast du dich auch einfach nur etwas verlesen: Für mich ist die Psyche "nur" eine Funktion des Körpers und kein Ding neben dem Körper. Psyche umfasst alle meinen Verstand, meine Emotionen und mein Bewusstsein. Demnach ist sowohl Emotionen als auch Verstand Körper und haben jediglich ihren Urspruch in meinem Gehirn. Ist jetzt klar, was ich meine?
Nun zum Verhältnis von Verstand und Emotionen: Nein mein Verstand ist natürlich nicht unabhängig von meinen Emotionen und das ist ja das Leidliche an der Geschichte. Die Emotioenen vergiften den Verstand, sodass er schläfrig oder gar gelähmt wird. Von integrieren kann wohl keine Rede sein, weil sie ja Teil von mir sind, sie waren schon immer integriert. Wenn die Emotionen die von mir genannten negativen Eigenschaften haben, so liegt es auf der Hand, warum ich sie gerne los wäre.
Was ist so problematisch am Kontrollverlust, bzw. WAS möchtest Du unter Kontrolle halten? Deine Körpersprache? Deine Mimik? Die Ausdrucksfähigheit Deiner Stimme?
Was ich bei mir unter Kontrolle haben will? Theoretisch am liebsten alles.
Möchtest Du Kontrolle über das, was an Dir lebendig bzw. spontan ist? Sei vorsichtig, mit dem dem, was Du Dir da wünscht!
Ich werde wohl bedauerlicherweise kaum die Möglichkeit dazu haben den Wunsch wahr werden zu lassen, warum also vorsichtig sein? Oder rechnest du mir Erfolgchancen zu? Wenn ja, dann wäre das für mcih erst recht ein Grund um damit fortzufahren.
Mir wurde bei dem Thema schon mehrmals gesagt, dass ich ohne Emotionen kein Mensch mehr sei, sondern nur noch ein Roboter. Wenn sie meinen, dass ich ohne Emotionen kein Mensch, sondern ein Roboter sein würde, so wäre ich gerne ein Roboter.
Wie realisierbar sind Deine Pläne? Wieviel Einfluss hast Du selbst auf sie? Wie formulierst Du sie? Machst Du Dir "Etappenziele", oder hoffst Du auf den großen Wurf?
Tut mir leid hier habe ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich unterschied zwischen Ideen und Pläne. Pläne sind konkrete Ziele für mich, Ideen sind bei mir für gewöhnlich philosophische Gedanken. Momentan habe ich als konkretes Ziel nur das Studium zu schaffen.
Was ist eigentlich so falsch daran, sich Erfolg oder Berühmtheit zu wünschen?
Ach wieviele wollen reich und berühmt werden und nur die Allerwenigsten schaffen es. Man muss entweder viel Talent oder Erfolg haben. Große Talente sehe ich bei mir keine und auf irgendwelche möglichen Zufälle baue ich nicht.
Du sagst selbst, Deine Emotionen seien Teil Deiner Persönlichkeit. Wenn Du sie aber verneinst, verneinst Du einen großen Teil Deines Selbst. Sie sind Dir gegeben, sie sind ein integraler Bestandteil von Dir. Warum begreifst Du sie als Feind und nicht als Freund?
Ich bezeichne doch niemanden als Freund, der mir mehr schadet als hilft.
Schau auf Deine Fähigkeiten, Deine Talente, auf das, was Du gelernt hast, auf das, was Du geleistet hast.
Schaue ich auf das was du sagst, dann habe ich keinen Grund mich deswegen zu loben.
Wenn Du Dich nicht gern hast, wie willst Du dann andere gern haben? Was hindert Dich daran, Dich gern zu haben? Deine zu hoch gesteckten Ansprüche? Schamgefühl?
Oh ja. Du hast es verdient, endlich nett zu Dir zu sein.
Ich verstehe nicht, wie die Menschen zu dem Fehlschluss kommen, dass man jemanden nur mögen kann, wenn man sich selbst mag. Ich mag z.B. meine Katze... willst du das etwa bestreiten?

Ja es sind meine Ansprüche an mir selbst, die ich nicht erfülle. Warum sollte ich dann nett zu mir sein? Naja wie sollte ich auch böse zu mir sein, ich mach ja kein SVV. Ich spiel zwar oft mit dme Gedanken, machs aber nicht.
geschrieben von gothlove:
Du sehnst dich ganz einfach nach einem Menschen, welcher dich in den Arm nimmt, wenn es dir schlecht geht. Nach einem Menschen, bei dem du DU selbst sein kannst!
Wie ich ich selbst sein? Ich bin ich, wer sonst?
Ohne diese Emotionen, wärst du nicht Maurice
Und ich wäre garantiert nicht unglücklich darüber.