EM-Vorrunden-Spiele

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
So 20. Jun 2004, 13:20 - Beitrag #21

Deutschland gegen Lettland

Also Rudi ist doch echt Klasse...

Bobic Hüftsteif und so langsam das es schon zu viel verlangt ist ich richtung Ball zu bewegen, geschweige denn in seine Nähe zu kommen...

Klose sicher einer der besten Kopfballspieler Deutschlands, aber wo keine Flanken...

Brdrc der Mann ohne Vokale, sicher einer der besten Konterspieler Deutschlands, aber wie kontert man gegen 8 Abwehrspieler?

Schön das wir nur noch 1 Spiel unter Rudi Ratlos zu erwarten haben.

Hitzfeld übernehmen Sie...

Aber was passiert wenn wir gegen die 2. Elf Tschechiens tatsächlich gewinnen sollten,
weil die ja schon Gruppenerster sind?

Na dann war wieder alles Supi was Rudi gemacht hat...
Wann wird in Deutschland endlich aufgehören,
Zufalls Erfolge mit guter Arbeit zu verwechseln?

Völler hat nicht mehr eher weniger als Trainer geleistet als ein Vogst oder Ribeck.

Frangi
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 53
Registriert: 22.04.2004
So 20. Jun 2004, 13:43 - Beitrag #22

Also wenn Deutschland es noch nicht mal schafft gegen Lettland wenigstens ein Tor, ein luschiges Tor zu schießen, sollte man davon ausgehen, dass die Tschechen sie so richtig abziehen. Mittlerweile hab' ich für mich entschieden, dass die deutsche Mannschaft aber nichts besseres verdient hat!

Zu Tschechien-Holland kann man nur eins sagen: GEIL! Eigentlich war ich ja für Holland, aber nachdem das erste mal in dieser EM so richtig was abgegangen ist muss ich sagen, dass es mir egal ist , dass Holland verloren hat. Ich finde so sollte Fußball immer sein!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 21. Jun 2004, 22:41 - Beitrag #23

Zu gestern (GruppeA): Interessantes Finale - Griechenland trotz Niederlage weiter, Portugal in einem völlig ausgeglichenen Spiel mit mehr Glück und somit der Blamage entgangen, die Spanien (wieder mal) erreicht.

Zu heute:
Frankreich ist spielerisch nachwievor desolat - immer mal für einige Minuten richtig druckvoll und stark, aber dann wieder 20 Minuten lang im Leerlauf. Am Ende erfolgreich, aber das lag eher am unfähigen Gegner. Für die k.o.-Runde muss eine klare Steigerung her.
Bei England schade, dass wieder Rooney die Tore gemacht hat - furchtbar unsympathische Figur. Aber man muss seine Klasse anerkennen.

Da-Fe
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Registriert: 23.04.2004
Di 22. Jun 2004, 13:29 - Beitrag #24

Also ich fand bis jetzt eigentlich fast alle Vorrunden Spiele zieml9ich interessant´und spannend (wenn man mal von Deutschland - Lettland absieht.... bei diesem absoluten defensiv spielen der Letten machte es einfach keinen Spaß zuzuschauen...) Die Gruppen wirken im Vergleich z.B. zur WM recht ausgeglichen... Also ich fand die EM bis jetzt cool! Am besten wäre es natürlich wenn Deutschland weiterkommt, wobei das gegen Tschechien recht schwer werden könnte.... naja ich sabble stuss egal....

Da konfuse Fe :s4:

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Mi 23. Jun 2004, 00:16 - Beitrag #25

Ich habe mich heute richtig über dieses 2:2 zwischen Schweden und Dänemark aufgeregt. Obwohl ich zugeben muss, dass das Siel beider Mannschaften, besonders das der Dänen ziemlich engagiert aussah und man denen keine wirkliche Absprache vorwerfen kann. Doch trotzdem empfinde ich es als ungerecht, dass Italien 95 minuten lang sich Mühe gibt ein Sieg zu erreichen (nicht immer schön und nicht immer erfolgreich), und dann dieses erlösende 2:1 schafft, und dann erfahren muss dass die netten Skandinavier ihr 2:2 schon vollbracht haben und deren ganze Mühe vergeblich war. Was soll eigentlich dieses bescheuerte Regelung, Tore im direkten Vergleich oder was auch immer? Ich finde es zerstört die Sportlichkeit. Obwohl Italien bei dieser EM bisher keine überragenden Leistungen gezeigt hat, hätten es verdient weiter zu kommen, 5 Punkte aus 3 spielen sind nicht wenig. Na ja, Dänemark und Schweden sind am jetzt ehrlich gesagt um einiges weniger sympathisch geworden, obwohl es eigentlich die Schuld der merkwürdigen Regel ist

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mi 23. Jun 2004, 08:01 - Beitrag #26

Moin!
Ich möchte mal festhalten, dass Italien auch ausgeschieden wäre, wenn das Torverhältnis entscheident gewesen wäre. Dänemark und Schweden haben Bulgarien höher geschlagen als es die Italiener getan haben. Daher verstehe ich nicht ganz deine Aufregung. Und eine Absprache zwischen den beiden Teams war nun wirklich nicht zu erkennen. Das die in den letzten zwei Minuten nicht mehr die Brechstange auspacken ist ja wohl verständlich.
Italien ist selbst Schuld!!

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Mi 23. Jun 2004, 10:58 - Beitrag #27

Aber wenn Italien vorher gewusst hätte, dass sie mehr Tore brauchen, hätten sie auch anders gespielt. So wussten sie ja, dass sie nur einen Sieg brauchen, egal in welcher Höhe...
Natürlich ist Italien auch selbst Schuld, vor allem wegen dem ersten Spiel, gegen Dänemark. Aber trotzdem finde ich es sehr schade, dass Italien jetzt draussen ist. Und ich finde es ist um einiges interessanter und leichter durchzuschauen, wenn das "normale" Torverhältnis bei Punktgleichheit und Unentschieden im direkten vergleich entscheidet.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 23. Jun 2004, 11:25 - Beitrag #28

Generell bin ich auch kein Freund der Direkter-Vergleich-Regel. Ich sehe keinen Grund, bei EMs von der etablierten und sinnvollen üblichen Tordifferenz/-bilanz abzuweichen.

In diesem Fall bin ich aber der Meinung, dass Italien völlig verdient ausgeschieden ist - Spiel 1 und 3 waren schlecht, Spiel 2 habe ich nicht gesehen, soll ja ganz gut gewesen sein, aber so ein Spiel muss ein angeblicher Favorit dann auch gewinnen. Und gegen eine Schießbude wie Bulgarien müssten sie in der Lage sein, hoch zu gewinnen, egal wie die Tabellensituation aussieht.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 23. Jun 2004, 22:22 - Beitrag #29

Nun das war dann wohl Völlers letztes Spiel.

Kommt nun Hitzfeld?

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Mi 23. Jun 2004, 23:53 - Beitrag #30

Das wäre zumindest wünschenswert, denn die Mannschaft braucht eine Veränderung. Vor allem, da Deutschland schon für die nächste WM qualifiziert ist, wird die Vorbereitung, also eher die Einschätzung der Vorbereitung, schon schwierig, und da könnte man einen erfahrenen Trainer gebrauchen.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 24. Jun 2004, 09:39 - Beitrag #31

Mit Italien, Spanien und Deutschland sind genau die Länder ausgeschieden, deren Ligamannschaften konsequent auf den Zukauf ausländischer Spielerstars setzen.
Diese Stars schießen in ihren Nationalmannschaften auch ganz brav die Tore.

Selbst wenn Hitzfeld Bundestrainer würde - er kann doch auch nur auf das zurückgreifen, was die Bundesligavereine ihm anbieten. Wenn wir es seit vielen Jahren schaffen, den eigenen Nachwuchs nicht mehr gescheit zu fördern, dann dürfen wir auch nicht jammern, wenn die Nationalmannschaft zweitklassig besetzt ist.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 24. Jun 2004, 13:19 - Beitrag #32

Ich denke schon das Hitzfeld kommt. Er muss kommen. Mal sehen, ob wir dann erfolgreicher sind. Aber ich glaube nicht, dass es am Trainer liegt, sonder an dem Spielermaetrial. Uns stehen halt leider keine Völlers und Klinsmans und Matthäus zur Verfügung, vor denen früher jeder "angst" hatte.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 24. Jun 2004, 14:37 - Beitrag #33

Das Spiel war eigentlich bisher das grausamste. Denn diesmal hat das Engagement und der Kampfgeist eindeutig nicht gefehlt. Aber es wurde gezeigt, dass Deutschland selbst bei vollem Einsatz gegen ein ohne jeden Druck spielendes B-Team eines starken Landes verliert - und das ist tragisch. Dass das größte Land Europas so wenig gute Spieler hervorbringt, dass die Zweitmannschaft eines kleinen Nachbarn noch besser besetzt ist als unsere, ist ein Armutszeugnis.

@Feuerkopf: So klar kann man die Gründe nicht legen. In Spanien mag die Situation ähnlich sein wie bei uns. Aber Italien steht auf einer ähnlichen Stufe mit England - die italienischen Nationalspieler sind allesamt Stars in ihrer Mannschaften, und in England spielen mindestens genausoviele ausländische Stars, etwa die halbe französische Nationalmannschaft. Und England ist noch drin.
Bei Deutschland liegt das Ausscheiden eindeutig am Mangel an "Spielermaterial". Aber bei Italien ist es eher ein Fehler der Taktik und der Atmosphäre im Team, da die Spieler definitiv gut genug sind.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 24. Jun 2004, 14:55 - Beitrag #34

Ich denke nicht das es an dem Spielermaterial lag, eher an der Einstellung der Spieler. Denn es war ein Endspiel und da muss man von begin an voll gas geben, und wer das nicht macht der verliert halt. Ich denke wenn man es spielerisch nicht schafft die Tschechen zu schlagen, dann sollte man jedenfalls mal kämpfen. Damit meine ich nur die erste Halbzeit, denn die 2. war sehr gut von den Deutschen. Die Tschechen hatten halt nur ihre Konter Chance, die sie halt eiskalt genutzt haben, aber mehr ausser der einen Szene von Lokvence war nicht zu sehen. Ich hoffe jetzt halt, dass Hitzfeld Trainer wird und dann wird schon alles gut.

Punkerlady
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Registriert: 31.05.2004
Do 24. Jun 2004, 15:32 - Beitrag #35

Gestern Abend..Oh nein

Gestern Abend..oh Gott...
Das war ja Grauenvoll - aber erst nach der 25.minute...
Zwar hätte ich gedacht ein Unendschieden gegen die B Mannschaft könnten sie schaffen..nein eine totale Plamage spielten sie zusammen..
Was denkt ihr über dieses Spiel und die restlichen Spiele von Deutschladn??
Bis dann
Punkerlady

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 24. Jun 2004, 18:41 - Beitrag #36

@Henker
Es war aber in der 2. Halbzeit, wo sie das Spiel verloren haben. In der ersten stand's 1:1.

Letztlich kann man auch nicht eindeutig von einer tschechischen B-Mannschaft sprechen; nehmen wir beispielsweise den Torschützen des 2:1, von dem ich leider den Namen vergessen habe.
Das Spiel hätte auch leicht andersherum ausgehen können, hätte z. B. Ballack einmal 2cm weiter nach rechts geschossen, hätte da irgendwo kein tschechischer Spieler auf der Linie gestanden, wär' der Ball nicht so blöd von Kahns Fuß abgeprallt...es ist nicht so, dass die Deutschen jetzt den Tschechen klar unterlegen gewesen wären, eher andersherum. Verdient ausgeschieden sind sie jedoch IMHO trotzdem, da sie nicht besser als Holland sind, denke ich.

Padreic

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Fr 25. Jun 2004, 13:28 - Beitrag #37

Es war aber in der 2. Halbzeit, wo sie das Spiel verloren haben. In der ersten stand's 1:1.


Vom Ergenis ja, aber von der Einstellung haben sie dort es verloren. Man kann in 90 Minuten mehr Tore schiessen, als wenn man sich nur 45 Minuten konzentriert. Daher haben sie meiner Meinung das Spiel in der ersten Halbzeit verschenkt. Ich sage mal hätte Ballack den Pfostenschuss oder Schneider den Nachschuss reingemacht, dann hätten sie gewonnen.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Fr 25. Jun 2004, 13:42 - Beitrag #38

Mit Italien, Spanien und Deutschland sind genau die Länder ausgeschieden, deren Ligamannschaften konsequent auf den Zukauf ausländischer Spielerstars setzen.


Aber im Vergleich zu Deutschland haben Italien und Spanien gute Spieler in ihrer Mannschaft. Der Grund für das Ausscheiden lag bei den beiden Mannschaften nicht beim fußballerischen Können.

Deutschland hat gegen sehr schwache Holländer eine ordentliche Leistung gezeigt, was den Kampfgeist anbelangt. Ballack und Deisler (der zum Glück nicht dabei war) sind die einzigen Spieler bei Deutschland, die nicht nur durch Kampfgeist glänzen können. Deutschland hat schlechten Fußball gespielt, wie immer, aber diesmal hatten sie nicht soviel Glücl wie sonst.

Die Holländer haben meiner Meinung nach den besten Fußball in der Vorrunde gezeigt, im Spiel gegen die Tschechien. Diese Mannschaft hätte es nicht verdient rauszufliegen, weil Deutschland hätte gegen die Tschechien in Bestbesetzung, keine Chance gehabt.

@Padreic

Die Tschechien haben komplett auf die Superstars verzíchtet, diese Mannschaft der Tschechien war sehr schlecht und hätte vielleicht sogar gegen Lettland noch verloren. Der Baros wurde erst später eingewechselt, nachdem sich Lokvenc verletzt hat.

Skellington
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2004
Fr 25. Jun 2004, 13:48 - Beitrag #39

In England spielt die halbe französische Nationalmannschaft, und dennoch überragt ein Zidane ein jedes Spiel - unter welcher Flagge auch immer er spielt.

Daran liegt es also weiß Gott nicht.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Fr 25. Jun 2004, 13:54 - Beitrag #40

Original geschrieben von AJ

Ballack und Deisler (der zum Glück nicht dabei war) sind die einzigen Spieler bei Deutschland, die nicht nur durch Kampfgeist glänzen können.


Ganz so extrem würde ich es nicht sehen. Lahm beispielsweise hat in allen drei Spielen gezeigt, dass er ein super Fussballer ist. Und Schneider KANN es auch besser. Nur hat er bei dieser EM eben grottenschlecht gespielt und war für mich neben Hahmann die größte Enttäuschung.
Das deutsche Problem ist eben, dass man keinen vernünftigen Stürmer hat. Den Rest fand ich gar nicht so schlecht. Aber wenn Metzelder hoffentlich bald wiederkommt und dann Nowotny ersetzt. Und Kuranyi und Podolski sich noch weiterentwickeln, sehe ich der WM in zwei Jahren eigentlich recht zuversichtlich entgegen.

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste