![]() ![]() |
Do 24. Jun 2004, 23:56 - Beitrag #1 |
England-PortugalDas war ja wohl ein richtig schönes und spannendes Spiel, besonders ab der zweiten Halbzeit. Portugal zeigte zwar einige spielerische Schwächen, dafür haben sie aber auch richtig gekämpft. Das frühe Tor hat England eher schlecht getan, denn sie waren danach zu passiv und überliesen Portugal das Spiel, und es ist, wie schon gegen Frankreich, schief gegangen. Insgesamt finde ich, dass beide Teams sich den Sieg verdient haben. Geärgert habe ich mich aber sehr über die Auswechselung von Figo, er sah doch nicht wirklich müde aus, und in so einem wichtigen Spiel den Kapitän und einen wichtigen Spieler auszuwechseln ist mir unverständig. Aber na ja, Scolari wusste wohl was er tat. Allerdings muss sich Portugal spielerisch wohl bis zum Halbfinale ein wenig steigern.
|
God´s in his heaven. All`s right with the world.
|
![]() ![]() |
Fr 25. Jun 2004, 00:02 - Beitrag #2 |
Zusammen mit Holland-Tschechien das bisher beste Spiel. England mit diesem genialen Glücksauftakt, danach zu passiv, aber immer noch mit sehr starken Szenen. Vollkommen gerechtfertigter Ausgleich für Portugal nach 90 Minuten Dauerdruck, in der Verlängerung dann offener Schlagabtausch, den beide zu gewinnen verdient gehabt hätten. Wenn so ein Spiel in der Elfmeterlotterie entschieden werden muss, ist es immer schade, aber wohl die einzige Möglichkeit.
Portugal hat das gezeigt, was ihnen sonst immer fehlte - Kampfgeist. Spielerische Klasse haben sie sowieso, auch wenn England für deren Zeigen ein undankbarer Gegner ist. Inzwischen werden sie ihrer Favoritenrolle doch noch gerecht. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Fr 25. Jun 2004, 11:13 - Beitrag #3 |
So sehr es mich auch schmerzt, muss ich dir dennoch widersprechen, geschätzter Traitor.
Es lag gewiss nicht an mangelndem englischen Kampfgeist, dass sie zunehmend passiv wurden. Vielmehr hat Portugal gedrückt wie ein Bär und was zum Teufel blieb ihnen anderes übrig? Ich persönlich interessiere mich lediglich für Club-Fussball. Doch wenn ich mir schon eine Nationalmannschaft ansehe, dann bevorzuge ich das körperbetonte Spiel Englands. Um so mehr bedauere ich, daß sie ausgeschieden sind. Die Partie jedoch war ein echter Hit; mit tragischen Helden, großartigen Toren, der Symbiose zwischen Kampf und Technik, Verlängerung, Elfmeterschießen - ja selbst Kerners Kommentar war gar nicht übel, bis auf einige erregte Aussetzer und glücksselige Jauchzer während der Verlängerungen. ![]() Daß Becks den ersten Eflmeter nimmt und scheitert wird ihn wohl für alle Zeiten in Geschichtsbüchern verewigen. Das ist beinahe Don Quixotte - Style. Über Owens Tor erübrigt sich hingegen jegliche Diskussion. Wie Elbereth bemerkte, erschien auch mir die Auswechslungs Figos mehr als seltsam. Auch wenn der Joker anschließend traf, so zeugt ein derartiger Schritt meiner Ansicht nach von mangelndem Feingefühl des Trainers und weit zu wenig Respekt vor der Spielerfigur des Kapitäns. Oh Captain, my Captain... *stellt sich auf den Tisch* Vielleicht wären die Dinge anders gelaufen, hätte sich Rooney nicht verletzt. Darüber aber zu spekulieren ist Makulatur. Was zählt ist: Alles in allem ein hinreissendes Spiel, einer EM mehr als würdig. |
Quod licet Iovi non licet bovi
|
![]() ![]() |
Fr 25. Jun 2004, 11:22 - Beitrag #4 |
Das hat mal Spaß gemacht! Als Becks einen kilometerlangen Pass schlug, erinnerte ich mich an die seeligen Zeiten von Overath oder Netzer...achja...
Das war gut gespielt, das hatte Dramatik und natürlich ist ein Elfmeterschießen immer schlimm, aber klasse zum Angucken! ![]() Ich mag das englische Spiel, schade, dass sie schon wieder raus sind. Hoffentlich haben die deutschen Spieler sich angeguckt, WIE man auch 90 Minuten plus Bonus gestalten kann! |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Fr 25. Jun 2004, 12:07 - Beitrag #5 |
Leider muss ich dir wiederum in deinem Widerspruch, beziehungsweise dessen Berechtigung, widersprechen
![]() Ich schrieb, dass Portugal den Kampfgeist gezeigt hat, der ihnen bisher fehlte. "Ihnen" bezieht sich dabei auf die Portugiesen selbst, nicht die Engländer. In dieser Partie haben beide Seiten starken Kampf gezeigt. Portugal fehlte dieser in der Vorrunde und in vergangenen Jahren (vor allem WM2002) jedoch, und die "Endeckung" dieser Eigenschaft war es, was ihnen die Möglichkeit gab, gegen England zu gewinnen. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Fr 25. Jun 2004, 13:30 - Beitrag #6 |
Das war gestern wirklich ein fantastisches Spiel, was durch die Dramatik auch das Tschechien - Holland Spiel weit ins Abseits gestellt hat. Portugal hat durch diese Leistung endlich gezeigt, dass sie ein Favourit für diese EM sind. Die Portugiesen haben 120 Minuten lang das Spiel gemacht und waren auch die deutlich bessere Mannschaft. Diese Leistung ist so hoch zu bewerten, weil die Engländer in der Defensive auch super gespielt haben. Am Ende hat nach dem dramatischen Elfmeterschießen, meiner Meinung nach auch die bessere Mannschaft gewonnen. Das der Ricardo beim letzten Elfmeter die Handschuhe ausgezogen hat, war doch unfassbar. Stellt euch mal vor, der hätte einen Ball nicht halten können, weil er keine Handschuhe an hat. Aber ausgerechnet dann hält er diesen Elfmeter von Vassel. Danach schießt er auch noch den besten Elfmeter des Abends, hart und platziert, unhaltbar. Das sind Momente, wo Helden geboren werden.
Die Auswechslung von Figo kann ich aber auch nicht nachvollziehen, vor allem weil er gar nicht mal so schlecht gespielt hat. Das war schon eine riskante Entscheidung von Scolari, aber das Figo dann bei so einem wichtigen Tunier als Kapitän sich nicht auf die Bank setzt, das war schon arm. Hätte Portugal das 1:1 nicht mehr geschossen, dann hätten sie den Scolari wahrscheinlich verflucht. Wir können aber als Aussenstehende auch nicht wissen, ob Scolari damit der Mannschaft ein Zeichen geben wollte. Viellicht gibt es in der Mannschaft Konflikte, indem auch Figo beteiligt ist. Dann hätte er mit dieser Auswechslung gezeigt, dass das Team wichtig ist und nicht der einzelne Spieler (Star). Diese Vermutung habe ich wegen dem Verhalten von Figo, dass er sich nach der Auswechslung nicht mehr gezeigt hat. Die Engländer haben eine ähnlich starke Leistung gezeigt wie gegen Frankreich, aber eine Mannschaft sollte sich nicht immer nur hinten reinstellen. |
"The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing." (Edmunde Burke)
|
![]() ![]() |
Fr 25. Jun 2004, 13:37 - Beitrag #7 |
Ein geniales Spiel, zum Glück ist das Tor für England so früh gefallen, denn sonst hätte es nicht so ein Spiel gegeben. Portugiesen sind immer auf das Englische Tor angerannt und haben bloß den entscheidenen Pass nicht hingekriegt. Von England hätte ich in der 2. Halbzeit mehr erwartet, da sie doch einiges aus dem Frankreich Spiel gelernt haben müssen. Ich hätte Beckham nicht als ersten Schützen schiessen lassen, eher Owen. Die Auswechslung von Figo fand ich auch komisch, ich hätte Deco runtergenommen, da er in der Verlängerung nur noch hinten stand. Ansonsten wünsche ich mir nur noch weiter Spiele, wie von diesem.
|
Das Leben ist hart, HENKER ist härter
|
![]() |
Fr 25. Jun 2004, 13:37 - Beitrag #8 |
Einen Figo in einem EM-Viertelfinale auszuwechseln - dafür bedarf es schon Mut als Trainer, zudem es mehr als klar ist, daß dies eines - wenn nicht das letzte - seiner Spiele ist. Figo als eine Figur auf einem Schachbrett zu betrachten ist ein Fehler, denn er ist mehr als das: Er integriert, bindet und ist zudem noch gefährlich. Darüber hinaus, AJ, tut man das einfach nicht: Sieg hin oder her.
Ricardos Spruch gegenüber Becks beim ersten Elfmeter war unsportlich und ließ sich nicht einmal von Urs Mayer lindern. Nein, so werden keine Helden geboren. |
Quod licet Iovi non licet bovi
|
![]() |
Fr 25. Jun 2004, 22:59 - Beitrag #9 |
Rehhagel kommt auf dem Olymp!!!
Was die griechische Mannschaft geleistet hat, ist mega spitze! ![]() 0:1 gegen Frankreich. Was hab ich die letzte viertel Stunde gezittert und die Daumen für die "Aussenseiter" gedrückt. Ich bin auf das Halbfinale echt gespannt, Dänemark dürfte zu schaffen sein. Tschechen bleibt neben Holland Favorit. |
Manchmal haßt man diejenigen am meisten, die man am meisten liebt, weil sie die einzigen sind, die einen wirklich verletzen können.
|
![]() ![]() |
Sa 26. Jun 2004, 16:23 - Beitrag #10 |
So sehr ich Frankreich bekanntlich normalerweise liebe, in diesem Spiel hatten sie nichts besseres verdient. Eine desaströse Partie, schlechter als gegen Kroatien, vermutlich sogar schlechter als 2002. Der absolute Tiefpunkt für dieses Team, jetzt wird wohl der Generationsumbruch kommen. Selbst Zidane scheint ja am Ende zu sein
![]() Griechenland ist der Erfolg von Herzen zu gönnen. Sie spielen keinen schönen Fußball, sind aber mit vollem Einsatz dabei und die Euphorie dort ist beeindruckend. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
So 27. Jun 2004, 01:35 - Beitrag #11 |
Zidane hatte eine schwere Saison. Man sah ihm bei einem jeden Schritt an, wie schwer er ihm fiel. Ich bin kein wahrer Frankreich-Fan, und dennoch ist es schade um eine derartige Mannschaft von Tradition, Talent und Tapferkeit.
|
Quod licet Iovi non licet bovi
|
![]() ![]() |
Di 29. Jun 2004, 11:33 - Beitrag #12 |
Was hat er denn gesagt? Ich finde das Ausscheiden von Frankreich echt schade, aber der Trainer ist meiner Meinung nach daran Schuld. Die Innenverteidigung hätte er anders besetzen müssen. Zidane musste immer die Abwehr vom Mittelfeld aus dirigieren und zum Vorrücken auffordern, was die aber fast nie gemacht haben. Deshalb hat Frankreich auch nicht mehr so kompakt gespielt wie sonst, Viera ist viel gelaufen, aber konnte sich nie so richtig ins Spiel integrieren. Trezequet hat auch sehr schlecht gespielt, da muss der Trainer auch mal den Mut haben, einen anderen aufzustellen. Schade Frankreich, dass ihr mit so einer Mannschaft noch rausgeflogen seit. Aber andererseits gönne ich Otto Rehagel den Erfolg und freue mich auch schon auf die Halbfinalspiele. |
"The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing." (Edmunde Burke)
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast