Jungstars des Turniers

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 25. Jun 2004, 18:53 - Beitrag #1

Jungstars des Turniers

Die Sterne, die dieses Jahr in Portugal aufgegangen sind - was ist von ihnen zu halten?

Wayne Rooney ist, mit Verlaub gesagt, ein englischer Vorzeigevollprolet. Unerträgliches Verhalten. Aber ein guter Stürmer ist er ganz offensichtlich und wird sich wohl in der europäischen Spitze etablieren. Auch wenn natürlich ein späteres Absacken wie bei Owen möglich ist.

Cristiano Ronaldo halte ich dennoch für das noch größere Talent, wohl mit das größte, dass es derzeit in Europa gibt. Sowohl im rechten Mittelfeld als Figonachfolger als auch im Sturm jetzt schon ein Spitzenspieler, nicht umsonst Stammplatz bei ManU. Bald einer der ganz Großen.

Wen gibt es noch? Ibrahimovic bei Schweden hat ja noch die Chance, weiter auf sich aufmerksam zu machen. Vonlanthen bei der Schweiz... naja, für deren Verhältnisse ein großes Talent, aber keine Spitzenhoffnung.

Sicher habe ich noch ein oder zwei vergessen...

Frankreich überrascht mich. Wo ist Cissé? Wo ist Mexes? (letzterer ja nicht mehr im Kader). Vor einiger Zeit war man dort doch schonmal kurz davor, solche Spieler an die Stammmannschaft heranzuführen. Was ist daraus geworden? Zumindest in der Abwehr bestände Bedarf an Mexes.

Skellington
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2004
Fr 25. Jun 2004, 20:23 - Beitrag #2

Herr Traitor, nun sei nicht so verdammt empfindlich: Ich möchte dich an einen Paul Gascoine erinnern, der zwar ein echtes Miststück war, dem Spiel jedoch zu aller Zeit wahres Leben einzuhauchen wusste (wenn das auch im Grossen und Ganzen darin lag, das Gegenüber zu verprügeln).
Ronney steht ganz in der Tradition englischen Spiels, was angesichts der einschlägigen Revolverblätter (ich warf gestern einen vorsichtigen Blick in die "Sun") kein leichter Job ist. Der Punkt ist nicht, ihn totzureden, sondern einem Kerl von 18 Jahren ein wenig Lob auszusprechen und ihn zu pushen. ;)

Mit C. Ronaldo indes kann ich mich hingegen so gar nicht anfreunden. Er mag spielen wie ein Hirsch und doch...nun, ich mag seinen Stil schlicht nicht.

Auch auf die Gefahr hin, zu solcher Stunde schwer gesteinigt zu werden: Ich mochte Ballack in dieser EM - so ihm auch aufgrund der Zeit nicht die wahre Gelegenheit gegeben wurde, seinen Stern - wie der Threaderöffner bemerkte - aufgehen zu lassen. Ich denke dennoch, dass er zuweilen über Gebühr aufblühte.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 27. Jun 2004, 19:09 - Beitrag #3

Also ich muss sagen, das ich den C. Ronaldo überhaupt nicht gut finde. Sicherlich kann der Fussballspielen, aber in großen Duellen, wie gegen England hat er versagt. Der Cole hat den echt alt aussehen lassen.

Rooney wird wohl das gleiche Schicksal wie Owen erfahren. Mal sehen was aus dem Proll wird. Ich mag ja seine Art zu spielen, aber er ist nun leider verletzt. Bin ausserdem gespannt wo der hingeht...ManU oder Chelsea.?

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mo 28. Jun 2004, 11:05 - Beitrag #4

Rooneys Art zu spielen mag ich ehrlich gesagt nicht so sehr. Es ist ja schön, wenn einer etwas Farbe ins Fussballgeschehen bringt, aber wenn ich mich zum Beispiel an die Aktion erinner, wo er Stiel fast den Kopf weggegrätscht hätte... :s37: So etwas will ich nicht unbedingt sehen.
Trotzdem ist Rooney auf jeden Fall eine der Entdeckungen der EM.
Ibrahimovic ist natürlich auf jeden Fall auch zu nennen. Mit Larrson hat der ein super Sturmduo gebildet. Da wird man als Deutscher doch etwas neidisch...
Und Milan Baros vermisse ich bisher noch in diesem Thread. Der hat ja nun auch alles, was ein Torjäger braucht. (Torriecher + gute Technik)
Ronaldo ist mir bisher gar nicht so positiv aufgefallen, allerdings hab ich auch nicht alle Spiele von Portugal gesehen.


Bei den Deutschen fand ich Ballack auf jeden Fall auch sehr gut. Obwohl er drei Totalausfällen mit Hahmann, Frings und Schneider neben sich hatte, hat er trotzdem starke Leistungen gezeigt.
Und bei unseren beiden Aussenverteidigern fand ich Lahm offensiv sehr gut. Während Friedrich mir mit seiner coolen Art in der Defensive gefallen hat. Nur kam von dem ja leider nischt nach vorne :s37:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 28. Jun 2004, 12:40 - Beitrag #5

Ja, Baros ist sicher auch zu nennen. Der war mir beim Threaderstellen aber fast schon zu etabliert, um ihn zu nennen, da er ja bei Liverpool schon längere Zeit bekannt ist. Aber spätestens mit seinen beiden Toren gestern hat er sich inzwischen wohl auf Platz eins der EM-Stars gespielt.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Mo 28. Jun 2004, 16:36 - Beitrag #6

Ich glaube Ballack als Jungstar zu feiern ist doch etwas zu spät...
Lahm hat definitiv das Zeug zur Internationalen Klasse, auch Schweinsteiger war ein Lichtblick, auch wenn er teilweise einfach nur zwanghaft aufs Tor geschossen hat.
International ist Ronaldo wahrscheinlich der feinste Jung-Techniker und Rooney der unfeinste, aber erfolgreichste Jung-Spieler.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Di 29. Jun 2004, 10:59 - Beitrag #7

Die Entdeckung der WM ist für eindeutig Wayne Rooney, weil vorher hat den wohl fast keiner gekannt. Mit seiner Leistung bei der EM hat er sich zum Shooting-Star gemacht. Der Rooney ist wirklich kein Typ der mir sympathisch ist, aber als Stürmer hat er sein Talent schon gezeigt. Und wenn er so weiter macht, dann kann er auch den Durchbruch schaffen. Aber an seiner Stelle würde ich auch zu einem internationalen Topverein gehen, ansonsten wird er es schwer haben.

Aber das größte junge Talent der EM ist für mich eindeutig Robben. Der Junge war schon vor der EM bekannt, aber bei der EM hat er so richtig aufgespielt, auch vor allem gegen Tschechien. Ich bin mir sicher, dass der den Durchbruch schaffen wird. Aber vielleicht war es ein Fehler zu Cheelsea zu wechseln. Weil die haben mittlerweile soviele gute Spieler, da muss sich sogar Robben erstmal durchsetzen. Und das wäre echt schlecht für seine Entwicklung, wenn er keinen Stammplatz bekommen würde.

Also ich muss sagen, das ich den C. Ronaldo überhaupt nicht gut finde. Sicherlich kann der Fussballspielen, aber in großen Duellen, wie gegen England hat er versagt. Der Cole hat den echt alt aussehen lassen.


Der Ronaldo hat schon ein sehr großes Talent, aber leider beschränkt sich das nur auf die Technik. Der Junge kann einfach keine ordentliche Flanken schlagen und das wäre sehr wichtig für ihn. Das sollte er auf jedenfall mal trainieren. Und er ist taktisch noch nicht so weit im Kopf. Gegen England muss er dann einfach mal die Seite wechseln, wenn er sich gegen Cole nicht durchsetzen kann, dann muss man es mal auf links versuchen. Aber Ronaldo ist ja auch kein unbekannter und hat sich schon während der abgelaufenen Saison einen Namen bei ManU gemacht.


Frankreich überrascht mich. Wo ist Cissé? Wo ist Mexes? (letzterer ja nicht mehr im Kader). Vor einiger Zeit war man dort doch schonmal kurz davor, solche Spieler an die Stammmannschaft heranzuführen. Was ist daraus geworden? Zumindest in der Abwehr bestände Bedarf an Mexes.


Das Problem bei Frankreich war eindeutig der Trainer. Die Franzosen haben eigentlich so eine starke Mannschaft, dass sie nicht mal einen Trainer brauchen. Jedoch hatten sie während der EM eine Phase, wo sie eine führende Hand gebraucht haben. Der Trainer hat einfach soviele Fehler gemacht. Die Innenverteidigung war eine Katastrophe, da hat der viel bessere Spieler auf der Bank gelassen, das war verantwortungslos. Zidane musste während der Spiele immer vom Mittelfeld aus, der Abwehr anordnen weiter vorzurücken, was die nie gemacht haben. Deshalb hat Frankreich auch nicht mehr so kompakt gestanden, wie wir es eigentlich von denen gewohnt waren. Mit einem guten Trainer wird Frankreich aber 2006 wieder ein Favourit sein, schade, dass es bei dieser EM so geendet ist.

pwmen
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 13.08.2004
Mo 16. Aug 2004, 22:25 - Beitrag #8

Jungstar des tunirs wird lam und poldi sein sind die besten

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 16. Aug 2004, 23:49 - Beitrag #9

Ich als Kölner sage: "Was wollt Ihr mit Poldi?"

Schaut euch lieber den Auer etwas genauer an...

Oder wenn es schon 2. Ligigsten sein müssen,
wie wäre es mit Helbig oder Kurth?
Zur Not tut es auch Scherz.

Poldi ist zur Zeit in einem Formtief und normalerweise müßte er selbst in Liga 2 auf die Bank.

Bloß sind Ebbers und Tököli verletzt und darum "muß" er halt spielen.

Ich frage mich wieso ein Deisler der in Topform ist geschont wird,
während ein Podolski der kein Scheunentor in Liga 2 trifft unbedingt nommiert werden muß.

Naja Klinsmann weiß ja nichtmals wie der Jung aussieht,
aber hauptsache einladen... :(

Nando
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Registriert: 26.03.2002
Fr 20. Aug 2004, 08:18 - Beitrag #10

Alles klar? :s1:


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste