Ein bestimmter Mensch hat mich auf diese bestimmte Idee gebracht, diesen Thread hier zu eröffnen. Ich wollte mich bei ihm wegen paar Missverständnisse noch entschuldigen.
Ich habe so ein Eindruck, (nicht nur hier) dass die Leute in meiner Umgebung nichts von China wissen und gleich Vorurteile loswerden. (Verständlich, da es doch paar tausend Kilometern zwischen D-C da sind) Dieser Thread hier wird uns hoffentlich helfen, mehr über China zu erfahren, die sowohl guten als auch schlechten Vorurteile zu beseitigen. Es könnte uns auch helfen, mehr über die Entstehungsgeschichte des modernen China zu erfahren. Hoffentlich wird mein Thread auch zu der Verschmelzung von Demok.-Komm. verhelfen. (Bitte nicht ernst nehmen, ich spreche gerne aus meinen Träumen) Nach soviel sinnloses Geschwätz:
Es gibt ganz ganz früher, so wie die Ritterzeit hier, eine antike China. Sie ist zu einem Vorurteil von den Europär geworden. Viele denken, dass es in China immer noch Kaiser in Tempeln wohnen. Viele denken, dass die Menschen dort in Strohhütten wohnen, doch sind diese nur einige aus den Dörfern. Viele denken, dass die Chinesen Strohhüte tragen, doch tragen sie nur die Bauern.
Es gibt danach eine schlimme Zeit, wo Zedong Mao regiert hatte. Und doch hat er nicht nur Böses getan. Er vereinigte ganz China. Ich finde schon, dass es wichtig ist, dass alle Chinesen, die zudem alle die gleiche Sprache sprechen können, (es gibt neben der Hochchinesisch noch Dialekte) auch in einer geeinten China leben. Wir denken unterschiedlich. Aber die Chinesen halten es für sehr wichtig, alle unter einem Dach zu wohnen. (auch in übertragenem Sinn) Vielleicht ist es ähnlich wie die zukünftige Vereinigung von Europa. Nur ist es eine Vereinigung von China.
Ihr werdet mit mir schimpfen, dass die Regierung sie dazu gezwungen hätten. Doch ist es die freie Wille von ihnen, sich China anzuhängen. Darüber zu schimpfen lohnt sich nicht, da es Fakt ist.
Aber worüber ihr schimpfen könnt und auch sollt (das tue ich auch), ist die "große Lebenstrennung des Kulturs" (übers.) Mao in seinen alten Jahren (dort ist er verrückt geworden und wollte mal in seinem Leben noch einmal richtig böse werden) hatte die Regierung zu viel Gewalt gegeben. Dort wird gesagt, dass man übertrieben konservativ leben soll. Schön und gut, aber die Polizisten verstärkten das noch und machten das so, dass man nicht in Kindesalter oder Jugendalter küssen darf, da es "gegen die Lebenstrennung" ist. Man durfte nicht die schönen, alten Chinesischen Bücher lesen, da es "gegen die Lebenstrennung" ist. Wenn man dies nicht einhält, wird man von Polizisten verprügelt. Mao kümmert sich nicht darum.
Als Mao gestorben ist, begann eine neue Ära. Die Menschen teilten sich in zwei Gruppen.
1. alte Leute, die immer noch Mao's Idealen nachgingen. (Wie z.B. mein Opa, der früher General war.
2. junge Leute, die die Wirtschaft China's antreiben wollen.
Zum Glück ist die neue Regierung vollständig für die jungen Leute.
So kam es dazu, dass China sein Mailitärwesen fast völlig abgebaut hatte und seine Ziele auf die Wirtschaft legte.
China wurde viel offener als früher und mischte sich in den internationalen Handelswesen. China erlebte von dort an einen gewaltigen Aufschwung.
Zwischendurch mischte sich USA ein.
1. Sie sagen, China würde Dumpingpreise machen, um China's Wirtschaftswachstum zu stoppen. China suchte voller Mühe Beweise dafür, um diesen Vorwurf zu widerlegen. Er wurde widerlegt.
2. Ein amerikanischer Jetpilot machte (absichtlich?) einen Unfall mit einer Kleinflugzeug. Der Jetpilot trug keinerlei Schäden davon. Nicht einmal der Jet musste repariert werden. Doch der Kleinflugzeug stürzte ab und der Pilot wurde getötet. China wurde sauer und sperrte den Piloten ein. Aber USA kam und drohte China mit Krieg an. China ließ den Pilot laufen ohne eine Entschädigung.
3. Jetzt streitet sich China mit Taiwan. Näheres hierzu siehe mein früherer Thread (USA und China)
Nichtsdestotrotz wurde China immer offener und freier.
Es entstand sowas wie eine chinesische Verfassung. Dort sind noch nicht alle Kriterien der Menschenrechte aufgefasst worden. Aber es wird sich mit der Zeit ändern.
Jetzt muss China versuchen, langsam die Demokratisierung einzuleiten, ohne dabei in Bruchstücke zu gehen. Außerdem muss er zuerst sein Volk beweisen, dass Demokratie "gut" ist. (Das ist momentan ein schwerer Problem)
Tut mir leid, dass hier Grammatikfehlern dabei sind. Aber ich habe viel geschrieben und habe Hunger. Ich ergänze später noch was dazu, aber jetzt geh ich essen.