EM-Halbfinale

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Di 29. Jun 2004, 11:40 - Beitrag #1

EM-Halbfinale

Das Griechenland im Halbfinale steht ist wirklich eine Sensation. Die anderen 3 Mannschaften stehen nicht so unerwartet im Halbfinale, weil sie auch schon vor der EM hoch gehandelt wurden sind. Das Frankreich nicht unter den letzten 4 stehst, dass ist natürlich auch wieder fast eine Sensation, weil wohl nur die Wenigsten damit gerechnet haben. Frankreich war der absolute Titelfavourit.

Die Halbfinalspiele kann ich mir jetzt eigentlich als neutraler Fußballbeobachter anschauen. Vor allem freue ich mich auf das Spiel Portugal - Holland. Ich würde mich für alle 4 verbliebenen Teams freuen, wenn sie den Titel holen würde, wobei ich wohl für Holland die meisten Symapthien pflege.

Die Holländer haben nur einen schlechten Trainer, ansonsten haben sie eine super Mannschaft. Portugal hätte es auch verdient den Titel im eigenen Land zu gewinnen und vor allem wäre das eine super Sache für das ganze Land. Tschechien hat bis jetzt am besten gespielt und auch sie hätten es verdient, auch wegen ihrer sensationellen Qualifikation. Griechenland ist natürlich der krasse Aussenseiter, aber wenn die es schaffen, dann würden die den Rehagel wirklich ein Denkmal setzen. Irgendwie würde ich mich am meisten für Rehagel freuen.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Di 29. Jun 2004, 13:42 - Beitrag #2

Mir ist es eigentlich auch egal, wer denn nun Europameister wird. Hauptsache nicht Holland!! Das liegt einfach in der Natur der Sache, dass man als Deutscher den Holländern beim Fussball alles Schlechte wünschen muss. Umgekehrt ist es genauso. Und gerade diese Rivalitäten machen den Fussball doch so schön.

Und am meisten verdient hätten es eh die Tschechen. Die haben eine super Qualifikation gespielt, und bei der EM haben die bisher auch in jedem Spiel überzeugt.
Am meisten freuen aber würde ich mich natürlich für den Aussenseiter aus Griechenland. Nur dran glauben kann ich so überhaupt nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tschechen die Griechen jetzt noch unterschätzen.

Skellington
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2004
Do 1. Jul 2004, 13:10 - Beitrag #3

Ich hätte Stock und Stein schwören können, dass sich Holland besser verkaufen würde. Offensichtlich aber war Portugal durch den umringenden Hype gepusht und unhaltbar motiviert genug (nicht zuletzt dank eines starken Figos), um das Ding sanft nach Hause zu schaukeln.

Angesichts meiner prophetischen Prognosen ist es kein Wunder, dass ich bei Pferdewetten nie gewinne...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 1. Jul 2004, 13:47 - Beitrag #4

Leider habe ich das Spiel nicht gesehen, aber Portugal soll ja wohl noch besser gewesen sein als gegen England. In der Form hätten sie den Titel auf jeden Fall verdient.
Aber auch Tschechien spielt meisterreif, und dem Außenseiter Griechenland würde man es emotional am ehesten wünschen.
Auf jeden Fall wird es ein tolles Finale geben, besonders wenn es Portugal-Tschechien ist, da diese beiden Mannschaften einen extrem offensiven Stil pflegen.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 1. Jul 2004, 14:40 - Beitrag #5

Also auch wenn ich es den Griechen gönnen würde,
das Sie es schaffen können steht für mich ausser Frage,
denn Sie werden ja immer noch von allen Unterschätz und nicht ernst genommen...

Aber denke für den Fußballfan wäre ein Spiel Portugal Tschechien wirklich das beste...

Und dann?

Ich würde es Portugal gönnen.
Oder halt doch den Griechen ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 2. Jul 2004, 00:51 - Beitrag #6

Es ist einfach unglaublich. Griechenland hat schon mit dem Finaleinzug die größte Sensation der internationalen Turniergeschichte geschafft. Und Rehhagel reiht sich definitiv unter die größten Trainer aller Zeiten ein, diese Erfolge sind zu 90% allein sein Verdienst.

Das Spiel war jedoch schlecht, das muss man zugeben. Durch die griechische Defensivkunst war das Angriffsspiel der Tschechen völlig zerfahren, die Griechen selber brachten auch wenig zustande. Das Tor in der 105ten Minute war dann ein kaum zu erfassender Glücksfall.
Aber wer es schafft, Tschechien am Toreschießen zu hindern, hat den Sieg allemal verdient.

Auf das Finale bin ich dann mehr als gespannt - die offensivste Mannschaft gegen die defensivste Mannschaft. Ausgang völlig offen. Finden die Portugiesen, getrieben vom "Rachegeist" nach der Auftaktniederlage, ein Mittel gegen Rehhagels Beton? Oder wachsen die Griechen noch mehr über sich hinaus als bisher?

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Fr 2. Jul 2004, 01:36 - Beitrag #7

Das Spiel gab´s doch schon ...

2-1 für die Griechen die mit dem modernsten System der EM spielen...

Der Libero meine Damen und Herren !!!

Tja das ist der Grund warum Deutschland raus ist...

Wir versuchen mit einer 4er oder 3er Kette zu spielen...

Wie waren wir den 1996 EM?
Richtig Libero Sammer...

WM 1990?
Richtig Libero Augenthaler...

Also gibts nur eine möglichkeit Rehagel Bundestrainer
aber wer macht uns den Libero ?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 2. Jul 2004, 01:41 - Beitrag #8

Wer den Nationallibero spielen wird? Thomas Cichon natürlich ;)

Der Erfolg der Griechen mit ihrem angeblichen "Steinzeitfußball" zeigt wohl endgültig die Krise, in der der "moderne Fußball" derzeit steckt.
Erst die WM2002, dann die diesjährige Champions-League-Saison, jetzt die EM. Andauernd erlitten die großen Favoriten zuletzt Schiffbruch. Es setzt sich immer öfter ein hässlicher Defensivfußball (Juve/Milan in der CL 2003, Griechenland jetz) durch, oder unbekannte Außenseiterteams mit Kampfgeist und Esprit, aber deutlich weniger Taktik und Technik als die ganz großen Teams (Porto, Monaco in der CL).
Wo genau mag die Sackgasse liegen? Einfach in der Übersättigung der großen Stars? Oder ist der taktisch und technisch perfekte Offensivfußball doch nicht das Wahre, so schön er fürs Publikum auch ist?


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron