Nein, Voronwe, du selbst hast dies nicht geäußert. Aber Artanis hat dies impliziert, und du hast ihm nicht wiedersprochen, sondern unterstützt. Meine Erregung war in diesem Fall allgemein gemünzt.
Was genau ist dein Problem mit allein erziehenden Müttern???
Schlimm genug, wenn eine ungewollte Schwangerschaft geschieht, die das schlimmste ist, was einer Frau in egal welchem Alter passieren kann. Glaub mal, was ich geweint habe, als der blöde Test positiv wurde, und ich war 21, in einer stabilen Beziehung, mit meiner Ausbildung fertig und hatte schon 1 1/2 Jahre Berufserfahrung. Glaube mal, was mit Teenies wie Zauberfee los ist! Wer in dieser Situation von zuhause auszieht und behauptet, es läge am Platzmangel... egal.
Aber wenn die Erzeuger dieser ungeplanten Babys sich vom Acker machen (oder Frau einfach nur glücklich ist, diesen unzuverlässigen Klotz am Bein loszuwerden

) - das ist wohl kaum ein Zustand, den Frau anstrebt!
Aber verdammt noch mal, irgendjemand muss sich doch um das Kind kümmern! Oder sollten die deiner Meinung nach abgetrieben werden?
Wenn der Vater nicht zu seinem Kind stehen kann/will, meinetwegen von Seitens seiner Eltern aus nicht darf, weil er noch minderjährig ist, muss die Mutter sich eben allein um das Kind kümmern.
Was auch nicht unbedingt eine Sache für die Ewigkeit ist. Ich kenne genug Frauen, die irgendwann in ihrer Biographie mal allein erziehend waren und später einen neuen Partner gefunden haben.
"ob es unser derzeitigen wirtschaftlichen Lage angemessene Berufe sind"
*cooldown* *von100rückwärtszählen* *GAAAAAAAAANZ RUHIG!!!*
KNIRSCH
Okay. Wer sollte deiner Meinung nach denn nachts um 4.00 Uhr in Krankenhäusern die Flure wischen, um pünktlich um 6.30 Uhr wieder zuhause sein zu können, um die Kids zur Schule zu treiben? Wer soll an der Kasse des Supermarktes sitzen? Wer soll all die völlig unterbezahlten Dienstleistungsjobs übernehmen, die keiner haben will? Studenten? Klar, warum nicht. Nur, woher sollen die kommen, wenn alle ungewollten Kinder abgetrieben werden, mal polemisch überspitzt gefragt?
Okay, Pferde wieder zügeln.
Der Dienstleistungssektor, den Hausfrauen, alleinerziehende Mütter und Wiedereinsteigerinnen zu einem Großteil unter sich haben, ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Es mag sich im Bruttosozialprodukt vielleicht nicht so niederschlagen wie mittelständische Firmen etc., aber in der Servicewüste Deutschland sind viel zu wenig Dienstleister, nicht zu viele.
Was genau ist seltsam oder unlogisch daran, dass Studentinnen Kinder haben? Es gibt genug, die mit Baby studieren, es gibt noch viel mehr, die warten, bis ihr Kind älter ist und im Kindergarten betreut wird. Was genau verwirrt dich?
Ich stimme zu, dass die steigende Anzahl ungewollter Schwangerschaften bei Minderjährigen eine bedenkliche Entwicklung ist. Die Aufklärung schwächelt, Eltern schieben diesen Job der Schule und den Medien zu, die Schule verliert sich trockenen Theorie - Stunden über Hormone statt praktischer Hinweise wie: "Jeder ungeschützte Geschlechtsverkehr kann zur Schwangerschaft führen". Die Medien übersättigen Teenager mit gesellschaftlichen Normen, die schon 12jährige auf den Zwang bringen, möglichst schlank, sexy und erfahren sein zu wollen. Kind sein hat keine Lobby, Kinder haben noch viel weniger. Ich musste mich schon häufig für meine Mutterschaft "rechtfertigen", was in meinem Fall noch nicht mal irgendetwas mit dem Alter zu tun hatte.
Kann man deshalb solch jungen Frauen vorwerfen, dass sie unter mangelnder Aufklärung zu leiden hatten? Oder schlicht und ergreifend Pech hatten? Immerhin, seit es die Pille gibt, gab es noch nie so wenig ungewollte Schwangerschaften, egal in welchem Alter! Mit dem Unterschied, dass es früher als Gottes Wille und Segen angenommen wurden, während es heute als Dummheit hingestellt wird.