Naja wenn sie die nächsten beiden Wochen mindestens im Krankenhaus ist und in ein paar Wochen die vorlesungsfreie Zeit beginnt, so verschieben sich mögliche Kontaktaufnahmen sowieso um Monate. ^^*
Also ins Cafe gehen ist nichts für mich, ich finde sowas meistens für Unsinn. Warum ins Cafe gehen um sich zu unterhalten, man kann doch auch einfach so reden. Und wenn man reden will, warum in ein Cafe gehen, wo es Getränken zu einem vielfachen Preis gibt, als wenn man sie im Supermarkt kaufen sollte. Ja diese nüchterne Sicht war für die Kommunikation mit meinen früheren Klassenkammeraden auch nicht förderlich, aber ich muss ja bei nichts mitmachen, was ich für Unsinn halte.
Jedes Gesprächsthema beginnt mit Smalltalk? Dann stelle ich die Außnahme dar.
Wenn ich mit jemanden ein Gespräch anfange, dann mit dem Gedanken an ein bestimmtes Thema, was sich nicht nur übers Wetter beschränkt. Wer schon mit mir gechattet hat, weiß was das heißt. Da ist nix mit dem wie es mir scheint, Standart-Gesprächsaufbau "hi - wie gehts? - was machst du gerade so? - usw", denn bei mir kommt als Gesprächseinleitung höchstens nur ein "hi" und sogar das lasse ich oft weg. Ich gehe gleich auf das Thema oder die Frage ein, die Grund meiner Kontaktaufnahme ist. Einfach nur so etwas liegt nicht in meinem Interesse und sollte es durch abflachen des Themas dazu kommen, kann man sich sicher sein, dass das Gespräch mit mir bald beendet sein wird, wenn nicht ein neues gehaltvolles Thema eingeleitet wird. Ok im RL gehört die Floskel "hi", "hallo" oder sonst ein Ausruf zum Aufbau des sozialen Settings dazu, wie es in Sprachwissenschaft so schön heißt, aber so floskeln wie "wie geht es dir?" erspare ich mir für gewöhnlich. Falls ich doch fragen sollte, dann nicht weil das irgendeine unreflektierte Gewohnheit ist, sondern weil mich wirklich interessiert wie es dem Gegenüber geht. Die Frage ist von daher auch meistens sinnlos, dass normal ein "gut" oder "geht so" geantwortet wird und nicht repräsentativ für den Gefühlszustand des Gegenüber steht. Ist ja auch verständlich, dass man sich nicht immer, mit jedem über sein Gefühlslage unterhalten will... und das der Fragende meist selbst gar nicht will, da es nur ein Flsokel ist, und ihm der Gefühlszustand nicht wirklich interessiert. Soweit meien kleine Abhandlung zu menschlichen Irrationalitäten in form von Gesprächsfloskeln.
