"Musica animae levamen" - die Musik ist ein Heilmittel für die Seele, so steht auf manchen italienischen Renaissance-Spinetten zu lesen.
Es gibt hier zwar schon einen Thread "was hört ihr, wenn ihr traurig sein" - aber ich meine ganz allgemein: inwieweit beieinflußt Musik unsre Emotionen, ja event. sagar unser Denken (es gibt ja Schüler, die nur gut lernen können, mit einer entsprechenden Hintergrundmusik)?
Musik , ob wir sie nun selbst produzieren oder nur anhören - versetzt uns in einen andren mentalen Zustand. Sie schenkt dem Geist und der Seele Enspannung und hebt uns über den normalen Alltag hinaus. Nichts hat einen so direkten Zugang zu unsrem Unterbewußtsein als Musik. Wir hören eine Melodie und plötzlich erinnern wir uns an Dinge, die längst vergessen waren, fühlen uns in Situationen versetzt, welche lange zurückliegen.
Prof. Dr. Chr. Rueger, der ein Buch zu diesem Thema verfasste, und der naturgemäß hauptsächlich von klassischer Musik spricht meint:" diese Werke besitzen in der Regel ein hohes geistig-seelisches Potential und enorme Ordnungskräfte und eignen sich besonders dazu unser Innenleben aufzuräumen und seelische Energien zu stärken und unsre Gefühle zu vertiefen". Aber ich denke, dies trifft nicht nur auf die Klassik zu.
Stellen wir uns einen Film ohne musikalische Untermalung vor: ist eigentlich kaum denkbar ... auch hier wird mit Hilfe der Musik Emotionen (Spannung, Angst, Liebe...) erzeugt. Oder schauen wir in unsre Kirchen: dort soll (sie sollte es jedenfalls - wobei sie das oft natürlich nicht tut und eher das Gegenteil der Fall ist) durch Musik oder Gesang (Gregorianik) der Geist zu Gott erhoben werden.
Ein ganz andren Aspekt spielt die Dauerberieselung in den verschiedensten Warenhäuser und auf Märkten (angefangen vom den Jahr- bis zu den Weihnachtsmärkten), die entweder leise im Hintergrund - aber eben doch wahrgenommen, oder aufputschend und störend auf uns einwirken.
Wie seht ihr dies? Was habt Ihr für Erfahrungen mit Musik gesammelt? Hört Ihr bewußt Musik oder laßt Ihr Euch berieseln? Hat Euch Musik schon in "Grenzsituationen" Eures Lebens geholfen? ....
Rosalie