1) Ich glaube nicht daran, dass diese 16 Jahre die alleinige Ursache der jetzigen Lage ist. Vielmehr ist es ein Produkt der Politiker insgesamt und das der Wirtschaftsbosse und den hintergründigen Einflüssen privater Intressen.
2)Natürlich brauchen wir Veränderungen, jedoch keine Reformen, sondern neue Formen des Daseins.
Weiterhin soll das Volk, dass alle vier Jahre mal ein Kreuz machen darf (Das nennt man dann Politik machen, bzw. "Demokratie"), zu Einschränkungen aufgefordert, besser, gezwungen wird, die Verantwortlichen jedoch spüren davon gar nichts, oder ziehen sogar Vorteile daraus. So lehne ich sie ab.
3) Ein vereintes Europa ist eine Partei-unabhängige Selbstverständlichkeit, auch aus wirtschaftlicher Sicht. Jedoch ist dies lediglich ein Alibi für mehr Betrug, Abzocke und Niedertracht.
4)Das mit den Kreuzen erledigt sich von selbst, da Kinder in Deutschland weder einer gewollten Familien/Bevölkerungspolitik unterliegt, noch werden wir Deutschen, statistisch gesehen, uns lange halten. Jedoch bevorzuge ich eine geistig/religiöse Haltung, die Ethik und Moral definiert und innovativ sich der Gesellschaftsentwicklung anpasst. Dies kann man von unseren "Kreuzaufhängern" zwar leider nicht behaupten, aber lieber ein Kreuz aus Tradtion, als gar nichts, was uns daran erinnert, geistige Wesen zu sein.
5) Natürlich bin bereit zurückzustecken, ich tue dies sogar seit einiger Zeit, ich wäre sogar bereit, auf die Hälfte meines Einkommens zu verzichten, wenn dies wirklich etwas bewirkt, aber wie bereits erwähnt, sollen nur wir zurückstecken, nur wir, Politiker und Co zocken ab, dass es an Volksverrat grenzt...
6)Nein, ich habe nicht vergessen, dass Onkel Gerhard den Mumm aufgebracht hat, etwas selbstverständliches zu tun, was wir alle auch getan hätten. Ich habe aber auch nicht vergessen, dass er deutsche Soldaten nach Ex-Juguslawien geschickt hat, nach Afganistan. Und dass der deutsche Fürstenbund, der sich 1871 durch einen auf ewig gebundenen Eid zur Verantwortung und Sorge um das geinigte Deutschland bei ihm vorgesprochen hat, um die Beteiligung an dem illigalen Krieg zu verhindern.
7)Natürlich ist Dosenpfand, Altpapier etc. ein richtiger Schritt, auch wenn dies (Ich habe mal Briefmarken gesammelt, da waren Stempelaufdrucke auf den Umschlägen) schon zu Zeiten des Deutschen Reiches eine Selbstverständlichkeit war und die Wiedereinführung der umweltpolitischer Achtsamkeit etwas spät gekommen ist und die Wirtschaft nicht in voller Konsequenz mitzieht.
8) Ich habe noch keinen jungen Menschen diesen Auspruch tätigen hören, wenngleich in der Regel das "Morgen" im Vergleich zum "Gestern" gemessen und gestaltet wird.
Gehirnwäsche nenne ich andere, ganz alltägliche Dinge, aber nicht eine "Menschliche Marotte" wie du sie beschreibst.
Gerwerfer
|