Behördenirrsinn und andere Schikanen

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Di 13. Jul 2004, 17:34 - Beitrag #1

Behördenirrsinn und andere Schikanen

Hi Leudz,
hab mich gerade mit meinem Nachbarn unterhalten der baut ein Haus und hat gestern einen Brief der Hansestadt Lübeck bekommen.
Darin stand das die Hansestadt auf ihr Vorkaufsrecht für sein Grundstück verzichtet (schön das der Verzicht kommt der Katen steht schon fast fertig) und dafür 25 Euro Gebühr berechnet.
Schon nicht schlecht die Logik "ich mach was nicht und bekomme Geld dafür".

Noch so ein Ding. Ich hab Anfang des Jahres den Motorradführerschein gemacht. Leider vergaß die Führerscheinstelle auf dem neuen Lappen meine Sehhilfe einzutragen,deshalb bekam ich ihn nicht ausgehändigt nach der erfolgreich absolvierten Prüfung.
Na gut das war halb so schlimm,vorläufigen geholt und dazu die Auskunft bekommen der richtige Lappen wäre in drei Wochen da.

Nach drei Wochen hin gefahren,Schein war da doch oh Graus es wurde vergessen die Klasse BE einzutragen (PKW mit Anhänger der schwerer sein darf als Leergewicht des Zugfahrzeugs)
Leider hatte ich meinen alten rosa Führerschein schon zerschreddern lassen, deutsche Behörden arbeiten schließlich gründlich.
Auf meine Frage hin was denn nun wird,ich meine einfach ne Klasse aberkennen geht ja nun auch nicht meinte die Sachbearbeiterin (recht genervt) "das müsse ich hinnehmen" .
Kurz vor einem Tobsuchtsanfall stehend forderte ich ihren Chef zu sprechen und weigerte mich die Führerscheinstelle zu verlassen.
Der gute Mann kam dann auch und klärte das Problem kurz und bündig auf,da ich vor der Umstellung der Führerscheinklassen 3 also B gemacht habe und das Datum ja drin steht gilt natürlich auch BE für mich und es wurde kostenlos ein neuer Schein ausgestellt. :P

Ich mein so was sollte eine Sachbearbeiterin die sich jeden Tag mit sowas beschäftigt doch wissen,oder ?

Kennt ihr auch solche Fälle ?


GH

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Di 13. Jul 2004, 17:48 - Beitrag #2

och, is doch noch harmlos...
abgesehn davon, dass meine mudder seit über nem jahr auf nen usa-visum wartet, obwohl sie vor 1.5 jahren da geheiratet hat (normal kann man ja einfach uffm flugplatz nen besuchsvisum holen un gut is, sobald man nen richtiges beantragt hat geht des aber nimme :shy: ) gibts da noch so ne lustige geschichte von nem bekannten...
schwarzafrikaner, seit über 10 jahren in D lebend, hat in seiner heimat geheiratet bevor er hergezogen is...
nuja, nach wie gesagt über 10 jahren ehe-steuerklasse meldet sich des finanzamt und will erstmal ne anzeige wegen steuerhinzerziehung, da die ehe hier nich gültig sei....ok, des konnte er immerhin abwenden...
dann wollen die beiden halt hier nochmal heiraten....geht aber nicht, er is ja in afrika schon verheiratet.... :confused:
naja, musste dann nach afrika fliegen, sich scheiden lassen und hier neu heiraten :s155:

naja un dann noch viele viele kleine "lustige" geschichten, wann immer man irgendwas mit nem amt zu tun hat...
reibungslos und schnell arbeiten die nur, wenns um sachen geht, wo DIE geld kriegen....

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 13. Jul 2004, 17:55 - Beitrag #3

Vor Behördenirrsinn binn ich verschont gebliben Gott sei dank, aber ich kenne eine lustige Behörden Kuriosität:

Meine Freundin war 2 tage zu jung um noch mit jahrgang 84/85 engeshcult zu werden, ihre Mutter konnte es aber durchsetzen, dass sie doch eingeschult wurde.
Seit diesem Tag kam jedes jahr im sommer ein Schreiben des Rathauses, sie möge doch ihre Tochter einschulen, und jedes jahr wurde im Rathaus angerufen, dies sei bereits geschehen, und dennoch: nächtes jahr kam der Brief wieder.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 14. Jul 2004, 16:58 - Beitrag #4

Das einzige kleinere Ärgernis, das ich bisher hatte, war, dass der Füherscheinprüfer bei der Prüfung den Schein nicht dabeihatte, da die Behörde ihn ihm nicht mitgegeben hatte, und ich ihn dort abholen musste.

Ein schönes Gegenbeispiel, wie unbürokratisch aber auch in Deutschland Dinge gelöst werden können: Um sich an der Uni einzuschreiben, gibt es normal ja eine Frist im September. An der Bonner Physik kann man sich aber auch danach noch bis zum direkten Vortag des ersten Studientags einschreiben, dann mit einer symbolischen 10€-"Strafbearbeitungsgebühr". Nach dem Motto "der Staat hat Fristen gesetzt, aber wir weichen die zu gunsten der Studenten auf, schadet ja niemandem".

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Mi 14. Jul 2004, 19:40 - Beitrag #5

des können dann aber keine echten beamten sein, die sowas machen :D

Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
Fr 16. Jul 2004, 13:49 - Beitrag #6

Ich hab zum glück noch nix schlimmes gehabt aber mich regt der ganze papierkram immer auf ... ich bin ja noch schüler und da ich mein abi woanders mache ( fach abi ) wurd ich von weis der geier wieviel behörtden mit papier zugemüllt damit die wissen das ich auf ner anderen schule bin ... naja nach ca 10 - 15 seiten papier ausfüllen ( und immer wieder das selbe ) scheint es ja nu geklappt zu haben ... seit neuem krieg ich nix mehr ( zum glück )

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Fr 16. Jul 2004, 16:05 - Beitrag #7

Ich habe mich heute mal wieder gefragt wer hier in Deutschland die ganzen Regelungen ausgedacht hat :s143:

Ich bin gerade dabei mich an einer Uni einzuschreiben. Von der Uni habe ich die Liste mit den notwendigen Unterlagen bekommen, die für eine Einschreibung notwendig sind. Da ich immer noch die ukrainische Staatsbürgerschaft besitze, brauchte ich eine beglaubigte Kopie meines Passes und meiner Aufenthaltserlaubnis. Ich gehe daraufhin zum Rathaus ins Bürgerbüro, an der Information vorne wird mir gesagt, dass sie hier solche Kopien machen, die nächste Frau schickt mich aber dann in das Ausländeramt. Ich geh dahin, und da wird mir gesagt, dass die deutschen Behörden überhaupt kein Recht haben beglaubigte Kopien von ausländischen Dokumenten (Pässen etc) zu machen. Und sie können auch keine Bescheinigungen und sowas diesbezüglich ausstellen. Als ich darauf antworte dass das aber in den Uni-Unterlagen klar steht, dass ich das brauche, also müsste doch irgendwelche behörden sowas auch austellen können, meint sie, dass sie das Problem schon kennt, und dass alle ausländischen Studierenden dieses Problem haben, allerdings wurde es immer noch nicht mit den Unis geregelt.

Da frage ich mich echt 1. wieso mir das nicht gleich gesagt wurde, sondern ich erst im rathaus von einem schalter zum anderen latschen musste 2. wenn dieser Widerspruch schon längst bekannt ist, wieso tut keiner was dagegen? :o

Na ja, ich bin dann zu einem Notar gegangen und mir die Kopie dort für 13 euro machen lassen, die dann hoffentlich an der Uni auch akzeptiert wird...

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Fr 16. Jul 2004, 17:04 - Beitrag #8

Original geschrieben von Elbereth
. wenn dieser Widerspruch schon längst bekannt ist, wieso tut keiner was dagegen? :o



wir leben in deutschland....
da muss dann erstmal in ca. 200-300 verschiedenen abteilungen verschiedener ämter die genaue problematik festgestellt werden, um danach von n paar dutzend gremien lösungsvorschläge er"arbeiten" zu lassen...
die werden dann noch nen paar mal aufn kopf gestellt und schlussendlich kommt nach 3-4 jahren ne neue regelung raus, die das problem nur abwandelt, so dass man eben keine kopie mehr braucht, sondern in sein heimatland fahren muss, nen neues orginal holen o.ä. .:shy: :D

ThomasM
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 171
Registriert: 01.10.2003
Sa 17. Jul 2004, 13:40 - Beitrag #9

Hallo

Meint Ihr deutsche Bürokratie wäre das Non-Plus-Ultra? Die anderen Länder sind aber auch nicht ohne. Mein Beispiel:

Ich bin Teamleiter bei einem grösseren deutschen Unternehmen und wir müssen sparen. Also ist es sehr schwer, für unsere Mitarbeiter Weiterbildung zu erhalten.

Nun habe ich eine Mitarbeiterin, Iranerin - seit 16 Jahren in Deutschland - für die konnte ich eine Schulung durchboxen, Java bei Sun. Überglücklich hat sie sich für ein Seminar eingeschrieben.

Kommt doch ein Schreiben zurück, weil Sun eine amerikanische Firma ist und meine Mitarbeiterin eine Iranerin und Iran auf der roten Liste der USA steht, die keine technologische Unterstützung bekommen darf, darf meine Mitarbeiterin kein Java lernen. Da haben wir aber alle dumm geschaut.

Doch das schärfste: Meine Mitarbeiterin wollte sowieso Deutsche werden, ihr Antrag lief bereits. Und siehe da - jetzt geht es. Im Anschluss an die Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft darf sie das Seminar bei Sun besuchen.

Merke: Terroristen kommen ja niemals auf die Idee, deutsche Staatsbürger zu werden. Der deutsche Pass garantiert ja pro-amerikanische Gesinnung. Und überhaupt: Das Bauen von Waffen gegen Amerika benötigt Programmierkenntnisse in Java. Ist doch klar...

Gruß
Thomas

TBD
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2004
Mo 26. Jul 2004, 22:01 - Beitrag #10

heirat Türkin/Deutscher

Boah das mit dem Java und der UNI anmeldung ist gut ^^ hier was von meiner seite:

Ich heirate meine Frau und ich sind Türkischer Abstamung Ich bin mit 14 Deutscher Stattsbürger und meiner Frau ist das egal also ist Sie Türkin geblieben. Der Witz dabei wir sind beide in Deutschland geboren worden. Das bedeutet es existiert in Deutschland im jeweiligen geburtsort ein Familienbuch da stehen dann so sachen drin wie Sohn/tochter von hat kinder oder nicht eltern sind bla bla bla.....

1Tag: Also wir gehen in das Standesamt in Manneim und sagen wor wollen heiraten und bräcuhten eine Termin der beamte horcht auf und frägt nach ob ich schon verheirat sei. Ich sage nein und er sagt ich solle mir ein Ehefähigkeitszeugnis besorgen. Nach 1 tag finde ich heraus das dieses dokument nur von Ausländern benötigt wird und ich sage dem selben beamten am 2 Tag das ich Deutscher staatsbürger war ab meine 14 Lebensalter. Er daraufhin ich könnte ja mit 14 geheiratet haben. :confused: danach hieß es wieder in Türkische Konsulat (als Deutscher) worauf die sagen ich hätte kein recht auf dokumente da Ich ja seit 14 nicht mehr türke bin ich müßte wieder bürger werden damit mir das konsulat hilft.

Tag 5 ich bin wieder im Standesamt diesmal jemand anderes vor mir.

Tag 5 1/2 ich habe ihm alles erklärt und er sagt das mein famileinbuch reichen würde und das standesamt dehm nachkommt ich brauch also nur einen Termin für die Heirat ausmachen. Jedoch gibt er mir eine list mit dokumentan die ich für meine frau besorgen muß.

Tag 7 wieder im Konsulat derselbe türkische beamte (diesmal hatte ich einen grund da aufzutauchen) sagt mir der beamte er schickt meine anfrage wegen meiner frau an das Generallbüro in Ankara und die schicken das nach Izmir (wo meine frau gemäß Ihren Papieren einheimisch ist) und die schicken das zurück nach Ankara und in 4-5 Wochen (3 wochen nach meinem Standesamt termin) hätte ich dann was ich brauche allerdings muß ich einen Nachweiß vorlegen das ich meinen Militärdinst schon hinter mir habe sonst bekomme ich die dokumente nicht :confused: diesmal das Spiel von der anderen seite ich sage Ihm das ich seit 14 kein Türke bin und meine Dienst schon beim Bund hinter habe (Militärdienst in der Türkei ab 18). Sagt er dann soll Ich das vom Kreiswehersatzamt nachreichen lassen!? Auf meine frage warum oder wiso ein nicht geleisteter Wehrdienst eine Eheschließung nicht zuläßt antwortet der Ich war ja Türke und hätte in der Zeit meinen Wehrdinst nachholen sollen (später erfahre ich es geht um diesen verkürzten 1 monats Wehrdienst wo derjenige 5000 Euro in Raten an das Türksiche Militär in raten abdrücken muß) es geht also um geld.

Tag 7 3/4 ich verlasse das Konsulat und rufe meine Onkel in Izmir an mein Onkel sagt er kümemrt sich darum.

Tag 14 Ich bekomme Post und alle Dokumenta sind vollständig

Tag 14 und 2sec. später am telefon mit meinem Onkel erfahre ich er hat in Izmir einen Bematen Bestochen und der hat die Dokumente direkt zu mir geschickt. Währe die Beamten hier etwas korrupt hätten einige Menschn wohl weniger probleme :D

für alle neugiereigen:
ja wir haben geheiratet und ich mußte nicht nochmal zum MIlitärdienst in der Türkei als Deutscher Staatsbürger.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron