So viel ich weiß, wird Indien bald das bevölkerungsreichste Land der Erde sein, alleine schon dadurch, dass es dort keine Ein-Kind-Politik gibt und die Bevölkerung recht jung ist. Das gehört aber eigentlich nicht mehr zum Thema.
@Traitor
Ich danke Dir! Jemand der so gezielt die Schwachstellen eines anderen Diskussionsteilnehmers kommentiert und dabei - zu Mindest bei mir- viele neue Gedanken und Ideen auslöst, verdient meine Anerkennung.
Zu dieser Diskussion im Allgemeinen: Ich war für zehn Monate in China und dies nicht geschäftlich oder so, sondern im Rahmen eines Schüleraustausches. Ich habe mit einer chinesisch-shanghaier, 'gutbürgerlichen' und gebildeten Familie gelebt. Ich denke, dass ich dank meiner Offenheit gegnüber den vielen Eindrücken, die ich im Laufe der zehn Monate gewonnen habe, ein diskussionsfähiges China-Bild entwickelt habe.
Folgende Punkte finde ich erwähnenswert:
Der Professor, der den SARS-Skandal aufgeklärt hat und sich auch zu dem Tiananmen-Massaker geäußert hat, steht unter Hausarrest, zu ihm kann kein Kontakt aufgenommen werden.
Über die Demonstrationen in Hong Kong habe ich aus Hongkonger bzw. 'westlichen' Medien erfahren.
Regierungskritische Internetseiten waren nicht abrufbar bzw. der Zugang stark erschwert, dies gilt glücklicherweise nicht für deutschsprachige Medien.
Wer demonstriert wird ausgewiesen (Ausländer) bzw. leidet unter Repressalien.
Eine berühmte Partymeile in Shanghai, ähnlich der Reeperbahn in Hamburg (ehrlich gesagt sehr viel kleiner, aber gewissermaßen ein Mikrokosmos der Hamburger Reeperbahn), wurde aus 'Lärmgründen' geschlossen, die 'Empfehlung' hierzu kam aus Beijing.
...
...Ich habe meine Zeit in Shanghai genossen und möchte wieder dorthin zurück (bin seit zwei Wochen wieder zu Hause)....allerdings habe ich mir meine kritisch-skeptische Haltung bewahrt bzw. ausgebaut.
Kleiner Hinweis an Chennyboy: Ich habe sicherlich ein im Vergleich zur Mehrzahl der Chinesen priviligiertes Leben geführt. So weit ich etwas über dich erfahren habe, lebst du auch nicht gerade ein 'armes' und 'unterpriviligiertes' Leben.
Vergesse niemals, dass es auch an dir liegt, wie ehrlich und offen Menschen miteinander umgehen. Natürlich darfst du stolz auf dein Heimatland sein, ich bin dankbar dieses kennen gelernt zu haben, aber ich bin ein etwas anderen - vielleicht deutschen - Patriotismus gewöhnt. Ich finde es kaum auszuhalten...es tut mir leid es so sagen zu müssen, aber du erinnerst mich an die Situation mit vielen Türken in Deutschland, die ein Leben führen, wie es in der Türkei selber nur noch von wenigen geführt wird. Du erscheinst mir wie so ein reicher Flegel, der von seiner 'Heimat' weniger Ahnung hat, als so mancher Ausländer und sich aus irgendwelchen Gründen an ein China-Bild klammert, dass nicht nur verzerrt sondern sogar gefährlich ist. Gefährlich für eine Entwicklung zu Demokratie, zu einem Rechtsstaat und zu mehr Freiheit in China.
An deiner Kompetenz über China zu urteilen habe ich vollends gezweifet, als du dich zu Tibet geäußert hast. Dank Mao Zidong sind zwanzig Millionen Chinesen beim Großen Sprung nach vorn verhungert...doch die Chinesen haben es geschafft solche Krisen zu überstehen, das ist bewundernswert, aber was bist du für ein Mensch, wenn du annimmst, dass Tibeter zu eigenstendigem Fortschritt und Entwicklung nicht fähig sind....der Dalai Lama hatte übrigens noch vor Überfall Tibets durch die Chinesen mit den Reformen seines Landes begonnen.
PS: Ich konnte es mir nicht verkneifen, aber ich bin nun einmal ein sehr persönlicher und subjektiver Diskussionsteilnehmer.
|