Voyager-Kinofilm?

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Alex1105
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 330
Registriert: 19.07.2004
Mo 19. Jul 2004, 15:11 - Beitrag #1

Voyager Kinofilm???

Weiß jemand ob es einen Voyager Kinofilm gibt oder geben wird???

Habe schon viele gerüchte gehört aber irgendwie weiß ich immer noch nicht mehr!!! :confused: :confused: :confused:

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 19. Jul 2004, 15:32 - Beitrag #2

Erstmal ab ins Kino & TV Forum damit :).

Was die Gerüchte angeht weiss ich von nichts. Obwohl chronologisch gesehen Deep Space Nine vorrangig wäre, hat Voyager die größere Popularität. Ob es allerdings überhaupt noch Filme im Star Trek Universum geben wird ist fraglich, denn ST:TNG hat sich filmtechnisch erschöpft, speziell nach dem geflopptem Nemesis, und alle bisherigen Filme bauten auf dem großen Namen "Enterprise".

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Jul 2004, 13:14 - Beitrag #3

Es ist wohl leider mehr oder weniger offiziell, dass das unsägliche Nemesis mittelfristig der letzte StarTrek-Film war, da Paramount das finanzielle Risiko zu groß geworden ist.
Voyager wäre auch schwer als Film umzusetzen: die Story ist im Gegensatz zu TOS und TNG wirklich abgeschlossen. Man müsste die Charaktere nochmal unter irgendeinem Vorwand zusammenholen, oder einen zeitlichen Rückschritt machen, was beides nicht sonderlich angebracht wäre.
Die stärksten Gerüchte sind iirc die über eine neue Serie mit Riker als Captain zeitlich mit etwas Abstand zu den aktuellen, aber ich bin da nicht ganz auf dem neuesten Stand.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 21. Jul 2004, 14:25 - Beitrag #4

Stimmt, das habe ich ganz vergessen - Sowohl Voyager als auch Deep Space Nine sind von der Story her abgeschlossen.

Ich bezweifle irgendwie stark, dass es einen geben wird. Der Star-Trek-Hype ist schon lange abgeklungen ... als Voyager und DS9 parallel rauskamen und STNG streckenweise auch noch lief, das waren Zeiten, aber heute? Nemesis war schlecht, ehrlich gesagt, und Enterprise schaut sich kein Mensch an ...

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mi 21. Jul 2004, 15:22 - Beitrag #5

Prinzipiell ist ja durch Deep Space 9 nicht nur eine Serie sondern ein ganzer Quadrant abgeschlossen worden.
Sprich in diesem Teil des Universums kann gar nichts mehr passieren!
Es wäre ungefähr als würde man eine Fortsetzung des Herrn der Ringe machen.
MfG Maglor

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 21. Jul 2004, 17:46 - Beitrag #6

@Maglor: Beziehst du dich auf den Alpha- oder Gammaquadranten?
Wenn ersterer: Da sehe ich keinen Grund, warum nach einem weiteren Krieg die Story beendet sein sollte. War sie nach dem Ende des Klingonenkonflikts ja auch nicht.
Wenn letzterer: Der Gammaquadrant war ja nie Haupthandlungsort, also seine "Abhandlung" nicht sonderlich entscheidend für den Fortgang von Star Trek insgesamt.

PS: Der Vergleich zum HdR hinkt IMHO deshalb, weil Arda ein geschlossener Kosmos ist, der sehr stark in Zusammenhang mit den dortigen Geschichten entstand und schon der HdR eigentlich nur ein hintenangehängter zeitlicher Spätkommer ist, während das ST-Universum ein aus tausenden unabhängigen Versatzstücken gebasteltes Konglomerat ist, das man recht problemlos erweitern kann.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Fr 23. Jul 2004, 12:57 - Beitrag #7

Was ich mit meinem HdR-Vergleich meinte ist folgendes:
In Deep Sapce 9 hat man das Dominion für immer gesiegt, den ganzen Quadrant in ein Schlachtfeld verwandelt, sich mit allem un jdem verbündet (Föderation, Klingonen, Romulaner und am Ende sogar mit den Caradssianern)...
Was bleibt da noch für Material. Genau wie Mittelerde am Ende ein großes Königreich Elessars wird und das Böse in Form von Sauron für immer und scheinbar restlos besiegt und letztlich sogar die Orks ausgerottet werden.
Ein weiteres Problem ist, dass man die Hauptfiguren vollkommen entstellt hat, sodass sie keine Abenteur mehr erleben können. Worf wird Botschafter, Odo ein Gründer, und Sisko gleich ein Gott. Man vergesse nicht Rom den großen Nagus.
Ähnlich im HdR König Ellesar, Thain Peregrin und so weiter.
Es gibt natürlich noch die Kirk`sche Lösung. Einfach immer wieder vom Adrimalsposten dekradiert werden oder einfach auf eigene Faust abhauen um mit alten Kumpanen nocheinmal in diversen Zeit und Wurmlöchern zu verschwinden.

Natürlich hat Star Trek immer noch die Option, ein Raumschiff in die unbekannten weiten mit einer völlig neuen Crew zu schicken, doch scheinen mir solche Abenteuer etwas abgelutscht und für Kinofilme unbrauchbar.
Im krassen Gegensatz zum Star-Trek-Mau steht allerdings die Allgegenwarts des Bully Traumschiffs. ;)
MfG Maglor

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Fr 23. Jul 2004, 23:25 - Beitrag #8

zu einem neuen ST Film:

Das ist ein zitat aus http://www.treknews.de welches über SF-Flash Nr_245 per Email verbreitet wurde.


Neues zu ST XI

Nach letzten Aussagen von Rick Berman ist, trotz dem schwachen Einspielergebnis von STAR TREK: NEMESIS im Jahr 2002, ein elfter Kinofilm in den frühen Phasen der Entwicklung. Auch die Tatsache, dass es sich um ein weiteres Prequel ohne Zusammenhang zu ser Fernsehserie ENTERPRISE handelt ist bekannt. Des weiteren verriet Brannon Braga, dass es sich um die historischen Romulanischen Kriege drehen solle. Doch nun verbreitet das Unterhaltungsmagazin Variety weitere Gerüchte.

Laut Angaben des Magazins arbeiten Berman und Braga mit Jordan Kerner und Kerry McCluggage an einem neuen Projekt - wahrscheinlich an eben diesem - mit dem Titel "Star Fleet Academy".

"Für ein Studio, dass es nicht scheut Filme neu aufzulegen und TV Serien als Filme neu zu beleben", so schreibt Dave McNary vom Variety, "ist Paramount überraschend vorsichtig in Hinsicht auf einen elften Film. Eine neue Auflage ist nicht sobald zu erwarten. Paramount will ein 'überarbeitetes' Konzept, sprich es soll keiner der Charaktere vorkommen, die die TV Serien und Filme bisher belebten. Man hat bisher nicht einmal einen Autor engagiert."

Berman hatte zuvor angedeutet, dass er an dem Prequel Projekt mit zwei anderen Produzenten arbeite. Kerner arbeitete bisher an zwei MIGHTY DUCK und zwei INSPECTOR GADGET Filmen mit. McCluggage ist eine Führungskraft der Paramount Studios. Braga hat bisher alle jede Beteiligung an dem neuen Kinofilmprojekt bestritten, auch bei seinem kürzlichen Auftritt im ArcLight Hollywood, wo er feststellte, dass er nicht beteiligt sei.

Der ehemalige TREK Produzent Harve Bennett, der von STAR TREK II bis STAR TREK VI an Bord war, hatte in mehreren Interviews erwähnt, dass er die Idee der Starfleet Academy für einen zukünftigen STAR TREK Film bei Paramount in den 90er Jahren eingereicht hatte. Die Idee wurde damals abgewiesen.
Quelle: http://www.treknews.de

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 23. Jul 2004, 23:29 - Beitrag #9

Sollte der Film in diese Richtung gehen prophezeie ich ihm ein gandenloses Scheitern an den Kinokassen. Wer bitte viel ein zusammenhangsloses Star-Trek Prequel, bzw einen Film ohne die Charaktere der Serien? Das ist nicht mehr Star Trek, das ist reines Ausschlachten des Namens.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 23. Jul 2004, 23:32 - Beitrag #10

@Maglor: Allianzen können schnell wieder zerbrechen. Da die gegen das Dominion nur unter Überlebensdruck entstand, wird das mit ihr auch schnell der Fall sein. Zumal das iirc auch schon angedeutet wird.
Und die Charaktere müssen ja nicht die gleichen sein.

@GenomInc: "Starfleet Academy" geistert ja schon seit Jahren vor jedem neuen Film durch die Medien, war glaube ich schon beim siebten Film oder so zum ersten Mal geplant. Wird wohl kaum je was draus werden - zum Glück, was sollte das auch hergeben außer Marketing.
Auch das Prequel wird hoffentlich nichts, mit Enterprise ist schon genug schiefgegangen.

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
So 25. Jul 2004, 03:46 - Beitrag #11

"Starfleet Academy" klingt beinahe eher nach einer art Tv-Samstag Nachmittagsserie. Eine Art "Indiana Jones Junior", wie es einige Zeit gab. (allerdings wurde das Konzept ja als Film eingereicht - das spricht dagegen)

Wieso sollte es nicht TNNG geben? Quasi noch ein Generationssprung nach vorne? Als der Stoff des alten Enterprise-Universums erschöpft war, kam die Enterprise-D auf die Spielfläche.

Wir befinden uns in einer ganz ähnlichen Situation. Allerdings müsste man, bevor man damit einen Kinofilm startet, eine neue Fanschicht schaffen, und die Alte übernehmen. Das Beste Mittel dazu: eine Fernsehserie.

Also kommt diese Variante als direkte Kinofilmablegerfortsetzung wohl nicht in Frage, oder währe sehr unklug.

Spacefalcon
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.04.2004
So 25. Jul 2004, 09:36 - Beitrag #12

Original geschrieben von shOckk
Das ist nicht mehr Star Trek, das ist reines Ausschlachten des Namens.


Das Ausschlachten des Begriffs "STAR TREK" begann bereits am 24. Oktober 1991, dem Todestag von Gene Roddenberry!

Von da an, war keiner mehr in der Lage Star Trek in vernünftigen Bahnen zu lenken und Parmount zu bremsen. Rick Berman, er hat sicherlich viel für das Star Trek Universum getan, ohne Zweifel!, aber letzlich ist er nur ein Angestellter der Paramount. Von daher ist er nicht unabhängig, nicht so wie Gene Roddenberry es war, und viel mehr an Anweisungen aus der Chef Etage gebunden.

Das Star Fleet Academy Projekt ist 1991 an Gene gescheitert, er war strikt dagegen! Aber nachdem Harve Bennett sich 1990 mit Paramount überworfen hat, ist das Projekt vom Namen her immer wieder mal im Fandom aufgetaucht. Ebenso das Captain Sulu Projekt. Ich persönlich hätte es damals als Serie oder siebten Kinofilm gerne gesehen, aber inzwischen, NEIN DANKE!

Sollte es wirklich noch mal einen Kinofilm oder eine neue Film Reihe geben, dann hoffentlich einen mit einer Handlung! Nemesis ist, war und wird es immer sein: furchtbar! Sein scheitern an den Kinokassen ist mehr als gerechtfertigt!

Nur langsam wird es immer schwieriger gute Geschichten zu erzählen, die nicht immer wieder nur Klischees aus der Serie neu verfilmen (z. B. Data ist tot, es lebe B4).

Das Fandom ist seit Enterprise in einer schwierigen Lage. Es ist gespalten, wie schon lange nicht mehr. Mit Enterprise hat man krampfhaft versucht eine Lücke zu schließen und zu vermarkten und die meisten Fans weigern sich, einen "Lückenschluß" zu sehen, wo sie NIE eine Lücke gesehen haben!
Enterprise ist inzwischen in der vierten Season und noch immer nicht voll anerkannt! Das alleine sollte Paramount stark zu denken geben.

Und was das "Budget Problem", was sich ja in letzter Zeit ja immer wieder mal stellt, angeht, daß ist doch hausgemacht.....
Inzwischen bekommen zwei Schauspieler soviel Gage, wir früher ein Film gekostet hat!

Das was STAR TREK jetzt dringend braucht ist eine Ruhephase von einigen Jahren, keine neuen Filme, keine neuen Serien!
Und dann in einigen Jahren eine Infusion mit neuen Köpfen und neuen Ideen!

Zuschauerübersättigung war schon immer ein Problem: Wir haben Star Trek, TNG, DS9, Voy und 6 hervorragende Kinofilme und dann noch die TNG Filme und dann (leider!!!) auch noch Enterprise.

Der Markt ist voll und gesättigt!!!

Jedes neue Konzept, was nach den alten Kriterien entworfen wird, wird an der Kinokasse gnadenlos scheitern! Und das ist in meinen Augen für Star Trek viel schlimmer, als wenn es erst in 8-10 Jahren neue Star Trek Projekte geben wird!


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste