Welcher Religion gehört Ihr an?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Ich bin...

katholisch
47
17%
evangelisch
41
15%
muslimisch
5
2%
jüdisch
2
1%
orthodox
1
0%
andere Religion
18
7%
nicht getauft
40
15%
... und gläubig
33
12%
... und nicht gläubig
83
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 270

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 4. Jul 2004, 23:57 - Beitrag #121

Nun ja, und der handschuh-Kult fehlt auch...obwohl, ich würde ihn doch unter die mitteleuropäische Leitreligion subsummieren, hoffe, daß ich damit nicht zum Ketzer werde ;)

Krauti
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 10.07.2004
Sa 10. Jul 2004, 16:01 - Beitrag #122

Ich bin katholisch, wobei es meiner meinung nach ziemlich egal ist welcher Reliion mann angehört ...
Ausser es sei, z.b wenn ein Deutsche/r ( katholik / evangelist ) eine Türken / Türkin heiraten will, da gäbe es vielleicht probleme ...

chica
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 14.07.2004
Do 15. Jul 2004, 17:20 - Beitrag #123

ich bin nich getauft glaube nicht an gott und interessiere mich nicht für religion. religion und der glaube an gott isses doch was alles unheil auf der welt stiftet im grunde genommen oder? denken wir an die ganzen länder da unten wos ständig krieg gibt wegen ihrer blöden religion. oder die juden die getötet wurden weil sie juden sind. hallo? wo is da der sinn? würde man religionen abschaffen gäbs mehr frieden auf der welt würd ich ma behaupten.

wenn man sich aber ma fragt welche religion die interessanteste is würd ich sagen das judentum.

judithschl
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 48
Registriert: 15.07.2004
Do 15. Jul 2004, 17:37 - Beitrag #124

also ich denk intresse ist bei mir schon von jeher vorhanden
nur wirklich verschriem hab ich mich dann doch noch nichts ;-)
zu wenig zeit mom sich wirklich intensiv mit allem auseinander zu setzen
abern reiender buddha magsch scho ma net wern :s11:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 17. Jul 2004, 01:45 - Beitrag #125

@chica:
oder die juden die getötet wurden weil sie juden sind.
Indirekt behauptest du damit, die Juden wären selbst am Genozid an ihnen schuld, da der nicht stattgefunden hätte, wären sie Atheisten gewesen.
Der Holocaust hatte aber in keinster Weise etwas mit konkreten Eigenschaften des Judentums zu tun. Prinzipiell hätte er sich auch gegen jede beliebige andere Bevölkerungsgruppe richten können, die ein ähnliches "Ziel" abgab.

Es lässt sich wohl zeigen, dass etwa die Abgrenzungstendenzen des Judentums einem Antisemitismus einen gewissen Vorschub leisten. Aber zu behaupten, die Entgleisungen im Dritten Reich wären eine Folge der Religiösität der Juden und hätten sich vermeiden lassen, wenn diese atheistisch gewesen wären, ist eine absurde Verdrehung der historischen Kausalitäten.

ToBro
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 25
Registriert: 15.07.2004
Sa 17. Jul 2004, 03:27 - Beitrag #126

ich bin katholik....aber nicht gläubig
Meine Eltern fragen mich auch noch: "Willst du zur Kommunion gehen??"
und ich hab mich dagegen entschieden, weil ich das dritte kind bin und von allen gehört hab das das ganze recht wenig bringt....
Ausserdem machen es die meisten ja eh nur wegen der Kohle..

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 17. Jul 2004, 11:04 - Beitrag #127

Ja bist du denn nicht auch auf die Kohle scharf?
Also fast alle, die ich damals gekannt hatten habens in erster Linie wegen dem Geld gemacht. Ich wette nur ein Bruchteil wäre dahingegangen, wenns nichts gegeben hätte.

ThomasM
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 171
Registriert: 01.10.2003
Sa 17. Jul 2004, 13:26 - Beitrag #128

Hallo Tobro

Ich finde Deine Entscheidung gut und richtig. Wer zur Kommunion oder Konfirmation geht, weil er auf die Kohle scharf ist, der zeigt nur, dass er käuflich ist und er seine Glaubensaussagen nach dem richtet, der ihm am Meisten bezahlt.

Ich hatte zu meiner Zeit die Konfirmation verweigert und bin heute noch froh, dass ich das gemacht habe. Ich habe meine Konfirmation dann mit 37 Jahren nachgeholt, knapp 12 Jahre nachdem ich vom Atheisten zum Christen wurde. Aber ich wusste wenigstens, warum ich mich konfirmieren lassen.

Die evangelische und katholische Kirche leidet meiner Meinung nach unter den vielen Karteileichen. Dadurch werden die Kirchen zwar gesellschaftlich einflussreich, aber sie verlieren ihre Basis. Da finde ich den Weg der Freikirchen besser und ehrlicher. Da gehen im wesentlichen nur die hin, die davon überzeugt sind.

Gruß
Thomas

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 17. Jul 2004, 13:38 - Beitrag #129

Und wie kahm es, dass du zum Christentum gewechselt bist?

ThomasM
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 171
Registriert: 01.10.2003
So 18. Jul 2004, 12:42 - Beitrag #130

Hallo Maurice

Ich habe nicht an Gott geglaubt, aber dann bin ich ihm begegnet. Es ist eben schon ein Unterschied, ob man nur von jemanden hört oder mit ihm tatsächlich redet.

Da konnte ich natürlich nicht weiter darauf beharren, dass er nicht existiert.

Gruß
Thomas

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 18. Jul 2004, 13:40 - Beitrag #131

Ok da harke ich jetzt nicht weiter nach, weil ich deine Schilderungen e nur als Einbildung oder Hirngespinst abtun würde. ^^*
Denn selbst wenn mir "Gott" erscheienn würde, würde ich ihn als ein solches werten, das entspricht nur meinem materiellen Atheismus.
Aber darüber müssen wir auch jetzt nicht diskutieren, das hatten wir hier im Forum schon mehr als genug. ;)

nanana
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2004
Do 22. Jul 2004, 11:52 - Beitrag #132

nich getauft und atheist ... aber seh dennoch einen sinn im christentum ... was ja viele nich schaffen ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 22. Jul 2004, 12:09 - Beitrag #133

Hm, Maurice, da wäre ich mir nicht so sicher...

Wenn Gott sich einem offenbart, dann eigentlich so, daß man nicht dran vorbei kommt, zu erkennen, daß er da ist.


ThomasM, schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen!

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 22. Jul 2004, 21:27 - Beitrag #134

@Janw: Dann kann ich ja nur hoffen, dass der allmächtige Gott sich mir offenbart, dessen Zeichen der Handschuh ist, um mich auf den Pfad der Gerechten zu leiten. :D

Aber bis dahin bleibe ich Atheist. :P

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Fr 23. Jul 2004, 13:05 - Beitrag #135

Wie schon der Apostel Paulus sprach. Es st nicht unsere Entscheidung zu glauben, sondern es sei die Gnade des Herrn, dass er sich den Gerechten offenbart.
Das ist auch der Grund warum arme Atheisten wie ich nicht selber schuld sind für ihre leidvolle Lage.

MfG Maglor

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 23. Jul 2004, 17:45 - Beitrag #136

Warum leidvolle Lage? :confused:
Wenn Paulus recht hatte, dann werde ich wohl kein gerechter Mensch sein... aber wen interessierts? :D

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
Fr 23. Jul 2004, 23:05 - Beitrag #137

Hallo Maglor,
...Gnade des Herrn...
ja, Glaube hat immer etwas mit Gnade zu tun, aber so ganz ohne unser Tun und Wollen ... hat es diese halt sehr, sehr schwer.... :)

Hallo Maurice, wer ist denn ein Gerechter? Wenn wir ganz ehrlich sind, ist dies noch niemand?! Außerdem, Du bist noch jung, in Deinem Leben kann noch vieles passieren, was die Dinge verändert.
Zu Deiner Frage, wen es interessiert - falls es den von den christl. Kirchen propagierten Gott gibt (der sein Leben geopfert für jeden Menschen) , dann würde der sich für Dich interessieren.
Von Deiner Sicht der Dinge her besteht diese Möglichkeit doch wenigstens theoretisch!?

Rosalie

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 23. Jul 2004, 23:13 - Beitrag #138

Ich schließe es theoretisch nicht aus, dass es einen Gott gibt, wie ihn das Christentum sieht. Aber es gibt für mich keinen ernsthaften Grund diese Ansicht zu vertreten.
Ich denke jeder der kritisch denkt glaubt nicht einfach so irgendwas, sondern nur wenn er einen Grund dazu hat.

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
Fr 23. Jul 2004, 23:18 - Beitrag #139

so ist es ... und der Grund für diesen Glauben kann ganz unterschiedlicher Natur sein - so wie auch die Menschen verschieden sind :s11:

supastah84
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 77
Registriert: 25.03.2004
Mi 11. Aug 2004, 05:15 - Beitrag #140

ATHEIST!!!

Der strenge Glaube ist die Verdrängung der Wirklichkeit und etwas für Menschen, die mit der Realität nicht umgehen können! Und die Kirche sollte ihr Geld an die Armen verteilen, statt ihr bescheuertes Mitleid. Keine Religion ist stärker als dein eigener Geist und deine Entschlossenheit. Ich glaube, dass Himmel und Hölle emotionale Zustände sind und keine wirklichen Orte, an die man geschickt wird, wenn man stirbt. Angst und Einschüchterung sind die starken Fundamente der christlichen Doktrin. Organisierte Religion ist das größte Hindernis auf dem Weg zu Frieden und Eintracht. Religion ist eine der Hauptursachen menschlichen Elends. Sie ist nicht Opium, sondern Zyanid für das Volk!!!!

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste