Merkel soll gnadenlos attackieren

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
FlowerCat
 
Di 12. Jun 2001, 18:13 - Beitrag #21

Ich bin auch der Meinung, man sollte der PDS eine Chance geben! Das würde vielleicht den ganzen "Laden" mal wieder in Schwung bringen. Die Grünen brauchten auch eine lange Zeit, bis sie endlich akzeptiert wurden...

8ball
 
Di 12. Jun 2001, 20:08 - Beitrag #22

Steppenwolf : Yeah , die CDU hat halt das Problem das Kohl alle potenziellen Gegner zu seiner Zeit mundtot gemacht hat. Nun hat die CDU schlicht keine Persönlichkeiten mehr, sondern nur noch Speichellecker und, entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, Knallköppe wie Merz und Merkel. Echte Schlafmützen, die einfach immer das Falsche zur falschen Zeit sagen....

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 13. Jun 2001, 06:48 - Beitrag #23

Guten Morgen PsySt,

sorry, dass ich nicht schon gestern auf Deine Aussage reagiert habe, aber hatte etwas Stress im Büro.

Original erstellt von PsySt:
<STRONG>gilmor, so ist es aber immer! es gibt nunmal einen der die ganze verantwortung trägt, und an den man sich wenden muß wenn was schieß geht. und in diesem fall heißt er halt Landowski (oder so ähnlich *g* ich kann mir namen nie merken!)</STRONG>


Ok, aber es gibt einen Vorstand. Dieser bestand aus mehr als einer Person. Und bei den Klamotten, die dieser Vorstand gemacht hat, kann man nicht einfach nur der Presswurst die Schuld geben. Dem Aufsichtsrat muss man genauso bei der SChuldverteilung berücksichtigen. Wer gestern auf ZDF Frontal 21 geguckt hat, wird wissen, dass der Aufsichtsrat (bestehend aus verschiedenen Parteifritzen) zum Beispiel zugestimmt hat, dass die LBB Geldbußen (dabei ging es um die Bußgelder wegen der Beihilfe zur Steuerhinterziehung in Höhe von je 100.000 DM für fünf Vorstandsmitglieder) der Vorstandsmitglieder bezahlt. Das Problem der LBB ist nicht nur der Vorstandsvorsitzende, hier hapert es ganz eindeutig an der ganzen Berliner Politik. Und da kann man wohl auch sagen, dass das Problem Deutschlands weniger der Bürger und die Wirtschaft sind, sondern die Einstellung der Politiker. Sind es nicht alles Volksvertreter, die sich für das Gemeinwohl einsetzen sollen?
Worauf ich hinaus will ist, dass man jetzt nicht immer nur auf einen Vorstandsvorsitzenden mit dem Finger zeigen darf. Man muss der ganzen Führung einen Vorwurf machen, dann ein Vorsitzende kann sich nicht so einfach über den Vorstand und en Aufsichtsrat hinwegsetzen. Da findet man das Krebsgeschwür genauso.

So, um wieder auf's Thema zurück zukommen. Die CDU muss wohl von Grund auf reformiert werden. Die kpl. Führung muss weg, es müssen Leute hin, die erst denken und dann handeln (nicht wie Merz und Meyer). Die nicht gegen alles stänkern, was die anderen Parteien vorschlagen. Und die Aufforderung, dass sich Merkel an die Spitze der Bewegung setzen soll, zeigt nur, wie stark der Realitätsverlust bei der CDU ist. Da kann ich genau so erwarten, dass ein Schwarm Goldfische zu den reinsen Fleischfressern wird.

8ball
 
Mi 13. Jun 2001, 09:17 - Beitrag #24

Gilmor : Wahr gesprochen. Die Poltiker sollten sich mal wieder um die Interessen des Volkes kümmern, und nicht ständig an ihre Kontostände und die Interessen der Wirtschaft denken. Vor 20 Jahren habe ich noch über den Spruch "Bananenrepublik Deutschland" gelacht. Jetzt ist mir das Lachen endgültig vergangen.....
Auf der einen Seite ist in Berlin nicht mal Geld da um alle Bäder zu öffnen, Springbrunnen bleiben ohne Wasser und die Straßen sind in einem erbärmlichen Zustand. Auf der anderen Seite verschuldet man sich für diese Bank mal eben um 4 Milliarden, wobei laut Aussage der Bank diese nicht reichen. Jetzt spricht man von 5 Milliarden, vorerst......Andere Experten gehen sogar von 8 Milliarden aus.
Dazu fällt mir nicht mehr viel ein.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Mi 13. Jun 2001, 09:23 - Beitrag #25

besteht der ganze aufsichtsrat aus politikern???
gestern bin ich fast ausgeflippt, meint doch der (schon fast sichere) CDU nachfolger von diepgen ernsthaft die spd wär daran schuld das berlin sich verschuldet hat *lol* denn der ganze aufsichtsrat bestehe praktisch nur aus spdlern und nur der arme lowandowski wäre praktisch ein bauernopfer der spd *looooool*

ich geb dir recht das die cdu um mehr als nur absolute hardcorestammwähler zu behalten einen kompletten führungswechsel braucht, aber das dauert doch wahrscheinlich noch ne ziemlich weile (die neuen leute müssen sich wohl erst hocharbeiten!)

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 13. Jun 2001, 09:38 - Beitrag #26

Original erstellt von PsySt:

ich geb dir recht das die cdu um mehr als nur absolute hardcorestammwähler zu behalten einen kompletten führungswechsel braucht, aber das dauert doch wahrscheinlich noch ne ziemlich weile (die neuen leute müssen sich wohl erst hocharbeiten!)


Ich kenn da eine besser Möglichkeit *ggg* Wir schicken demnächst einfach einen Palestinänser in den nächsten CDU-Parteitag. Ja, stimmt, ist nicht lustig, aber nur durch einen brutalen Verlust der sogenannten CDU-Führung und einigen alteingesessenen hätte die CDU in 10 Jahren wieder eine Chance.

@BluesBrother: Ich kenn jetzt Berlin nicht so gut, war nur einige Male während Dienstreisen dort. Daher kenne ich natürlich nicht die Schwächen der Stadt. Aber das was ich gesehen hab, hat mich wirklich nicht gerade fröhlich gestimmt. Und es ist unsere Hauptstadt. Macht nicht gerade einen guten Eindruck, wenn die Hauptstadt in einem Zustand wie Berlin ist. Wird dann sofort auf ganz Deutschland bezogen.
Vor 20 Jahren über "Bananenrepublik" gelacht???? *schaut in seinen Perso* He, da war ich ja doch schon im Kindergarten *ggg* Alter Schwede

<IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mi 13. Jun 2001, 13:20 - Beitrag #27

@PsySt: Nein, der Aufsichtsrat der Bankgesellschaft besteht nicht nur aus Politikern.

U.a. finden sich dort Edzard Reuter (bis 26.5.99 Vorsitzender), Heinz Dürr (Ex-Bahnchef), einige Bänker usw. Aus der Politik habe ich nur zwei Leutchen im caufsichtsrat gefunden.

Das Problem ist in der Tat, daß auch der Aufsichtsrat kollossal versagt hat! Kontrolfunktionen scheinen überhaupt nicht wahrgenommen worden zu sein, in sofern hat Gilmor Recht, daß die Schuld beileibe nicht nur bei Landowsky zu suchen ist! Der gesamte Aufsichtsrat sollte ebenso zurücktreten!!!

Zur Lage der CDU: Es scheint mir einige Parallelen zur SPD 1982 zu geben. Damals ist ja die Regierung Schmidt abgewählt worden im Bundestag und die SPD hatte Jahre gebraucht, um mit einer neuen Mannschaft wieder auf die Beine zu kommen.

Die CDU will sich einerseits nicht von der Vergangenheit lösen (siehe Parteispendenaffäre und der Umgang damit), andererseits aber schnell wieder regieren. Bloß wie? Die CDU ist führungslos!

Frau Merkel, Quotenfrau und Quotenossi, verfügt über NULL Führungsqualitäten, Herr Merz schießt einen Bock nach dem anderen, Koch scheint sein letztes Stückchen Verstand verloren zu haben, wer soll die Partei wieder nach oben bringen???

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 13. Jun 2001, 13:30 - Beitrag #28

Die CDU ist führungslos!

Frau Merkel, Quotenfrau und Quotenossi, verfügt über NULL Führungsqualitäten, Herr Merz schießt einen Bock nach dem anderen, Koch scheint sein letztes Stückchen Verstand verloren zu haben, wer soll die Partei wieder nach oben bringen???


Koch und Verstand? Hab ich da was verpasst? Diese Person schien mir nie Verstand zu besitzen. Das einzige Verständnis, was dieser Mann hatte, war das Verständnis Wahlen mit Schwarzgeldern zu finanzieren.

Aber Arschfurunkel, der Aufsichtsrat hat mind. drei Politiker. Denn gestern in Frontal 21 berichteten sie von einer Grünen, einem SPDler und einem CDUler (der Finanzsenator), die bei dem von mir erwähnten Geldbußenfall dafür gestimmt haben, dass die Bank diese bezahlt. Frag mich aber bitte nicht nach den Namen der drei (musste auf meine Neffen aufpassen, da vergisst man dann schnell so ein paar Namen). Aber ansonsten kann ich Dir nur zustimmen.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mi 13. Jun 2001, 16:10 - Beitrag #29

Hm, im Geschäftsbericht 1999 habe ich Wolfgang Branoner (Senator für Wirtschaft und Technologie) und Peter Kurth (Senator für Finanzen) gefunden. Mag ja sein, daß eine(r) neu hinzugekommen ist oder daß einer der beiden Gewerkschaftler auch zu den Politikern zählt, aber das ist auch nicht soo wichtig.

Viel wichtiger erscheint die Frage, wie bei solch honorigen Leutchen ein solches Chaos entstehen konnte!!!

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 13. Jun 2001, 16:26 - Beitrag #30

Das ist ne gute Frage. Wenn ich mir da mal eine kleine Kommunalverwaltung von ca. 80.000 Einwohnern anschaue, da ist es aber ähnlich. Ich war ein Jahr lang im Rechnungsprüfungsamt einer solchen Verwaltung. Es ist einfach lachhaft. Wenn der kleine Sachbearbeiter eine vorgeschriebene Vorgehensweise nicht einhält, bekommt er einen übergebraten. Verständlich. Nur bei ihm handelt es sich um Peanuts, die Beträge halten sich im vierstelligen Bereich auf. Wenn dann aber eine höheres Tier sich über die selbe Vergehensweise "eigenmächtig" trotz Ermahnung des Prüfungsamtes hinwegsetzt, und in diesen Fällen handelt es sich nicht mehr um Peanuts, die Beträge sind dann schon [o]etwas[/i] größer, dann wird nur mal der Finger mahnend erhoben <IMG SRC="smilies/28.gif" border="0"> und der Drops ist gelutscht. Und eine Woche später passiert das Gleiche wieder. Und was macht der Rechnungsprüfungsausschuss? Der sacht dann auch nur mal: Böser Junge, dass darst Du nicht so machen! und das war es wieder. Und so zieht es sich durch alle Instanzen. Klar, wenn die da oben schon keine Disziplin haben, wie soll es dann auf der kleinsten Ebene funktionieren? Nur dann frage ich mich doch wirklich, warum man solche Instrumente wie den Aufsichtsrat überhaupt erst beruft, wenn dieser dann seine Aufgabe [b]vorsätzlich[/] missachtet? Aber nein, da kann man dann wieder ein paar Leute auf Posten setzen, für die sie dann noch mehr Geld bekommen und ihre Macht noch mehr ausweiten und missbrauchen können.
Leute, ich sag Euch was: In diesem Staat stinkt es ganz gewaltig. Wenn das so weiter geht, dann haben wir schnell Verhältnisse, die wir nie wieder gerade rücken können. Denn dann werden die Fettsäcke da oben irgendwann alle käuflich (soll jetzt keine Anspielung auf eine ganz bestimmte Affäre einer ganz bestimmten gewichtigen Person sein).
Nur was will man dagegen machen? Nicht mehr wählen gehen? Da freuen sich die Extremen? Eine eigene Partei gründen? Mit wem denn? Politiker ermorden lassen und durch junge und "noch" saubere Leute ersetzen? Wäre schon eine Möglichkeit, aber ich halte jetzt lieber meinen Mund, denn sonst werde ich noch wegen Anstiftung zum Mord hier verdonnert. <IMG SRC="smilies/67.gif" border="0">

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Mi 13. Jun 2001, 19:23 - Beitrag #31

das gefühl hab ich auch, und ich bin genauso wütend darüber, aber nichts korumpiert nunmal so wie macht und geld. und ich denke unsere justiz anstalten machen nunmal nicht genug dagegen (rechnungshof / verfassungsgericht / ...) was mich auch immer wieder aufregt, nach jeder bundestagswahl werden erstmal die diäten (wie ich dieses wort hasse!!!) erhöht!

8ball
 
Sa 16. Jun 2001, 09:49 - Beitrag #32

PsySt : Nun, der Rechnungshof hat ja leider keine Möglichkeit mitbekommen, um aktiv zu werden. Hier wäre mal eine Gesetzesänderung nötig. Aber ich glaube nicht daran das die Politiker sich selbst ans Messer liefern...

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Sa 16. Jun 2001, 22:47 - Beitrag #33

jepp, und das ist wirklich sch...

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron