Aus aktuellem Anlaß mache ich heute mal eine Drohung wahr...und starte das twm-Kochstudio!
Rezepte und Ideen für Gerne-Esser, und solche, die ruhig mal etwas mehr essen dürften, das schwebt mir hier vor.
Und das habe ich heute gekocht:
Curry-Fisch mit Gemüse und Reis
Wir brauchen:
Unpanierten Fisch, frisch oder gefroren, ich habe Rotbarschfilet genommen
Pflanzenöl
Curry
Scharfes Paprikapulver
Sojasauce
1 kl. Knoblauch-Zehe
1/2 rote Paprika
1/2 grüne Paprika
1 kleine Zwiebel
2 mittlere Karotten
1 rote scharfe Peperoni
Reis
Nelken
Lorbeerblatt
Salz
Gefrorenen Fisch auftauen, gründlich abspülen.
Teil der Knoblauch-Zehe zerkleinern.
Fisch auf einem Teller mit Öl übergießen und mit Curry und Paprikapulver gleichmäßig bestreuen, zerkleinerten Knoblauch und Sojasauce darüber geben.
Fisch mit Klarsichtfolie abdecken und im Kühlschrank einige Stunden ziehen lassen.
Karotten, Paprika und die Zwiebel in grobe Stücke schneiden, in einen Topf mit Öl und Sojasauce geben und mit Curry würzen. Etwa 20 Min kochen. Kurz vor Ende die Peperoni in Stücken zugeben.
Reis kochen nach Anweisung oder eigenem Brauch, dabei Salz, 2-3 Gewürznelken und 1 Lorbeerblatt in Stücken zugeben. Kurz vor Ende der Kochzeit den restlichen Knoblauch zerkleinert zugeben.
Zeitgleich während des Kochens den Fisch dünsten:
Fisch mit etwas von dem Öl auf die glänzende Seite einer Alufolie geben und die Alufolie über dem Fisch zusammenfalten.
Im Backofen auf einem Gitterrost bei etwa 140 Grad "grillen" für etwa 20 Minuten.
Auftischen und hoffentlich genießen.
Dazu passt eine Tasse Tee.
Hinweise:
Mengen bei Fisch und Reis nach Bedarf, ich hatte etwa 100 g Fisch (geschätzt) und 100 g Reis.
Hinsichtlich der Gewürze ist die Mischung ausbaufähig. Ausprobieren!
Das Gemüse kann außerdem durch Pilze, Sojabohnen und Bambussprossen ergänzt werden, nach Geschmack.