Virtueller Speicher voll / Partition vergrößern

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 23. Jul 2004, 02:06 - Beitrag #1

Virtueller Speicher voll / Partition vergrößern

Hoi,

ich habe zur Zeit ab und an bei Hardwarehungrigen Spielen längere Wartezeiten und gelegentlich eine Warnmeldung, das ich nicht genug virtuellen Speicher frei habe.

Zum einen gedenke ich mir sowieso mehr RAM zu kaufen, zum anderen würde ich gerne meiner C-Partition (Windows) ein bisschen mehr Freiraum gönnen (sofern das überhaupt was bringt). zZ sind da 800-1000 MB frei und mehr geht partout nicht.

Daher zwei Fragen - brächte es etwas, dort mehr Speicher rüberzupacken, und, wenn ja - wie geht das? Kann ich bei einem PC im quasi "laufenden Betrieb" einfach so eine partition vergößern?

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Fr 23. Jul 2004, 02:12 - Beitrag #2

Virtueller Speicher? Das beziet sich doch nur auf die Festplatte-obwohl 1GB freier Speicher wohl reichen sollten.
Am besten stellst du die Automatische Speicherverwaltung ab (also: du legst die Größe der Auslagerungsdatei selber fest) Wo, das hängt vom Betriebssystem ab.

Partitionen kannst du sogar während dem Betrieb des PCs verändern, allerdings nur mit entsprechenden (kostenpflichtigen) Programmen. Zumindest ist mir keine Freeware bekannt, die das kann. (während dem Betrieb)

Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
Fr 23. Jul 2004, 02:13 - Beitrag #3

1. Ich glaub nicht das das einfach so geht ... ich weis man kann mit PartitionsMagic ohne die platte zu formatieren ( was man normal muss ) eine weitere partition einfügen ... weis aber net ob man se gröser machen kann.

2. Ich glaub kaum das das was bringt ... wen du XP hast mach ma das hier :

- Geh auf Systemsteuerung und dan auf System
- Klicke auf erweitert und dan direckt beim ersten ( Systemleistung ) auf einstellungen
- Da gehste dan oben auf erweitert und GANZ unten das letzte da nochmal auf Ändern
- Nun kanste entweder sagen der soll sich das selbst zureschtlegen oder du machst das manuel wieviel der haben soll und wieviel der maximal haben darf ...

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Fr 23. Jul 2004, 02:56 - Beitrag #4

shOckk; Wieviel RAM hast du und wieviel Festplattenspeicher?

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 23. Jul 2004, 10:49 - Beitrag #5

256 MB DDR RAM auf 266Mhz getaktet mit Latenz von 2.5, eine 40 GB Platte mit einer 5 GB und einer 35 GB Partition. Auf der 5er sind Windows und diverse Programme wie Office. Dort sind ~800-1000 MB frei, auf der großen 12 GB.

Zu kaufen gedenke ich mir weitere 256 MB RAM.

Youkai
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 176
Registriert: 28.04.2004
Fr 23. Jul 2004, 10:52 - Beitrag #6

Das muss aber net umbedingt an den Rams liegen ... Ich hab ne reschner mit SD Ram hier stehen und der hat nur 256 SD ... und die sind sehr viel schlechter trotzdem macht der in der richtung keine mucken ...

Mach doch einfach mal was ich oben gesagt hab (probieren kostet nix) und geb was mehr Festplattenspeicher als moeglich frei

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 25. Jul 2004, 11:42 - Beitrag #7

Ich habe ein wenig an den Einstellungen der Speichergrößen rumgespielt und auch mal versucht auf der freien Partition ein wenig einzurichten, allerdings ohne nennenswerte Leistunsgverbesserungen feststellen zu können.

@ RAM - müssen zwei RAM-Riegel die selben Latenzen haben? Der eine den ich zZ habe hat ja CL 2.5 - kann ein zweiter mit 3 oder 2 laufen oder brauch der auch 2.5?

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
So 25. Jul 2004, 12:19 - Beitrag #8

Bei korrekter Speicher-Info ist es egal, bei laufen dann im langsameren Modus

Alex1105
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 330
Registriert: 19.07.2004
Mi 28. Jul 2004, 01:36 - Beitrag #9

Re: Virtueller Speicher voll / Partition vergrößern

Original geschrieben von shOckk
Hoi,

Zum einen gedenke ich mir sowieso mehr RAM zu kaufen, zum anderen würde ich gerne meiner C-Partition (Windows) ein bisschen mehr Freiraum gönnen (sofern das überhaupt was bringt). zZ sind da 800-1000 MB frei und mehr geht partout nicht.


Also erstmal hast du doch gesagt dein virtueller Schpeicher wäre zu gering???

Das kann man unter Systemleistung->einstellungen->erweitert
einstellen.

Was den"Freiraum "angeht kannst du dass unter FDISK einstellen(MSDOS)

Mit der MB erweiterung bist du aber schon mal auf der richtigen seite!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 29. Jul 2004, 00:07 - Beitrag #10

Mir geht es darum, dass der virtuelle Speicher ja wohl Platz auf der Festplatte braucht und ich nicht weiss, ob dieser zentral verwaltet wird - also ob es egal ist, auf welcher Partition die MB's liegen - oder aber ob es direkt auf der Windows-Partition liegen muss. Die ist bei mir, wie oben beschrieben, nämlich voll. Und das freigeben von Speicher auf der zweiten hat keine nennenswerten Leistungsverbesserungen gebracht ...

Naja, mal schaun ob ich die Misere mit 512 MB RAM überhaupt noch habe ...

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Do 29. Jul 2004, 11:29 - Beitrag #11

Mit steigendem tatsächlichen Speicher steigt u.U. auch der benötigte virtuelle Speicher. Frag mich nicht wieso.
Die Auslagerungsdatai ist bei Windows tatsächlich eine einzelne Datei, die sich "pagefile.sys" nennt und im Stammlaufwerk liegt. (Sehen kannst du sie erst, wenn du auch Systemdaten anzeigen lässt)

WO sie liegt kannst du auch dort einstellen, wo du die Größe festlegen kannst. (siehe oben)

Mingo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2004
So 8. Aug 2004, 18:38 - Beitrag #12

mit partition magic kann man während des laufenden betriebes die partition größe verändern.... wer das braucht melde sich einfach mal bei mir, eventuell habe ich noch eins zu veräußern ;)

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
So 8. Aug 2004, 19:04 - Beitrag #13

Kleine Warnung am Rande: Partition Magic zerfetzt auch ganz gern mal eine Partition beim Verändern der Grösse --> Backup machen von allem Nichtwiederherstellbaren!

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 25. Aug 2004, 16:16 - Beitrag #14

Geht das auch mit anderen Progrämmchen? Ich habe nämlich dasselbe Problem: ich möchte für mein XP das Service Pack 2 installieren, habe aber zuwenig Speicherplatz auf meiner System-Partition und ich würde ungern mein System neu aufspielen.

Der Partitions-Manager von XP kann das nicht, oder?

norialis
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Registriert: 20.08.2004
Do 26. Aug 2004, 13:55 - Beitrag #15

Nein, der Partitionsmanager ist nur hilfreich, wenn man ne neue Platte einbauen will, oder andere (ausser der Root Partition) verändern will, allerdings ist das immer nur mit Löschen von Daten verbunden. Hilft also Nix


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron