Fräulein?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Jatrix
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Registriert: 11.07.2004
So 8. Aug 2004, 13:01 - Beitrag #1

Fräulein?

Heute morgen bin ich als „Fräulein“ angesprochen worden. Naja, an sich nichts Weltbewegendes, aber da ich diese Bezeichnung generell schon ziemlich lächerlich finde, musste ich mir auch gleich vorstellen, wie man einen Jungen ein meinem Alter dann gerechterweise anreden müsste. Männlein? Irgendwie erinnert mich diese Verniedlichung insgesamt sehr an kleine Babys: „Eieieieiei, ja wo ist denn das Männlein?“ Würde natürlich niemand mit einem (männlichen) 16-17 Jährigen machen. Da liegt dann auch meine Frage. Warum redet man Frauen (die unverheiratet sind) heute noch mit Fräulein an? Muss ein Fräulein Müller erst einen Herrn Meier heiraten um eine „richtige“ Frau Meier (meinetwegen auch Frau Meier-Müller) zu sein? Eigentlich nicht. Und trotzdem verharmlost man Frauen mit dieser Bezeichnung irgendwie. Man zeigt ihnen im Grunde allein mit der Anrede, dass sie ohne Mann nichts sind, oder zumindest weniger. Heiratet und seid eine Frau, am besten die Frau hinter eurem Mann. Da aber das „Fräulein“ eine sehr alltägliche Redewendung ist, denkt man eigentlich eher selten daran, dass sie ja doch irgendwie diskriminierend ist. Was haltet ihr davon? Steh ich mit meiner Meinung allein da? Oder nicht? Sollte man diese Anrede ändern? Denn wie sollen sich Frauen in den wichtigen Bereichen emanzipieren, wenn die alltäglichen Dinge so fest im Denken verankert sind?

Hört sich vielleicht etwas übertrieben an, aber egal :D .

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
So 8. Aug 2004, 15:08 - Beitrag #2

Ich vermute mal, dass es ein älterer Mitbürger war, der dich so angesprochen hat? Früher war "Fräulein" eine ganz normale Anrede, die weder diskriminierend noch verniedlichend gemeint war, sondern völlig normal. Auch als verheiratete Fast - 30jährige werde ich manchmal von älteren Menschen als "Fräulein" tituliert und die meinen das als Kompliment (weil ich jünger aussehe)!

Etwas anderes ist es, wenn es in einem ironischen oder wütenden Tonfall gesprochen wird. "Frollein! - oder "Fräuleinchen, meinen Sie nicht..."

Ein Gentlemen (ganz) alter Schule könnte es sogar als ausgesprochene Höflichkeit empfinden, dich so anzusprechen.
Nimm es als unzeitgemäße Antiquität. Aus den von dir genannten Gründen ist dieser Begriff aus dem Sprachgebrauch verschwunden.

Jatrix
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Registriert: 11.07.2004
So 8. Aug 2004, 15:46 - Beitrag #3

So alt war die gar nicht. Vielleicht 40 an der Bäckerei.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
So 8. Aug 2004, 19:24 - Beitrag #4

Dann wird sie das in ihrer Kindheit wohl noch erlebt haben. Ist trotzdem ganz sicher nicht böse gemeint, also nimm es nicht persönlich.

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
So 8. Aug 2004, 22:13 - Beitrag #5

Ich denke auch nicht das es von der Frau in der Bäckerei böse gemeint war. Aber im Prinzip denke ich genauso wie jatrix. Dieser Begriff stammt nunmal aus einer Zeit wo eine Frau ohne Mann eben noch weniger war als eine verheiratete Frau. Und das ist nicth von der Hand zu weisen. Heute denkt da zwar keiner mehr dran wenn er so etwas sagt, aber prinzipiell wäre ich auch dafür diesen Begriff abzuschaffen. Oder eine gleichwertige Anrede für unverheiratete Männer einzuführen. zB. Herrlein :D

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
So 8. Aug 2004, 22:57 - Beitrag #6

Na ja, wieso etwas abschaffen, was gar nicht mehr offiziell genutzt wird? Der Begriff wird noch von den älteren Generationen gebraucht, immer seltener, während die jüngeren Leute ihn quasi gar nicht mehr benutzten. Ich höre ihn noch, wenn Eltern mit ihren Töchtern schimpfen (so von 0 - 6 Jahre): FROLLEIN!!! (Knirsch)
In wenigen Jahren wird sich das Thema von allein erledigen.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 9. Aug 2004, 10:52 - Beitrag #7

Ich erinnere mich gut daran, dass alleinstehende, unverheiratete ältere Damen auf die Anrede "Fräulein" bestanden, gerade, um sich von den Ehefrauen abzusetzen. :)

Ein Brieffreund, der in den 70ern immer ein "Fräulein" vor meinen Namen setzte, wurde ziemlich schnell "umerzogen", nachdem ich meinerseits Briefe an ihn mit "Herrlein" titulierte. :s126:

Allerdings zeigen sich viele 14jährige Mädels irritiert, wenn ich sie 1. sieze und 2. mit "Frau" anspreche. So ganz hat sich das Umdenken doch noch nicht durchgesetzt, scheinz.

Das mahnende "Frolleinchen" hat für mich denselben Stellenwert wie "Bürschchen". :D

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mo 9. Aug 2004, 11:58 - Beitrag #8

Auf meinen Kontoauszügen stand bis vor ca. einem Jahr noch "Fräulein" jetzt steht da "Frau". Irgendwie finde ich das komisch. Bin ja schließlich nicht verheiratet!?
Nunja, ich würde auch lieber mit Frau angesprochen werden.
Persönlich mag ich es irgendwie nicht, wenn mich jemand siezt. Ich fühle mich mit fast 16 noch zu jung um gesiezt zu werden.
Aber eigentlich habe ich nichts gegen den Begriff "Fräulein".

Syntax Error
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 171
Registriert: 22.12.2003
Mo 9. Aug 2004, 16:32 - Beitrag #9

Also den Begriff Fräulein gibt es im offiziellen Sprachgebrauch seit ein Paar Jahren nicht mehr.
Ich glaube seit 5 oder 6 Jahren.
Man sollte dann doch vielleicht lieber beim neutralen "SIE" bleiben.

dmz
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 205
Registriert: 29.02.2004
Di 10. Aug 2004, 22:09 - Beitrag #10

Hallo und Guten Tag !
:::
Wie waere es mit den Anreden "Buergerin" und "Buerger" .......

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Di 10. Aug 2004, 23:03 - Beitrag #11

Naja wir wollen es auch nicht überteiben. Ich denke Herr und Frau reicht vollkommen aus. Bürger und Bürgerin hört sich so nach Politikerdeutsch an.

dmz
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 205
Registriert: 29.02.2004
Mi 11. Aug 2004, 14:01 - Beitrag #12

[Bürger und Bürgerin hört sich so nach Politikerdeutsch an]
:::
... finde ich gar nicht mal ...
Nach der Franzoesischen Revolution (1789) hatte man sich zunaechst angewoehnt -
von 'Buergerin Desiree' oder 'Buerger Jaques' zu sprechen.
Kinder und Jugendliche waeren eingeschlossen.
:::
Mir wuerde das sehr gefallen.

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Do 12. Aug 2004, 14:08 - Beitrag #13

Ich habe nichts gegen die Anrede "Fräulein", obwohl es mir zum Beispiel immernoch ziemlich befremdlich vorkommt, wenn mein Mathelehrer mich so anspricht. Bevorzugen würde ich aber später "Frau". Momentan siezt mich eh noch niemand (Ausnahme: unser Mathelehrer) und das will ich auch nicht.
Bürger und Bürgerin klingt ziemlich politisch. Ich wäre auch eher für Herr und Frau.

Poldi
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.07.2004
Do 12. Aug 2004, 14:44 - Beitrag #14

Nimm es als Kompliment! Es wurde wahrscheinlich als unbestimmte Anrede genutzt wie "Junge Frau?".


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron