King Arthur

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 4. Aug 2004, 20:02 - Beitrag #1

King Arthur

Ab dem 19ten August läuft in den deutschen Kinos die neuste Interpretation um Merlin und die Ritter der Tafelrunde ... diesmal aber, wenn man den ersten Bildern glauben schenkt, deutlich Action-lastiger .). Und sogar mit Keira Knightley fürs Auge ...

Ich freu mich jedenfalls drauf - das Thema gefällt mir schonmal, Fräulein Knightley ist ein weiterer Grund (auch schauspielerisch .) ) ,

Die deutsche Seite zum Film
Und die englische

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Do 5. Aug 2004, 10:12 - Beitrag #2

Was mich persönlich bei den meisten Sagenverfilmungen etwas stört ist, dass wirklich oft zu reinen Action oder Fantasy spektakeln verzerrt werden. Sei es nun Troja, oder eine der früheren Arthur Verfilmungen. Oft haben diese Sagen Verfilmungen weder mit der literarischen Verfilmung noch mit dem historisch waren Kern einer Sage viel gemein. Auch bei den Kostümen wird oft einfach genommen was "sexy" oder sonst irgendwie extravagant aussieht.
Angesichts der Tatsache, dass die Sagen auch unverfälscht oft eine Menge Action enthalten würde ich mich freuen wenn sich irgendwer mal die Mühe machen würde eine Sage zumindest ungefähr so zu verfilmen wie sie auch überliefert ist. Oft habe ich den Eindruck, dass für irgendein Fantasy spektakel einfach nur der Werbewirksame Name irgendeiner Sage verwendet wird, wobei die Gemeinsamkeiten sich auf die Namen der Hauptfiguren und einige ganz elementare Handlungsstränge beschränken.

Jatrix
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Registriert: 11.07.2004
Fr 6. Aug 2004, 16:03 - Beitrag #3

Das ist ein film der von Jerry Bruckheimer produziert wird, was willst du da anderes erwarten. Wird wahrscheinlich so ähnlich wie Troja.

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Mo 9. Aug 2004, 16:25 - Beitrag #4

Ich find den Trailer ziemlich scheisse und erwarte deshalb auch vom Film nicht viel, angeblich soll der Film ja die "wahre" Geschichte Arthur's sein, abe rich Frage mich warum Arthur in einer Szene im Trailer eine römische Rüstung trägt (sieht jedenfalls für mich so aus), aber zur Zeit des Filmes die Römer Britannia schon lange verlassen. Wird vermutlich einfach en "normaler" Action Film mit netten Schlachten und viel Schwachsinn.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 9. Aug 2004, 17:30 - Beitrag #5

Original geschrieben von Native
ich frage mich, warum Arthur in einer Szene im Trailer eine römische Rüstung trägt (sieht jedenfalls für mich so aus), aber zur Zeit des Filmes die Römer Britannia schon lange verlassen.


Das eben ist die historische Theorie hinter dem Film, der zum Zeitpunkt des Abzugs der römischen Garnisonen in Britannien spielt. Dass nämlich Arthur und seine Mannen, sarmatische Reiter in römischen Diensten, dem Abzug die nötige Rückendeckung liefern, dann aber in Britannien bleiben, um den anstürmenden Invasionstruppen der Sachsen zu trotzen.

Wird vermutlich einfach en "normaler" Action Film mit netten Schlachten und viel Schwachsinn.


Regisseur Antoine Fuqua hat ungewohnt offen zu Protokoll gegeben, er habe einen sehr düsteren und brutalen Film über die düsteren und brutalen Hintergründe einer lichten Legende drehen wollen. Diese Vision sei von den Produzenten auch abgesegnet worden.

Mitten im Dreh sei dann die Entscheidung gefallen, kein R-Rated zu akzeptieren, sondern auf 'Frei ab 12" zuzuarbeiten. Der fertige Film ist nun etwas völlig anderes als das, was Fuqua ursprünglich vorschwebte. Er habe eben Angst um seine Karriere gehabt und darum nicht massiv widersprochen, gibt Fuqua zu. Aber noch einmal werde er so etwas nicht mit sich machen lassen. Tja....

Fargo

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Mo 9. Aug 2004, 17:31 - Beitrag #6

Abgesehen davon, dass die "wahre" Geschichte sich kaum mehr wird feststellen lassen finde ich auch, dass die Kostüme wenig überzeugend wirken. Eine wirklich römische Rüstung, oder Teile davon, könnten bei einem Abkömling der Römer im "dunklen Zeitalter" ja noch angehen. Aber was die da auf den Bildern vom Film anhaben wirkt wie eine ziemliche seltsame Mischung aus römischen Rüstungsteilen und einigen Rüstungselementen die in der Form erst sehr viel später im Mittelalter entstanden sind. Es könnte sein das der echte Arthurs für unsere Verständnisse eher ziemlich "barbarisch" aussah.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 9. Aug 2004, 17:37 - Beitrag #7

Original geschrieben von Malte279
Abgesehen davon...finde ich auch, dass die Kostüme wenig überzeugend wirken.


Dann warte mal ab, bis Du die Martial-Arts-Einlagen von Lancelot zu sehen bekommst. Oder den Xenia-Gedenklederbikini von Guinevere. Da wird Dein Historikerherz hüpfen vor Freude...

Fargo

Jatrix
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Registriert: 11.07.2004
Mo 9. Aug 2004, 19:04 - Beitrag #8

Über diesen Lederbikini musste ich auch schon lachen. Selbst wenn der Regisseur noch behauptet hätte, dass das ein ernsthafter Film werden soll, dann wär doch spätestens Bei diesem Lederdings klar geworden auf was die wirklich abzielen.

Punkerlady
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Registriert: 31.05.2004
Fr 20. Aug 2004, 18:14 - Beitrag #9

Hi
Ich habe gehört der Film soll total sch.. sein..und voll übertrieben..
Ich bin nicht rein und werde auch nicht rein gehen.
Vielleicht bin die einzigste mit der meinung aber egal
bis dann
punkerlady

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Fr 20. Aug 2004, 21:33 - Beitrag #10

Der einzige Grund für mich reinzugehen heisst Keira Kneightley(die ist schärfer als jedes Schwert), ansonsten würd ich nur eingehen wenn er auch ordentlich Gore und Splattereffekte drin hätte, aber das ist ja suszuschliessen.

Sephirod
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 21.07.2004
Di 24. Aug 2004, 22:29 - Beitrag #11

Ich war gestern drin.Der Film war Hammer umbedingt reingehen.
Die Story 2-
Dei Charaktere 2+
Insgesammt ne 1-

siebenschön
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 06.11.2003
Mi 25. Aug 2004, 20:40 - Beitrag #12

Haaaallo, tja also ich muss sagen mir hat der Film auch recht gut gefallen, die Story am Schluss war ein bisschen schwach.
Einen Pluspunkt bekommt die Musik, die Landschaft und natürlich die Schauspieler. Muss aber zugeben, dass ich mich in der Sage nicht sonderlich auskenne, kann daher also nicht beurteilen, wie "wahr" das ganze denn nun war oder nicht.

Als Gesamtpaket ist der Film aber auf alle Fälle empfehlenswert, einem sehr unterhaltungsreichen Kinoabend steht nichts im Wege.

Toll fand ich auch, dass es mal nicht so ein typischer "Sonnenschein" Film war, allein von dem ganzen Schnee und Regen fängt man selbst an zu frieren *bibber (typisch UK ;) )

Ich denke mal, von einigen bisher unbekannten Darstellern werden wir in nächster Zeit noch einiges hören, das ensemble war echt klasse (vorallem der sachsenkönig Cyric und sein Sohn (Schweiger)....
Kira Knigthley war eher schwach, hat auch keine besonders ausgeprägte rolle aber das kennen wir ja schon von hier *hüstel


Dann wünsch ich trozdem viel Spaß :D

eviegrashalm
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 472
Registriert: 22.12.2002
So 29. Aug 2004, 17:07 - Beitrag #13

Also, ich hab den Film gestern gesehen und..... naja, man sieht mal wieder dass die Amerikaner Drama lieben! An manchen Stellen war er doch ein bißchen überzogen fand ich! (Mir wurde schon klar dass Lancelot stirbt als er am Anfang anfängt rumzumachen von wegen "wenn ich sterbe, begrab mich nicht sondern verbrenn mich und streu meine asche in alle winde!!!")
allerdings mochte ich ihn doch! Gebt mir zottelige Männer mit Schwertern und ich bin dabei!!!
Der Sachsen-König war ausserdem ein ganz wunderbarer Bösewicht... sehr sehr schön! :D

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Di 31. Aug 2004, 19:00 - Beitrag #14

Ich habe gerade eben diesen Film gesehen und muss sagen das ich sehr angetan davon bin. Die Sage ist mal in einem ganz anderem Licht dargestellt und wird damit interessant. Die Charaktere sind allesamt gut besetzt... gut Till Schweiger hat mich ein wenig gestört aber was solls ;)
Die Musik war klasse, die Szenen gut dargestellt und die Landschaft wunderschön. Sollte da nicht noch mehr kommen, ist es -für mich- definitiv der Film des Jahres.

Für Pferdefreunde war natürlich auch die Abschlussszene noch ein besonderer Leckerbissen :P

EdgecrusherH_K
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2004
Di 31. Aug 2004, 21:13 - Beitrag #15

Ich hab den Film vor 2 Wochen gesehen und muß sagen, anfangs war er wenigstens nur langweilig danach wurde es immer schlechter und saublöd obendrein.
Zugegeben die Story klingt plausibel und interessant aber mir hätte wohl die angesprochene düstere Version von Fuqua besser gefallen, aber nach Fluch der Karibik war wohl nix besseres von Jerry Bruckheimer zu erwarten. Ich fand seine früheren Filme wirklich klasse nur was er in letzter Zeit abliefert is kompletter Schwachsinn, BHD war noch gut aber das war wohl der letze.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 31. Aug 2004, 21:18 - Beitrag #16

Bitte mehr dieser unheimlich ausführlichen und tiefgreifenden Meinungen, danke! Echt, das hat mich VOLL weitergebracht o.O.

Ich bin es echt leid, andauernd darauf hinzuweisen, das Beiträge der Marke "Ich fand es voll scheisse" ohne Begründung KEIN Diskussionbeitrag sind.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 20. Sep 2004, 11:33 - Beitrag #17

Ich habe mir den Film eigentlich anders vorgestellt, aber insgesamt hat er mir doch gefallen. Ich fand, dass die Szene mit Excalibur viel zu unwichtig genommen wurde. Der Film soll ja auch die wahre Geschichte von Camelot erzählen, aber irgendwie konnte ich mich damit nicht so richtig identifzieren. Merlin der große Zauberer wurde auch nicht so dargestellt, wie ich ihn mir eigentlich vorgestellt hätte.

Die Kampfszenen waren gut gemacht und es waren auch ein paar gute Sprüche dabei. Das geilste am Film war als der Hauptmann der Sachsen (nach dem Gespräch mit Arthur) sagte:
"Na endlich, ein Mann den zu töten, sich lohnt".

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Mi 22. Sep 2004, 17:23 - Beitrag #18

Hi !
Also ich hab den Film auch gesehen und war etwas enttäuscht ich finde aus der ganzen Geschichte hätte man etwas mehr machen können : Eigentlich hab ich mir den Film nur angesehen weil Keira KNightley alias Lady Guinevere mitgespielt hat und sie fand ich auch am besten in dem ganzen Film . Ich fand die szene total "schön" oder sagen wir "ergreifend" wie Arthur sie in diesem schrecklichen Kerker da findet und ihr die Finger wieder einrenkt . Sie ist total hübsch und tapfer . na ja und traurig wars das Lancelot ins gras beisen musste
liebe grüße

Ceyx
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 31.01.2002
Do 23. Sep 2004, 15:35 - Beitrag #19

Ich war etwas enttäuscht, denn eigentlich hätte ich mir doch mehr erwartet. Allein dank des Namens, Franzoni, der wie ein dicker Stempel auf dem Film klebt. Vielleicht habe ich auch zu sehr auf einen würdigen Nachfolger von "Gladiator" gehofft, aber in dem Sinne wurde ich enttäuscht. Die Story ist dünn wie Papier, die Dialoge pseudotiefgründig, die Charaktere öde. Selbst die Action hat mich kaum überzeugt, zu viele Filme mit Massenschlachten und schnellen Schnitten hat man in letzter Zeit gesehen.
Das grösste Manko jedoch, war das, was mich am Film am Meisten interessiert hat. Die historische Korrektheit, auf die er die ganze Zeit pocht. Und doch erlaubt er sich derartige Schnitzer, die meiner Meinung nach absolut austauschbar sind. Und zu allem Überdruss liefert zu allem Überfluss zB bei Excalibur noch eine halb-mythische Vorgeschichte mit, die schlussendlich nur schlecht wirkt.

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Sa 25. Sep 2004, 11:16 - Beitrag #20

Ich war auch enttäuscht und hab sofort das Poster in meinem Zimmer abgehängt. ;) Ich war mit einer Freundinnen drinnen, und als plötzlich Römer und alles andere vorkamen würgten wir nur ein "Hä?!" heraus. Wir vermissten die Sage mit Excalibur und etliches mehr. (Ich hab drei Bücher über die Geschichte von "King Arthur" gelesen) Die Geschichte an sich ähnelte mehr einer dieser TV-Filme, spannend fanden wir sie auch nicht. (Vor allem konnten wir Till Schweiger als Sachse nicht ernst nehmen) Nach der Hälfte des Filmes beschäftigten wir uns anders, weil (in unseren Augen) das Ende vorhersahbar war. Diese Dreiecksbeziehung fanden wir typisch für solche Filme. Da war der eine Film mit Richard Gere ("Der erste Ritter"?) um einiges besser..

Nächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste