Festplatten probleme

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Mingo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2004
So 8. Aug 2004, 13:10 - Beitrag #1

Festplatten probleme

Also ich hab folgendes problem: Gestern wollte ich etwas auf meine festplatte kopieren und merkte das meine daten partition voll ist, also hab ich eine 700 mb große datei auf eine andere partiton verschoben... die datei ist auf anderen partion (c:) aufgetaucht, der speicherplatz ist auf der d: partition aber nicht freigeworden... :confused: dann hab ich zwei sachen von der partition gelöscht und trotzdem ist nicht mehr speicherplatz freigeworden! nun hab ich mir die dateigrößen aller vorhandenen dateien angesehen und gemerkt das sie 64 gb groß sind. meine partition ist aber 72 gb groß = 8 gb müssten frei sein, es sind aber nur 56mb frei. von so einem problem hab ich vorher noch nie gehört... vllt kann mir einer euch weiterhelfen

ps: es ist eine ibm 80 gb platte und ich benutze win2k3, der papierkorb ist auch leer falls einer auf diese schlaue idee kommt

thx


Mingo

Sunset
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 44
Registriert: 12.04.2004
So 8. Aug 2004, 13:15 - Beitrag #2

Ich würde mal ScanDisk drüber laufen lassen. Es kann öfters vorkommen, dass der freie Speicherplatz nicht richtig angezeigt wird. So konnte ich so ein Problem des öfteren lösen.

So far...
Sunset

MartinR
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Registriert: 22.07.2004
So 8. Aug 2004, 13:45 - Beitrag #3

Hallo Sunset!


Du operierst ja offensichtlich ziemlich am Limit Deiner Festplatte. Da wäre dann wohl grundsätzlich mal eine zweite oder eine größere Platte nötig.

Es könnte sein, daß Dein Problem gar keines ist.
Da der Umrechnungsfaktor für KB-MB-GB nicht 1000 sondern 1024 ist, sind die Angaben der Festplattenverwaltung verwirrend.

Beispiel:
In einem meiner Verzeichnisse ist die Angabe der Größe in Byte und in GB.

215 GB
231.799.922.688 Bytes

Normalerweise würden wir erwarten, daß die ersten drei Ziffern gleich sind (Plus minus 1 wegen Rundung).


So könnte ich mir sehr gut vorstellen, daß deine 700 MB über das 1024-Thema verschwinden.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
So 8. Aug 2004, 15:15 - Beitrag #4

Lösche mal den Cache deines Internetbrowsers, wenn du auf die History verzichten kannst. Ausserdem gibt's ja auch noch den virtuellen Speicher. Scandisk (oder besser eine Alternative, denn Scandisk ist nicht wirklich gründlich) ist bestimmt keine schlechte Idee, zumal die Geschwindigkeit der Platte dadurch nur schneller werden kann. Versuche aber _vorher_ so viel wie möglich zu löschen, da die Geschwindigkeit einer Defragmentierung sehr vom verfügbaren Plattenspeicher ist.

Mingo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2004
So 8. Aug 2004, 18:30 - Beitrag #5

Hallo MartinR.
Ich denke du meinst mit "Hallo Sunset" eher "hallo mingo", also fühl ich mich jetzt mal angesprochen... also selbst mit deiner theorie mit dem umrechnungsfaktor fehlen mir 4 gb! und zu sledge: ich benutz mozilla wobei das cache maximum auf 50 mb eingestellt ist. der virtuelle speicher ist auch nich auf 4 gb eingestellt ^^. ich werde nun bald mal formatieren und dann werden wir sehen... wenn sich das problem dadurch auflöst werde ich es sofort posten!
so far thx für eure hilfe

Mingo

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
So 8. Aug 2004, 19:02 - Beitrag #6

*lol* das spricht aber sehr gegen das OS... Wie sieht es denn in TEMP aus? Kannst du Software deinstallieren? Da sollte doch was frei werden...

Mingo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2004
So 8. Aug 2004, 22:40 - Beitrag #7

so ich hba nu mal ne fastplattenüberprüfung gestartet und das hat nichts geholfen... temp ordner sind auch leer... kp was los ist
ich hab keine software drauf... außer natürlich das OS :)

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 9. Aug 2004, 01:33 - Beitrag #8

Nochmal von vorn: Wenn du eine Datei von Partition A nach Partition B kopierst wird auf A nix frei. Richtig. Wo ist das Problem? Warum sollte denn überhaupt was frei werden? Du löschst ja nichts.

Welche Platte hast du denn eigentlich?

Welche Information gibt dir denn ein Klick auf die Partitionseigenschaften? Liste doch bitte mal _alle_ Partitionen auf, mit Gesamtgrösse und belegter Grösse

MartinR
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Registriert: 22.07.2004
Mo 9. Aug 2004, 01:33 - Beitrag #9

ups Mingo.
Sorry, natürlich meinte ich Dich!;)))

Nun, kannst du die 700 MB denn auch wieder auf die Festplatte drauf kopieren?
Vielleicht sogar 2 oder 3 mal, dann müßtest du ja veränderungen feststellen können(?)

Oder möglicherweise ein paar andere große Dateien auf CD oder DVD brennen und löschen.

Wie sieht es mit versteckten Dateien aus,Systemordnern oder ähnlichem?

Wenn Du die Platte noch ewas mehr Frei bekommst müßte sich ja was tun. - normalerweise...

Mingo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2004
Mo 9. Aug 2004, 01:49 - Beitrag #10

erstmal danke für eure hilfe...
also ich hab die datei nich kopiert sondern VERSCHOEBEN! also sollte schon platz frei werder , oder nihc?
versteckte dateien sind auch sichtbar...
meine partitionen sind:
gesamte platte 76,6 gb davon
c: (windows) 4,37 gb
d: (daten) 72,3 gb

wenn ich alle dateien markieren und auf eigenschaften gehe komm ich auf 68 gb für d: O_o was ist mit den 4 gb passiert (die 1024 umrechnung ist mitkalkuliert)
ich bin nur noch verwirrt :confused:

Mingo

MartinR
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Registriert: 22.07.2004
Mo 9. Aug 2004, 13:05 - Beitrag #11

Mingo!


Hm, Du solltest an diesen Zahlen nicht all zu sehr hängen...

Beispielsweise ist hier einfach noch die Frage NTFS oder FAT32?

FAT speichert extrem unproduktiv.

Z.B. wenn Du eine Datei hast, die 1 Byte groß ist, wird bei FAT trotzdem ein ganzer Cluster belegt (der dürften bei Deiner Platte 32 KB groß sein).

(kleinste adressierbare Einheit einer Festplatte ist der Sektor (512 Byte).
Ein Cluster ist die kleinste Einheit, die Du zur Speicherung Deiner Dateien verwenden kannst. FAT32 kann 2^28 Cluster verwalten. Dadurch ergibt sie eine Größe der Cluster von x Sektoren.
Festplattengröße /Anzahl Cluster ergibt dann, wieviele Sektoren einen Cluster ergeben...)

Je mehr Dateien Du hast, die weniger als 32 KB sind (Oder kleiner dem vielfachen davon), desto mehr fällt Dir eine Differenz auf.

NTFS hat auch Cluster, diese sind aber bei Dir wohl nur so um die 4 KB groß.

Trotzdem kann das Deine Differenz erklären. (Ließe sich sogar wohl genau berechnen)

(Zur Info: Meine Erklärung ist wohl sehr einfach und nicht ganz gut, weil schon ewig her, daß ich mich das letzte mal damit beschäftigt habe;)) Aber ich denke, so in etwa sollte es stimmen!)

Angezeigt bekommst Du die tatsächliche Dateigröße, belegt ist aber immer mehr.

(Ich halte es übrigens nie für Gut eine Platte ganz auszureizen.)

Martin.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 9. Aug 2004, 13:23 - Beitrag #12

Das Dateisystem schluckt natürlich auch einen Teil der Platte. Ist doch alles i.O.? Du hast ja auch eine bestimmt Blockgrösse (wie gross die ist weiß ich net auswendig), die am Stück belegt wird. Nehmen wir mal 2kB an: eine Datei, die 1 Byte enthält belegt dann 2kB auf der Platte, da der Block nur von einer Datei belegt werden kann. Eine Datei mit 2049Byte braucht dementsprechend 4kB auf der Platte. Such mal mit google nach Dateisystemen und deren Funktionsweise.

sledge

PS: Wenn du mit fdisk noch den unbenutzten Plattenplatz ermitteln kannst? Der wird nämlich nicht vorhanden sein... Denk mal an die alten HD-Disketten, die waren ja auch knapp 2MB gross, und DOS hat nur 1,44 dreaufbekommen. Amiga oder sowas konnte wenigstens 1,8MB nutzen... natürlich auf dem gleichen Medium...

Mingo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2004
Di 10. Aug 2004, 04:17 - Beitrag #13

okay leute, ihr werders nicht glauben...
ich mach heute mein pc an und was seh ich??? 12 gb frei!!!!!!!!!
ich hab KEINE ahnung wie das passieren kann und ich zweifel auch langsam an meinem verstand....

trotzdem vielen vielen dank für die guten antworten und man wird weiter von sic hören...

so far


Mingo

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 10. Aug 2004, 21:22 - Beitrag #14

Klingt nach /tmp, das sollte auch bei Windows alle n Rechnerstarts geleert werden. Oder der Papierkorb? K.A. wie das bei Windows heisst...

sledge

Mingo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2004
Mi 11. Aug 2004, 02:51 - Beitrag #15

papierkorb war leer und alle temporären ordner auch... :confused:

MartinR
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Registriert: 22.07.2004
Mi 11. Aug 2004, 02:55 - Beitrag #16

Siehste Sledge;)

Da gibt man sich - wie wir - solche Mühe den 17jährigen alles zu erklären *smile*

und wie danken sie es einem.... Sie machen einfach den Rechner aus und an;)

Neeee *smile*

Nuja, woran es gelegen hat werden wir wohl nie erfahren....

Da ich nicht so wirklich glaube das es "einfach so" passiert ist, wird er wohl irgendwas gemacht haben.

Er hat ja wohl alle Dateien markiert und dann die Byte gezählt... Also könnte ich mir vorstellen, daß er doch einige Ordner oder Dateien versteckt hatte oder Systemdateien. Die werden dann nämlich nicht mitsummiert.
Klingt für mich derzeit nämlich am logischsten...

Aber wie so oft... er wird alles mögliche geklickt haben und irgendwann war das richtige dabei;)

Mingo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2004
Mi 11. Aug 2004, 03:20 - Beitrag #17

Original geschrieben von MartinR
Siehste Sledge;)



Er hat ja wohl alle Dateien markiert und dann die Byte gezählt... Also könnte ich mir vorstellen, daß er doch einige Ordner oder Dateien versteckt hatte oder Systemdateien. Die werden dann nämlich nicht mitsummiert.
Klingt für mich derzeit nämlich am logischsten...

Aber wie so oft... er wird alles mögliche geklickt haben und irgendwann war das richtige dabei;)


Hey MartinR
Wenn man lesen kann ist man klar im Vorteil:
1. hatte ich versteckte dateien zeigen an und
2. warum sollte ich auf meiner daten partition systemdateien lagern (außer vllt als backup) ?
also mein Freund....
erst lesen dann schlaue Antworten geben!!!


ps: normalerweise bin ich nicht so aber wenn Menschen im Internet herablassend reden ist das 1. ziemlich nervtötend und 2. sind diese menschen im rl meistens ziemliche versager und müssen sich durchs internet profilieren.....

so far

Mingo

MartinR
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Registriert: 22.07.2004
Mi 11. Aug 2004, 11:22 - Beitrag #18

Hi Mingo!

Wenn Du Dich betroffen fühlst, tut es mir leid! Es war nicht beabsichtigt. Durch das "neeee *smile*" und den Smilies sollte klar werden, daß der obere Teil und gewisse Zeilen nur Scherz sind.
Warum sollte ich mich bemühen Dir zu helfen um Dich dann herabzusetzen?

Und wie Du schon in Deiner Signatur stehen hast: "Spaß muß sein"!

Warum Du irgendwas "solltest" weiß ich nicht... Ich sitze ja nicht neben Dir.
Ich kann lesen (und sogar schreiben!)

Und aus meinem Satz
"Also könnte ich mir vorstellen, daß er doch einige Ordner oder Dateien versteckt..."
läßt sich auch klar erkennen, daß ich Deinen Beitrag gelesen und zur Kenntnis genommen habe.


Der Rest meines Beitrages stellt Vermutungen dar. Das ist aus dem Geschriebenen klar zu erkennen.
Vielleicht kannst Du auch bestätigen, daß ein Computer nicht einfach so macht, was er will. Im allgemeinen reagiert der Computer nur auf Eingaben des Users. Denn eine Erklärung kannst (bzw. hast Du jedenfalls nicht) Du auch nicht geben, also kann man nur spekulieren.

Wenn Du meinen Beitrag mißverstehst und Dich beschweren möchtest, ist das Dein gutes Recht und solltest Du auch tun!
Du solltest dabei aber keinesfalls beleidigend werden.

Meine Beiträge, und somit meine Bemühungen, Dir zu helfen, sind fachlich fundiert. Meine Qualifikation wirst Du also kaum anzweifeln können.

Durch Deine Beleidung am Schluß hast Du Dich selbst in die schlechte Lage gebracht, daß ich jetzt auf eine Entschuldigung hoffen kann. Das ist unklug und bringt Dich in die Devensive.

Alles Liebe

Martin.

Poldi
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.07.2004
Mi 11. Aug 2004, 12:18 - Beitrag #19

@Mingo: Ich habe da einen Verdacht. Hast Du zufällig Norton System Works auf dem Rechner?

Mingo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2004
Mi 11. Aug 2004, 14:49 - Beitrag #20

MartinR ich wollte dich nich angreifen, ich war gestern ein bissl breit.... thx für deine hilfe und sorry für meine äußerungen... ich finde wir sollten das thema jetzt auch abschließen, weil sich das problem ja gelöst hat!
@poldi hab ich nich

der thread könnte jetzt auch geschlossen werden, allen einen schönen dank für ihre hilfe :)


Mingo

Nächste

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron