Aber irgendwann sollte man sich auf ein gesundes Mittelmaß einpendeln. Nutze z.B. Tage, an denen deine Freundin sowieso nciht kann oder so, und denke dann sofort an deine Freunde. Und das ist cniht so, dass sie die 2. Wahls ind, falls deine Freundin nicht kann. E sist nur so, dass du für dich wahrscheinlich deine Freundin als Priorität siehst. Und wenn sie nciht kann oder so denkst du halt sofort an deine Freunde.
Aber es ist wichtig, dass du etwas mit ihnen unternimmst und so! Denn, so hart es auch klingen mag: Eine Beziehung könnte scheitern, gute Freundschaften halten ein Leben lang.
Außerdem wäre es nciht fair gegenüber deinen Freunden, wenn du z.B. Probleme in der Beziehung hast, wenn du dann auf einmal ankommst, obwohl du seit Monaten nichts mehr mit ihnen zu tun hast.
Was ein wirklich schwieriges Problem ist, ist das mit dem "in" sein in der Klasse... früher war ich in unserer Klasse nicht "in" und das hat mir doch schon Probleme bereitet. Gut, irgendwie hat sich das sowieso geändert, weil inb der Oberstufe es gar nciht bei usn auf sowas ankam, jeder,, der einigermaßen sympathisch war ist auch klargekommen, wurde akzeptiert und gemocht. Aber selbst wenn es so ist zerreißen sich die Leute immer gern das Maul. Einfach ignoren

Aber - das mag jetzt sexistisch klingen, ist aber auch von Psychologen schon herausgefunden worsden - Frauen sind "statusgeil". Sie lieben es, wenn sie selber und ihr Freund einen hohen Status haben. Es bedarf schon eines sehr non-konformistischen Mädchens, damit das nciht so ist.
und gerade in dem Alter ist so etwas in der Schule tödlich... da ist man für jeden Scheiss "in der Gunst der anderen gesunken". Aber es ist ein nicht von der HAnd zu weisender psychologischer Druck, und der bringt deine Freundin ins Zweifeln oder sogar zur Verzweiflung. Sie denkt sich wahrscheinlich: Warum ist das Leben so schwer, so ungerecht (das ist ernst gemeint, das soll nciht ironisch klingen), warum kann ich nicht meine tolle Beziehung haben und alle mögen mich. Und weil sie irritiert und gestresst ist weiss sie nciht genau, ob das wirklich eien "entweder/oder" Entscheidung ist und ob sie sich für etwas entscheiden müsste oder könnte...
Deine Angst, dass sie aus diesem Stress heraus etwas dummes macht, etwas unkompliziertes, was nciht solche schwerwiegenden Konsequenzen hat wie eure Beziehung, ist verständlich und nachvollziehbar.
Ich empfehle dir aber, dir zwar GEdanken zu machen, denn das verbindet dich stark mit ihr (manchmal freu ich mich auch ein wenig, wenn meine Freundin irgendwie eifersüchtig ist oder so, zeigt mir, dass ich ihr wichtig bin), aber trotzdem zu denken "Hey, ich kann jetzt eh ncihts machen, ich vertraue ihr, dass sie unsere Beziehung nciht für so etwas wegwirft."
Das ist sowieso das einzige, was du machen kannst.
@Martin: wie stellst du dir das vor mit deinem "Recht einfordern"?
Ich meine stell dir vor du bist der Ansicht, dass du sexuell nicht das in deiner Beziehung bekommst, was dir "zusteht" (aus welchem Grund auch immer, ob dein Partner (geschlechtsneutral) nun mit wem anders schläft oder einfach nciht so oft Lust hat wie du). Was tust du? Sagst du: Du schläfst zu wenig mit mir, schlaf sofort mehr mit mir? Und wenn die andere Person das absolut nicht will? Wie willst du dieses "Recht einforndern"?
Den Rest deines Beitrags kann ich gut verstehn und auch gut nachvollziehen

Wäre aber im mom keine Lebensweise für mich... abe rist ja jedem slebst überlassen, solange du nciht irgendwann meine Freundin vögelst


