Ich bezweifle aber, dass er (obwohl es imo kein Grund gibt ihn zu schließen) nicht lange für Gesprächsstoff sorgen wird, weil dem Solipsismus sollte niemand wirklich angetan sein und die Absurdität dieses Standpunktes sollte schnell erleutert sein...
Prinzipiell bin ich da eigentlich anderer Ansicht. Ich halte den Angriff des Solipsismusses auf unser gesamtes Weltbild für so schwerwiegend, dass das Thema doch eigentlich jeden Interessieren müsste, oder?
Sicherlich hast du recht, dass niemand der Idee des Solipsismusses besonders angetan sein sollte, denn wer stellt sich schon gerne vor, dass alle Freude und alles Leid nur "geträumt" war, aber das heisst ja nicht, das man das Thema meiden sollte. Auch unerfreuliche Ansätze sollten diskutiert werden...
Ich habe schon häufiger darüber nachgedacht, wie man die Existenz des Materiellen und somit die Nichtexistenz des Solipsismusses nachweisen könnte. Natürlich bin ich noch zu keinem brauchbaren Ansatz gekommen, aber vielleicht kommen wir ja diesem Mysterium zusammen etwas näher?
In dem Film "Die Matrix" weisen z.b. Dejavues darauf hin, das gerade ein Programm-Wechsel stattgefunden hat, oder so ähnlich. Ich glaube jeder, der Matrix geschaut hat, weiss was ich meine. Vielleicht gibt es ja auch in unserer Welt Beobachtungen, die einfach mit normaler Logik nicht zu erklaren sind und somit unser Weltbild eher in Frage stellen.
Um eben diese übernatürlichen Beobachtungen identifizieren zu können, ist es allerdings notwendig offen dafür zu sein und prinzipiell erstmal alles gewohnte in Frage zu stellen. Ein Beispiel: Wenn wir träumen, können wir manchmal fliegen. Wir stellen das im Traum nicht in Frage, es ist einfach normal. Genauso sehen wir im Wach-Zustand fast alles als normal an, all diese Normalitäten bilden die Grundlage für das heute bekannte Weltbild. Aber genauso absurd wie uns im Wachzustand das fliegen im Traum vorkommt, kommt uns vielleicht unser Leben in einem weiteren Bewusstseins-Zustand vor.
Irgendwann dachten wir einmal, die Erde sei eine Scheibe, denn alles andere war unmöglich, schliesslich wären wir sonst runtergefallen. Heute kennen wir die Erdanziehungskraft und somit ist die Idee von der Kugel haltbar. Aber wer sagt uns, dass die Erde wirklich so ist wie wir sie uns heute vorstellen... Vielleicht ist sie wieder irgendwie anders als wir denken. Ich kann kein Beispiel dafür geben, denn es müsste ja ein "unvorstellbares Beispiel" sein. Genauso unvorstellbar, wie es irgendwann mal war, dass die Erde rund ist und wir auf dem Kopf stehen ohne etwas davon zu merken. Ein Ansatz wäre es jedenfalls, das die Erde nur in unserer Phantasie existiert - oder falls ich Anhäger des Solipsismusses wäre: In meiner Phantasie.
Ich möchte auch gerne den zweiten Teil deiner Aussage noch aufgreifen. Warum ist Solipsismus absurt? Gibt es irgendwelche Beweise die ihn widerlegen? Jeder Mensch kennt den Spruch "Glaube kann Berge versetzen", und es gibt fast unendlich viele Situationen auf die dieser Spruch anzuwenden ist, z.b. totkranke Menschen, die plötzlich wieder gesund sind. Warum ist dieser Spruch so bekannt und warum hält er sich so hardnäckig, wenn durch Gedankenkraft die Realität nicht verändert werden kann? Und falls die Realität durch gedankenkraft doch verändert werden könnte, wäre das ja der Beweis, dass die Realität selber nur in unseren Gedanken existiert.
Duftox