@Punkerlady + Sonja: Wenn man einen Thread mehr liest, als nur den ersten Post, können so Fehltritte vermieden werden. Wenn ihr jetzt nicht von was ich spreche, dann lest mal den Thread

...
@Hexy: Du sagst, dass für dich das das einzige (?) Kriterium ist, ob du es mit jemanden versuchen willst oder nicht, dass du dich verliebt fühlst. Mein Ansatz ist da etwas anders: EIne Anziehung zwischen beiden muss natürlich da sein, aber genauso wichtig ist, dass man meint, dass man zusammenpasst. Schalt bei solchen Entscheidungen nicht den Verstand aus, nur weil die Emotionen verrückt spielen.
Wenn ich die Story von deinem ersten Ex lese, denke ich, dass das möglicherweise vorauszusehen war. Er wird ja wohl nicht über Nacht zum sportverrückten mutiert sein, oder? Hättest du dir etwas mehr Zeit gelassen (ich weiß ja nicht, wie lange du bis zur Entscheidung gewartet hast), dann hättest du möglicherweise sehen können, dass ihm sein Sport wichtiger ist asl du und mit sojemanden sollte man imo nicht zusammen sein. Der Partner muss ja nicht über allem thronen, aber mindestens auf gleicher Stufe stehen, mit den Dingen die einem ansonsten am wichtigsten ist.
Aber ich will dir keine Moralpredigt halten... vor allem ich als Beziehungs-Laie nicht. ^^*
Wollte dir nur meine Meinung mitteilen, dass man bei so Entscheidungen nicht den Verstand außen vorlassen sollte.
Nun zu deinem Kampf mit der Ferienbekanntschaft:
Seit ihr jetzt noch "Freunde" und habt Kontakt oder hast du ihn ganz in den Wind geschossen?
Wie lange kanntet ihr euch eigentlich schon, als ihr euch näher gekommen seid?
Also ich finde es richtig, dass du dich gegen ihn entschieden hast. Mit dem hätte es imo e nicht funktioniert. Ich weiß nicht wie viel du dich mit ihm persönlich auseinander gesetzt hast, also mit ihm über seine Zweifel geredet hast. Wenn da (wie es mir aus den Posts schien) keine Erfolge zu erkennen waren und er auch nicht versucht hat zu erklären was er denkt (diese besagte SMS zähle ich nicht als ernsthaften Versuch), dann lass ihn doch vor sich hinvegitieren. Wenn ihm nicht geholfen werden will, ist er selbst schuld und muss sich selbst helfen oder er hat Pech gehabt. Vorausgesetzt natürlich du hast versucht ihm zu helfen. Davon gehe ich jetzt einfach mal aus.
So mal sehen von wo es als erstes Proteste hageln wird.
