Deine Meinung darfst und sollst du immer sagen, ob sie mir nun gefällt oder nicht. Ist ja nicht dein Job, mir zu gefallen.
War halt etwas missverständlich.
Es ist nichts schlimmes, Tränen zu unterdrücken, wenn man sich das Knie angeschlagen hat. Der Schmerz geht vorbei, der Körper wird mit dem Stress gut fertig.
Etwas anderes, wenn man in einer schweren Krise steckt. Egal ob es sich dabei um heftigen Liebeskummer, Trauer über den Tod eines geliebten Menschen oder Schock über Katastrophen egal welcher Art - der Stress muss raus, abgebaut werden! Tränen, Schreien, irgendetwas! Werden all diese Mechanismen unterdrückt, schadet das dem Körper.
Gewiss, er wird es überstehen, genau wie der Körper fähig ist, eine Sauftour zu verkraften oder 30 Zigaretten am Tag oder vitaminarme Ernährung. Diese Kompensierung hat halt ihre Grenzen, und wer dauerhaft seine Emotionen unterdrückt, schadet sich auf Dauer. Auswirkungen von Stress sind bei jedem Menschen verschieden: Magengeschwüre, Depressionen, Herz - Kreislauf, Begünstigung von allen Arten von Krebs...
So ganz komme ich noch nicht dahinter, wie du den Begriff "schwach" verstehst.
Ja, es ist von der Gesellschaft gefordert, alle lauten Emotionsäußerungen zu unterlassen. Das heißt dann immer noch nicht, dass dies eine gute Sache ist. Ich hatte dein vorheriges Posting wirklich so verstanden, als würdest du meinen, dass jeder, der in Gesellschaft laut weint, bewußt manipulieren und schonende Extrabehandlung einfordern. Wie gesagt, dass gibt es. Aber in der Regel sind wir doch so geprägt, dass wir uns bemühen, niemanden mit unseren Tränen und Gefühlen zu belästigen. Wenn die Situation zu überwältigend ist, kann es gar keine Manipulation sein.