Also Spiegelreflex hat Canon eigentlich die Nase vorne, meine eltern haben auch Canon. Mit den einzelnen Modellen kenne ich mich allerdings nicht aus. Wichtig ist abnehmbare Objektive, aber das haben die meisten.
Also einmal die Objektive kurz vorgestellt, die Brennweiten dazu habe ich jetzt nicht im Kopf und nachgucken will ich nicht, weiß nicht wo dasTeil derzeit rumliegt:
Makro
Für Nahaufnahmen bis etwa 1 Meter, es gibt da auch verschiedene. In der Regel für Blumen.
Weitwinkel
Mit einem Weitwinkel kann man, wie der Name schon sagt, einen sehr großen Blickwinkel erfassen. Der dürfte je nach Objektiv bei 150°bis in die Nähe von 180° gehen. Ideal geeignet Landschaftsfotos zu machen, weil man wirklich alles sieht und es ist auch nicht verzerrt.
Fischauge
Jo, wie der Name sagt, alles gefischäugelt, ich weiß nicht was dran so toll sein soll aber nun gut. Ich persönlich würde es nicht benutzten.
Teleobjektiv
Teleobjektive sind mehr oder minder Fernrohre. Ein Objekt am Horizont wird dabei sehr groß und problemlos erkennbar. Das was wir haben ist besser als unser Fernglas.
Diversre "normale" Objektive
Wir ahben noch zwei "normale", ein etwas kürzeres und ein längeres, je nachdem wie weit das gewünschte Objekt weg ist tauscht man die aus. Die werden eigentlich für so ziemlich alles genommen, was oben nicht steht.
Dann gibt es zusätzlich zu den Objektiven noch Filter, zum Beispiel UV- und Helligkeitsfilter. Damit kannst du dann mit dem Teleobjektiv den Sonnenuntergang aufnehmen
