The Village - Das Dorf

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 8. Sep 2004, 14:28 - Beitrag #1

The Village - Das Dorf

Der nächste Grusel-Schocker von Regisseur M. Night Shyamalan steht in den Kino-Startlöchern ...

Wer The 6th Sense, Unbreakable oder Signs gesehen und gemocht hat wird, wenn man den bisherigen Kritiken Glauben schenke darf, auch von diesem Film nicht enttäuscht werden. Da mir die genannten Filme sehr gut gefielen, werde ich mir auch diesen Film in Bälde anschauen.

Der Stil des Regisseurs ist genial, denn er setzt nicht auf brutale Schockeffekte, sondern schafft es, den ganzen Film hindurch eine sehr düstere und mysteriöse Stimmung zu schaffen und zu erhalten, mit einem überraschenden Schluss am Ende. Mal schaun, wie er es in "The Village" macht .).

Zur Beschreibung des Inhalts klau ich mir mal einen Teil der Beschreibung von spiegel.de, den Rest bitte dort weiterlesen .).

Wie die besten dunklen Fabeln beginnt auch diese am helllichten Tag: Die Mitglieder einer namenlosen Gemeinde beerdigen einen kleinen Jungen. Während der sichtlich bewegte Vater (Brendan Gleeson) eine kurze Ansprache hält, erhascht die Kamera einen kurzen Blick auf die Grabinschrift. Augenscheinlich ist es das Jahr 1897, und die weißgetünchten, um die Kirche zentrierten Bauten des Ortes sowie die Kleidung seiner Bewohner lassen auf den puritanischen Nordosten der USA schließen. Die folgenden, in ruhigen Sequenzen eingefangenen Impressionen aus dem Dorfalltag unterstreichen den ersten Eindruck einer festgefügten Werte- und Lebensgemeinschaft.

Hier spielen Kinder auf satten grünen Wiesen, während die Eltern ihr Tagwerk verrichten. An reichlich gedeckten Festtafeln wird Gott für seine Gnade gedankt, und behutsam rücken die Protagonisten in den Vordergrund. Wir sehen, dass der geistig zurückgebliebene Noah Percy (Adrien Brody) in Ivy (Bryce Dallas Howard), der blinden Tochter des Gemeindevorstands Edward Walker (William Hurt), eine verständnisvolle Freundin hat. Wir werden Zeuge, wie ein Ältestenrat dringende Anliegen verhandelt, darunter die offenbar ungewöhnliche Bitte des jungen Lucius Hunt (Joaquin Phoenix).

Nach dem Tod des kleinen Jungen will Lucius das Dorf verlassen, um in der entfernten Stadt Medikamente für künftige Notfälle zu besorgen. Der Rat, dem neben Walker auch Lucius' Mutter (Sigourney Weaver) angehört, weist sein Ersuchen freundlich, aber bestimmt ab. Und dabei hören wir erstmals von "Those We Don't Speak Of" - die, von denen man nicht spricht - und wissen sofort, dass damit nur etwas Ungeheuerliches gemeint sein kann.

Sephirod
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 21.07.2004
Mi 8. Sep 2004, 19:25 - Beitrag #2

Der Film muss Hammer sein ich gehe morgen um 20.00 Uhr rein :D :D :D :D :D

Aber ich find nur komisch das er ab 12 is.

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Do 9. Sep 2004, 19:31 - Beitrag #3

Da habe ich eine andere Kritik gehört:

Und zwar, dass er gut anfängt, sich aber zur Mitte hin zieht und das Ende zwar nicht vorhersehbar ist, aber dennoch nicht besonders genial ... außerdem sollen die "Wesen" nicht so toll dargestellt sein ...

Man sollte sich ja von Kritiken nicht so beeinflussen lassen ... daher selber schauen und eine eigene Meinung bilden!

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Fr 10. Sep 2004, 23:19 - Beitrag #4

Ich habe den Film heute abend gesehen und ich finde dass es sich gelohnt hat. Der Film war zwar anders als ich es mir vorgestellt habe, aber trotzdem gut. Es ist kein reiner Gruselschocker, und wohl deswegen waren einige heute im Kino auch unzufrieden, wie es mir schien. Doch die Darstellungen des Dorfes (obwohl es vielleicht nicht sooo originell ist) und der Charaktere sind gut gelungen, und der Film hat mehrere unvorhersehbare Wendungen.

Und jetzt mal eine Frage an die die den Film gesehen haben:

Hat die Beerdigung des Jungen am Anfang des Filmes etwas mit der Zeitungsanzeige am Ende zu tun?

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 20. Sep 2004, 19:40 - Beitrag #5

Sephirod
Ich wurde das letzte mal so nur von Umbra et Imago entäuscht. Ich ging mit riesiger Freude in den Film und er war der schlechteste den ich jemals sah. Die story war nur die ersten 30 min. gut an dann hat sich alles gewändet.


Punkerlady
Hi
Die Werbung die um den Film gemacht wird spricht einen ja ganz schön an..aber was ich so gehört habe..Ich glaube ich werde mir die 5€sparen ...
Bis dann
Punkerlady


Beiträge. Die. Nicht. Mehr. Aussagen. Als. "Ich fand den Film schlecht". Sind. KEINE. DISKUSSIONSBEITRÄGE.

Ist das denn so schwer mal ein paar konkrete Beispiele und Argumente dazuzuschreiben?

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mo 20. Sep 2004, 19:52 - Beitrag #6

Sagen wir es mal so...es gab schlechtere Filme...und The Village war keiner davon.

Ich hielt The Village auch erst für einen mega buhhuuuu schocker...wenn ich das jetzt so bezeichnen kann...

Die Story - was soll ich dazu sagen - mal was anderes - so wie die anderen Filme von Shyamalan. Immer irgendwie Abstrus ;D.

Am Anfang dacht ich sogar noch, der Film würde im 18. od. 19. Jhrd. spielen - Möp - Falsch gedacht.

Ich finde man ist beim schauen nicht ständig von Angst gepackt ... man sitzt aber auch nicht gelangweilt daneben... man ist dabei

^^

Natürlich waren die plötzlichen Wendungen auch etwas schönes an dem Film...und..eh...

naja...soweit von mir..

repi

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Mo 20. Sep 2004, 20:50 - Beitrag #7

Ich hielt The Village auch erst für einen mega buhhuuuu schocker
,
so wie die meisten anderen Menschen auch, von denen sich viele auf eine gewisse Weise hintergangen und salop gesagt verarscht fühlten, was den allgemeinen Unmut, den ich als Reaktion zu diesem Film erfahren habe, erklären dürfte.
Bin ja auch selber den Vorankündigungen auf den Leim gegangen und in Erwartung eines vielleicht noch düsteren Signs in die Vorstellung rein.
Allerings hat mir dieser Film, will heißen, diese Art von Film, noch besser gefallen, als einer, der laut Vorschau zu erwarten gewesen wäre. Mich hat die Präsentation, die Schauspieler und die grandiose Kameraführung ungemein angesprochen, weswegen ich keinen Strich traurig bin über die "Enttäuschung" in Bezug auf die Art des Films. Er ist stilistisch als auch in filmischer Hinsicht ein wirklich klasse Film der jedem Shyamalan-Fan uneingeschränkt empfohlen werden darf. Dieser Regisseur wird von Film zu Film einfach immer perfekter, wer seinen ihm eigenen Stil liebt, wird diesen Film lieben.
Muss jetzt aufhören, zu viel Schwärmerei ist bestimmt nicht sehr überzeugend... ;)

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Di 21. Sep 2004, 11:09 - Beitrag #8

Das einzig schlechte an dem Film war seine Promotion (Werbung) etc. Er wurde ja überall als ein Schocker dargestellt, indem diese Waldwesen Menschen jagen etc., somit gingen viele gruselfreudige Menschen rein und wurden enttäuscht und die Menschen denen der Film gefallen könnte wurden durch die Werbung gar nicht angesprochen :shy: Ich finde das sehr schade

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Di 21. Sep 2004, 11:58 - Beitrag #9

Mich würde mal interessieren, in wie weit Shyamalan Einfluss auf die Promotion hatte. Ich denke, die Produzenten des Films wollten einfach der Schocker-Tradition von Sixth Sense und Signs treu bleiben und haben ihn dementspechend beworben, da diese beiden Filme dem Publikum am ehesten was sagten und somit prächtig als Zugpferde der Massen benutz werden konnten. Wenn S. über die Promotion seines Films selber hätte entscheiden können, wäre sicherlich etwas total anderes dabei herausgekommen. Aber das ist nun mal generell der Fall dass die Produzenten die Macht haben.
Hm, vielleicht hat er ja mittlerweile genug Geld verdient um eine eigene Produktionsfirma zu günden, dann hätte er totale Handlungsfreiheit. Das würde mir gefallen... :)

siebenschön
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 06.11.2003
Do 23. Sep 2004, 15:22 - Beitrag #10

Also wenn das kein Schocker war, dann weiß ich auch nicht. Mir geistern diese Viecher immer noch im Kopf umher, obwohl am Ende ja alles aufgelöst wurde. Ich hab mich auch malwieder mächstig blamiert und hab mich so erschrocken dass ich schreien musste...

Zum Thema an sich: Ich fand den Film gut , weil es endlich malwieder was anderes war. Ich denke der Mann hats einfach drauf interessante Geschichten zu schreiben und diese umzusetzen. Es gab doch ständig neue Wendungen in dem Film und man konnte grübeln wie man wollte, man schafft es einfach nicht das Ende zu erraten. Paradox fand ich die Szene mit Ivy allein im Wald. Das fiese ist ja, dass man im Gegensatz zu anderen Gruselszenen genau sieht wo denn das ETWAS steht, man möchte einfach nur rufen : HINTER DIR!
Wenn man mal hinter die Horrorfassde des Filmes blickt, sieht man dass sich Shyamalan viele Gedanken über das leben und die Entwicklung der Menschen gemacht hat. Eine mutige Entscheidung, zurückgezogen in einer kleinen Gemeinde in einem Wald wie im 19. JH zu leben, aber wer weiß ob denn das Leben da unerfüllter ist als wir unseres ...

Naja ich glaube Terraluna und ich waren die einzigen im ganzen Saal denen der Film gefallen hat, ach manche Menschen sind einfach nur zu dämlich fürs Kino!
Aprospos dämlich, ich hab da auch noch nich ganz was verstanden, nämlich was die Regierung mait zu tun hatte.

Die beiden Ranger haben sich doch unterhalten worauf einer meinte, dass das hier alles abgeschirmt bleiben muss und der Flugverkehr umgelenkt wird.
Kann mich da mal bitte jemand aufklären? Soll das jetzt Big Brother für Arme sein?

Bye 7

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Do 23. Sep 2004, 17:01 - Beitrag #11

@Regierung: Soweit ich das verstanden habe, ist der Plan der "Gründerväter" von der Regierung/Staat offiziell beglaubigt worden. Man sieht im Film ein Foto eines Zeitungsauschnitts auf dem sich die Pioniere vor einem Gebäude versammelt haben, ich meine mich daran erinnern zu können, das in dem Zusammenhang ein Vertrag erwähnt worden war, der auch von der Regierung mit abgeschlossen wurde. Vll ist er sogar mit auf dem Foto, ich weiß es nicht mehr genau...

Aber wie du schon sagtest, dass alles abgeschirmt bleiben soll, während des Gesprächs der beiden Ranger wird ja auch erwähnt, dass das abgeriegelte Gebiet strikte Flugverbot-Zone ist, also muss es ja von oben herab geregelt sein.

@BigBrother: Nein. Die Außenwelt hat keine Ahnung um was es geht, die "normalen" Menschen wissen ja noch nicht mal, dass dort überhaupt Menschen leben. Szene: Ivy steigt über die Mauer - Der Ranger ist verblüfft, als Ivy sagt, sie wohne dort drinnen. Seine daraufhin beinahen Trance-ähnlichen Bewegungen belegen deutlich, wie unfassbar diese Worte für ihn klingen.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
So 3. Okt 2004, 21:52 - Beitrag #12

Der Film ist viel, viel schlechter als "The six sense". Viele hatten einen Film erwartet, der vielleicht ähnlich gut ist oder wenigstens in die selbe Richtung geht.

Wie schon erwähnt wurde auch in der Werbung versucht dieses Atmosphäre von "The six sense" rüberzubringen. Der Film fing auch wirklich gut an, was vor allem die Atmosphäre anbelangt. Aber der Film wurde immer schlechter und das Ende war zwar überraschend, aber nicht so toll wie ich es erwartet hatte.


@Diavolous
Ich glaube nicht, dass die Regierung Bescheid weiß über das Dorf. Die Region wurde als Naturschutzgebiet abgeriegelt. Die Flugzeuge die der Ranger erwähnt, sollen die Geräusche erklären, die die Dorfbewohner am Anfang hören. So habe ich das interpretiert.

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
So 3. Okt 2004, 22:02 - Beitrag #13

@AJ
An das mit den Flugzeuggeräuschen am Anfang des Films kann ich mich nicht mehr erinnern. Und Naturschutzgebiet? Hm weiß ich nicht mehr genau. Kann sein das ich dem grade nicht so Beachtung geschenkt habe, als es erwähnt wurde. Hab das anders verstanden gehabt. Aber macht nichts. Mir hat der Film, wie ich ja schon gesagt habe, wirklich sehr gut gefallen und ich werde ihn mir, sobald erhältlich, auch auf DVD kaufen. Dann Poste ich hier nochmal wie das denn jetzt war ;) (sofern es überhaupt anders war als du gesagt hast.)

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
So 3. Okt 2004, 22:48 - Beitrag #14

An das mit den Flugzeuggeräuschen am Anfang des Films kann ich mich nicht mehr erinnern.


Ich glaube das war bei der Beerdigung, wo alle vor Schreck erstarrten und der geistig Behinderte anfing zu lachen und zu klatschen.

Dann Poste ich hier nochmal wie das denn jetzt war (sofern es überhaupt anders war als du gesagt hast.)


Ich meine, bei Filmen wie "The six sense", da muss du den noch ein 2. mal sehen, dann hast du eine ganz andere Perspektive. Beim 2. mal achtest du viel mehr auf der Verhalten, weil du nun weisst, dass der Charakter (Bruce Willis keine Ahnung wie der hiess) selbst Tod ist und nach Hilfe suchst. Aber ich werde mir "The village" wahrscheinlich kein 2. mal mehr ansehen, da er mir wie schon gesagt nicht so gut gefallen hat.

PS:
Wenn ihr DVDs kauft, dann könnt ihr die auch über unseren Amazon Partnerlink kaufen. Amazon hat bekanntlich wirklich sehr gute Preise und ihr helft uns bei der Finanzierung der Matrix. Ich erwähne das, weil der Ertrag von Amazon wirklich drastisch abgenommen hat.


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste