Liebe...

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mo 17. Feb 2003, 05:20 - Beitrag #21

Ich habe fast das Gefühl, Thod hat den Thread erschlagen... :D

Also werde ich mal versuchen, den etwas aufleben zu lassen. Gerade einem Thread über Liebe sollte es doch nicht an Lebensenergie mangeln, oder?

Mit Bierhoffs "Liebesstilen" kann ich wenig anfangen, ich bin der Meinung, daß einige dieser Aspekte sich nicht ausschließen und das Modell nicht wirklich zur treffenden Beschreibung eines solchen Verhältnisses geeignet ist.

Um nochmal auf das zurückzukommen, was ich zuvor in diesem Thread sagte und was sicherlich eine recht knappe (bzw. reduzierte) Beschreibung war:
Egal, aus welchen Gründen wir lieben, sie bietet gewaltige Potentiale für die persönliche Entwicklung. Sie erweitert den Horizont. Sie sprengt die Grenzen des Ichs.

Zur Ursächlichkeit:
Ich sehe nicht in der Sexualität die Ursache dafür, daß wir lieben. Die Liebe hat auch Elemente, die nichts damit zu tun haben, daß ich mich fortpflanzen möchte. Vieleicht ist sie evolutiv daraus entstanden, aber in ihrer derzeitigen Form ist sie wesentlich mehr.

Neo86
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 61
Registriert: 18.01.2003
Mo 17. Feb 2003, 15:46 - Beitrag #22

Dann wäre aber die so genannte "Liebe auf den ersten Blick" auch nur sexuellen Ursprungs und eigentlich keine richtige Liebe oder?
Denn in dieser Hinsicht liebt man ja ersteinmal die äußere Erscheinung einer Person und nichts anderes....kann man das schon als Liebe bezeichnnen?
Aber irgendwie gehört doch der sexuelle Aspekt auch zur Liebe dazu, sicherlich kann man die Eigenschaften, Charakterzüge und Zielstellungen eines Menschens lieben, aber das heißt noch lange nicht dass man mit ihm eine körperliche Beziehung eingeht oder?....

Fanum
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Registriert: 03.01.2004
Sa 3. Jan 2004, 23:28 - Beitrag #23

meiner meinung nach gibt es keine echte liebe unter menschen. unsere liebe, sofern man sie als echte liebe anerkennen kann, kommt von außen. sie ist immer von irgendetwas abhängig. sei es das aussehen, der charakter oder andere eigenschaften einer person. wie schon in anderen foren gesagt, der mensch ist teilwerk, er kann nie etwas perfekt oder 100% zu ende machen. genauso ist das mit der liebe, der mensch liebt nich vollkommen.

eines tages kommt jemand in den chat und sagt, ach meine ex ist wieder da. und sie hat gesagt wie sie mich vermisst, und....ach....ich bin so glücklich, ich werde sie für immer lieben, weil sie mir gesagt hat, dass sie mich auch liebt.

darauf habe ich ihn gefragt, und was ist wenn sie dich wieder verlässt? willst du sie trotzdessen noch immer für immer lieben? daraufhin sagt er, nein, ich kann nicht lieben, wenn die andere person meine liebe nicht erwiedert. <- ja, die menschensliebe ist abhängig. keiner kann wirklich liebe, es gibt nur gefühle, die irgendwann auch mal aufhören....

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 13. Jan 2004, 23:06 - Beitrag #24

Ich mag dieses Forum aufgrund seiner tollen und meist gut lesbar geschriebenen Beiträge...

Liebe...ist für mich eine Eigenschaft oder Fähigkeit, die in der vollen Breite ihrer Aspekte nur dem Menschen eigen ist.

Laß bei Gorillas den Silberrückenmann sich ein Bein brechen, er wird liegen gelassen, ihren verunglückten Häuptling nehmen die Menschen mit und pflegen ihn.

Liebe ist insofern eine Fähigkeit, zu der wir aus uns heraus in der Lage sind, wir können von uns aus unserer Mitwelt liebevoll begegnen, ohne etwas anzustreben.

nein, ich kann nicht lieben, wenn die andere person meine liebe nicht erwiedert


Ist Liebe von Erwiderung abhängig? Aus eigener Erfahrung kenne ich das anders, nämlich daß ich durchaus jemanden lieben kann, die mich nicht so liebt, zumindest eine Zeit lang. Das andere klingt eher nach Defizit füllen.

Wenn wir schon bei den Definitionen sind, so kann ich hier was aus der sozialpsychologischen Sicht beisteuern (nach H. W. Bierhoff). Es geht in diesem Falle um die interpersonelle Liebe.


Bierhoffs Ansatz ist durchaus interessant, ich meine aber daß echte Liebe meist mehrere Formen gleichzeitig umfaßt, vielleicht in wechselnden Anteilen...

Denn in dieser Hinsicht liebt man ja ersteinmal die äußere Erscheinung einer Person und nichts anderes....kann man das schon als Liebe bezeichnnen?


Aber klaro! Schon mal was von Charisma gehört, von Ausstrahlung? Wieso treffe ich zahlreiche attraktive Menschen des für mich passenden Geschlechts und verliebe mich selektiv in SIE? Es ist nicht die da, auch nicht die da, und die da auch nicht, nein es ist DIE da!

Giftrabe
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 21.09.2004
Mi 22. Sep 2004, 01:30 - Beitrag #25

Sorry erstmal dass ich hier soviel schreib!

Schön das ihr euch über Liebe gedanken macht, aber hier sind eine Menge Lügen und so. Ihr dehnt die Liebe aus als sei sie KAUGUMMI!
Ich weiß ungefähr was Liebe ist! Kaum etwas von dem hier geschriebenen ist Liebe, fast garnichts. Ich räume mal auf mit dem ganzen Müll!
Ich weiß auch was sie NICHT ist!
Ein Grundproblem ist wohl dass einem überall eingeredet wird was Liebe ist/sein sollte, und was sie nicht ist. Das ist auch das meiste was hier sthet. Versucht einmal SELBST zu ergründen was Liebe ist!(BITTE, LÜGEN UND WEISHEITEN HAB ICH SCHON GENUG VON ÜBERALL GEHÖRT)
@Neo86
Wenn jemand alles für einen anderen Menschen tun würde hat er eine Mentalität die der eines Selbstmörders gleicht(jemand der sich selbst aufgibt): Er stellt etwas/jemanden anderes über sich selbst. Woran das liegt kann man schlecht sagen. LIEBE IST NICHT DIE PFLICHT SICH FÜR JEMANDEN ZU OPFERN.
Viele Menschen denken dass man sein Leben für den, den man liebt opfern MUSS(Zwang).
Tut mir Leid, aber du redest nicht von der Liebe. Sorry!

@Erdwolf
Das ist unsinn. Liebe ist nicht Macht. Liebe HAT Macht, sehr viel sogar(sie kann Menschen stark beeinflussen). Liebe hat nichts mit Kraft zu tun. Der Mensch selbst verwaltet seine Kraft(bewußt, unbewußt). Wenn du meinst, all deine Kraft in einen Menschen zu investieren zu müssen, dann raubt dir dieser Mensch oder diese Liebe nicht die Kraft, sondernd du verschwendest/verbrauchst sie selbst.
Wenn du dann sagst du bist kraftlos, z.B. weil dich deine Freundin verlassen hat, dann ist dein Bewußtsein/Unterbewußtsein so sehr mit Fragen und so beschäftigt, dass du keine Kraft mehr hast.
Das hat aber nichts mit Liebe an sich zu tun, das machst du selbst. Du verteilst deine Kraft selbst, nicht die Liebe. Liebe kann auch nicht Menschen vereinen oder teilen, das machen die Menschen selbst. Es gibt Menschen die sich aus dem weg gehen weil sie sich lieben und das nicht eingestehen wollen. Dann trennen sich die Menschen von sich aus, lass die Liebe da gefälligst raus! :-P
Alles was du gesagt hast, hat fast nichts mit Liebe zu tun. Sorry!

@Traitor
Liebe ist nicht abhängig von Gesellschaft, Mensch, Moral, Ethik. Der Mensch entscheidet, ob eine Liebe z.B. ethisch verwerflich ist oder so. LIEBE IST AUF KEINEN FALL BINDUNG! Das wurde dir auch eingeredet: "Menschen die sich lieben MÜSSEN zusammenbleiben" Das ist Käse.
Menschen die sich lieben wollen viel Zeit miteinander verbringen und sich geborgen fühlen. Dieser Wille entspringt ihren Empfindungen füreinander, nicht der Liebe. Manche Menschen sind immernoch miteinander zusammen, obwohl sie sich nicht mehr lieben.
LIEBE HAT AUCH NICHTS MIT ZEIT ZU TUN! Liebe vergeht nicht, das reden sich die Menschen durch Langeweile und so ein.
LIEBE IST VOLLKOMMEN UNABHÄNGIG! Hat nix mit gerecht, ungerecht, schön, hässlich, gut, böse, Geborgenheit, Eifersucht, Gemeinschaft und all dem anderen Kram zu tun!
Liebe hat nix mit Sex zu tun. Wir wollen mit Menschen schlafen, die wir lieben, das wollen wir aber nicht der Liebe wegen, sondernd weil wir den Menschen anziehend finden.
Sympathie und Liebe haben glaube ich auch nichts miteinander zu tun, werden aber oft verwechselt. Menschen die wir lieben sind uns meist sympathisch, das hat aber wieder nix mit Liebe zu tun. Die Sympathie entwickeln wir nicht wegen der Liebe, sondernd weil der Mensch, den wir lieben uns sympathisch ist.
Sorry man, aber du redest auch nur um den heißen Brei.

@Padreic
...geistige Liebe...
Woher willst du wissen das sich Liebe im GEIST eines Menschen bildet? Ich behaupte LIEBE HAT NICHTS MIT LOGIK ODER DENKEN ZU TUN. Der Mensch kann sich aber so von der Liebe beeinflussen lassen, dass er das Denken absichtlich oder unabsichtlich vernachlässigt.
Freundschaft hat auch nix mit Liebe zu tun. dazu komme ich noch später. Den Rest mit der Abhängigkeit von Liebe hatte ich schon.
Liebe = Motivation ist gut, da stimme ich zu.
"Etwas lieben" dazu komme ich noch später...
Schönheit ist nicht Liebe. Jemanden lieben ist nicht gut oder böse. Es gibt auch Menschen die jemanden auf eine Kranke Art und Weise lieben wollen. Es ist trocken gesehen soetwas wie eine Handlung.
Liebe macht den Menschen aus. Dazu komme ich noch später, guter Denkansatz...
Uiuiui! ...auf etwas höheres lenken... Was genau soll das sein? Gott? Den hat sich der Mensch denke ich aus Furcht vor der Ungewissheit der Zukunft AUSGEDACHT!
Der Teil mit dem Hohelied stimmt sogar! (bis auf freundlich und langmütig(Zeit&Liebe))
Das mit der Warheit finde ich am besten.
Gut, zwischen all deiner Lüge war ein wenig Warheit!(Ich möchte auf das Wort Warheit nicht so genau eingehen, ihr wisst was ich meine)

@Maurice
Ich würde sogar sagen das die Liebe von Tieren (meist) mehr ausmacht als die eines Menschen, weil sie doch ehrlicher ist. Der Mensch kann wohl denken und denkt zuviel(siehe dieses Post)
@Padreic
Eine interessante theorie für ein neues Thema: Wie bringe ich einer KI das Lieben bei?
Liebe bringt kein Leid oder Freude, du selbst freust dich oder fügst dir Leid zu.
Glück produziert der Mensch selbst mit seinen Geist, je nachdem von wo er herkommt, was er gelernt hat, was er macht und wie er dazu steht. Er glaubt das Liebe glücklich macht. Dazu später mehr.
Ist das Streben nach der Liebe nun ein menschlicher Trieb, vielleicht ein erlernter, oder eher etwas was aus der Suche nach etwas unfassbaren entstanden ist?

@Maurice
Das mit dem erfüllend und gegenteil ist wieder vom Menschen gemacht nicht von der Liebe.

@Neo86
LIEBE IST KEIN GEFÜHL.
Liebe kann man nicht spüren, nur erfahren.
Falsch oder richtig hängen bei der Liebe vom Menschen ab.
Das mit dem Wechsel würde ich anders sagen: Ist die Liebe nicht erst schön, wenn sie UNABHÄNGIG VOM WECHSEL DER GEFÜHLE IST?
So ich wiederhole mich oft. LIEBE LÄSST SICH SCHLECHT VERALLGEMEINERN, ABER SICHER NICHT BEWERTEN. WIE DIE LIEBE ERFAHREN WIRD HÄNGT VON DER PERSÖNLICHKEIT DIE LIEBT AB. DIE GLEICHE LIEBE KANN VON VERSCHIEDENEN MENSCHEN UNTERSCHIEDLICH WAHRGENOMMEN WERDEN, IST ABER EIGENTLICH DIE GLEICHE. Das wird oft missachtet.
Im allgemeinen gilt: DIE BESCHREIBUNG IST NICHT DAS BESCHRIEBENE.

@Thod

GEIL! Endlich ein Post der professionell durchdacht scheint!
Geliebete als Objekt um Leere zu füllen? Die Leere machst du dir selbst, du bestimmst auch, was sie füllen kann. Find ich gut. Hat aber auch nichts mit Liebe direkt zu tun, in diesem fall würde ich von einem Zweckorientierten Mißbrauch des Wortes Liebe ausgehen.
Die Art, auf die man die Liebe empfindet hängt von den eigenen Erfahrungen ab.
"Ein lieber Mensch ist jemeand den man liebt." Dem ist nicht so. Liebe menschen zeigen ein uns angenehm erscheinendes verhalten, in das wir interpretieren, das dieser Mensch uns mag und achtet.
Interpretationsliebe als Argument find ich gut. Stimmt.
Biologischer Aspekt ist endlich mal auf dem Punkt gebracht!

Hab' ne These für dich: Erotik ist die Liebe der Sinne. Pornographie ist der Egoismus von dem Freund in deiner Hose.
nicht folgen sondernd loslassen... Klasse Schlusswort!

@Erdwolf
Das "loslassen" hat zur Folge das man frei wird, auch für neues. Daher der größere Horizont.

@exs
Ich glaube die Natur und die Liebe sind vollkommen. Der Mensch kann halt bloß nichts mit etwas Vollkommenen anfangen, weil alles einen Sinn haben muß, eine Existenzberechtigung. Etwas Vollkomenes braucht keinen Sinn. Es strebt nicht in irgendeine Rihtung, aber der Mensch, darum überträgt er das auf alles Vollkommene was er sieht.
Menschensliebe ist ein schönes Wort. Es beschreibt wie der Mensch von der Liebe besitz ergreift und sie nach seinen ansichten zurechtrückt. Wir reden hier alle über Menschenliebe. Die interessiert mich aber nicht so sehr weil sie im vergleich zur Liebe mikrig und unbedeutend ist.
Liebe wird nicht vom Menschen entwickelt, sie ist da. Sie wird erfahren. Die Liebe schwindet nicht, nur der Wert den die Menschen ihr geben.

@janw
Wenn Gorillas die Möglichkeit hätten, einen Beinbruch zu kurrieren ohne dabei das Leben der gesamten Sippe aufs Spiel zu setzen, würden sie es tun. Wenn sie sich um den Silberrücken kümmern würden, währen sie leichtere Beute und hätten vielleicht Probleme mit der Nahrungsbeschaffung. Denke ich.

So jetzt bin ich alle durchgegangen. Das Wichtigste zum Liebesbegriff fehlt mir immernoch. Ich habe mir lange den Kopf zerbrochen. Was ist Liebe?

LIEBE IST H A R M O N I E!

HARMONIE, jawohl!

Es ist ganz einfach! Harmonie, ein perfekter Ausgleich, eine Perfekte Ergänzung. Der Grad an Harmonie zeigt die Stärke der Liebe. Wenn sich ein Paar immer Streitet und dann versöhnt und alles ist gut, bis sie sich wieder streiten, dann kann man auch von einer Gewissen Harmonie reden. Wenn der Streit immer eine Lösung des Konfliktes zur Folge hat und solange beide Partner respektvoll miteinander umgehen und keiner zu kurz kommt und die Dauer von Hochs und Tiefs gleich ist, dann hat dieses Paar viel Harmonie.

Genauso wie ein Paar, das sich so gut kennt, dass sie nie Streiten und sich ohne Worte versteht.

Die Menschen geben der Liebe eine unglaubliche Macht. Diese Macht geht aber von dem Menschen aus, nicht von der Liebe. Die Liebe motiviert, inspiriert, heilt, entmutigt, schadet also nicht direkt, sondernd allerhöhstens über den Menschen passiv.

Wo irgendeine Form von Zwang ist, ist Harmonie gestöhrt(außer es wird der Bereich klarer definiert, in dem sich die Harmonie ausbreiten darf)
LIEBE BEINHALTET NICHT DIE PFLICHT ETWAS ZU TUN ODER NICHT ZU TUN.
LIEBE IST NICHT BINDUNG ODER TREUE.
Wir wollen halt bloß nicht denjenigen verletzen, den wir lieben, deshalb bleiben wir treu.
LIEBE IST ZEITLOS. Der Mensch ist von der Zeit abhängig, deshalb verändert ER auch die Art, wie er die Liebe wahrnimmt.

LIEBE IST VOLLKOMMEN UNABHÄNGIG. Sie ist rücksichtslos. Sie ist neutral. Sie muss dich nicht belohnen oder bestrafen(das machst du meist sowieso selbst).

DER GRAD AN EIGENER HARMONIE BESTIMMT ZUSAMMEN MIT ERFAHRUNG DIE FÄHIGKEIT ZU LIEBEN UND SOMIT DEN WERT EINES MENSCHEN. HARMONIE IST NICHT VON REIFE, ERFAHRUNG USW. ABHÄNGIG. UNREIFE MENSCHEN SIND HALT BLOß MEIST UNHARMONISCH.

Ein Mensch kann viel liebe empfinden, allerdings kann er selbst so chaotisch sein, dass er sie nicht vernünftig zeigen kann.
LIEBE IST JENSEITS VON LOGIK, DENKEN UND ALLEM WAS DEM DENKEN ENTSPRUNGEN IST.
Wir brauchen das Denken, um Liebe über unsere Sinne wahrzunehmen, aber sie entsteht nicht im Denken.
Das wahrnehemen des anderen Menschen wird vielleicht durch das Denken beeinfluss, aber nicht die Liebe, höhstens wie der Mensch sie wahrnimmt.

Habt ihr bemerkt was für eine Harmonie Menschen bei Tätigkeiten entwickeln können? Manch ein Mensch scheint dazu geboren zu sein, etwas bestimmtes zu tun. Man ist von seinem anblick so fasziniert das man garnicht genau sagen kann warum: Die Freude mit der er das tut, was er tut, die Konzentration, die Ruhe, die Perfektion...
Ich würde bei solchen tätigkeiten auch von Liebe sprechen.

Äußere Harmonie ist auch Schönheit. Aber äußere Harmonie ist nicht Liebe. Logisch, oder?
LIEBE BRINGT KEIN LEID ODER FREUDE ODER MACHT GLÜCKLICH.
Der Mensch ist im gegensatz zur Liebe nicht vollkommen. Deshalb ist die Symbiose von Mensch und Liebe schwierig und der Mensch erzeugt Freude und Leid und somit auch Glück und Unglück. Verliebte Menschen sind zufriedener und erzeugen somit mehr Glück.
IST LIEBE EINE GESTEIGERTE FORM VON SYMPATHIE?
Ich denke, dass aus der Harmonie auch sympathie entspringt, aber nicht umgekehrt. Liebe macht sympathisch, ist aber nicht von Sympathie abhängig.
Liebe wird nicht vom Menschen entwickelt, sie ist da. Sie wird erfahren. Die Liebe schwindet nicht, nur der Wert den die Menschen ihr geben.

Jede Form von Harmonie ist wunderschön und faszinierend.

Differenziert alle mal zwischen Menschenliebe und Liebe!

Zum Abschluss zitiere ich mich noch eimal selbst:
Ist die Liebe nicht erst schön, wenn sie UNABHÄNGIG VOM WECHSEL DER GEFÜHLE IST?

So, damit habe ich das Forum wohl gesprengt. Vielen dank fürs zuhören.

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Mi 22. Sep 2004, 02:09 - Beitrag #26

Wow ... fast zweitausend Wörter. Kompliment!

Beim ersten Mal durchlesen erscheint mir Dein Gedankengang recht logisch ... aber gerade Dein Schlusswort ist paradox zu dem, was Du die Zeilen vorher geschrieben hast, nämlich:

Original geschrieben von Giftrabe
Ist die Liebe nicht erst schön, wenn sie UNABHÄNGIG VOM WECHSEL DER GEFÜHLE IST?


Was mich an dem Satz stört? Du "predigst", dass es außer Frage ist, dass die Liebe nicht nicht schön ist. Sie ist schön. Deine Aussage. Den letzten Satz sehe ich aber so, als ob die Liebe nur schön ist, wenn sie unabhängig ist. Damit hast Du Dich widersprochen, oder sehe ich das falsch?

Vielleicht läßt meine Konzentration auch nach (ist ja schon spät ;) ) Auf den Rest des Post werd ich dann ein andern Mal antworten.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 22. Sep 2004, 09:35 - Beitrag #27

Was ist "Liebe"? Ein Wort

*Hilfssheriff-Modus an*

@Giftrabe:

1. Braucht man sich hier nicht zu entschudligen, wenn man viel schreibt. Es kommt auf die Qualität und weniger auf die Quantität an. Ob ein Post nun 3 Zeilen oder 30 lang ist weniger relevant, das wichtige ist der Inhalt. Natürlich sollte aber auch hier einzeilige Posts vermieden werden, das ist wohl klar. ;)

2. Du hast das Forum bestimmt nicht gesprengt, solche langen Posts sind hier nichts ungewöhnliches, gab auch schon längere.

3. Tip von mir: Ganze Sätze oder Absätze groß zu schreiben wirkt komisch, ja machmal schon etwas aggressiv. Außerdem ergibt es imo ein etwas sonderbares Bild. Wie gesagt nur ein Tip von mir...

4. Es ist immer eine heikle Sache sehr alte Threads (ich finde der ist schon sehr alt) wiederzubeleben. Zum einen kann sich niemand der User (oder wohl die allermeisten) jetzt noch an diese Dikussion erinnern und der ein oder andere ist sogar gar nicht mehr im Forum aktiv.
Ich halte es also für sinnvoller entweder einen eigenen Thrad dazu aufzumachen, oder nach einem aktuelleren mit vergleichbarer Thematik zu suchen. Hier ging es wohl um die Fragen nach was Liebe denn sei und einen Thread mit diesem Thema wurde erst vor kurzen neu eröffnet -> http://www.the-web-matrix.de/showthread.php?s=&threadid=14257

5. So jetzt noch ein kurzes Kommentar zu deinem Post: Was ist "Liebe"? Das als was man es definiert. Niemand hat die Defintion eines Wort gepachtet. Deine Aussage, die Definition von "Liebe" der User hier ist falsch im Sinne der inhaltlichen Richtigkeit, ist so ein solcher Anspruch, dass du die einzig wahre Definition hättest. Sorry aber das ist einfach nur Blödsinn. Definitonen an sich sind nicht wahr oder falsch, weil es beliebig ist, wie wir Dinge benennen, man kann höchsten fragen, wie sinnvoll die Definitionen sind. Dass wir gemeinsame Definitionen benutzen, gründet nicht daher, weil wir meinen die Definitionen seien an sich richtig, sondern weil wir uns auf gewisse Dinge geeinigt haben, damit wir erfolgreich miteinander kommunizieren können und nur auf Grundlage dieser Einigung kann ein Begriff richtig oder falsch sein.
Wenn ich das Objekt auf was ich gerade tippe "Baum" und das Tier was neben mir liegt und mich anschnurrt "Pferd" nenne, dann ist das nur auf Grundlage unserer intersubjektiven Einigung über die Begriffe falsch, aber nicht an sich.
Denk mal drüber nach...

Mein Fazit: Entweder neuer Thread oder den letzten Teil der Mail nochmal in den neuen Thread posten. Etwas überarbeitet wäre dabei nicht schlecht. Vielleicht jetzt sogar inhaltlich. ;)
Ansonsten finde ich den Thread zu alt um ihn wiederzubeleben, daher close please. :s11:

Pachouli
Junior Member
Junior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Registriert: 18.01.2004
Fr 24. Sep 2004, 19:25 - Beitrag #28

Re: Was ist "Liebe"? Ein Wort

Original geschrieben von Maurice


5. So jetzt noch ein kurzes Kommentar zu deinem Post: Was ist "Liebe"? Das als was man es definiert. Niemand hat die Defintion eines Wort gepachtet. Deine Aussage, die Definition von "Liebe" der User hier ist falsch im Sinne der inhaltlichen Richtigkeit, ist so ein solcher Anspruch, dass du die einzig wahre Definition hättest. Sorry aber das ist einfach nur Blödsinn. Definitonen an sich sind nicht wahr oder falsch, weil es beliebig ist, wie wir Dinge benennen, man kann höchsten fragen, wie sinnvoll die Definitionen sind. Dass wir gemeinsame Definitionen benutzen, gründet nicht daher, weil wir meinen die Definitionen seien an sich richtig, sondern weil wir uns auf gewisse Dinge geeinigt haben, damit wir erfolgreich miteinander kommunizieren können und nur auf Grundlage dieser Einigung kann ein Begriff richtig oder falsch sein.
Wenn ich das Objekt auf was ich gerade tippe "Baum" und das Tier was neben mir liegt und mich anschnurrt "Pferd" nenne, dann ist das nur auf Grundlage unserer intersubjektiven Einigung über die Begriffe falsch, aber nicht an sich.
Denk mal drüber nach...



DEm kann ich nur in allen Punkten zustimmen! Es hängt alles immer von der eigenen Definition der Dinge ab...jeder hat da seine Eigene Art Dinge zu beschreiben und anderen mitzuteilen... viele geben hier nur wieder wie SIE Liebe empfinden... also KANN ihre eigene Definition so falsch nicht sein, da SIE es ja so empfinden

deine Ignoranz den anderen Usern gegenüber, all Ihre Meinungen pauschal für Falsch zu deklarieren ist etwas, dass du überdenken solltest...
Du stellst dich selbst jetzt als die Person hin, die die Liebe erfunden hat, oder zumindest die Definition dafür ... also so eine Art "Gott" Im übetragenen Sinne... Deine Definition ist richtig ...alle anderen falsch.... Ich denke zum Diskutieren kann eine derart exclusivistische Haltung mehr als hinderlich sein.

Pach
i
ch behalte meine Definition jetzt eh für mich, da dieses Topic wohl eh bald closed ist... und ich persönlich die Liebe die ich empfinde nicht in Worte fassen könnte

mbadboy86
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 07.10.2004
Do 7. Okt 2004, 21:25 - Beitrag #29

LIEBE!

Liebe ist wenn man bereit ist für jemand anders mehr zu geben als für sich selbt!

Liebe ist wenn man jemand im arm hält und dabei nur den Moment fühlt in dem es núr dich und diese Person gibt.
Es in diesem Moment nicht schöneres geben könnte als einfach nur diese Person im arm zu halten ihre wärme zu spüren.

Liebe ist wenn man merkt das man jemand anders viel mehr braucht als alles andere Materielle oder sonstige.

Liebe ist wenn man jemand küsst und dabei ein wahnsiniges Gefühl von hingabe leidenschaftlichkeit aber auch hilflosigkeit fühlt!

Liebe ist wenn man jemand in die Augen sieht und dieser Blick einen so fesselt das man nicht mehr wegschauen kann selbst wenn man wollte.

......

Ich könnte jetzt noch lange weiter machen aber ob das Sinn hat?
Liebe muss man selbst erleben, eine Erzählung kann dieses Gefühl nicht wirklich beschreiben!

bye

Thomas

Desdemona
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 14.09.2004
Di 12. Okt 2004, 23:04 - Beitrag #30

Gewohnheit?

Die letzten Tage habe ich mit dieser Frage auseinander gesetzt: Was ist Liebe?. Ich versuche rauszufinden ob ich nun wirklich verliebt bin. Ich bin hin und hergerissen zwischen der romantischen Erklärung und der rationalen. Denn eigentlich glaube ich nicht an die " Liebe".

Die erste Phase ist es vermutlich nur Verknalltheit, teilweis auch ausgelöst durch sexuelle Begierden.
Stelle man sich vor, das alles wie im Film abläuft, also aus der rosaroten sich, wie sieht es nach einigen Jahren aus. :( Ist das Liebe? Ein Paar das sich so sehr daran gewöhnt hat ein Paar zu sein, das es ohne den anderen Teil nicht auskommt,weil man sich zu sehr aneinander gewöhnt hat. Realistisch sind auch die typischen Streitereien, Alltag meist kommt auch Hass hinzu. Und nach dreißig Jahren sagen sie: wir lieben uns, weil wir nicht ohne einander leben können. :confused:

Folglich ist Liebe auch Gewohnheit.

Die erste Phase, wie ich sie hier nenne, ist es nicht einfach ein Produkt unserer Phantasie. Unser Bild von dem Traumman/frau wird einfach auf die Person übertragen.

Natürlich gibt es auch Liebe die sich später entwickelt. Ist dies dann richtige Liebe?
Es ist ein Wort das man nicht greifen kann, schwammig!
Vielleicht ist es wirklich nur ein Wort und nichts weiter.

Aber diese Vorstellung das es diese bestimmte Liebe gibt, verläßt unsere Köpfe nicht, auch wenn sie tief versteckt ist. Und diese überaus merkwürdigen Gefühle und Gedanken, werden sie wirklich nur vom Trieb verursacht? Grauenhafte Vorstellung. Liebe ist unlogisch weil sie nicht greifbar und klar definierbar ist. Liebe muss jeder für sich definieren, denn ich glaube jeder liebt anders. Manche mehr manche weniger. Einige können sich der Liebe nicht hingeben und andere wiederum nicht.Einige werden euphorisch und andere rechnen sich die Zeit aus die sie noch zusammenbleiben. Eine Gegenseitige Anziehung ist Tatsache nur wodurch sie wirklich ausgelöst wird ist fraglich.

Ich werde nun weiter ständig gezwungenermaßen an ihn denken und mir versuchen einzureden das es nur ein Produkt meiner Phantasie ist. :)


P.S.: Sorry ist alles einwenig durcheinander, aber ich musste das loswerden!

ich_von_hier
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 157
Registriert: 13.10.2004
Do 14. Okt 2004, 00:38 - Beitrag #31

Liebe ist Dopamin!

Tja, ich glaube das Liebe nix weiter ist, als das Zusammenspiel von Hormonen. Also hat Liebe nix zu tun mit einer Seele oder ähnlichem, sondern ist einfach nur eine Droge. Und wie bei jeder Droge, lässt auch bei Liebe, die Ausschüttung des Glückshormons Dopamin irgendwann nach. Und zwar nach spätestens 5-6 Jahren. Das ist in etwa die Zeit, in der man ein Kind großziehen könnte, wenn man von gesellschafftlichen Zeugs (wie Schule und Benehmen mal absieht). Danach suchen sich beide neue Sexualpartner, ind den sie sich "verlieben" und zeugen ein neues Kind.
Natürlich könnte man nachfragen, warum es Paare gibt, die schon länger als 6 Jahre zusammenleben. Das liegt daran, das sich die Paare aneinander gewöhnt haben und sowas wie Verbundenheit (nicht Liebe!!!) füreinander empfinden. (Die haben garantiert nicht mehr soviel Sex, wie 4 Jahre zuvor.)
Wer immer noch nicht weis, wovon ich rede, hat vieleicht schon mal von dem Gefühl gehört, wenn man den Partner langweilig findet, seine Fehler bemerkt und die Luft einfach raus ist.

Fazit: Liebe=Hormon=Urtrieb (zur Arterhaltung)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 14. Okt 2004, 18:05 - Beitrag #32

@ich_von_hier
Wenn du Liebe mit den Phänomenen gleichsetzt, die durch Hormonausschüttung geschehen, dann ist es nicht verwunderlich, dass du gerade als Ergebnis erhältst, dass Liebe nicht mehr ist. Lies dir diesen Thread am besten noch mal gründlich durch, insbesondere Thods Posting.

Allgemein will ich noch einmal bemerken, dass es sich hier um das Philosophie-Forum und nicht um das Liebe&Romantik-Forum handelt. Dementsprechend sollten auch die Beiträge gestaltet sein.

Padreic

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron