HI, also ich würde gerne eine Prozedur wie diese
$this->bbcode_second_pass_code('', '
Procedure Eingabe;
Begin
        clrscr;
        WRITELN('Willkommen bei teiler_daheim von Dawid Golebiewski (alle Rechte vorbehalten)');
        z:=0;
        teiler:=0;
        WRITELN;
        writeln('Gib den Zaehler ein!');
        readln(z);
        writeln('Gib den Nenner ein!');
        ReadLn(n);
        writeln('Wollen sie nen zweeten Bruch eingebbn? j/n ');
        readln(wille2);
        {IF wille2='j' THEN}
       
        IF z=0 THEN WRITELN('Bitte gescheite Zahlen eingeben!');
        IF z=0 THEN HALT(0);
        IF n=0 THEN WRITELN('Bitte gescheite Zahlen eingeben!');
        IF n=0 THEN HALT(0);
End;
')
gerne nochmal aufrufen (wenn wille2 = j), nur das die Abfrageergebnisse in die Variablen z2 und n2 geschrieben werden sollen, statt z und n!
Wünschenswert wäre auch eine änderung des Textes in Zähler2 o.ä. muss aber net.
Also ich dachte mir ich ruf diese Prozedur noch in der IF-THEN zeile auf , und zwar so:
IF wille2='j' THEN Eingabe (z2,n2);
Nur _wie_ muss ich das schreiben, um den gewünschten Effekt zu erzielen? Bei meinem, öh, TP for windows 1.5 ( gibts auch nen neueren?) funz die help nich.
			
		


