Was haltet Ihr von der Abschaffung des Ladenschluß-Gestzes?
Nach meiner Ansicht ist dies der richtige Weg, um in Deutschland den Einzelhandel zu beleben, von der Schaffung neuer Arbeitsplätze in diesem Buisness mal ganz zu Schweigen. Die Bedenken der Gewerkschaften sind ja auch nicht gerade plausibel, da sich ja jedes Unternehmen frei nach den Kunden in den Öffnungszeiten richten kann und somit seinen Service am Kunden besser spezifieren kann(wer stellt jemanden in einen Laden wenn eh keine Kunden, nach ordentlicher Marktanalyse, Interesse haben um 3.56 Uhr ein paar Schuhe zu kaufen?). Hinzu werden dementsprechend ja auch Serviceunternehmen wie Wachschutz und Security davon profitieren, sowie die öffentlichen Verkehrsbertriebe in Großstädten. Oder irre Ich da? Selbst der kleinste Tante-Emma-Laden könnte davon Profitiern, "wenn man mal schnell was braucht" und nicht an die überteuerte Tanke muß?
Was meint Ihr zum Ladenschluß-Gestz? Wo liegen evtl. Probleme bei der Abschaffung?