Narben auf dem Arm... selbstverletzendes Verhalten?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 1. Jul 2004, 23:41 - Beitrag #61

KA wie es mit ihrem Bekanntenkreis auf der Uni bestlelt ist kenne sie ja selbst nur seit ein paar Monaten vom sehen in den Seminaren. Woher soll ich das denn wissen? ^^*

Einfach mit ihr über etwas reden? Du da bin ich ne ganz schlechte Adresse,spontaner Smalltalk ist normal nicht mein Ding, ich brauche ein Thema über was ich mich unterhalten will.

Ich kenn sie zwar nicht, aber ich glaube nicht, dass sie völlig alleine dasteht... auf Schule uns Unis wimmelt es doch nur so von sozialen Leuten. Dieser Satz beherbergt einen Funken Ironie...
Ne mal im ernst, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand wirklich niemanden hat, mit dem er sich theoretisch unterhalten könnte, wenn er dazu das Bedürfnis hätte?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 2. Jul 2004, 00:32 - Beitrag #62

Nun, Maurice, diese Wahrscheinlichkeit besteht durchaus, gerade in einem Studienfach, das viele studieren, die selber Suchende sind ;)
Ich würde sie mal zum Kaffee einladen, irgendein Thema stellt sich meistens ein. Wobei ihre Probleme sicher nichts für den ersten Tag sind, würde ich mal so schätzen.
Aber vielleicht bist Du tatsächlich der einzige, der sich um sie kümmert...

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Sa 3. Jul 2004, 00:22 - Beitrag #63

Das mit dem Cafe find ich IMHO (endlich kann ich das Wort auch mal benutzen) übertrieben.
Das sieht doch aus wie so ne blöde Anmache!

Ja, lieber Maurice ... jedes Gesprächsthema beginnt mit einem Smalltalk. Und wer weiß, vielleicht findet ihr dadurch zu einer interessanten Unterhaltung!
Nun, ich würd vielleicht anfangs erstmal über etwas reden, was ihr gemein habt. Die Uni, Seminare, Profs ... ka. ... (ich komme mir vor wie ne Lebensberaterin ... ) Du mußt Dich nicht mit ihr über ihre Probleme unterhalten. Ich glaube das würde sie auch nicht einfach so einem "Fremden" anvertrauen. Es geht nur darum mit ihr zu reden, zu zeigen, dass andere Leute sie bemerken und das sie nicht nur Luft ist!

asw22
Member
Member

 
Beiträge: 135
Registriert: 26.02.2004
Sa 3. Jul 2004, 07:49 - Beitrag #64

Genau, sitz neben ihr, frag sie nach der Vorlesung etwas über den Stoff, frag sie, was sie dazu sagt, wie sie die Vorlesung fand, ob sie dir was erklären kann... lauter so sachen halt. :s126:

loenne666
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 22.06.2004
Sa 3. Jul 2004, 09:07 - Beitrag #65

ich glaube auch das beim "aktiven" svv
der oder diejenige sich für etwas bestraft.
ich hatte mal eine freumdin die machte das auch. sie hatte keine schöne kindheit und konnte in stress und stressählichen stuationen nur so "zwanghaft"
handeln.
eine bekannte von mir hat sehr starke neurodermitis,in situationen mit denen sie nicht klarkommt reagiert ihr körper sofort mit serh starken schüben.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 3. Jul 2004, 11:25 - Beitrag #66

Naja wenn sie die nächsten beiden Wochen mindestens im Krankenhaus ist und in ein paar Wochen die vorlesungsfreie Zeit beginnt, so verschieben sich mögliche Kontaktaufnahmen sowieso um Monate. ^^*

Also ins Cafe gehen ist nichts für mich, ich finde sowas meistens für Unsinn. Warum ins Cafe gehen um sich zu unterhalten, man kann doch auch einfach so reden. Und wenn man reden will, warum in ein Cafe gehen, wo es Getränken zu einem vielfachen Preis gibt, als wenn man sie im Supermarkt kaufen sollte. Ja diese nüchterne Sicht war für die Kommunikation mit meinen früheren Klassenkammeraden auch nicht förderlich, aber ich muss ja bei nichts mitmachen, was ich für Unsinn halte.

Jedes Gesprächsthema beginnt mit Smalltalk? Dann stelle ich die Außnahme dar. :D
Wenn ich mit jemanden ein Gespräch anfange, dann mit dem Gedanken an ein bestimmtes Thema, was sich nicht nur übers Wetter beschränkt. Wer schon mit mir gechattet hat, weiß was das heißt. Da ist nix mit dem wie es mir scheint, Standart-Gesprächsaufbau "hi - wie gehts? - was machst du gerade so? - usw", denn bei mir kommt als Gesprächseinleitung höchstens nur ein "hi" und sogar das lasse ich oft weg. Ich gehe gleich auf das Thema oder die Frage ein, die Grund meiner Kontaktaufnahme ist. Einfach nur so etwas liegt nicht in meinem Interesse und sollte es durch abflachen des Themas dazu kommen, kann man sich sicher sein, dass das Gespräch mit mir bald beendet sein wird, wenn nicht ein neues gehaltvolles Thema eingeleitet wird. Ok im RL gehört die Floskel "hi", "hallo" oder sonst ein Ausruf zum Aufbau des sozialen Settings dazu, wie es in Sprachwissenschaft so schön heißt, aber so floskeln wie "wie geht es dir?" erspare ich mir für gewöhnlich. Falls ich doch fragen sollte, dann nicht weil das irgendeine unreflektierte Gewohnheit ist, sondern weil mich wirklich interessiert wie es dem Gegenüber geht. Die Frage ist von daher auch meistens sinnlos, dass normal ein "gut" oder "geht so" geantwortet wird und nicht repräsentativ für den Gefühlszustand des Gegenüber steht. Ist ja auch verständlich, dass man sich nicht immer, mit jedem über sein Gefühlslage unterhalten will... und das der Fragende meist selbst gar nicht will, da es nur ein Flsokel ist, und ihm der Gefühlszustand nicht wirklich interessiert. Soweit meien kleine Abhandlung zu menschlichen Irrationalitäten in form von Gesprächsfloskeln. :D

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Sa 3. Jul 2004, 12:17 - Beitrag #67

Oho, ich habe leider keine Erfahrungen damit. Dieszufolge müsst ihr meine Meinung nicht ernst nehmen. Ist ein weiches Smalltalk effektiv genug, um sie zu überzeugen? Man soll sie ja zeigen, dass dies falsch ist. Sie kämpft ja mit ihre eigenen Probleme. Vielleicht sollte man sie ja einfach irgendwo mitnehmen, wo niemand in der Nähe steht. (im Wald?) Dann unterhält man sich ernsthaft mit ihr. Das mit dem Cafe und der nette Stimme finde ich zu "soft".

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 3. Jul 2004, 12:23 - Beitrag #68

chennyboy, wie stellst Du dir das vor, soll Maurice sie unter den Arm klemmen und in den Wald verschleppen? ;)
Nein, "Vertrauen ist der Anfang von allem" stimmt wirklich, und da wird er erstmal überhaupt Kontakt zu ihr aufbauen müssen, bis sie sich öffnet. Eine Tasse Kaffee oder Tee wirkt da manchmal Wunder.

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Sa 3. Jul 2004, 14:01 - Beitrag #69

Vertrauen ist der Anfang von allem

Da stimme ich ganz und gar zu ...
ich zitiere hier mal einen Auszug von Antoine

"Was muß ich da tun?" sagte der kleine Prinz.
"Du setzt dich zuerst ein wenig abseits von mir ins Gras.
Ich werde dich so verstohlen, so aus dem Augenwinkel anschauen, und du wirst nichts sagen.
Die Sprache ist die Quelle der Mißverständnisse.
Aber jeden Tag wirst du dich ein bißchen näher setzen können ..."


(Aus "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry)

Maurice, genauso wie beim Fuchs kannst Du das Mädchen nicht einfach überrumpeln. Setz Dich in ihre Nähe, so dass sie Dich erst einmal bemerkt. Und dann führst du Small-Talk. Mit Small-Talk verbinde ich nicht das Rumgeeier über das Wetter. Das ist für mich Verschwendung von Worten. Small-Talk ist für mich mit jemanden zu reden, ohne tirfgründig (wie Du ja oft zu neigst! ;) <--- nicht bös gemeint!) zu werden. Wenn Du über den Prof redest, Deine Meinung über ihn sagst, ein bißchen rumlästerst & rumalberst ist das für mich Small-Talk, aber kein unsinniges Gerede. Du bringst Deine Persönlichkeit mit ein, ohne zu persönlich zu werden.

Ja, das mit dem "wie geht´s Dir" kenne ich nur allzu gut. Wenn mich jemand das fragt, dann möchte ich ihn am liebsten anschreien: "Mir geht´s sch***, ich fühl mich total dreckig und will am liebsten sterben!" Ja, einmal habe ich das gebracht, da hat mich die betreffende Person angeguckt wie ein Auto. Aber weiter ist sie auch nicht drauf eingegangen. Also sage ich jetzt immer, dass es mir gut geht. Und damit hat sich die Sache und beide Parteien sind glücklich.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 3. Jul 2004, 14:40 - Beitrag #70

Ganz kurz noch zum "wie geht es dir": Das Problem an der Sache ist imo auch, dass wenn man dauernd gefragt wird, man nicht mehr sicher sein kann, wann es den Fragenden wirklich itneressiert und wann es nur eine Floskel ist. Wenn man zu oft gefragt wird und dann immer nur "danke gut" antwortet, kann man nicht mehr sehen, wann jemand wirklich an dem Wohl des anderen interessiert ist.
Also liebe Leute, fragt nur wenn es euch interessiert! ;)

@Cafe & Co: Eure Ideen sind ja alle sehr nett, aber ich werde es allerhöchster Wahrscheinlichkeit nach bei einem gelgentlichen Gedankenspiel lassen. Erstens ist sowas nicht meine Art und zweitens währe mir das auch zu aufwendig, wie der kleine Prinz mich im Schneckentempo jemanden zu nähern, damit ich ihn nicht verschrecke. Ich interessiere mich ja nicht wirklich für sie, es ist mehr ein allgemeines Interesse an der ungewöhnlichen Person und nicht am Menschen. Ich kann es nicht umgangssprachlich ausdrücken, weil das was ich denke eben nicht so einfach geäußert werden kann, ist also nicht schlimm, wenn niemand verstehe, was ich mit dem Satz meinte. ^^*
Ich hab eben nicht das Talent zum Samariter oder zum Ritter in der strahlenden Rüstung.

Oder ich versuchs einfach mal mit der Methode von Chenny und verschleppe sie in den Wald. Muss ich sie nur noch unbemerkt fesseln und knebeln. :D

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 3. Jul 2004, 15:18 - Beitrag #71

Maurice, erwisch sie hungrig und biete ihr leckere Bratkartoffeln bei Dir an. So hab ich mir eine nette Freundin geangelt, allerdings nach einigen Tassen Kaffee in den Tagen davor...

Samariter...nun, das könnte sie u.U. auch nicht mögen, sei einfach nett zu ihr.

Wenn ich frage "Wie geht es Dir?", meine ich das übrigens ernst.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 3. Jul 2004, 15:28 - Beitrag #72

Ja wenn du mich fragst wie es mir geht, glaube ich dir, dass du es ernst meinst... du fragst mich ja auch nicht bei jedem Post. ;)
Wenn ich jemanden beim Chat auf die Frage wie es mir geht antworte "ich liebe diese Frage" und keine ihm nicht auf den Inhalt seiner Frage antworte, kommt fast immer keine Wiederholung der Frage. Wenn es die Person wirklich interessiert, wird ihn meine Antwort nicht abschrecken und er wird erneut fragen und betonen, dass es ihn wirklich interessiert. In so einer Situation würde ich auch antworten.

@Bratkatoffeln: Von der Uni nach hause brauche ich 1 1/2 Stunden, da kann ich sie glaub ich weniger mal spontan kurz zu mir einladen. ;)

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Sa 3. Jul 2004, 21:27 - Beitrag #73

Das Mädchen mit den Narben

Du willst also wissen, was sie denkt ...
Du willst wissen, was in ihrem Kopf vorgeht ...
Du willst herausfinden, warum sie sich Schmerzen zu fügt ...

Aber kannst Du es, ohne mit ihr geredet zu haben?

Du kannst rumspekulieren ...
Du kannst Dir Gedanken machen, was passieren müßte damit Du auch diesen Schritt gehst ...
Du kann Dir Optionen ausdenken, was wäre wenn ...

Aber kommst Du zu einem Entschluss?

Nein! Wenn Du wirklich wissen willst, was dahinter steckt, dann mußt Du schon die blaue Pille nehmen :D . Es gibt keine halben Interessen.


Was spricht eigentlich dagegen, dass ihr dann gemeinsam zu Dir geht? Der Weg ist lang? Egal ... da habt ihr genug Zeit zu reden! Und wenn ihr nicht auf der selben Wellenlänge seit, kannst Du sie immer noch abwimmeln! ;)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 3. Jul 2004, 21:39 - Beitrag #74

Also wenn ich sie fragen würde "hey willst du zu mir nach hause kommen".... also ne wenn das nicht nach einer mega-dummen Anmache aussieht weiß ich auch nicht. ^^*

Wenn Du wirklich wissen willst

Will ich ja gar nicht. ^^*
Ein allgemeines Interesse besteht, aber wirklich interessieren tut es mich auch nicht. Tut mir leid, wenn es den Anschein erweckt hat. ^^*

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Sa 3. Jul 2004, 21:45 - Beitrag #75

Das mit dem Einladen war auch ironisch gemeint! ;)

Ja, Du zeigst kein Interesse ... aber es juckt Dich doch irgendwie, sodass Du hier einen eigenen Thread aufmachen mußt ...

Oder machst Du jetzt nur einen Rückzieher, weil es jetzt ernst wird? Ich verweise auf Rea ...

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Sa 3. Jul 2004, 21:50 - Beitrag #76

Noch was zu loenne666 *erstjetztgelesenhab*

Neurodermitis hat imo nix mit SVV zu tun. Ist zwar auch eine Krankheit, bei der die Psyche eine große Rolle spielt. Aber die betroffen wollen sich nicht absichtlich weh tun.
Ich spreche da jetzt mal für alle. Ob ich selber Neurodermitis habe, können mir die Ärzte nicht wiklich sagen (unfähige Leute), aber in Stress Situationen passiert mir das auch. Manchmal wache ich morgens auf und mir fehlt ein Stück Haut. Und ich will nicht meinen Körper voller Narben haben!

Rote Tränen
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2004
Mi 29. Sep 2004, 00:30 - Beitrag #77

Hallo...

durch einen Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen bzw. mehr auf dieses Thema.

Erst vor wenigen Minuten stand ich wieder mit eienr Rasierklinge vor dem Spiegel und schnitt mir in den Arm. Es brennt immer noch... nicht das erste Mal... leider... Es geschah noch nicht oft... aber ich kann es schon jetzt nicht mehr kontrollieren.. Um darüber mehr zu erfahren, was das ist, was mich da heimsucht, bin ich ins Netz gegangen.. und hier bin ich...

Ich kann euch nicht mit Fakten dienen.. dazu bin ich zu sehr selbst Neuling´.. ich kann nur Empfindungen wieder geben.. und vielleicht hilft es mir... so auf anonymen Weg zu reden... denn anders geht es nicht.. weder mit meinem Freund, Familie oder Freunden..

Ich verstecke meine Narben, schäme mich dafür geradezu, verabscheue mich und habe Angst vor mir die Kontrolle zu verlieren.

Der Auslöser ist Stress, Verlustangst, Ungewissheit und ein fehlendes Ohr... ich weiß, dass ich Freund und einen Freund habe, die mir helfen wollen... wenn sie ´davon wüssten... nur wage ich mich nicht diesen Schritt zu gehen... ich möchte nicht als psychisch krank gelten Sorgen bereiten...

Aber es stimmt... man nimmt diesen körperlichen Schmerz eher in Kauf.. nur um den anderen zu vergessen... für Sekunden... doch das rote Blut und das Brennen... es ändert nichts.. nichtsdestotrotz scheint sich irgendwas in mir immer wieder an diesen Gedanken zu hängen... und dann plötzlich... 5 Minuten der Erleichterung / Befriedigung... dann das Erschrecken... und ich weiß nicht, was ich gegen machen soll... weiß nicht, wie tief ich im Sumpf der roten Tränen schon bin...

Doch ich weiß leider... dass ich wahrscheinlich schon bald wieder die alten Narben aufreiße...

Wahrscheinlich hab ich mehr als wirr geschrieben... bitte entschuldigt... es ist das erste Mal, dass ich darüber schreibe / rede... Danke für den Flecken Platz virtuellem Papier

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Mi 29. Sep 2004, 01:33 - Beitrag #78

Hier schreiben genug Leute wirres Zeug, dafür mußt Du Dich nicht entschuldigen! ;)

Alles weitere siehe PN!

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 29. Sep 2004, 11:07 - Beitrag #79

Wenn du uns mehr über deine Umstände erzählen würdest, können wir dir wohl auch eher helfen.
Wegen was stehst du so unter Stress? Verlustangst und Ungewissheit gegenüber deinem Freund, oder wem? Wie lange bist du überhaupt schon mit ihm zusammen? Ich meine ihm müssen deine Narben ja irgendwann auffallen, du wirst sie vor ihm wohl kaum für immer verstecken können. Hast du mit dem ritzen schon angefangen, bevor du ihn kennen gelernt hast? Wie lange machst du das schon konkret?

Rote Tränen
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2004
Mi 29. Sep 2004, 14:56 - Beitrag #80

Der Gedanke des ritzens... der kam in mir schon in vielen schweren und stressigen Zeiten hoch.. nur bis vor kurzem hatte ich mich soweit immer unter Kontrolle... das erste Mal war dann vor ungefähr drei Wochen und seit dem drei- bis viermal wieder...

Die genauen Umstände. Ich beginne ab Oktober ein Studium in Magdeburg. Vielleicht resultiert daher die große Unsicherheit. Mit meinem Freund bin ich jetzt anderthalb Jahre zusammen. Doch trotz der nötigen Gefühle und Zuneigung scheint es ein jehes Ende zu finden. Ich geh nach Magdeburg, er bleibt hier und glaubt nicht daran, dass eine Fernbeziehung halten wird. Das sind kurz gefasst die vordergründigsten Umstände. Seit nun mehr drei Monaten gab es deswegen ein ständiges Auf und Ab. Wechselbad der Gefühle auf beiden Seiten. Keiner von uns weíß was wird und er weiß nicht, was er machen soll. Die große Ungewissheit.

Ihm selbst sind die Narben bzw. die roten Wunden am näcshten Morgen aufgefallen. Er fragte mich immer weider nach dem warum, sollte ihm versprechen es nicht mehr zu machen und scheinbar (verständlicher weise wohl) jagte ich ihm große Angst ein. Ich schämte mich so unsäglich, verachtete mich und erkannte mich selbst nicht wieder.

Seit nun drei Wochen entrinn ich diesem Teufelskreis nicht. Ich weiß nicht warum ich mich so wenig unter Kontrolle habe. Ob es nur eine Phase ist oder ob es wirklich ernst und gefährlich ist.

Die Wunden brennen die ganzen Tag. Auf eine gewisse Art und Weise ist es beinahe angenehm, doch zugleich bin ich über mich selbst entsetzt.

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste