Netzwerkproblem

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Mo 18. Okt 2004, 17:58 - Beitrag #1

Netzwerkproblem

Hallo zusammen!
Ich schreibe das mal hier rein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Ursache an meiner Hardware liegt. Also, um was geht es:
Auf den letzten LANs mit meinen Freunden funktionierte es plötzlich nicht mehr, Dateien von meinem Computer zu ziehen. Es kommt ungefähr die Meldung(Wortlaut weiß ich nicht, ist ein 2- oder 3-Zeiler : Zugriff nicht möglich, wenden sie sich an den Administrator,... "Zugangspasswort"(bin nicht ganz sicher, ob das auch).
Das komische ist, ich kann von meinen Freunden alles ziehen, was ich will, nur sie nicht von mir. Sie sehen mich noch nicht mal in ihrer Netzwerk umgebung. Die Meldung kommt, wenn man versucht, Zugriff auf meinen PC zu erlangen. Die Verbindung steht jdoch ganz normal, sie können mich anpingen, wir können einwandfrei miteinander spielen.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?

(Firewall ist ausgeschaltet, sowohl Windows als auch Norton. Ich habe die Vermutung, dass ich irgendwo, tief im System, irgendein Kontrollhäkchen in ein kleines Kästchen gemacht hat, dass den Zugriff verhindert. Allerdings kann ich mich an nichts derartiges erinnern. :shy: )

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 18. Okt 2004, 19:10 - Beitrag #2

Da du von einer Windows-Firewall redest, vermute ich mal, dass du Win XP hast?
Bei 2000 ist es so, dass die Benutzerkonten für Gäste anscheinend gelegentlich einfach radioaktiv zerfallen und spontan und unmotiviert nicht mehr funktionieren - einmal ein neues Passwort in den Benutzereinstellungen vergeben, dann klappt es wieder. Ob es dieses Phänomen bei XP auch gibt, weiß ich nicht, aber es wäre eine Möglichkeit, da ein ähnlicher Effekt eintritt.

Wie sieht es mit Zugriff auf von dir gemachte Gameserver aus, mit Ping etc?

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Mo 18. Okt 2004, 19:40 - Beitrag #3

Stimmt, ist Windows XP.
Nur glaube ich nicht, dass der von dir angesprochene Effekt auch bei mir auftreten könnte, da ich nur ein einziges Benutzerkonto habe und auch überhaupt keine Passwörter benutze. In der Hinsicht ist mein PC ziemlich "zugänglich" ;)

Gameserver stellen kein Problem dar. Ich mach genauso Server auf wie vorher. Absolut kein Problem. Spielen klappt wunderbar, ich habe wunderbar zugriff auf ander PCs im Netzwerk nur die anderen können nicht auf mich zugreifen. Ich glaube, beim letzten mal wurde ich sogar unter Netzwerkumgebung geführt, nur der Zugriff wurde nicht gestattet. Man hat das gefühl, ich müsste erst irgendeinen "Schalter umlegen" um einen Zugriff der anderen zu autorisieren, nur ich weiß nicht wo das sein könnte!

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 18. Okt 2004, 20:44 - Beitrag #4

Gibt der Rechner prinzipiell keine Verzeichnisse frei? Durchsuche mal die Einstellungen des Windows-Explorers. Vielleicht hast du auch nur die "Sicherheit" hochgedreht. Was dabei genau passiert weiß ich nicht, hab seit Jahren kein Windows mehr, aber da findet man manchmal richtig sinnvolle Einstellungen.

sledge

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Di 19. Okt 2004, 07:00 - Beitrag #5

Die User haben keinen Zugriff, bei der Freigabe musst du darauf achten, dass jeder darauf zugreifen kann, sollte das auch nicht gehen, dann leg einen neuen Benutzer auf deinem Rechner an, als dieser Benutzer können sich dann deine Leute einloggen. So mach ich das bei mir daheim im LAN. Die Rechteverwaltung ist unter NT/2k/XP in dieser Hinsicht mehr als mangelhaft.

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Di 19. Okt 2004, 12:46 - Beitrag #6

@sledge: Verzeichnisse gibt er schon frei, man kann nur von anderen PCs nicht darauf zugreifen. Man sieht den Namen des PCs, aber sobald man drauf klickt, erscheint die Meldung. Ich habe eben mal im Windows Explorer nachgeschaut, aber nichts gefunden, was darauf einen Einfluss haben könnte.

@blobby: Also ich habe das Kästechen "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben" aktiviert, also müssten eigentlich alle darauf Zugriff haben. Hatten sie jedenfalls früher. Ich versuche deinen Tip mit dem neuen Benutzer mal, wir machen sowieso die nächsten Tage wieder eine LAN, dann probier ich das aus.


Schon mal Vielen Dank für die Antworten.
Ich sage dann bescheid, wenn es Fortschritte gibt. ;)

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Do 21. Okt 2004, 07:28 - Beitrag #7

Öhm, ja, SSOU (Same Shit Other User)

Kommt aber soweit ich das beurteilen kann von einem bestimmten Windowsupdate.
Vor den updates ging es bei mir Einwandererfrei ^^

Wenn du weißt, wie das geht, sags mir bitte. Will nicht unbedingt nen neuen Nutzer anlegen.

alex2k4
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 95
Registriert: 27.01.2004
Do 21. Okt 2004, 10:49 - Beitrag #8

vielleicht im freigegebenen Ordner unter "Sicherheitseinstellungen" nachprüfen was der Benutzer "jeder" darf
vielleicht ist "lesen" ausgeschaltet

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Do 21. Okt 2004, 11:20 - Beitrag #9

Nope, das is sicher aktiviert.
Zudem hat er sicher "Einfache Dateienfreigabe" gemacht.
Da wird das automatisch auf 1 gesetzt.

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Do 21. Okt 2004, 14:20 - Beitrag #10

Kommt aber soweit ich das beurteilen kann von einem bestimmten Windowsupdate.Vor den updates ging es bei mir Einwandererfrei

Ein Freund meinte, ich sollte mir Windows Service Pack 2 auf den Rechner spielen, dann würde das funktionieren.
Ich habe auch schon mal ein Windowsupd gemacht, allerdings habe ich das nicht in den Zusammenhang mit meinem Problem gebracht. Zeitlich gesehen ist es aber nicht ausgeschlossen.
Naja, ich arbeite dran... :)

/EDIT: Ähm, was ihr da noch sagt, da stelle ich mich gerade ein bisschen blöd, ich finde das nicht! :s4: Aber ich such weiter. ;)

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Do 21. Okt 2004, 14:47 - Beitrag #11

Hey kein Plan woran das liegt. Ich glaub an nem Update... muss ich ma schaun!

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Mi 3. Nov 2004, 11:39 - Beitrag #12

So, Lan hinter mir, aber leider keine wirkliche Erfolgsmeldung.
Ich habe mir dann so beholfen, dass ich einfach in eine Ordner des Anderen reinkopiert habe. Der musste ihn natürlich zum verändern freigeben.
Upgedated habe ich noch nicht, steht zwar schon seit längerem in meiner Planung, wird allerdings noch etwas warten müssen. Vll gibt es dann neue Erkenntnisse...


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron