Viva und Mtv werden neu ausgerichtet

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Sephirod
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 21.07.2004
Mo 18. Okt 2004, 21:15 - Beitrag #1

Viva und Mtv werden neu ausgerichtet

Nach der VIVA-Übernahme durch die Viacom wird das Programm der beiden Musiksender im Frühjahr 2005 neu ausgerichtet. Musik steht dabei nicht gerade im Mittelpunkt.

Ab dem Frühjahr 2005 hat es MTV vor allem auf die Männerwelt zwischen 16 und 25 Jahren und VIVA auf weibliches Publikum zwischen 10 und 29 Jahren abgesehen. Die Programme, die seit der Übernahme von VIVA durch MTV alle zur Viacom-Tochter MTV Networks gehören, werden neu positioniert. "Die Philosophie heißt: Getrennt marschieren, vereint schlagen!", wie es Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender der VIVA Media AG, formuliert. "Mit der neuen komplementären Positionierung bieten wir Werbekunden und Mediaagenturen für 2005 Planungssicherheit für alle Marketingaktivitäten in einer jetzt ausgeweiteten Zielgruppe", so Catherine Mühlemann, Geschäftsführerin MTV Central. Vor allem in die Marken MTV und VIVA soll künftig stärker investiert werden.

MTV als "progressiver Trendsender"

Die Neupositionierung sieht vor, dass auf dem Sender, dessen "M" für "Music" steht, noch weniger Musik zu erwarten ist als bisher. MTV soll "noch deutlicher als bisher zum innovativen und progressiven Trendsender ausgebaut werden". Die Konzentration auf eine "eher männliche Zielgruppe der 16- bis 25-Jährigen" lässt mehr Boulevard-Unterhaltung von unterhaltsam bis infantil erwarten wie man es von "Punked" über "Dismissed" bis "Jackass" bereits von MTV gewöhnt ist. Mit derartigen Showformaten mit weniger Musik will MTV weiterhin "mit Mut und Coolness kreative und inhaltliche Trends setzen", heißt es in einer Aussendung des TV-Unternehmens.

MTV2 Pop als "Musikkanal für die ganze Familie"

VIVA wird als nationaler Jugendsender mit populären Unterhaltungsformaten positioniert. Eigenproduktionen sollen den Sender wieder "zu seinen erfolgreichen Wurzeln" zurückführen. Gleichzeitig soll der Sender auf eine eher weibliche Zielgruppe ausgerichtet werden. VIVA Plus soll sich hingegen an eine eher männliche Zielgruppe zwischen zehn und 34 Jahren richten. Dies soll mit "Hot Music, Games und Fun" erreicht werden. MTV2 Pop wird der "Musikkanal für die ganze Familie" werden. Neben aktuellen Hits soll auch ältere Musik zum Zug kommen und ein breites Publikum von acht bis 49 Jahren ansprechen.

Was wird nun aus Nickelodeon?

Gerüchte über einen möglichen Neustart des Viacom-Kindersenders Nickelodeon in Deutschland, der vor sechs Jahren eingestellt wurde, reißen nicht ab. Von offizieller Seite gibt es zwar entsprechende Überlegungen, aber keine konkreten Pläne. Erst die aktuelle Ausgabe der österreichischen Programmzeitschrift "tv-media" berichtete, dass die Viacom VIVA Plus (im Blatt fälschlicherweise als "Viva 2" bezeichnet) ab 2005 durch Nickelodeon ersetzen wolle.

Quelle: http://www.tvmatrix.de

Ich finde das erbärmlich. Da hat Viacom nun vier Musikkanäle in Deutschland und sie schaffen es nicht, auch nur auf einem Rockmusik auszustrahlen. Stattdessen dieser amerikanische Show-Schrott. Ich hatte mir viel von der Übernahme versprochen, ganz offensichtlich zu unrecht.

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Mo 18. Okt 2004, 21:26 - Beitrag #2

Hm..super..

Die bekommens noch nichtmal gebacken, richtigen Metal zu spielen, und jetzt wirds noch mehr von dieser... Trendkacke...

Hot Music? Mehr nackte Haut, (noch) weniger Talent?

hm...ich glaub ich schmeiss den Fernsehr bald raus, die Dokus auf N24 kenn ich sowieso alle....

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mo 18. Okt 2004, 21:35 - Beitrag #3

Oh mein Gott! Theoretisch kann ich sie dann komplett aus meinem Reciever verbannen.

Seitdem sie damals Viva 2 verbannt haben bin ich auf Kriegspfad mit den Sendern.

So einen Musiksender hätt ich mir in meinen schlimmsten Träumen nicht ausmalen können.

Wenigstens gibt es noch arte, 3sat und Kulturjournal im NDR. Keine Musik, aber interessant genug.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 23. Okt 2004, 19:04 - Beitrag #4

Tja, was soll man machen ... war leider Gottes absehbar. Ich möchte echt mal einen repräsentativen Publikumsteil dieser Sender sehen, denn ich kann mir nicht vorstellen dass es echt soweit gekommen ist, das die Leute auf den Musiksendern keine Musik mehr sehen wollen. Schade eigentlich, dass es heutzutage kein Sender mehr schafft, Akzente dadurch zu schaffen, dass er bei einem eigenen Stil bleibt. Immer fein irgendwelchen Trends anpassen, immer fein dummen, Profit versprechenden Formaten nachjagen. Zum Heulen.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 24. Okt 2004, 01:52 - Beitrag #5

Es passiert inzwischen, dass auf MTV und Viva zeitgleich fast dieselben dösigen Serien laufen oder dieselben Videos.

Wird wirklich Zeit für ein Relaunch.

Und was soll diese depperte Geschlechtertrennung?
"Jackass" zukünftig auf MTv und
"The Swan" auf Viva?

Inzwischen laufen ja in den Öffentlich-Rechtlichen fast mehr Konzertmitschnitte als in den sogenannten Musiksendern.

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Mi 3. Nov 2004, 13:31 - Beitrag #6

das betr ja nicht nur das fernsehen ...... Man muss sich ja nur mal die radiosender in deutschland ansehen wo wird den noch inovative musik gespielt ? mittlerweile spielen sie doch alle den selben mist und gute neue Bands bekommen gar keien chancen mehr.
was musik sender angeht habe ich das Glück einen recht grosse asuwahla auch aus dem ausland zu bekommen und wenn ich wirklich mal einen Musik sender anschalte das ist es Classic FM auf astra 28 ost der eigendlich nur für England gedacht ist.

<>< Torsten

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Do 25. Nov 2004, 20:10 - Beitrag #7

Es gibt immer noch die wöchentliche Sendung "Newcomer" im Hessen-Fernsehen. Da werden jede Woche unterschiedlichste (hessische) Bands vorgestellt, allerdings zur schlechtesten Sendezeit, die man sich denken kann. Unter der Woche zur unchristlichen Geisterstunde.

MfG Maglor

keles
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Registriert: 19.05.2004
Do 25. Nov 2004, 21:02 - Beitrag #8

Also in MTV und Viva kamen wieso fast kein Musik und jetzt soll es noch weniger werden. Das nenne ich ein spitzen Reformprojekt. Jetzt kann ich die vier Kannele auch noch Löschen. Dan spar ich beim sepen die Zeit, um zu merken das wieso nichts Läuft.

Zum glück gibt es noch TV Kannele die sich noch halbwegs als Musik Sender Beschimpfen dürfen, wie zum Beispiel: Metero+, ´Zik, T.TV Dream oder GoTV. Es gibt sogar noch gute Radio Kannele, wenn man weis wann man die anschaltet muss, kann man gute Musik hören ohne das man ein paar Lider in am tag Tausende mal anhören muss.

Das vierleich Nickelodeon wieder kommt, würde ich als erfreulich bezeichnen.

Viacom macht weiter so, erlicht. :s91: :s80:

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Do 25. Nov 2004, 21:07 - Beitrag #9

Naja, man kann ja auch ganz altmodisch Musik im Radio hören; da ist die Überreizung auch ausgeschlossen.

MfG Maglor

Katha
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 139
Registriert: 30.09.2004
Do 25. Nov 2004, 21:52 - Beitrag #10

Ich finds eigentlich ganz gut... neuausrichtung!!! Hört sich lustig an!!! *ich weiß klingt voll bescheuert*

MFG Katha

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 26. Nov 2004, 00:33 - Beitrag #11

Seit ich weiß, dass Charlotte Roche ihr "FAst Forward" verlieren wird und Sarah Kuttners Show wenn überhaupt, dann mächtig abgespeckt laufen soll, finde ich diesen Zusammenschluss noch bekloppter.

Nee, Dieter (Gorny), das war eine Scheißidee!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 4. Dez 2004, 18:36 - Beitrag #12

Die gute Charlotte ist der Absetzung von ihrem genial-schrägen FF im Übrigen zuvor gekommen und befindet sich jetzt aus Protest gegen die Politik des Senders im Streik. Wäre interessant zu sehen, ob das etwas bringt - Charlotte Roche ist immerhin im Musikfernsehn fast schon ein Markenname.


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron