Jungs = Liebeskummer

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Sa 23. Okt 2004, 22:18 - Beitrag #1

Jungs = Liebeskummer

Ich muss das hier jetzt irgendwo loswerden.

Alles war so schön. Wir verbrachten so viele wunderschöne und traumhafte Monate zusammen. Für mich ist es jetzt noch so. Für ihn anscheinend nicht.
Heute morgen fing alles an. Wir redeten kurz bei ICQ. Ich meinte "Ich habe nacht über das Schlussmachen nachgedacht!" Schwubs kam eine Antwort "Ich auch, muss jetzt aber weg zum Fussball!" Ich wollte doch aber noch dahinter schreiben "Aber ich werde nicht so schnell schluss machen, denn ich liebe dich. Bei dem Gedanken daran stand ich den Tränen nahe!" Doch es war zu spät, er war offline und ich habe die Message nicht geschickt.
(Habe den Sinn der Nachrichten nur wiedergegeben. Nicht Wort wörtlich) Nun, über seine Antwort war ich sehr erstaunt. Es dauerte nur wenige Sekunden und mir liefen die Tränen nur so runter. Ich wollte nicht alleine sein und fuhr zu einer Freundin, die mich und ihn sehr gut kennt. Sie meinte, dass er nie Schluss machen würde, da er mich, wie er immer sagte, liebt...über alles!
Später rief sie ihn an, gab aber vor, ich sei nicht mehr da.
Er sagte "Ja, ich weiß nicht, ob meine Liebe noch für eine Beziehung reicht. Ich weiß nicht, ob ich wirklich Schluss machen soll!" Mich hats so getroffen, kann mich auch jetzt noch nicht ganz wieder einkriegen. Ich habe mir geschworen mich nie wieder zu verlieben, dann kann ich schließlich auch nicht verletzt werden. Ich liebe diesen Kerl so sehr. Ich weiß auch nicht was mit ihm los ist. Er sagt, er weiß nicht, was mit ihm los ist. Aber warum muss das gleich das Ende bedeuten?
Ich weiß nicht was ich nun machen soll!
Kämpfen? Ihn in Ruhe lassen? Es hinnehmen?

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 23. Okt 2004, 23:19 - Beitrag #2

Ich denke, ein Außenstehender braucht weitere Informationen, um die Situation beurteilen zu können und dir einen Rat zu geben.
Gab es irgendeienn Streit zwischen euch oder warum habt ihr darüber nachgedacht Schluß zu machen?

Ansonsten will ich nur noch eine Bermerkung machen:
Der Vorsatz sich nie wieder verlieben zu wollen ist mindestens genauso irrational, wie die Tatsache, dass man schon verliebt war.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 24. Okt 2004, 01:25 - Beitrag #3

DaumA,
das ganze klingt wie ein riesengroßes Missverständnis.

Kein ICQ, keine Mail, okay?
Morgen rufst Du ihn entweder an und stehst direkt vor seiner Tür.
Diesen Mist muss man ganz schnell klären.

Möglicherweise hast Du ihn mit Deiner ICQ-Nachricht verschreckt und er hat "zurückgebissen".
Das wirst Du nur erfahren, wenn Du selbst mit ihm sprichst.

Keine Freundin einschalten - selbermachen!

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 24. Okt 2004, 02:05 - Beitrag #4

Dem Beitrag von Feuerkopf kann ich nur beipflichten, geh zu ihm hin oder ruf ihn an und sag ihm, daß Du in keiner Weise Schluß machen wolltest.

Ich wünsche Dir viel Glück dafür! :)

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
So 24. Okt 2004, 10:46 - Beitrag #5

Habe heute morgen eine SMS von ihm bekommen. Eine SMS wie von einem guten Freund. Habe ihn dann angerufen und ihm auch gesagt, dass das doch nicht so sein sollte bei ICQ. Aber er kommt heute vorbei und dann reden wir.
Ich habe solche Angst.
Die Nacht war der Horror.
Ich versteh es nicht. Donnerstag hieß es doch noch "Ich liebe dich" usw. Gefühle können binnen 2 Tagen doch nicht weg sein...
Ich will ehrlich gesagt gar nicht wissen was er mir zu sagen hat. Ich will am liebsten die Zeit zurückdrehen und dann vorspulen und den Abschnitt vergessen. Ich will ihn doch nicht verlieren!!!

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
So 24. Okt 2004, 10:49 - Beitrag #6

Tief durchatmen. Eine einzige unbedachte Äußerung kann eine gesunde Beziehung nicht kaputt machen. Entweder es war schon länger irgendetwas nicht in Ordnung, dass jetzt ausgepackt wird, oder ihr könnt das kleine Missverständnis bereinigen. So oder so wirst du heute Nachmittag Klarheit haben, egal wie hart das vielleicht werden mag.
Viel Glück!

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
So 24. Okt 2004, 11:06 - Beitrag #7

Ich versteh es einfach nicht. Eigentlich war alle OK! Ja ok, ein paar kleinere Meinungsverschiedenheiten sollte es doch in den besten Beziehungen geben. Bis auf gestern war wirklich alles OK!
Er war schon länger etwas komisch bzw. wusste nicht wo ihm der Kopf steht aber ich hätte nie gedacht, dass das so endet. Ich hätte nie gedacht das er deswegen an seiner Liebe zweifelt!
:sad:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 24. Okt 2004, 11:37 - Beitrag #8

Nun mal mal nicht so schwarz!
Warte ab bis heute nachmittag, und dann redet in aller Ruhe ! über die Missstimmung.

Keine Vorwürfe, kein "Du machst immer..."!
Wenn Du Kritik anbringen möchtest, so empfiehlt jeder, der Ahnung davon hat, sogenannte "Ich-Botschaften". Sprich über Deine Gefühle und Sorgen.

Immerhin ist er gesprächsbereit, das ist mehr als manch anderer je fertigbringt.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 24. Okt 2004, 11:48 - Beitrag #9

Nein solche Gefühle werden wohl kaum von heute auf morgen mit einem Mal komplett verschwinden. Aber um den Skeptiker in mir zum Vorschein zu bringen: Ob eine Aussage über das eigene Innenleben einer anderen Person der Wahrheit entspricht, kannst du in der Regel nicht sicher überprüfen.
Das ist ein Punkt, den man sich ab und zu ins Gedächnis rufen sollte, weil viele Menschen einfach nicht ehrlich genug sind. Dennoch sollte im ersten Schritt eine Aussage geglaubt werden, wenn kein ernsthafter Grund dafür besteht, dass es eine Lüge sien könnte, sonst öffnet man der Willkür Tür und Tor.
Ich hoffe du verstehst, was ich unter dieser weniger alltäglichen Formulierung meine.

Entweder bin ich im Moment noch zu müde oder ich hatte dich geneell nicht sicher verstanden:
Du hast geschrieben, dass du darüber nachgedacht hast Schluß zu machen, heißt das, dass du im allgemeinen darüber nachgedacht hast oder über eine mögliche konkrete Handlung? Was ich damit meine ist, dass man sich ja auch vorstellen kann z.B. ein Auto zu klauen, was aber nicht dasselbe ist, wie den Vorsatz zu fassen dies zu tun.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
So 24. Okt 2004, 12:00 - Beitrag #10

Ich habe im allgemeinen darüber nachgedacht.
Ich konnte nicht schlafen und lag halt lange wach, da denke ich über alles mögliche nach. Ich habe daran gedacht, dass ich (weiß was ich weswegen) Schluss mache... Bei dem Gedanken stiegen mir die Tränen in die Augen. Ich merke in solchen Momenten wie wichtig mir der Mensch ist.
Aber so wie es im Moment aussieht will oder kann er wohl nicht mehr...
Warum nur?!

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
So 24. Okt 2004, 16:12 - Beitrag #11

Neuigkeiten

So, er war da und ich habe ungefähr eine Badewanne voll geheult.

Also, als er kam haben wir uns erst mal ca. 3 min nur umarmt. Es war schön. Aber trotzdem konnte ich mich nicht halten und habe einfach nur geweint. Er hat mich die ganze Zeit getröstet, obwohl es ihm nicht besser geht.
Er hat im Moment den ganzen Kopf voller Sachen fliegen. Er weiß selber nicht, was mit ihm los ist. In ihm geht so viel vor. Das seit ca. 5/6 Tagen aber in den letzten Tagen war es wohl extrem. Er sagt, dass ich ihm immer noch unheimlich viel bedeute und das er auch nicht will, dass Schluss ist. Nur er weiß halt nicht, wie sehr er mich noch liebt. Er sagt, dass die Liebe ein wenig zurückgegangen sei. Aber er würde mich trotzdem noch immer lieben. Eigentlich haben wir uns die ganze Zeit gegenseitig getröstet.
Irgendwas mussten wir ja auch unternehmen... Also haben wir beschlossen uns jetzt erst mal eine Woche nicht zu sehen. Denn er möchte einfach nur Abstand zu allem bekommen, nicht nur zu mir. Eigentlich verstehe ich ihn, die Angst was nach dam Abitur kommt, nicht wissen was mit einem los ist,... alles sowas. Das kenn ich irgendwo her. Wer auch nicht?!
Nun ja,... Irgendwie habe ich Hoffnung, die nicht zu klein ist.
Er sagte, ich kann ihn immer anrufen, wenn ich wirklich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe nur solche Angst, was nach der Woche kommt. Wird er mir sagen, dass es aus ist? Wird er mir sagen, dass er mich liebt?
Ach man, könnt ich doch nur in die Zukunft schauen. Auf jeden Fall muss ich mich jetzt mal richtig ablenken.
So eine Ungewissheit und Angst habe ich noch nie in meinem Leben gespührt. Durch ihn habe ich erst gemerkt, was es heißt einen Menschen so zu brauchen und soviel Vertrauen aufzubringen war für mich am Anfang weiß Gott nicht leicht. Es ist so leicht gesagt "Wir können Freunde bleiben", ja ich will das auch, falls es wirklich Aus sein sollte. Aber nur wie? Ich werde ihn vermissen, seinen Trost, seine Verlässlichkeit, seine Küsse, seine Person einfach. Jemand, den man immer anrufen kann, jemand der immer die Wahrheit sagt und jemand, der zu mir steht, jemand der mir in ALLEN Lebenslagen hilft. Ich wünsche mir einfach von tiefsten Herzen, dass alles gut wird.
Ich hoffe auch, dass er in der Woche wieder weiß was mit ihm los ist. Schließlich spielt jetzt die Schule auch wieder eine große Rolle.

Bitte, lass alles gut werden! Ich liebe ihn doch...!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 25. Okt 2004, 00:00 - Beitrag #12

Igendwo hier im L&R habe ich sinngemäß schon mal dasselbe geschrieben:

Ihr beide habt die ersten Monate eurer Beziehung hinter euch; das ist die Zeit, in der die Gefühle sich wandeln von der ersten Verliebtheit, dem Rosa-Wolken-Glück, hin zu einer "ernsthaften" Beziehung. Da ist es völlig normal, die eigenen Gefühle auf den Prüfstand zu stellen und zu überprüfen, ob sie reichen für eine längerfristige Beziehung.
Vermutlich ist das der Schritt von "Verliebtsein" zu "Liebe".

Manche Menschen werden kopfscheu, wenn ihnen klar wird, dass die Beziehung an Ernsthaftigkeit und Verbindlichkeit gewinnt. Manche stellen dann auch fest, dass sie das nicht wollen.

DaumA,
vielleicht nutzt Du die Zeit auch mal, um ein bisschen genauer über eure Beziehung nachzudenken. Du hast ja das "Schlussmachen" schon mal durchgespielt und für Dich beschlossen, dass Du ohne ihn (noch) nicht sein möchtest.
Kann gut sein, dass er nach ein paar Tagen auch zu dieser Einsicht gelangt.

Eines kann ich Dir aber versprechen:
Selbst, wenn er sich gegen eine Beziehung entscheidet, wirst Du das überleben und Dich davon erholen.

Die Liebe ist viel zu schön, immer wieder viel zu schön, um sich aus Angst vor Verletzung davor zu verschließen.

Dumme alte Weisheit, klar. ;)

Du wirst eine neue Tugend entwickeln müssen, nämlich die Geduld, Dingen ihren Lauf zu lassen, damit sie sich entwickeln können.

Dir alles Liebe!

Feuerkopf

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Mo 25. Okt 2004, 12:34 - Beitrag #13

Ich denk mal du sollst es einfach hinnehmen und eine Zeit lang warten was passiert, was dein Freund ja schon irgendwie andeuten will.
Versuch stark zu sein und dich nicht wahnsinnig machen zu lassen.
Plan mal mit deinem Freund dann nach dieser Zeit irgendwas.
Das wuerde ich dir raten.

Versuch vielleicht mal zu denken, dass es auch egal ist, wenn die Beziehung scheitert. Dann kannst du vielleicht auch offener und besser reden.

Diese Ueberlegungen stammen teils auf von Feuerkopf.
Mein Thread ist ja sehr aehnlich wie DaumA's

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mo 25. Okt 2004, 14:05 - Beitrag #14

Chennyboy, jetzt mal ganz ehrlich. Ich liebe einen Menschen und ich soll mir denken "Ach, ist ja auch egal wenn Schluss ist!" Das sagst du wirklich? Chenny, hast du schonmal einen Menschen geliebt? Dann kannst du nicht denken, dass es egal ist! Mir ist es auf jeden Fall nicht egal!
Ich weiß, dass ich in dieser Woche nicht viel machen kann und das ich auch an seinen Gefühlen nichts ändern kann.
Ich weiß nur nicht mit der Situation umzugehen.

Und wo ist dein Thread ähnlich mit meinem?

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Mo 25. Okt 2004, 14:47 - Beitrag #15

Sowas ist bei jedem anders.
Ich persoenlich sage vieles falsch, wenn ich einen roten Kopf habe und neben ihr stehe oder einfach mit ihrem Bruder oder Eltern rede.
Wenn ich einen kuehlen Kopf bewahre dann kann ich auch besser handeln.
Ich weiss nicht wie es mit dir ist aber ich kann ja nur das sagen, was mir zutrifft. (Mit kuehlen Kopf kann man besser denken)

Mein Thread handelt ja auch davon, wie ich mit der kaputten Beziehung umgehen soll und wie ich sie wiederherstellen soll. Und da du auch nicht mit deinem Freund heftig gestritten hast finde ich schon, dass da zumindest Gemeinsamkeiten gibt.

Ich habe ein Jahr lang gewartet bis ich wieder zu ihr gehe. Und dann ist das auch nicht sehr schlimm wenn du eine Woche wartest.

Du kannst deinen Freund nicht ganz vergessen, aber du kannst es ja versuchen. Wenn du soweit bringst, dass die Welt nicht untergeht, wenn er mit dir schluss macht, dann hast du auch einen klareren Kopf. Du kannst dann planen, was du tust, um ihn zurueckzukriegen.

Ich wuerde auf jeden Fall in deiner Situation so handeln.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mo 25. Okt 2004, 16:19 - Beitrag #16

Chenny mein Schatz, ich sage sicher in Stresssituationen auch vieles falsch. Wofür ich mich nachher aber auch entschuldige.
Aber was hat das jetzt damit zu tun, dass ich mir denken soll, dass mir alles scheiß egal ist? Damit belüge ich mich selbst doch nur!
Ich will meinen Freund nicht vergessen, weil eine Chance ja noch besteht. Doch wenn er mir sagen wird, dass er keine Gefühle mehr für mich hat, bzw. nicht die Gefühle, die man in einer Beziehung haben sollte, dann kann ich daran auch nichts ändern, denn Gefühle lassen sich nicht erzwingen. Und ich plane auch nicht groß im Voraus! Und unsere Beziehung ist nicht kaputt. Kaputt wäre, wenn wir uns nur noch streiten würden, wenn wir uns betrügen würde etc. so sehe ich das. Wir streiten uns nicht, nein. Er hat es mir gesagt, wir haben ruhig miteinander geredet und ich verstehe ihn in seiner Situation!

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Do 28. Okt 2004, 10:36 - Beitrag #17

Hui, so langsam bekomme ich wieder Hoffnung. Wir sehen uns zwar bis Sonntag nicht aber wir texten und telefonieren usw. Er sagte gestern, dass er gerne bei mir wäre und das er mich vermisst. Es geht ihm auch schon ein bisschen besser.
Nur leider merkt man erst, was man an der Person hat, wenn man kurz davor steht die Person zu verlieren. Irgendwie traurig, oder?

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 28. Okt 2004, 10:40 - Beitrag #18

Manchmal braucht man eben Abstand oder vielleicht sogar eine ganze neue Perspektive, um die wahre Schönheit des Altvertrauten wieder erkennen zu können. Freu dich, dass er noch nicht blind dafür geworden ist, und weiterhin alles Gute. :)

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Do 28. Okt 2004, 11:23 - Beitrag #19

Fuer mich ist es unwahrscheinlich, dass er jetzt ganz mit dir schlussmacht, also "verlierst" du ihn ja auch nicht.
Ich denke mal nach dieser Zeit wird er wieder zu dir gehen.
:D Anders als bei mir. Daran kannst du sehen, dass es Leute gibt, die in schlimmerren Situationen stecken und nicht trairig sind.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 28. Okt 2004, 23:06 - Beitrag #20

Liebe DaumA,

ich habe mich nun nach langer Zeit auch mal durch diesen Thread gearbeitet und hoffe für dich, dass du die richtige Entscheidung bzgl. der Beziehung triffst. Kurze Trennungen sind oft ganz hilfreich, um in Erfahrung zu bringen, wie wichtig einem der Partner ist.
Die Aussage von Chenny solltest du nicht so persönlich auffassen. Leider gehört es dazu, dass sich Paare auch, egal ob einseitig oder beidseitig, trennen. Das gehört zur Lebenserfahrung dazu und man muss lernen, dies zu verkraften. Ich denke mal, dass Chennyboy dieses inetwa aussagen wollte.

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste