Heute Nacht ist es mal wieder soweit, die Uhr wird eine Stunde zurückgestellt. So nett das erst mal im Vergleich zur Sommerzeit ist, dass man eine Stunde länger schlafen kann, so unangenehm sind die Auswirkungen doch insgesamt. Wer heute Nacht Schicht hat, arbeitet eine Stunde länger, die Gefahr von Unfällen erhöht sich.
Die Sommerzeit hat bewiesenermaßen auch nie die Vorteile gebracht, die man sich erhofft hat: es wird deutlich mehr Energie verbraucht unterm Strich, die erhöhten Unfallzahlen verursachen hohe Kosten und Schäden. Besonders Menschen mit Schlafstörungen und organischen Erkrankungen leiden unter Anpassungsschwierigkeiten, die oft länger als eine Woche anhalten. Tiere werden aus dem Rhythmus geworfen, es kommt zu sehr viel häufigeren Wildunfällen.
Die Bahn steht regelmäßig vor dem Problem, ihre Züge entweder in dieser Nacht entweder eine Stunde losfahren zu lassen (was als Sonderfahrt markiert werden müsste) oder eine Stunde Zeitverzug hinzunehmen. Es wird meistens die zweite Variante gewählt, es dauert oft eine ganze Woche, bis der Zeitplan wieder eingeholt ist.
Sprich: es hat fast nur Nachteile. Außer diese eine Stunde mehr Tageslicht als einziges, durchaus verzichtbaren Vorteil. Warum also wird dieser Unsinn nicht endlich abgeschafft? Es mag ja zuerst einmal mit hohen Kosten verbunden sein, alle Uhren umzuprogrammieren etc., aber das holt sich im Laufe der Jahre doch wieder rein?