
Wie er schon richtig gesagt hat, ist eine Persönlichkeit, ein "Ich" ohne die ständigen, zum Teil unbewussten Entscheidungsvorgänge im Gehirn nicht denkbar. Wenn der Übermensch jedoch nur die Triebe als Leitfaden hat, ist zwar geklärt, WAS er tun soll (Essen, Schlafen, Fortplanzen etc.), aber es wäre dann die Sache des Verstandes, zu entscheiden WIE er es tun soll. Wenn man es nicht schafft, ihm einen Trieb in der Richtung, "Übe deinen Selbst- und Arterhaltungstrieb auf die bestmögliche Weise und im richtigen Maß aus" zu verschaffen, und diese bestmögliche Weise dann noch genau definiert, wie soll dann der Verstand allein bewerten, wie er den Trieb ausführt?
Wenn der Trieb allein auf die Grundbedürfnisse abzielt, also die notwendigsten Lebensfunktionen steuert, und der Verstand allein keine eigenen Werte finden kann, wer soll dem Ich dann vermitteln, dass es seinen Beitrag zur Forschung oder zum Allgemeinwohl beitragen soll? Die Triebe sind ja vorerst erfüllt, wenn die eigenen Kinder um einen herumhüpfen, man gerade aufgestanden ist und auch schon gegessen hat... In den Zeiträumen, in denen die Triebe erfüllt sind, und der Verstand das auch realisiert hat - Was soll man dann machen?