Gewalt zu Hause - Gewalt gegen Kinder

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Stalker
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 179
Registriert: 11.09.2004
Sa 13. Nov 2004, 13:46 - Beitrag #21

Ein netter, ehemaliger, amerikanischer Nachbar von mir, verprügelte seine drei Söhne, jeden Abend, nach Dienstschluss mit seinem Gürtel. Anschließend, müssen sich die Knaben für die Prügel bedanken.
Er meinte, er selbst sei auch so "erzogen" worden, und es täte der charakterlichen Entwicklung gut.
Ich persönlich sehe mich in meiner Annahme bestärkt, das Menschen, das an ihre Umwelt abgeben was sie selbst erfahren haben.

Zum Fragenkatalog:

1-3: Jain.
4: Staatliche Stellen informieren, und den Agitatoren von Gewalt ausweichen
5,6: Ja
7: Weil das Autofahren Luxus, und die Reproduktion der eigenen Art ein Menschenrecht ist.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Sa 13. Nov 2004, 14:24 - Beitrag #22

Das, Stalker, ist die eine Möglichkeit. Eine andere ist, dass man sich bewußt dafür entscheidet, genau das niemals an seine Kinder weiterzugeben. Mein Vater hat mich erzogen, indem er mich bei jedem Fehlverhalten wochenlang ignorierte. Das hat wesentlich schlimmer geschmerzt als die seltenen Ohrfeigen. Ich würde NIEMALS meine Kinder ignorieren, nie, nie, niemals.

Stalker
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 179
Registriert: 11.09.2004
Sa 13. Nov 2004, 14:56 - Beitrag #23

Bei einer Diskussionsrunde, über Strafvollzug und Strafen, fiel einmal die These, dass die schlimmste Vorstellbarste Strafe für einen Menschen, das vollständige Ignorieren durch die Menschheit wäre.

Nun ja, es gibt immer Ausnahmen Aleanjre. Wie stark der persönliche Willen zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung ist, und vor allem, ob dieser Wille stärker als die Indoktrination ist.
Jedoch in deinem Beispiel: Dein Vater ignorierte dich nicht ständig, sondern nur gelegentlich als Züchtigungsmittel.(Was ich vollkommen ablehne) Du hast also beides erlebt, Zuwendung und Ablehnung, daher kannst du dich auch leichter für eines Entscheiden.
Hätte dein Vater (Und Mutter) dich aber wirklich von Geburt an ignoriert, glaube ich, dass sich das in einer Persönlichkeit wiederspiegeln würde.
Es ist die menschliche Tragödie, dass man aus erfahrenem Unrecht nicht lernt, sondern diese adaptiert.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Sa 13. Nov 2004, 15:22 - Beitrag #24

Würden die Eltern sowie die Umwelt einen von Geburt an ignorieren, würde der/diejenige sowieso nicht lange überleben. Auch wenn Nahrung, Schlaf, Hygiene und medizinische Versorgung ausreichend vorhanden sind, kann ein Säugling ohne jegliche menschliche Zuneigung oder Zuwendung nicht überleben, was ja schon in grausamen Experimenten bewiesen wurde.
Eine etwas abgeschwächte Folge ist, dass Kinder, die kaum Zuwendung erfahren, nicht nur emotional, sondern auch geistig gestört sind, also in ihren motorischen und cognitiven Fähigkeiten extrem beschränkt, was man in zahlreichen überfüllten Waisenhäusern feststellen konnte (und wahrscheinlich in vielen Regionen der Welt heute noch kann).

Ich habe letztens ein Buch über Kindererziehung gelesen, von Rudolf Dreikurs und Loren Grey, "Kinder lernen aus den Folgen". Man beachte den Untertitel "Wie man sich Schimpfen und Strafen ersparen kann" :)

Laut diesem Buch soll man sich nicht auf Machtkämpfe einlassen, sondern Vertrauen in die Fähigkeiten des Kindes haben und nicht das Kind nach seinem Verhalten beurteilen, sondern das Verhalten des Kindes kritisieren, wenn es etwas falsch gemacht hat, und nicht das Kind selbst aufgrund dessen abwerten.
Das meiste klingt imo sehr vernünftig, und die praktischen Beispiele kann man auf reale Situationen anwenden.

Schreien schadet sowohl dem, der schreit, als auch dem, der angeschrien wird. Es gibt angenehmere, leichtere und effektivere Wege als Schreien (ich meine das grundlose Auf-jemanden-einbrüllen, nicht als Ventil für eine kurzfristige Gereiztheit).
Allerdings haben die wenigsten dieser Eltern in ihrer Kindheit gelernt, dass es andere Wege gibt, und wie schon gesagt wurde, werden aus angeschrieenen und verprügelten Kindern meist schreinende und prügelnde Erwachsene; Gewalt zeugt wieder Gewalt. :(

Stalker
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 179
Registriert: 11.09.2004
Sa 13. Nov 2004, 15:40 - Beitrag #25

Original geschrieben von e-noon
[B]Würden die Eltern sowie die Umwelt einen von Geburt an ignorieren, würde der/diejenige sowieso nicht lange überleben. Auch wenn Nahrung, Schlaf, Hygiene und medizinische Versorgung ausreichend vorhanden sind, kann ein Säugling ohne jegliche menschliche Zuneigung oder Zuwendung nicht überleben, was ja schon in grausamen Experimenten bewiesen wurde.


Ich nehme an du meinst das Experiment, von Kaiser Friedrich II, im 13 Jahrundert, das die "Ursprache" der Menschheit bestimmen sollte. Ich halte das "Experiment" jedoch nicht für einen Beweis dafür dass Menschen ohne Zuwendengung überlebensunfähig wären, da es nicht repräsentativ ist und die tatsächliche Ursache (Krankheiten, Hygienische Bedingungen, etc) nicht wirklich festgestellt wurden.
Ist aber ot.

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Sa 13. Nov 2004, 23:45 - Beitrag #26

So, damit meine Meinungen verewigt werden: :)

1. Ja, aber habe es nicht selber erlebt. (Kenne frueher jemand, der wurde von seinem alkoholisierten Papa verpruegelt.
2. Na klar, mein Vater schlug sogar manchmal zu, meine Mutter biss und kneifte.
3. Nein, es ist sogar manchmal gut, um Gewalt zu verhindern. Natuerlich sind dies keine Schimpfwoerter.
4. Bei Aggressionen wuerde ich generell Missverstaendnisse klaeren, ohne sich dabei aufzuregen. Dafuer braucht man einen ruhigen Geist. Also: shao-lin-quan trainieren.
5. Muss nicht sein. Schreien kann auch eine Warnung sein.
6. Man sollte sie Regeln beibringen, ohne Gewalt anzuwenden. Das ist schon eine Kunst, die ohne ein bisschen laute Worte nicht erreicht wird.
7. Weil Menschen Tiere sind. Und Tiere leben schliesslich davon, sich zu vermehren. (Weitere Diskussionen bitte in Philosophie Threads)

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
So 14. Nov 2004, 02:22 - Beitrag #27

Natürlich habe ich auch Zuwendung erfahren. Auch (sehr selten) seitens meines Vaters. Im Endeffekt war das schädlicher, als hätte er sich mir nie zugewendet, denn jedes Mal, wenn er mich anschließend wieder ignorierte, teils wochenlang, dachte ich sofort, ich hätte einen Fehler begangen. Er ignorierte uns Kinder aber grundsätzlich, wenn er schlechte Laune hatte, was nicht nur an Fehlverhalten, sondern auch an Stress auf der Arbeit, Streit mit meiner Mutter, schlechtes Wetter oder zuviel Verkehr auf der Straße liegen konnte.
Dafür hatte ich aber meine Mutter, meine Oma, Freunde, die sich mir zuwendeten.

Genau wie Kinder, die von einem Elternteil verprügelt werden immer auch andere Beispiele kennenlernen. Wenn nicht in ihrem eigenen Elternhaus, dann bei Freunden, in den Medien. Es gibt immer eine Alternative.

Dein Beispiel mit dem Kollegen ist ein recht interessantes. Sein Verhalten ist berechenbar, seine Kinder wissen genaus: Wenn er kommt, gibt es die Schläge. Es gehört zum Tagesablauf dazu. Es ist weder Haß, noch Zorn im Spiel, der Vater will sogar etwas Gutes für seine Kinder erreichen. Wäre es nun noch eine landesweite Sitte, dass alle Kinder um Punkt 17.00 Uhr mit dem Gürtel verprügelt werden, dann würde diese Handlung soviel Normalität gewinnen, dass es tatsächlich nur einen geringen seelischen Schaden verursachen würde!
Problematisch ist nicht die Erfahrung mit körperlichem Schmerz, sondern ob das Kind dabei von den Eltern Ablehnung erfährt.

Freyja
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 63
Registriert: 03.01.2005
Di 18. Jan 2005, 13:21 - Beitrag #28

Ich hab das Thema mal ausgegraben, hoffe, das ist ok?!

1. Kennt ihr Gewalt zu Hause?

Ja meine Schwester wurde oft verprügelt, ich hab 2-3 mal was auf den Hinter bekommen, außerdem wurde auch psychische Gewalt ausgeübt.

2. Haben eure Eltern schon mal zu Gewalt gegriffen?

Ja, siehe Frage 1

3. Seht ihr lautes Brüllen auch als Gewaltakt an?

Wenn das Kind direkt angebrüllt wird schon, dann kommt es natürlich auch noch auf die Wortwahl an. Gewalt findet net nur physisch statt

4. Was kann man gegen Gewalt tun?

Gegen die Gewalt, die von den eigenen Eltern ausgeht, kann man wohl als Kind nix tun. Aber wenn man selbst Kinder hat, kann man es natürlich anders machen. Wenn man sieht das bei Fremden Kinder mishandelt werden, kann man sich ans Jugendamt wenden. Hat meine Schwester im Bezug auf ne Bekannte schon gemacht und das Jugendamt hat die Kinder tatsächlich dort rausgeholt.

5. Der, der schreit - im Nachteil?

Kann ich net beurteilen, ich selbst käme mir einfach schäbig vor jemanden anzuschreien. Aber das muß wohl jeder für sich selbst wissen.

6. Gewalt gegen Kinder - das muss nicht sein!

Ich würde eher sagen, es darf net sein. Wenn man sein Kind schlägt oder anschreit, zeigt daß, das man den Respekt ihm gegenüber verloren hat. Niemand normales käme auf die Idee, einen anderen Erwachsenen zu schlagen, weil dieser etwas macht, das einem net gefällt. Aber wenn jemand sein Kind schlägt, scheint das bei vielen völlig legetim zu sein. Das find ich ziemlich traurig. Ich werde mein/e Kind/er nie schlagen oder psychisch Gewalt zufügen. Ich kenne die Sprüche, wie "krieg erstmal selbst Kinder, dann wird man ja sehen", oder "das kann jedem mal passieren" oder ähnliches. Aber ich habe für mich die Gewissheit, daß ich es net tun werde. Ob es mir jemand glaubt, ist mir ziemlich egal. Sprüche, wie "uns hat es auch nix geschadet", zeigen, daß es sehr wohl geschadet hat. Kein Kind fühlt sich wohl, wenn es ne Schelle oder schlimmeres bekommt. Mit der Zeit vergisst man dieses miese, herabwürdigende Gefühl anscheinend, aber das heißt net, daß es net geschadet hat. Es tut einem Kind weh, wenn man es schlägt oder ähnliches, wenn net körperlich, dann doch seelisch. Ich wüsste keinen Grund, warum man einem Kind wehtun muß oder sollte. Grenzen kann man auch anders aufweisen. Es ist natürlich weitaus schwieriger, einem Kind ein Verbot zu erklären, als ihm eine reinzuhauen. Denn wenn ein Kind angst vor dem nächste Klaps hat, hört es vielleicht viel schneller, als wenn es langsam lernt, warum es etwas net soll. Aber wer sagt denn daß, es immer einfach und das reinste Zuckerschlecken sein kann, ein Kind aufzuziehen...

7. Wieso ist es so schwer einen Führerschein zu bekommen (weiß wovon ich rede^^) aber so leicht Kinder zu bekommen und deren Leben zu versauen?

Ob schwierig ist den Führerschein zu kriegen, kann ich net beurteilen. Aber ich find Kinder kriegen auch net sehr leicht. Bei uns klappts nämlich irgendwie net:( Ich denk, viele Eltern sind sich einfach vorher der Verantwortung, die sie für ein Kind haben, net bewusst. Dann ist das Kind da und ist gar net so süß wie in der Werbung und schon sehen die Eltern das Kind net mehr als das was es ist, ein kleines Wesen mit einer sehr verletzlichen Seele, sondern nur noch als Tyrann der auf die Welt gekommen ist, um sie fertig zu machen. Ich glaube, die wenigsten Eltern sind sich bewusst, wenn sie ihr Kind kaputt machen, viele wissen einfach keinen anderen Weg. Ich denke, die wenigsten Eltern hassen ihre Kinder.

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Di 18. Jan 2005, 17:45 - Beitrag #29

Zitat von DarkMousy:1. Kennt ihr Gewalt zu Hause?
2. Haben eure Eltern schon mal zu Gewalt gegriffen?
3. Seht ihr lautes Brüllen auch als Gewaltakt an?
4. Was kann man gegen Gewalt tun?
5. Der, der schreit - im Nachteil?
6. Gewalt gegen Kinder - das muss nicht sein!
7. Wieso ist es so schwer einen Führerschein zu bekommen (weiß wovon ich rede^^) aber so leicht Kinder zu bekommen und deren Leben zu versauen?


Zu 1. Ich kenne es nicht , nein also in meinem Freundeskreis gibt es niemandem der von seine eltern geschlagen wird
Zu2. Ja früher hab ich oft die ein oder andere ohrfeige bekommen , aber früher war ich auch noch jünger und jetzt trauen sie sich irgendwie nicht mehr
Zu3 : Definitiv nein .
Zu4: Im eigenen Elternhaus? Man Kann mit den Eltern reden das es falsch ist , oder ich selbst habe einmal zurück geschlagen , als ich dann älter war aber seitdem haben sie es nicht mehr gemacht .
Zu 5 :Nicht zwangläufig , er zeigt damit nur schwäche , weil er so zeigt das er sich nicht beherrschen kann
Zu 6 : Es kommt auf das Alter der Kinder an - ein dreihjähriges Kind zu verpürgeln ist sicher nicht in Ordnung
Zu 7: Manche tun eben in der Wut dinge , die ihnen später leid tun , was keine entschuldigung ist .Ich hab keine kinder *lol* Von dahe rist es relativ schwer diese frage zu beantworten

Freyja
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 63
Registriert: 03.01.2005
Mi 19. Jan 2005, 12:29 - Beitrag #30

Zitat von +Luinalda+:Zu 6 : Es kommt auf das Alter der Kinder an - ein dreihjähriges Kind zu verpürgeln ist sicher nicht in Ordnung


In welchem Alter ist es denn in Ordnung, sein Kind zu verprügeln?? Wenn es älter ist, und es sich wehren kann, damit es ne richtige Schlägerei gibt? Oder wenn es älter ist und die Schmerzen besser verträgt? Es ist niemals in Ordnung einen Menschen zu schlagen oder gar zu verprügeln. Wenn man jemanden schlägt, hat man keinen Respekt vor ihm. Man überschreitet eine Grenze, würdigt den Geschlagenen herab. Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Wie ich schon geschrieben hab, kein normaler Mensch käme auf die Idee, meinetwegen einen Freund, zu schlagen, weil dieser etwas getan hat, was einen stört oder was falsch war. Aber wenn es sich ums eigene Kind handelt, soll es plötzlich legetim und gerechtfertigt sein? Selbst wenn mich mein Kind selbst schlägt, würde ich net zurückschlagen. Wie soll ein Kind denn begreifen, daß es falsch ist, jemanden zu schlagen, wenn es sieht, daß ein Erwachsner diese Grenze überschreitet?!

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Do 20. Jan 2005, 17:47 - Beitrag #31

Damit wollte ich nicht sagen das es in ordnung ist jemanden zu schlagen das hast du wohl falsch verstanden .Auf keinen fall sollte das eine rechtfertigung sein . Aber ich denke dabei an ohrfeigen . Es ist schon in ordnung einem kind wenn es wirklich mist gebaut hat eine kleine "Watschn" zu geben , aber eben eine kleine und so das es nciht arg weh tut . Aber bei einem kleinen kind ist das noch weniger in ordnung als bei einem älteren

Freyja
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 63
Registriert: 03.01.2005
Do 20. Jan 2005, 18:30 - Beitrag #32

Zitat von +Luinalda+:Damit wollte ich nicht sagen das es in ordnung ist jemanden zu schlagen das hast du wohl falsch verstanden .Auf keinen fall sollte das eine rechtfertigung sein . Aber ich denke dabei an ohrfeigen . Es ist schon in ordnung einem kind wenn es wirklich mist gebaut hat eine kleine "Watschn" zu geben , aber eben eine kleine und so das es nciht arg weh tut . Aber bei einem kleinen kind ist das noch weniger in ordnung als bei einem älteren


Das heißt also, wenn irgendjemand Deiner Freunde mal mit Deinem Verhalten net einverstanden ist, weil Du richtig Mist gebaut hast, findest Du es ok, wenn man Dir dafür eine langt?! Welchen Sinn soll das denn ergeben. Dann könnstest Du theoretisch auch grad wieder ne Schelle zurückgeben, weil der jenige hat ja dann in dem Moment auch mist gebaut. Dann gehts ja immer so weiter...
Naja so hat wohl jeder ne andere Vorstellung von Respekt...

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Fr 21. Jan 2005, 15:23 - Beitrag #33

ja das mag sein . Außerdem dachte ich hier geht es um die Gewalt von Eltern gegenüber ihren Kinder und nicht unter freunden oder? Oder habe ich da etwas missverstanden .

Freyja
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 63
Registriert: 03.01.2005
Sa 22. Jan 2005, 11:24 - Beitrag #34

Zitat von +Luinalda+:ja das mag sein . Außerdem dachte ich hier geht es um die Gewalt von Eltern gegenüber ihren Kinder und nicht unter freunden oder? Oder habe ich da etwas missverstanden .


Ja ich meinte ja nur, daß es im Prinzip keinen Unterschied macht, von wem man geschlagen wird (außer das es evtl sogar schlimmer ist, von jemandem geschalgen zu werden, der einen liebt)
Aber belassen wir es doch einfach dabei.

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Sa 22. Jan 2005, 12:49 - Beitrag #35

Gut damit hast du recht . Grundsätzlich bin ich überhaupt gegen alle arten von gewalt , vielleicht ist das hier etwas falsch rüber gekommen . Es ist menschenunwürdig und zeugt von einem sehr schwachen charakter

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast